Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3646 Beitrag von Happymoonlight »

Also ich habe mich nun entschlossen, die NHF bis Mai rauswachsen zu lassen, dann schau ich mir die Sache genauestens im Spiegel an und dann werde ich entscheiden was ich machen werde.
Okay das Einfärben mit Henna ist ein langer Akt und dauert Stunden, aber das sollte mich nicht davon abhalten. Notfalls wenn ich zu alt werde, suche ich mir jemanden der mir das macht, denn ich habe hier in der Nähe auch schon ältere Frauen gesehen, die Henna Haare haben, nur eben nicht so lang wie meine.

Ein Vorteil hat Henna schon mal, die Harre sind viel kräftiger und der Kopfhaut tut es auch gut.

He, he, ja die Frau Flodder war wirklich extrem in ihrer Art ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3647 Beitrag von undine11 »

Also,ich hab den Vergleich:
Chemieleichen,henna gefärbt und NHF.
Das ist drei mal unterschiedlicher Glanz!
arbeite am Foto..bis gleich!
Bild
Im Sonnenlicht ohne Blitz.
Unten Chemieleichen.ca 20 cm.
Henna-ich glaube man sieht es.Oben-seit August färbefrei
Sieht strohiger aus als es ist....
Bild
Zuletzt geändert von undine11 am 24.02.2015, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3648 Beitrag von rock'n'silver »

Ich finde, ob man mit Chemie oder Henna / PHF färbt... man sieht, dass weder das Eine noch das Andere "echt" ist und beides ist beim Rauswachsen einfach nur nervig.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3649 Beitrag von undine11 »

Richtig!
Aber Abschneiden?
Ne!!!! [-(
Aber der Farbverlauf.... :roll:
Bild
Zuletzt geändert von undine11 am 24.02.2015, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3650 Beitrag von Henrike »

Ich würde am liebsten immoment bis APL abschneiden, weil ich wahrscheinlich wegen Chemieleichen und Hitzeschäden durch glätten total viel Bruch und Spliss habe.
Aber anderen fällts nicht auf, nicht mal als ich Samstag Abend offen getragen habe.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3651 Beitrag von elli14 »

Also ich hab auch schon furchtbar hässliche Henna- Haare gesehen, das kann man echt nicht verallgemeinern! Und ich kenne ein Beispiel von schwarz gefärbten zu Natur-hellblonden Haaren, das sah beim rauswachsen nicht aus wie Flodder...

Undine: in dem Flechtknoten sieht das wahnsinnig toll aus :shock:
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
tigermilk
Beiträge: 128
Registriert: 03.01.2015, 14:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3652 Beitrag von tigermilk »

Ich setz mich mal mit hier rein. :)
Ich hab letzten Sommer mein dunkelaschblondes Deckhaar mit Blondspray :evil: geschrottet (was zu allem Überfluss nicht mal richtig blond rauskam, sondern nur so ein kupfriger hellerer Ton) und versuche seitdem, meine NHF zurückzubekommen. Bin Ende letzten Jahres ein paar Mal mit braunem Henna drüber gegangen und, weil das gar nichts bewirkte, jetzt im Januar einmal mit einer Coloration in dunkelblond (hab die Ansätze ausgelassen, um die nicht auch wieder zu versauen). Meine NHF ist damit schon fast wieder erreicht, allerdings seh ich den Unterschied jetzt, wo die Ansätze länger werden, ganz deutlich - die dunklere, aschigere Farbe mag ich viel lieber. Und auf den Haarbruch in den Spitzen könnt ich auch verzichten. :?

Ich hatte vorher seit Jahren nicht gefärbt, nix, kein bisschen, und bereue das wirklich sehr. Aber rückgängig zu machen gehts ja nun auch nicht mehr. Nun hoffe ich, dass meine Haare schnell nachwachsen und ich diese Blondstrapaze schnell vergessen kann.
1cFii ZU 6cm 48 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
Schulter [x] | CBL [x] | APL [] | BSL [ ] | Midback [ ] | Taille [ ]
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3653 Beitrag von Happymoonlight »

@ undine11 mein Geheimtipp bei zu trocknen Haaren, 2 Teelöffel Katzenminze auf 1Liter Wasser bei 80 Grad heißgemacht , das Ganze so lange ziehen lassen, bis es hand warm ist, dann abseihen und den Pferdeschwanz 10 Min. eintauchen. (nicht mehr auswaschen) !

Das hilft unter Garantie ;-)

Miau Miez, Miez
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3654 Beitrag von undine11 »

Kriege ich da Probleme mit meinen beiden Katern? :wink:
Im Augenblick habe ich Gleitgel in den Haaren.
Sie sind weich,so flutschig weich..... :o
Aber der Glanz ist bei den Chemieleichen praktisch nicht da.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3655 Beitrag von rock'n'silver »

undine11 der Flechtzopf sieht super aus !
Gleitgel ... :shock: was man sich nicht so alles in die Haare schmieren kann ... ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3656 Beitrag von undine11 »

:oops: Danke an Euch.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3657 Beitrag von Chailey »

Undine ich finde dein Farbverlauf sieht total interessant und schön aus! @Katzenminze als Spülung: ich hatte keine Probleme mit meinen Katzen, allerdings sollte man die getrocknete Minze an sich unerreichbar für die Katzen aufbewaren. Die meisten Katzen fahren voll drauf ab ;)
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3658 Beitrag von Lissy »

Undine ich finde den Farbverlauf im Zopf auch wunderschön :blumen:

Ich wollte euch und vor allem denen die noch unentschlossen sind ob sie weiter rauswachsenlassen auch nochmal Mut machen! Bei mir sind es jetzt fast 2 1/2 Jahre und das war die beste Entscheidung seit langem! Der Qualitätsunterschied ist enorm und die NHF einfach viel pflegeleichter.
Es lohnt sich durchzuhalten!

Ich finde auf dem Bild sieht man die hellen Spitzen ganz gut ...sind so ca 10-15cm die noch nicht NHF sind :-)

Bild

Edit: Sorry für das große Bild :oops: Bin nur am Handy
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3659 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich habe gerade meine letzten Färbesachen über die Tauschbörse vertauscht. Das ist irgendwie ein befreiendes Gefühl.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3660 Beitrag von Joanie »

Möchte auch mal wieder den aktuellen Stand mitteilen... fast ein Jahr färbefrei! Oder sogar schon über ein Jahr? Ich weiß leider nicht mehr genau, wann ich zuletzt blondiert hatte. Aber das Jahr kommt in etwa hin.

Bild
(Vom 31.01.)

Je nachdem, wie ich kämme und welche Frisur, verteilt sich das braun/blond noch mal anders, aber in etwa sieht es immer so aus, man kriegt also durch das Foto einen guten Eindruck.

Und zum Vergleich mal ein Bild vom März 2014:

Bild

Joa doch... man sieht einen Unterschied.
(Vor allem bei der Dutt Qualität :ugly: )
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Antworten