Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#451 Beitrag von Isabella »

Du wohnst gar nicht mal soweit weg. Vielleicht mache ich mal einen Haarschmuck-Löt-Kurs. :lol:
Sagi

#452 Beitrag von Sagi »

Klasse! Jetzt brauchen wir noch ein Haarstab-Schnutzgenie, und ich erklär euch dann, wie man Perlenhaarbänder macht... :wink:
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#453 Beitrag von felis-silvestris »

So Ihr alle, fertig für was neues?!? (schließlich liegt der Thread hier schon seit nem Monat brach..)
Ihr habt doch sicher alle schonmal die tollen Metallhairslides von Janina Dänemark bewundert, die Catch-22 vorgestellt hat? Ich auch, und ich hab mir da was überlegt..
Das so direkt nachzumachen geht ja wohl kaum, und das einzige was zuhause war, war Draht. Viel zu dünn, um daraus was ähnliches herzustellen.
AAAber, wenn wir hier im Forum eins können, dann ja wohl - FLECHTEN! Genau, und das hab ich dann gemacht.

Man nehme also eine Spule Draht (dürfte so 1mm dick gewesen sein), und schneide wirklich lange Teile davon ab. Damit Ihr in jeder eurer Flechtsträhne 5 Drahtstränge habt, braucht ihr das Ganze siebenmal.
Dann schlage man einen Nagel in einen (möglichst) alten Tisch, und die Dratstränge lege man genau in der Mitte drum. Wenn man nun drei Strähnen abteilt und zu flechten beginnt, wird das ne super Schlaufe, durch die danach ein Stab kommt. Dann das ganze Ding flechten und am Ende mit Draht abbinden. Bei mir wars ca. 42 cm lang. Die Schwierigkeit besteht darin, alle einzelnen Drahtstränge beim flechten nebeneinanderzulegen, so schaut das schöner aus und wird breiter. Ist mir durchgehend leider erst nach der Hälfte gelungen. Sieht man hier gut, der rechte Teil ist nicht so hübsch:
Bild

Dann kan man das Dingens nach belieben Formen. Ich habs um ein Sprühdeo gewickelt, um den richtigen Durchmesser zu bekommen. und auch gleich noch ne Art Schlaufe gelegt, in die dann wieder der Stab geschoben werden kann. Die häßlichen "Zopfenden" werden mit einer kleinen Bastelzange aufgerollt, wie Locken:
Bild und Bild

So, dat Dingens ist fertig, ins Haar damit!!! (Ja, man sieht den Haargummi, es ist noch nicht perfekt, hat aber Entwicklungspotenzial!)

Bild--------Bild--------------Bild

Ich mags!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#454 Beitrag von Joline »

Hübsch sieht das aus felis-silvestris. Gefällt mir.

Liebe Grüße
Joline
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#455 Beitrag von sünje »

Ich glaub das bastel ich mal nach, wenn meine Haare noch ein bisschen länger sind. Vielleicht kann man ja noch Silberne Perlen oder so Teile von Haarspangen mit einbauen...Danke für die tolle Idee!
Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#456 Beitrag von felis-silvestris »

Ja, das mit den Perlen hatte ich mir auch überlegt.
Aber dann hab ich mich so auf das schön-flechten konzentriert, dasss ich die Perlen ganz vergessen habe.
Zumindest für die Endzotteln wären Perlen aber bestimmt nicht die schlechteste Lösung.
Eventuell könnte man ja auch Perlenschnüre zwischen den Windungen hin- und herspannen. Es ist auf alle Fälle noch ausbaufähig.
Freut mich, dass es euch gefällt!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#457 Beitrag von Henna »

@ felis-silvestris: Das geflochtene drahtband ist einfach toll! So gut hat mir schon lange kein haarschmuck gefallen!
Nochmals dickes kompliment!
Das werde ich auch gleich am we versuchen.

Liebe Grüsse,
Henna
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
felis-silvestris
Beiträge: 109
Registriert: 26.03.2009, 19:07

#458 Beitrag von felis-silvestris »

@ Henna: Freut mich, dass ich dir ne Idee geliefert hab.
Wenns geklappt hat, will ich natürlich dann auch Fotos sehen :D Viel Spaß beim Basteln!!
1b M/C iii l 78cm l Rotbraun (Henna)/ Zurück zu NHF seit 08/2010 l Ziel: Hüfte
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#459 Beitrag von Kerstin »

Hab auch mal ein bischen gebastelt: ein Kamm Netz oder auch Magic Perlennetz aus zwei alten Haarkämmen:

Bild
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#460 Beitrag von Fenia »

Ein wenig kreativ war ich auch in letzter Zeit, obwohl die Fimo-Stäbe nicht sehr originell sind - aber dafür schöööööööön bunt ^^

Bild
Auf den Haarschmuck-Wrap bin ich ein wenig stolz :) Ist im Prinzip eine Mini-Patchwork-Decke mit eingenähten Gummibändern als Halterungen. Hat gerade meinen Deutschland-Urlaub mitgemacht und hat alles brav im Koffer beschützt :)
Bild Bild
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#461 Beitrag von mammut »

Ach die Fimostäbe sind ja toll. *Buntjunkie bin* Aber sagmal, lassen die sich einwandfrei verwenden als Haarstäbe ohne gleich zu brechen? Wenn ja, setz ich mich auch gleich hin *fimo hol* *bastel* *knet* :D
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#462 Beitrag von Fenia »

Also bei mir funktionieren sie super, aber ich benutz sie mehr als riesige Scroos eigentlich - deswegen auch diese Windungen. Dazu kommt noch, dass ich sehr, sehr leichte Haare habe - keine Ahnung, ob die noch halten, wenn man schweres Haar hat?
Zuerst hab ich den Dingern ja überhaupt nicht vertraut, weil sie auch nach dem Backen noch sehr biegsam waren, aber das hat bis jetzt noch nix gemacht :)

Also viel Erfolg beim Kneten, mammut - und stell dann Bilder rein ;)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#463 Beitrag von aeryss »

Also mir sind schon zwei gebrochen, die waren aber auch sehr dünn und nicht gewunden.

Die Gewundenen reinschrauben in die Frisur geht ganz gut, sie biegen sich bei mir nur sehr stark, so dass ich gucken muss, wie ich sie an der richtigen Stell wieder raus bekomme.

Was sehr gut funktioniert sind die in sich gedrehten. Also eine Wurst dünn machen, an einer Stelle umklappen und umeinanderwinden wie nen Kordelzopf. Die Teile kann man dann wirklich nur einschrauben, aber sie sind weit formstabiler. ^^
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#464 Beitrag von mammut »

Ah Danke ihr zwei für die Erfahrungsberichte. Hört sich doch recht positiv an - hätte ich gar nicht gedacht.

Lila Fimo-Haarstab in schwarzem Haar, oder in türkiiiiis *wohow*

Aber ich muss doch lernen :roll: eigentlich ...
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#465 Beitrag von nightstar »

Ich muss unbedingt Fimo kaufen gehn, möchte auch so tolle Haarstäbe machen :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten