Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#436 Beitrag von gaensebluemchen »

Keine Ahnung ob das jetzt zu sehr OT wird, falls ja: entschuldigung.

Hab mit meiner Freundin geredet, und im Moment hat sie zuviel Stress wegen ihres ersten Markts und der ganzen Vorbereitungen. Aber danach wird sie sich dranmachen. :D
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#437 Beitrag von Barbara »

@Sagi, Trillian, Atiana:

Also, mein Freund ist bald Forstingenieur und hat einfach ein Flair für solche Dinge ;-)

Ich werde die Komplimente weiterleiten.

Tatsächlich überlege ich mir, ob ich als Maturaarbeit ein Betriebskonzept mit allem Drum und Dran für einen Haarschmuck-Webshop machen soll und dann nach der Matur (falls die Prognosen gut aussehen) den Shop tatsächlich zu eröffnen - dort gäb's auch solche Stäbe zu einem (hoffe ich) anständigen Preis :-) Ginge aber noch ein Jahr *g*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Sagi

#438 Beitrag von Sagi »

...macht nichts - ich hab Zeit :mrgreen: (<- man beachte meine Sig!!)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#439 Beitrag von Barbara »

Okay :D Ich meld mich ja dann eh hier mit Werbung wie blöd - falls alles klappt :D :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Sagi

#440 Beitrag von Sagi »

Ich frue mich schon auf eure tollen Sachen!! Tapir-Stäbchen und deine tollen Sachen...
Benutzeravatar
Flibbie
Beiträge: 111
Registriert: 02.03.2009, 19:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#441 Beitrag von Flibbie »

Ich habe mich auch mal an einer selbstgemachten Flexi versucht, die Blume in der Mitte ist allerdings etwas ... nun ja, seltsam geworden. Jetzt fehlt mir nur noch ein Stab... :( Mal sehen, ob ich das mal mit Modelliermasse oder sowas versuche.

Bild
Aktuell: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1cFii
Zwischenziel: Taille (79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: erstmal Mitte Po

Mein Projekt
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#442 Beitrag von Kerstin »

@Flibbie,

die Flexi ist doch gut geworden, das mit der Blüte fällt kaum auf.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#443 Beitrag von Isabella »

Bild

Im Grunde total einfach:
Draht zu Ringen löten, dann an den kleinsten Ring die 8 Drähte dran und wenn die dran sind kann man den jeweils nächsten Ring reinlegen und festlöten. Den äußersten Ring habe ich mit dem überstehenden Draht der 8 Drähte festgebogen.
Am Schluss dann halt die 2 Stäbe mit einer Zange zurechtgeboben. Genau meine Größe ist das und total bequem.
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#444 Beitrag von Yuki »

:shock: *bewunder*
(Irgendwann muss ich doch noch Handwerken lernen!)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#445 Beitrag von Isabella »

*händereib* Was meint ihr, wie geil das wird, wenn die Flexi-8 CP-Spinne in 2 Monaten da ist...? Bild
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#446 Beitrag von eloa »

kleine Frage: Wenn man sich so ein Löt-Set im Baumarkt kauft, ist da ne Gebrauchsanleitung dabei? :D
Und was für draht nimmt man da und woher?
Du hast mich total begeistert^^
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#447 Beitrag von Isabella »

Also, du kannst entweder in den Baumarkt fahren oder im Conrad Katalog schmökern. Ein einfacher Lötkolben sollte aber reichen, Praktiker oder so.... :) Also: Lotkolben kaufen, kleines Schwämmchen dazu (nass machen) und dann der Draht: Der muss aus verzinktem Metall sein, es sei denn, du willst hartlöten... :?
Ich habe verzinkten 1,6 mm starken Draht dafür genommen.

Klar kostet alles auch, aber den Lötkolben kann man öfter benutzen, auf der Spule Draht sind einige Meter drauf und das Lötzinn ist auch erst nach langer Zeit alle. Ich mache heute noch ein anderes Modell. :) Man sollte mit 20-25 Euro Anschaffungskosten hinkommen. Löt-Grundkurse dürfte es im Inet geben. :)

Ansonsten: Mann, Bruder oder Vater fragen, vielleicht haben sie noch etwas da.
Sagi

#448 Beitrag von Sagi »

Das ist ne super Idee, Isabella! Gefällt mir sehr gut... Baumärkte sind ein gefährliches Pflaster für mich... Rundhölzer (Haarstäbe), Sägeblätter (Haarstäbe), Schmirgelpapier (Haarstäbe), Lack (Haarstäbe), Dremelaufsätze (Haarstäbe)... aber Lötkolben und -zubehör schreibe ich noch dazu...
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#449 Beitrag von Satine »

Mal abgesehen davon kann man mit 'nem Lötkolben auch toll Muster auf Holz und Leder brennen... :wink:
Sagi

#450 Beitrag von Sagi »

Leder-Slide!!!! :huepf: Gib mir doch nicht noch Argumente für den dringend notwendigen Kauf...! :wink:
Antworten