
Jaras altes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
hier ist auch noch eine sabberliese, die leider etwas Panik vor den ersten Klausuren schiebt...aber ich bin noch da! 

1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ach, die Klausuren packst du!
Im Zweifelsfall schreibst du einfach bei jeder Frage "Kater" als Antwort, denn das war ja auch in den Unterlagen am häufigsten 
Heute glänzen meine Haare, was aber auch am unerwartet guten Licht liegen könnte, und meine Kopfhaut schuppt, was mit dem Licht vermutlich nicht zusammenhängt. Lalala. Zurück an die Arbeit.


Heute glänzen meine Haare, was aber auch am unerwartet guten Licht liegen könnte, und meine Kopfhaut schuppt, was mit dem Licht vermutlich nicht zusammenhängt. Lalala. Zurück an die Arbeit.

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo ihr Lieben 
So viel Neues hab ich gar nicht zu berichten. Montag wurden Pony und Ansatz mit der "Erlkönigin" gewaschen, gerinst hab ich mit der üblichen Brennnessel-Birken-Kräuter-Rinse. Saure Rinse gab es nicht, weil ja Zitronensäure in der Seife ist, daher hab ich nur kurz kalt (brrrr) durchgespült. Vor der Wäsche war die Kopfhaut schuppig und hat gejuckt, nach der Wäsche juckte die Kopfhaut noch kurz, das gab sich aber schnell wieder. Getrocknet waren die Haare dann sehr schön weich und hatten soliden Glanz. Der Pony fiel auch gleich wieder etwas "motivierter" als nach der Wäsche mit den meisten Shampoobars. An sich scheint die Seife also toll zu sein, daher wird sie am Wochenende auch gleich für die nächste Komplettwäsche genutzt. Ich bin am Wochenende im Haus meiner Mutter, die zusammen mit meiner Schwester unterwegs ist, und ich passe auf die Hunde auf. Und auf den Kamin, die Badewanne und die Sauna
Heute habe ich wieder ein Frisurenfoto für euch, auch wenn es leider etwas dunkel ist. Bei den Lichtverhältnissen ist da einfach nicht mehr drin gewesen. Ich wollte euch die Frisur, einen gekreuzten LWB mit Nachbarhaaren, zeigen, weil er auf der Liste vom Frisurenprojekt noch fehlt und weil ich den Haarschmuck so schön passend zum Pulli gewählt habe

Wie man sieht: Perle und Pulli passen toll zusammen.

Da sieht man leider nicht so viel...

Hier kann man die Strukturen des Dutts zumindest erahnen.

So viel Neues hab ich gar nicht zu berichten. Montag wurden Pony und Ansatz mit der "Erlkönigin" gewaschen, gerinst hab ich mit der üblichen Brennnessel-Birken-Kräuter-Rinse. Saure Rinse gab es nicht, weil ja Zitronensäure in der Seife ist, daher hab ich nur kurz kalt (brrrr) durchgespült. Vor der Wäsche war die Kopfhaut schuppig und hat gejuckt, nach der Wäsche juckte die Kopfhaut noch kurz, das gab sich aber schnell wieder. Getrocknet waren die Haare dann sehr schön weich und hatten soliden Glanz. Der Pony fiel auch gleich wieder etwas "motivierter" als nach der Wäsche mit den meisten Shampoobars. An sich scheint die Seife also toll zu sein, daher wird sie am Wochenende auch gleich für die nächste Komplettwäsche genutzt. Ich bin am Wochenende im Haus meiner Mutter, die zusammen mit meiner Schwester unterwegs ist, und ich passe auf die Hunde auf. Und auf den Kamin, die Badewanne und die Sauna

Heute habe ich wieder ein Frisurenfoto für euch, auch wenn es leider etwas dunkel ist. Bei den Lichtverhältnissen ist da einfach nicht mehr drin gewesen. Ich wollte euch die Frisur, einen gekreuzten LWB mit Nachbarhaaren, zeigen, weil er auf der Liste vom Frisurenprojekt noch fehlt und weil ich den Haarschmuck so schön passend zum Pulli gewählt habe


Wie man sieht: Perle und Pulli passen toll zusammen.

Da sieht man leider nicht so viel...

Hier kann man die Strukturen des Dutts zumindest erahnen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo, meine Lieben 
Ich bereite für nachher meine Teerinse vor und weil ich nicht zu Hause bin und keine Lust hatte, meinen ganzen Kräuterkram mitzunehmen, mische ich mit dem, was ich hier so habe. Aus dem Vorgarten meiner Mutter hab ich mir ein paar Zweige Rosmarin gemopst, außerdem sind noch drei Teebeutel mit in die Kann gewandert: Rooibos Vanille, Meßner "Energie" (Krauseminze, süße Brombeerblätter, Pfefferminze, Rooibos, Ingwer, Brennnesseln, Citronengras, Holunderblüten, Zimt, Ginsengwurzeln) und dann noch Meßner "Entspannung" (Brombeerblätter, Melisse, Rooibos, Anis, Fenchel, Haferstroh grün, Pfefferminze, Hopfen) und ein einzelnes Lorbeerblatt (ich wollte nicht extra die neue Packung anbrechen). Ich hoffe, meine Haare sind nicht verwirrt, wenn sie "Energie" und "Entspannung" in einer Rinse haben
Und das erhoffe ich mir davon:
Rosmarin: gegen fettiges Haar und Schuppen, dunkles Haar wird noch dunkler, Glanz
Lorbeer: besänftigend, antiseptisch, sorgt für einen leichten Rotton
Rooibos: soll ebenfalls für einen rötlichen Schimmer sorgen
Minze: beruhigend, regt die Durchblutung der Kopfhaut an
Ingwer: regt die Durchblutung der Kopfhaut an
Brennnessel: gegen Schuppen und juckende Kopfhaut, da brauche ich wohl nicht viel zu zu sagen
Brombeerblätter: Ich vermute, dass sie ähnlich nährstoffreich wie Himbeerblätter sind... weiß da vielleicht jemand noch mehr?
Citronengras: keine Ahnung, leider
Zimt: ebenfalls keine Ahnung
Ginseng: same here
Anis: auch keinen blassen Schimmer
Fenchel: kräftigt sprödes Haar, sorgt für Glanz
Haferstroh: und hier auch nicht
Hopfen: Soll ja ganz toll für die Haare sein, ist in vielen Shampoos drin, aber was es genau macht weiß ich leider auch grade nicht mehr...
Bei den Sachen, von denen ich keine Ahnung habe, aber auch generell sind Ergänzungen erwünscht! Mal sehen, was meine Haare dazu sagen. So wie es sich liest, hab ich am Ende dunkelrote, glänzende und kräftige Haare
Freitag hab ich einen Beehive mit Flexi getragen, weswegen ich nur zur Sicherheit zwei Haarnadeln benutzt habe, hätte vermutlich auch so gehalten. Wenn ich überlege, was das sonst immer für eine Haarnadelorgie war... Es gibt auch Fotos, aber die kann ich erst heute Abend oder morgen irgendwann nachreichen. Damit ihr aber nicht völlig ohne Fotos auskommen müsst, hab ich hier zwei Hundefotos von gestern:


Ich hab es leider nicht geschafft, dass beide geguckt haben, weil im Wald sehr viele Mäuse unterwegs waren und Thori wollte soooo gerne jagen!

Ich bereite für nachher meine Teerinse vor und weil ich nicht zu Hause bin und keine Lust hatte, meinen ganzen Kräuterkram mitzunehmen, mische ich mit dem, was ich hier so habe. Aus dem Vorgarten meiner Mutter hab ich mir ein paar Zweige Rosmarin gemopst, außerdem sind noch drei Teebeutel mit in die Kann gewandert: Rooibos Vanille, Meßner "Energie" (Krauseminze, süße Brombeerblätter, Pfefferminze, Rooibos, Ingwer, Brennnesseln, Citronengras, Holunderblüten, Zimt, Ginsengwurzeln) und dann noch Meßner "Entspannung" (Brombeerblätter, Melisse, Rooibos, Anis, Fenchel, Haferstroh grün, Pfefferminze, Hopfen) und ein einzelnes Lorbeerblatt (ich wollte nicht extra die neue Packung anbrechen). Ich hoffe, meine Haare sind nicht verwirrt, wenn sie "Energie" und "Entspannung" in einer Rinse haben

Und das erhoffe ich mir davon:
Rosmarin: gegen fettiges Haar und Schuppen, dunkles Haar wird noch dunkler, Glanz
Lorbeer: besänftigend, antiseptisch, sorgt für einen leichten Rotton
Rooibos: soll ebenfalls für einen rötlichen Schimmer sorgen
Minze: beruhigend, regt die Durchblutung der Kopfhaut an
Ingwer: regt die Durchblutung der Kopfhaut an
Brennnessel: gegen Schuppen und juckende Kopfhaut, da brauche ich wohl nicht viel zu zu sagen

Brombeerblätter: Ich vermute, dass sie ähnlich nährstoffreich wie Himbeerblätter sind... weiß da vielleicht jemand noch mehr?
Citronengras: keine Ahnung, leider
Zimt: ebenfalls keine Ahnung
Ginseng: same here
Anis: auch keinen blassen Schimmer
Fenchel: kräftigt sprödes Haar, sorgt für Glanz
Haferstroh: und hier auch nicht
Hopfen: Soll ja ganz toll für die Haare sein, ist in vielen Shampoos drin, aber was es genau macht weiß ich leider auch grade nicht mehr...
Bei den Sachen, von denen ich keine Ahnung habe, aber auch generell sind Ergänzungen erwünscht! Mal sehen, was meine Haare dazu sagen. So wie es sich liest, hab ich am Ende dunkelrote, glänzende und kräftige Haare

Freitag hab ich einen Beehive mit Flexi getragen, weswegen ich nur zur Sicherheit zwei Haarnadeln benutzt habe, hätte vermutlich auch so gehalten. Wenn ich überlege, was das sonst immer für eine Haarnadelorgie war... Es gibt auch Fotos, aber die kann ich erst heute Abend oder morgen irgendwann nachreichen. Damit ihr aber nicht völlig ohne Fotos auskommen müsst, hab ich hier zwei Hundefotos von gestern:


Ich hab es leider nicht geschafft, dass beide geguckt haben, weil im Wald sehr viele Mäuse unterwegs waren und Thori wollte soooo gerne jagen!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.11.2014, 23:55
- Haartyp: 1c-2b/Fii
- Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Danke für das Foto mit den Dreads von vorne
Irgendwie zeigt es da bei mir nur die kleine Vorschau an und will das große Bild nicht laden. Was aber ziemlich sicher an meinem PC liegt.^^
Bzgl Hopfen und Haare: Mein erster Gedanke war jetzt die Bierspülung (ob freiwillig oder nicht) für Volumen/Glanz, da isses ja auch drin
dann ist mir aber eingefallen, dass Mineralwasser das auch kann. Insofern ist die Theorie wohl doch nicht haltbar.^^
"Haarnadelorgie", da sagst du was. Jeder andere Dutt hält bei mir mit Forke/2-3 Amish Pins; als ich mal nen Beehive geflochten habe, hab ich irgendwann beim Befestigen aufgehört, zu zählen.^^ Aber cool, wenn der bei dir jetzt besser hält.

Bzgl Hopfen und Haare: Mein erster Gedanke war jetzt die Bierspülung (ob freiwillig oder nicht) für Volumen/Glanz, da isses ja auch drin

"Haarnadelorgie", da sagst du was. Jeder andere Dutt hält bei mir mit Forke/2-3 Amish Pins; als ich mal nen Beehive geflochten habe, hab ich irgendwann beim Befestigen aufgehört, zu zählen.^^ Aber cool, wenn der bei dir jetzt besser hält.
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Oh Lorbeer, wie lustig; gerade gestern hat mir jemand erzählt wie gesund das auch als Tee sein soll, das wusste ich vorher nicht. Eben weil es so antiseptisch ist. Aber anscheinend sollte man es kalt ansetzen und aufkochen; vielleicht wär das ja auch mal was als alleinige Rinse? Ansonsten: So haben deine Haare ja die volle Kräuter-Auswahl, irgendwas wird schon dabei sein 
Hopfen ist auf jeden Fall Haarstärkend und beruhigend. Bei den anderen Sachen kann ich leider nicht weiterhelfen
Ausser Ginseng, das hat mich gerade interessiert und ich hab das hier gefunden : http://shop.florafarm.de/ginseng-fuer-haut-und-haare klingt spannend!

Hopfen ist auf jeden Fall Haarstärkend und beruhigend. Bei den anderen Sachen kann ich leider nicht weiterhelfen

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo Fragment! Das ist garstig von deinem PC, ich hoffe, dass er sich wieder einkriegt und du das Bild in voller Größe sehen kannst. Sag ansonsten Bescheid, dann stelle ich es nochmal in groß hier ins Projekt.
Stimmt, zumindest Glanz hatte ich noch im Hinterkopf! Und Mineralwasser macht das auch...? Hab ich noch nie ausprobiert, klingt aber nach einem lustigen Zusammenhang
Ja, es gibt so ein paar Frisuren, meistens Flechtfrisuren, bei denen ich unfassbar viele Nadeln brauche. Und weil es so schön ist, arbeiten sich die Nadeln dann den Tag über auch immer weiter raus und müssen regelmäßig wieder in die Frisur zurückgeschoben werden
Geduttete Classics haben da auch immer viel Spaß bereitet...
Liebe Blondfee, das wäre vielleicht mal einen Versuch wert mit der Lorbeerrinse, aber ich werde vermutlich nicht mehr anfangen mit Rinsen zu experimentieren. Ergo: Freiwillige vor!
Meine Haare waren mit der Kräuterauswahl übrigens sehr zufrieden 
Das mit dem Ginseng ist spannend und passt ja genau zu meine Bedürfnissen, danke für den Link! Memo an mich selbst: Tee mit Ginko trinken. Bzw. erstmal welchen besorgen.
Nun gibt es die versprochenen Bilder vom Beehive:



Wie man sieht sind Flexi und Pulli toll abgestimmt. Des Weiteren sieht man, dass die Holzperlen überhaupt nicht dazupassen
Ich habe die Frisur sehr gerne getragen. Sie ging einigermaßen schnell (im Vergleich zu anderen Flechtfrisuren), war bequem und hielt den ganzen Tag ohne Probleme. Am schwierigsten war es wirklich, die Flexi richtig zu platzieren.
Ich steh grade ein wenig auf dieses leicht angegraute Türkis, muss ich sagen, weswegen ich auch um eine Opal-Ficcare rumschleiche. Die ist mir aber eigentlich zu sehr "Eisbonbon" und zu wenig graustichig, so wie mein Pulli es z.B. ist. Allerdings darf ich beim Treffen am nächsten Wochenende mit Pipilottas Opal spielen und ich fürchte, das wird für meine Finanzplanung böse ausgehen
Dabei sollte das nicht so sein! Ich habe nämlich am Wochenende erfahren, dass ich in einem Monat in Aarhus bei einem Symposium einen Vortrag halten darf. Ich freue mich riesig (so sehr, dass ich in der Nacht, nachdem ich das erfahren habe, vor Aufregung kaum schlafen konnte...), aber so eine Reise samt Übernachtung und Verpflegung ist natürlich nicht ganz billig. Ich versuche grade rauszufinden, ob die Uni dafür Geld locker machen kann oder ob ich da ganz auf mich allein gestellt bin. Und dank der Vorbereitungen für den Vortrag und der Hausarbeit in meinem anderen Fach, die ich grade schreibe, habe ich eigentlich aktuell nicht so viel Zeit, um im Forum rumzulungern. Aber was ich unbedingt noch erzählen wollte...
Gestern hab ich mich kurz mit Shadowsould zwecks Flexiübergabe getroffen. Es gab eine Sammelbestellung bei uns Nordlichtern und ich habe mir eine Kleeblatt-Flexi in XS für einen Strähnchen-Up bestellt. Sie ist wunderschön, aber ich kann euch leider noch kein Tragebild zeigen. Außerdem fürchte ich, dass ich über kurz oder lang noch eine Celtic Lore brauche. Sankofa hat so eine und meint, die würde zu mir ziemlich gut passen... und sie hat auch recht damit. Weiß nur noch nicht in welcher Größe... Nun ja, zu meinen Ausreden, warum es kein Tragefoto gibt: Zum einen ist es wieder eklig grau und dunkel draußen, zum anderen hatte ich vorhin keine Zeit, hab die Haare nur schnell in nen gekreuzten LWB gepackt und bin zur Uni gedüst. Davor musste ich aber erstmal die Längen in "Zauberöl" und HM "Sugarplum Fairy" Haarcreme ertränken. Das hat mit dem Ergebnis der Wäsche gestern zu tun, von der ich euch jetzt berichte:
Pre: Shea-Kokos-Creme (selbstgerührt, da sind auch noch Bienenwachs und Kakaobutter drin, mehr weiß ich grad nicht mehr aus dem Kopf)
Wash Haare: Erlkönigin (9%ÜF)
Wash Dreads: Kernseife
Condi: Earthly Delight
Rinse 1: Kaltes Wasser
Rinse 2: jüngst beschrieben Teerinse
Leave-In: Brokkolisamenöl
Ich war ja das Wochenende über nicht da und hab mich bei der Entscheidung, was ich an Ölen und Cremes mitnehme, erstmal nach meiner Haut richten wollen. Die Shea-Kokos-Creme ist sehr reichhaltig und meine Haut steht grade total drauf, da fiel die Wahl recht leicht. Allerdings ist für meine Haare der Bienenwachsanteil wohl zu hoch, die untersten Längen, die damit eingematscht wurden, sind nämlich leicht wachsig-belegt. Aber nicht schlimm, man merkt es nur im Vergleich zu den anderen Haaren.
Die Erlkönigin riecht toll und schäumt genau so toll auf. Die Waschwirkung ist ebenfalls top, einmal einschäumen hat locker gereicht. Ließ sich auch alles gut ausspülen. Getrocknet hatte ich dann so lockige Haare wie schon lange nicht mehr und ich finde es sehr schade, dass ich euch davon kein Foto zeigen kann
Wirklich Locken bis zum Ansatz! Oder halt starke Wellen, je nachdem, wie man es definieren will. Von der Haptik her sind es typische "Seifenhaare" geworden: schön griffig mit für mich typischem Seifenglanz, aber dennoch weich. Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie ein klein wenig reichhaltiger hätte sein dürfen.
Für die Dreads wollte ich allerdings was anderes, da zu viel Pflege für die nicht gut ist. Wie viel das ausmacht wurde mir bewusst, als ich die Schnüre, die die Beulen und Schlaufen beseitigen sollten, rausmachte, da noch alles gut war und es nach der Wäsche schlimmer aussah als vorher. Kernseife scheint da gut zu sein, davon liest man oft und ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden. Nur die Perlen sind ein bisschen lästig beim Einschäumen...
Der Condi hat mich enttäuscht, weil die Pflegewirkung zu gering war. Die Längen sind trocken und fliegen ungebändigt durch die Gegend. Außerdem kletten sie leicht. Also, das geht besser. Deswegen hab ich die Haare vorhin auch so in Öl und Creme ertränkt.
Die kalte Rinse gab es, weil in der Seife Zitronensäure ist und da brauche ich ja keine saure Rinse mehr.
Die Teerinse hat ihren Job auch sehr zuverlässig getan, die Kopfhaut war die ganze Zeit ruhig und fühlt sich nur jetzt grade ein klein wenig spannend-juckig an, aber noch im Rahmen, denke ich.
Brokkolisamenöl mögen meine Haare auch gerne, ich empfinde es als eher leichtes Öl. Nach der reichhaltigen Shea-Kokos-Creme hielt ich das für eine gute Idee. Da wusste ich auch noch nicht, dass der Condi so doof ist und die Haare das Öl innerhalt kürzester Zeit wegschlürfen würden.
Alles in allem also eine ganz gute Wäsche, nur der Condi ist komplett durchgefallen.
So, genug des Romans, Kaffee für alle
Stimmt, zumindest Glanz hatte ich noch im Hinterkopf! Und Mineralwasser macht das auch...? Hab ich noch nie ausprobiert, klingt aber nach einem lustigen Zusammenhang

Ja, es gibt so ein paar Frisuren, meistens Flechtfrisuren, bei denen ich unfassbar viele Nadeln brauche. Und weil es so schön ist, arbeiten sich die Nadeln dann den Tag über auch immer weiter raus und müssen regelmäßig wieder in die Frisur zurückgeschoben werden

Liebe Blondfee, das wäre vielleicht mal einen Versuch wert mit der Lorbeerrinse, aber ich werde vermutlich nicht mehr anfangen mit Rinsen zu experimentieren. Ergo: Freiwillige vor!


Das mit dem Ginseng ist spannend und passt ja genau zu meine Bedürfnissen, danke für den Link! Memo an mich selbst: Tee mit Ginko trinken. Bzw. erstmal welchen besorgen.
Nun gibt es die versprochenen Bilder vom Beehive:



Wie man sieht sind Flexi und Pulli toll abgestimmt. Des Weiteren sieht man, dass die Holzperlen überhaupt nicht dazupassen

Ich habe die Frisur sehr gerne getragen. Sie ging einigermaßen schnell (im Vergleich zu anderen Flechtfrisuren), war bequem und hielt den ganzen Tag ohne Probleme. Am schwierigsten war es wirklich, die Flexi richtig zu platzieren.
Ich steh grade ein wenig auf dieses leicht angegraute Türkis, muss ich sagen, weswegen ich auch um eine Opal-Ficcare rumschleiche. Die ist mir aber eigentlich zu sehr "Eisbonbon" und zu wenig graustichig, so wie mein Pulli es z.B. ist. Allerdings darf ich beim Treffen am nächsten Wochenende mit Pipilottas Opal spielen und ich fürchte, das wird für meine Finanzplanung böse ausgehen

Dabei sollte das nicht so sein! Ich habe nämlich am Wochenende erfahren, dass ich in einem Monat in Aarhus bei einem Symposium einen Vortrag halten darf. Ich freue mich riesig (so sehr, dass ich in der Nacht, nachdem ich das erfahren habe, vor Aufregung kaum schlafen konnte...), aber so eine Reise samt Übernachtung und Verpflegung ist natürlich nicht ganz billig. Ich versuche grade rauszufinden, ob die Uni dafür Geld locker machen kann oder ob ich da ganz auf mich allein gestellt bin. Und dank der Vorbereitungen für den Vortrag und der Hausarbeit in meinem anderen Fach, die ich grade schreibe, habe ich eigentlich aktuell nicht so viel Zeit, um im Forum rumzulungern. Aber was ich unbedingt noch erzählen wollte...

Pre: Shea-Kokos-Creme (selbstgerührt, da sind auch noch Bienenwachs und Kakaobutter drin, mehr weiß ich grad nicht mehr aus dem Kopf)
Wash Haare: Erlkönigin (9%ÜF)
Wash Dreads: Kernseife
Condi: Earthly Delight
Rinse 1: Kaltes Wasser
Rinse 2: jüngst beschrieben Teerinse
Leave-In: Brokkolisamenöl
Ich war ja das Wochenende über nicht da und hab mich bei der Entscheidung, was ich an Ölen und Cremes mitnehme, erstmal nach meiner Haut richten wollen. Die Shea-Kokos-Creme ist sehr reichhaltig und meine Haut steht grade total drauf, da fiel die Wahl recht leicht. Allerdings ist für meine Haare der Bienenwachsanteil wohl zu hoch, die untersten Längen, die damit eingematscht wurden, sind nämlich leicht wachsig-belegt. Aber nicht schlimm, man merkt es nur im Vergleich zu den anderen Haaren.
Die Erlkönigin riecht toll und schäumt genau so toll auf. Die Waschwirkung ist ebenfalls top, einmal einschäumen hat locker gereicht. Ließ sich auch alles gut ausspülen. Getrocknet hatte ich dann so lockige Haare wie schon lange nicht mehr und ich finde es sehr schade, dass ich euch davon kein Foto zeigen kann

Für die Dreads wollte ich allerdings was anderes, da zu viel Pflege für die nicht gut ist. Wie viel das ausmacht wurde mir bewusst, als ich die Schnüre, die die Beulen und Schlaufen beseitigen sollten, rausmachte, da noch alles gut war und es nach der Wäsche schlimmer aussah als vorher. Kernseife scheint da gut zu sein, davon liest man oft und ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden. Nur die Perlen sind ein bisschen lästig beim Einschäumen...
Der Condi hat mich enttäuscht, weil die Pflegewirkung zu gering war. Die Längen sind trocken und fliegen ungebändigt durch die Gegend. Außerdem kletten sie leicht. Also, das geht besser. Deswegen hab ich die Haare vorhin auch so in Öl und Creme ertränkt.
Die kalte Rinse gab es, weil in der Seife Zitronensäure ist und da brauche ich ja keine saure Rinse mehr.
Die Teerinse hat ihren Job auch sehr zuverlässig getan, die Kopfhaut war die ganze Zeit ruhig und fühlt sich nur jetzt grade ein klein wenig spannend-juckig an, aber noch im Rahmen, denke ich.
Brokkolisamenöl mögen meine Haare auch gerne, ich empfinde es als eher leichtes Öl. Nach der reichhaltigen Shea-Kokos-Creme hielt ich das für eine gute Idee. Da wusste ich auch noch nicht, dass der Condi so doof ist und die Haare das Öl innerhalt kürzester Zeit wegschlürfen würden.
Alles in allem also eine ganz gute Wäsche, nur der Condi ist komplett durchgefallen.
So, genug des Romans, Kaffee für alle

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo meine Lieben 
Die letzten Tage war es wieder etwas ruhiger. Es gab zum einen nicht so viel zu Erzählen und zum anderen habe ich mit Uni und Arbeit grade eigentlich genug zu tun. Trotzdem gab es gestern eine wundervolle Auszeit, wir hatten nämlich wieder Nordlichtertreffen! Es war toll, auch wenn wir diesmal eine recht kleine Runde waren. Es gab Essen, Strand, Waffeln, Whisky... Perfekter Tag! Salzdrache war so lieb und hat sich mal meine Haare zwecks S&D vorgenommen, das hab ich bestimmt schon ein Jahr lang nicht mehr gemacht. Ich hab ihr gesagt, sie solle ruhig pingelig sein und wenn an den Enden was abmüsse, dann solle sie einfach machen. Sie meinte, sie würde ja, aber da sei nichts!
Na ja, bzw. nur wenig. Also ein bisschen Spliss aus den Längen hat sie beseitigt, die Spitzen sind so geblieben und wir waren beide beeindruckt davon, wie wenig Spliss drin war. Ich hatte die Sorge, dass durch die Reibung der Dreads mehr passieren könnte, aber offenbar war die Sorge völlig unbegründet. Und offenbar ist meine ganze Kasperei rund um Pflege ja doch zu was gut gewesen. Galante Überleitung an dieser Stelle: Gestern früh hab ich mir noch Pony und Ansatz gewaschen. Weil ich überall kleine Trockenheitsschüppchen hatte, wollte ich was ganz Sanftes haben. Und deswegen hab ich mit meiner "Ghost of Jupiter" gewaschen. Zwar "nur" 7% ÜF, aber kein Duft, sehr viel Hanföl und natürlich auch ohne Kokos. Es gab nur eine Limettenrinse, für die Kräuterrinse war keine Zeit. Es sei denn, ich hätte sie abends angesetzt, aber dann hätte ich mir zweimal kalten Kram über den Kopf gießen müssen. Die Haare sind schön weich und seidig glänzend geworden. Gestern fiel der Pony auch schön, heute leider nicht mehr ganz so, aber vielleicht gibt sich das ja morgen schon wieder. Die Kopfhaut ist ruhig, keine Schüppchen, und das ohne Kräuterrinse. Tolle Seife!
Und natürlich gibt es noch Bilder vom Treffen:

Ich hab mir auf Sankofas Empfehlung hin mal ihre vierzinkige Saltdraca Forke gemopst - ja, sie macht sich gut, das gebe ich zu... Mir gefällt, dass die Dreads quasi nahtlos uns Calo übergehen

Gruppenbild mit Frisur: ich, Gast von Bratapfel, Bratapfel, Salzdrache, Sankofa, Salzdrachentochter I

Gruppenbild mit offenen Haaren Wind. Und ich dachte, es sei klug, wenn ich mir erst nach dem Strand Öl in die Spitzen packe, weil die sich sonst so blöd zusammenrotten

Tragebild von meiner XS-Kleeblatt-Flexi

Und nochmal neben Sankofa mit ihrer neuen XS-Creamcatcher-Flexi. Leider etwas unscharf, aber gestern war fototechnisch auch ein wenig der Wurm drin.
Die Bilder sind alle von Mr. Salzdrache gemacht worden, wenn auch teilweise unter schwierigen Bedingungen!
Danach (und das bei den wild flusigen Spitzen auf den Bildern... dabei haben die sich echt nicht schlimm angefühlt!) hab ich dann etwas von Sankofas selbst gemischtem Kakaobutter-Balsam ausprobiert. Neben Kakaobutter sind auch noch Babassu und Jojoba dabei und das Zeug ist so toll! Ich hatte instant kuschelige, glänzende Haare davon
Ich brauche also unbedingt was davon!
Eigentlich wollten wir auch noch eine Seife sieden, aber dazu sind wir gar nicht mehr gekommen. Wir haben so viel geredet, gelacht und gegessen, dass dafür irgendwie keine Zeit mehr war
Unsere Treffen sind immer so schön, ich freu mich schon auf das nächste, auch wenn ich aus zeitlichen Gründen wohl erst im April wieder dabei sein kann.

Die letzten Tage war es wieder etwas ruhiger. Es gab zum einen nicht so viel zu Erzählen und zum anderen habe ich mit Uni und Arbeit grade eigentlich genug zu tun. Trotzdem gab es gestern eine wundervolle Auszeit, wir hatten nämlich wieder Nordlichtertreffen! Es war toll, auch wenn wir diesmal eine recht kleine Runde waren. Es gab Essen, Strand, Waffeln, Whisky... Perfekter Tag! Salzdrache war so lieb und hat sich mal meine Haare zwecks S&D vorgenommen, das hab ich bestimmt schon ein Jahr lang nicht mehr gemacht. Ich hab ihr gesagt, sie solle ruhig pingelig sein und wenn an den Enden was abmüsse, dann solle sie einfach machen. Sie meinte, sie würde ja, aber da sei nichts!

Und natürlich gibt es noch Bilder vom Treffen:

Ich hab mir auf Sankofas Empfehlung hin mal ihre vierzinkige Saltdraca Forke gemopst - ja, sie macht sich gut, das gebe ich zu... Mir gefällt, dass die Dreads quasi nahtlos uns Calo übergehen


Gruppenbild mit Frisur: ich, Gast von Bratapfel, Bratapfel, Salzdrache, Sankofa, Salzdrachentochter I

Gruppenbild mit offenen Haaren Wind. Und ich dachte, es sei klug, wenn ich mir erst nach dem Strand Öl in die Spitzen packe, weil die sich sonst so blöd zusammenrotten


Tragebild von meiner XS-Kleeblatt-Flexi

Und nochmal neben Sankofa mit ihrer neuen XS-Creamcatcher-Flexi. Leider etwas unscharf, aber gestern war fototechnisch auch ein wenig der Wurm drin.
Die Bilder sind alle von Mr. Salzdrache gemacht worden, wenn auch teilweise unter schwierigen Bedingungen!
Danach (und das bei den wild flusigen Spitzen auf den Bildern... dabei haben die sich echt nicht schlimm angefühlt!) hab ich dann etwas von Sankofas selbst gemischtem Kakaobutter-Balsam ausprobiert. Neben Kakaobutter sind auch noch Babassu und Jojoba dabei und das Zeug ist so toll! Ich hatte instant kuschelige, glänzende Haare davon

Eigentlich wollten wir auch noch eine Seife sieden, aber dazu sind wir gar nicht mehr gekommen. Wir haben so viel geredet, gelacht und gegessen, dass dafür irgendwie keine Zeit mehr war

Unsere Treffen sind immer so schön, ich freu mich schon auf das nächste, auch wenn ich aus zeitlichen Gründen wohl erst im April wieder dabei sein kann.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ich hab noch zwei Bilder vom Treffen, die ich euch gerne zeigen will.

Das Bild finde ich einfach nur schön. Grauer Himmel, trotzdem sonnig und die Weite des Meeres
Und natürlich umgeben von lieben Mitmenschen bzw. Mitwesen, wir wollen Tenni und Rasmus ja nicht übergehen 
Und dann war da ja noch was mit einer Opal-Ficcare...

Sie passt zu den Haaren, definitiv. Blöd wie ich bin hab ich aber keine Frisur gemacht, bei der auch die Dreads direkt bei der Ficcare sind, das ergibt nämlich sicher nochmal ein ganz anderes Bild. Herr Jara und ich waren uns nicht sicher, ob die Farbe zu meinem Hautton passt, aber auf dem Treffen war man sich einig, dass das kein Problem ist. Ich bin nach wie vor nicht zu 100% glücklich mit der Farbe, aber finde sie trotzdem irgendwie toll. Ich muss mir das wohl ganz in Ruhe überlegen, meinem Konto tut diese Unentschlossenheit auch sehr gut. Und außerdem will ich ja noch eine CO bei Saltdraca aufgeben. Und ich brauche noch eine Celtic Lore Flexi. Was ich nicht noch so alles brauche
Der Stichtag für meinen Welpen war übrigens Samstag, bislang ist die Hundemutti aber noch ganz entspannt und denkt nicht daran, dass die Welpen eigentlich schon "reif" sind. Es bleibt also spannend und kann quasi jeden Moment so weit sein

Das Bild finde ich einfach nur schön. Grauer Himmel, trotzdem sonnig und die Weite des Meeres


Und dann war da ja noch was mit einer Opal-Ficcare...

Sie passt zu den Haaren, definitiv. Blöd wie ich bin hab ich aber keine Frisur gemacht, bei der auch die Dreads direkt bei der Ficcare sind, das ergibt nämlich sicher nochmal ein ganz anderes Bild. Herr Jara und ich waren uns nicht sicher, ob die Farbe zu meinem Hautton passt, aber auf dem Treffen war man sich einig, dass das kein Problem ist. Ich bin nach wie vor nicht zu 100% glücklich mit der Farbe, aber finde sie trotzdem irgendwie toll. Ich muss mir das wohl ganz in Ruhe überlegen, meinem Konto tut diese Unentschlossenheit auch sehr gut. Und außerdem will ich ja noch eine CO bei Saltdraca aufgeben. Und ich brauche noch eine Celtic Lore Flexi. Was ich nicht noch so alles brauche

Der Stichtag für meinen Welpen war übrigens Samstag, bislang ist die Hundemutti aber noch ganz entspannt und denkt nicht daran, dass die Welpen eigentlich schon "reif" sind. Es bleibt also spannend und kann quasi jeden Moment so weit sein

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Heute habe ich gleich mehrere Fotos für euch 
Heute ist es hier schön sonnig und das wollte ich für farbechte Bilder nutzen. Und bei der Ficcare in Opal fehlte ja noch ein Urteil bezüglich der Dreads, also hab ich mir heute einen Centerhold Cinnamon gemacht:



Der ansonsten so farbkritische Herr Jara findet es toll, ich bin nach wie vor nicht komplett überzeugt, das hatten wir so auch noch nie
Und dann hab ich noch ein Bild von meiner Frisur gestern, da gab es einen Pha-Bun aus Nachbarhaaren. Leider alles etwas dunkel, die Lichtverhältnisse gestern waren wieder ziemlich schwach


Heute ist es hier schön sonnig und das wollte ich für farbechte Bilder nutzen. Und bei der Ficcare in Opal fehlte ja noch ein Urteil bezüglich der Dreads, also hab ich mir heute einen Centerhold Cinnamon gemacht:



Der ansonsten so farbkritische Herr Jara findet es toll, ich bin nach wie vor nicht komplett überzeugt, das hatten wir so auch noch nie

Und dann hab ich noch ein Bild von meiner Frisur gestern, da gab es einen Pha-Bun aus Nachbarhaaren. Leider alles etwas dunkel, die Lichtverhältnisse gestern waren wieder ziemlich schwach


Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Tolle Bilder
Mir gefällt die Opal auch sehr gut zu deinen Haaren! Etwas ungewohnt, weil du ja sonst eher so "organische", erdige Farben hast; aber gerade deshalb irgendwie gut, find ich. Und sie passt ja auch irgendwie zum Meer 


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Danke 
Ja, vermutlich ist das einfach eine Frage der Gewohnheit, da hast du recht. Da ich bislang nur positive Stimmen zu der Farbe bekommen habe, steht die Entscheidung wohl langsam fest

Ja, vermutlich ist das einfach eine Frage der Gewohnheit, da hast du recht. Da ich bislang nur positive Stimmen zu der Farbe bekommen habe, steht die Entscheidung wohl langsam fest

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Kräutertee
- Beiträge: 552
- Registriert: 17.05.2013, 14:06
- Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Ich finde auch der Opal steht dir sehr gut!! Das gesammtbild sieht so toll aus, das Rot mit der Opal
Das Bild wo du dein Calo tragt mit Saldraca Forke, gefällt mir auch Unheimlich gut! Die Forke steht dir auch sehr toll!
(Was für Holz ist das denn?) Die andere Foto's sehen auch sehr Toll aus! Das Meer macht so einen schönen Hintergrund! (Ist als Vordergrund aber auch schön
)
Ich fand's auch sehr Interessant zu lesen über deine Kräuterrinse, und war dann auch mal neugierig und bin ein bisschen auf der Suche gegangen nach die Wirkung von einige davon. Ich bin mir nicht sicher was der genauer Wirkung ist vom Himbeerblätter, aber über Brombeerblätter habe ich das gefunden: D Kann sorgen für eine tiefere Dunklere Farben, aber gibt auch Hellere Farben etwas extra's, soll gut sein gegen Schuppen, und gibt Glanz.
Citrongrass soll die Haare schützen und Starken.
Zimt regt die Kopfhaut an und stimuliert so die Durchblutung - dadurch könnte es gegen Haarausfall helfen. Ist auch Antibakteriel und Anti - schimmel (wenn man das so sagt
), wenn man es benutzt als Öl für die Kopfhaut (nur das habe ich gefunden), aber bestimmt auch einfach so, ohne Öl.
Ginseng: Stimuliert der Haarwachstum und wirkt gegen Haarausfall (weiss nicht ob dass ist wenn man's innerlich nehmt oder auch auserlich)
Anis: (auch nur als Öl für die Haare gefunden) - soll auch der Haarwaschstum anregen und gegen geschädigte Haare helfen, kann auch hilfreich sein bei Schuppen und Läuse.
Haferstroh: Kann Highlights geben in Blondes Haar - für Glanz ( Wirkung wenn Innerlich genommen: kann hilfen bei der Haarwachstum, erhällt viel Silicia - soll gut sein
)
Hofpen: Kann gut sein gegen Haarausfall und Schuppen (wenn benutzt als Extrakt)
hoffentlich hilft dir das ein bisschen




Ich fand's auch sehr Interessant zu lesen über deine Kräuterrinse, und war dann auch mal neugierig und bin ein bisschen auf der Suche gegangen nach die Wirkung von einige davon. Ich bin mir nicht sicher was der genauer Wirkung ist vom Himbeerblätter, aber über Brombeerblätter habe ich das gefunden: D Kann sorgen für eine tiefere Dunklere Farben, aber gibt auch Hellere Farben etwas extra's, soll gut sein gegen Schuppen, und gibt Glanz.
Citrongrass soll die Haare schützen und Starken.
Zimt regt die Kopfhaut an und stimuliert so die Durchblutung - dadurch könnte es gegen Haarausfall helfen. Ist auch Antibakteriel und Anti - schimmel (wenn man das so sagt

Ginseng: Stimuliert der Haarwachstum und wirkt gegen Haarausfall (weiss nicht ob dass ist wenn man's innerlich nehmt oder auch auserlich)
Anis: (auch nur als Öl für die Haare gefunden) - soll auch der Haarwaschstum anregen und gegen geschädigte Haare helfen, kann auch hilfreich sein bei Schuppen und Läuse.
Haferstroh: Kann Highlights geben in Blondes Haar - für Glanz ( Wirkung wenn Innerlich genommen: kann hilfen bei der Haarwachstum, erhällt viel Silicia - soll gut sein

Hofpen: Kann gut sein gegen Haarausfall und Schuppen (wenn benutzt als Extrakt)
hoffentlich hilft dir das ein bisschen


Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Hallo und herzlich Willkommen Kräutertee
Bist du gebürtige Niederländerin? Ich finde die Sprache schön, die hat irgendwie was "gemütliches".
Vielen Dank für die Komplimente, das freut mich sehr
Die Saltdraca Forke ist aus Mooreiche, ein wundervolles Holz. Ja, das Meer ist immer schön, ich bin wirklich froh, dass ich so dicht an der Küste wohne, was anderes könnte ich mir kaum noch vorstellen.
Das sind ja tolle Sachen, die du in der Recherche über die Kräuter rausgefunden hast, vielen Dank! Das klingt alles sehr sinnvoll für mich, Kräftigung und Wachstum kann man für die Haare ja eh immer gebrauchen und bei meiner empfindlichen Kopfhaut ist es bestimmt auch gut, wenn sie ein paar hilfreiche Kräuter abbekommt. Besonders das mit dem Zimt bzw. Zimtöl fand ich spannend. In meinem Zauberöl war Zimt drin (ich hab einfach zum Beduften eine Zimtstange ins Jojobaöl eingelegt), allerdings ist das eher in die Spitzen gewandert, die Kopfhaut öle ich recht selten. So viel Zimt wie in meinen Tees immer drin ist, hilft das bestimmt auch, bislang bin ich jedenfalls noch nicht verschimmelt
Antibakteriell habe ich aber auch schon mehrfach gelesen, z.B. dass Honig mit Zimt super gegen Erkältungen helfen soll. Ich finde es immer wieder interessant, wie Kräuter wirken!

Vielen Dank für die Komplimente, das freut mich sehr

Das sind ja tolle Sachen, die du in der Recherche über die Kräuter rausgefunden hast, vielen Dank! Das klingt alles sehr sinnvoll für mich, Kräftigung und Wachstum kann man für die Haare ja eh immer gebrauchen und bei meiner empfindlichen Kopfhaut ist es bestimmt auch gut, wenn sie ein paar hilfreiche Kräuter abbekommt. Besonders das mit dem Zimt bzw. Zimtöl fand ich spannend. In meinem Zauberöl war Zimt drin (ich hab einfach zum Beduften eine Zimtstange ins Jojobaöl eingelegt), allerdings ist das eher in die Spitzen gewandert, die Kopfhaut öle ich recht selten. So viel Zimt wie in meinen Tees immer drin ist, hilft das bestimmt auch, bislang bin ich jedenfalls noch nicht verschimmelt

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
- Kräutertee
- Beiträge: 552
- Registriert: 17.05.2013, 14:06
- Wohnort: Den Haag (die Niederlände)
Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!
Huhu Jara! Danke für das wilkommen heissen;) (ich war schonmal hier, das ist aber schon etwas her
)
Ja, ich bin geboren in die Niederlände
toll das du die Sprache magst
Das Holz ist wirklich wundervoll! (und die Forke
) Hihi, freut mich das du noch nicht verschimmelst bist
Ich finde es ja so beindruckend das Kräuter solche Wundervolle eigenschaften haben, was es alles so gibt in die Natur
LG

Ja, ich bin geboren in die Niederlände





LG
