Nicht mehr aktives PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#76 Beitrag von Rabenschwarz »

:showersmile: Seifentest Chagrin Valley, Butter Bar Conditioner, ÜF 18% :showersmile:

Vor dem Waschen...
...habe ich ein wenig Amla-Öl von Khadi auf meiner Kopfhaut einmassiert und ca 2 Stunden einwirken lassen.

Beim Waschen...
...habe ich zunächst das Öl mit dem Guhl Prachtvoll lang Condi ausgespült.

Ein paar Minuten vor dem Waschen hatte ich ein Stück der Seife in ein Schälchen mit gefiltertem Wasser gelegt.
Ebenfalls habe ich vorher meine zwei Rinsen vorbereitet: 2x je 700 ml gefiltertes Wasser, leicht erwärmt,
360 mg Vitamin C Pulver und 1 EL Himbeeressig.

Eingeschäumt und ausgespült habe ich vor dem Rinsen zweimal.
Danach habe ich einmal im Stehen gerinst und danach noch einmal kopfüber.

Die nassen Haare wurden vorsichtig ausgedrückt, kamen für 20 Minuten in den Handtuchturban
und durften dann vor sich hintrocknen. Als sie nur noch leicht feucht waren, habe ich einen Pumpstoß
Baleaöl in die Spitzen gegeben.

Erstes Fazit...
...fällt sehr gut aus. Bereits nach dem Waschen sind die Haare spürbar weicher als mit anderen Seifen.
Im leicht getrockneten Zustand werden die Haare sehr flauschig und fallen schön.
Während des Trocknen bekommen die Haare immer mehr Glanz - gefällt mir sehr gut.

Nach dem vollständigen Trocknen...
...fühlen sich die Haare super genährt an und sehen auch so aus. Bin sehr überrascht, dass meine
Haare mit der hohen ÜF zurecht kommen. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wann die Haare nachfetten.

Haare fetten nach...
Update 30.01.15 : Nach etwas mehr als einem Tag. :( Ich gebe die Seife nicht gleich auf und hoffe es liegt nur daran, dass
ich gerade auch sehr fies erkältet bin. (Schwitze deswegen nachts). Morgen geht es in einen zweiten Versuch.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 30.01.2015, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#77 Beitrag von Faksimile »

Ohh, dich gibt's ja noch :helmut: Dann werde ich das hier weiter verfolgen. Finde es gut, dass du immer noch mit Seife wäscht und auch damit zurecht kommst :gut:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#78 Beitrag von Rabenschwarz »

Ja, mich gibts noch. :mrgreen:
Jobwechsel, Umzug, Providerwechsel, Weihnachten...war ein wenig stressig in letzter Zeit, aber
nun bin ich wieder da... schön dich hier wieder zu lesen. :knuddel:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#79 Beitrag von Rabenschwarz »

Leichte Enttäuschung macht sich gerade breit...
Meine Haare haben etwas mehr als 24 Stunden später bereits wieder einen leicht fettigen Ansatz. :(
Ich hoffe ja, dass es nur an meiner aktuellen Erkältung liegt und wage noch einen weiteren Versuch mit dem Butter Bar Conditioner.

Die Längen sehen noch super aus und fühlen sich auch super an.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#80 Beitrag von Rabenschwarz »

Rabenschwarz hat geschrieben:Im Moment kämpfe ich damit eine Seife zu finden, mit der ich auch problemlos täglich waschen kann.
Eigentlich wollte ich durch die Seifenwäsche erreichen, dass ich nicht mehr täglich wasche, aber da ich neuerdings 5x die Woche Sport treibe, muss ich einfach waschen.
Ich habe mich gerade noch einmal intensiv in den heiligen Gral von Silberfischchen eingelesen...
Eine Lektüre die ich allen, die ebenfalls täglich waschen müssen/wollen, wärmstens empfehlen kann.
Generell glaube ich, dass meine Haare einen etwas anderen Pflegeanspruch haben als ihre, da andere Struktur und anderen Einflüssen ausgesetzt. Sie hat Chlor als täglichen 'Gegner' - ich nur meinen eigenen Schweiß. :mrgreen:
Dennoch gefällt mir ihre Ölkur als Kopfhautpflege, da durch das tägliche Waschen die natürliche Sebumproduktion doch stark beeinträchtigt wird. Das Fischchen benutzt Weizenkeimöl, womit ich bisher noch keine großen Erfahrungen gesammelt habe. Leider reagieren meine Haare auf viele Öle weniger erfreut; vieles ist zu schwer und reichhaltig für meine doch eher dünneren Haaren. Bis auf den unteren Teil meiner Haare, der eine natürliche Welle enthält, ist der Rest sehr glatt und bietet Ölen daher problemlos freie Bahn in alle Richtungen.

Mein Projekt werde ich also ein wenig abändern müssen - auch wenn der Grundgedanke derselbe bleiben wird.
Anstatt weniger zu waschen, suche ich jetzt eine Routine, die mir ein tägliches Waschen ermöglicht und dabei meine Haare so wenig wie möglich angreift. Bin gespannt, ob es was wird... :wink:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#81 Beitrag von Faksimile »

Silberfischchens Pflegeroutine find ich auch ganz toll. :) Bin gespannt, wie du sie für dich umsetzt.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#82 Beitrag von Rabenschwarz »

:showersmile: Meine zweite Wäsche mit dem Butter Bar Conditioner (CV, ÜF 18%) :showersmile:


Am Vorabend...
...gab es eine kleine Vitaminbombe für die Kopfhaut in Form von Kürbiskernöl.
Insgesamt habe ich 1 TL voll mit dem Finger auf meine Kopfhaut aufgetragen. Dabei habe ich, ähnlich wie beim Ansatzfärben,
meine Haare Strähne für Strähne von links nach rechts und von hinten nach vorne abgeteilt, damit ich gezielt an die Stellen
meiner Kopfhaut komme.

Vor dem Waschen...
...konnte ich die Haare mit einem Kamm sehr gut entwirren. Kürbiskernöl ist ein halbtrocknendes Öl und wird deswegen an der
Luft nicht fest, sondern trocknet nur sehr sehr langsam. Das was die Kopfhaut also nicht aufgesogen hat, habe ich also noch
ein wenig mit dem Holzkamm in den Haaren verteilt.

Beim Waschen...
...habe ich das Öl mit meinem Guhl: Prachtvoll Lang (Condi) zunächst vorbehandelt, kurz einwirken lassen und dann ausgespült.

Mein Seifenstück habe ich vorher wieder ein Schälchen mit gefiltertem Wasser gelegt.
Meine beiden Rinsen habe ich leicht schwächer vorbereitet als beim letzten Mal:
2x 700 ml gefiltertes Wasser, leicht erwärmt, 240 mg Vitamin C Pulver und 1 EL Himbeeressig.

Beim Einschäumen habe ich in dieser Wäsche nicht wie üblich meine kreisenden Bewegungen gemacht, sondern mich an der
'Streichmethode' von Silberfischchen probiert. Dabei wird das Seifenstück wie ein Kamm durch die Haare geführt.
Ich habe ein wenig von der Rinse über die Haare gegossen, damit ich sie einmal richtig einschäumen kann.
Danach wurde ausgespült, gerinst, nochmal eingeseift, etwas Rinse zum Aufschäumen verwendet, ausgespült, gerinst und abschließend
wieder ausgespült.

Die ganze Wäsche erfolgte wie vorher auch im Stand unter der Dusche.
Die Haare habe ich im Anschluss vorsichtig ausgedrückt und nun stecken sie gerade im Handtuchturban.
Dieses Mal werde ich erst Öl in die Spitzen geben, wenn die Haare getrocknet sind.

Erstes Fazit...
...ist weniger gut. Ich habe total strähnige Längen :( Ich vermute, dass es an der Einschäummethode lag - ich komme mit
meiner bisherigen einfach besser zurecht und dabei entsteht auch mehr Schaum, als beim einfachen Streichen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#83 Beitrag von Rabenschwarz »

:showersmile: Weil aller guten Dinge drei sind - Butter Bar Conditioner, CV, ÜF 18% :showersmile:

Vor dem Waschen...
...wurden die Haare mit dem Tangle Teezer durchgebürstet.

Beim Waschen...
...habe ich dieses Mal den Condi weggelassen und bin sofort mit der Seife gestartet.

Mein Seifenstück habe ich vorher wieder ein Schälchen mit gefiltertem Wasser gelegt.
Meine beiden Rinsen habe ich leicht vorbereitet wie beim letzten Mal:
2x 700 ml gefiltertes Wasser, leicht erwärmt, 240 mg Vitamin C Pulver und 1 EL Himbeeressig.

Beim Einschäumen habe ich dieses Mal wieder kreisende Bewegungen gemacht. Ich bearbeite dabei erst den Oberkopf, schäume
alles gründlich ein, drücke den restlichen Schaum in die Längen und bearbeite diese dann aber auch noch mit kreisenden Bewegungen.

Die Wäsche erfolgte wie immer im Stand unter der Dusche.
Nach dem ersten Auswaschen habe ich die erste Rinse benutzt und diese im Anschluss ausgespült.
Danach folgte die zweite Rinse, die ebenfalls ausgespült wurde.
Getrocknet wurde eine Stunde im Turban und danach an der Luft.

Erstes Fazit...
...kein Klätsch =D> Den Haaren fehlt es aber an Volumen. Sie wirken sehr glatt, was bei mir immer ein Zeichen dafür ist, dass
meine Pflege zu reichhalting und/oder schwer war. Wahrscheinlich ist der BBC in so kurzen Abständen nicht die richtige Seife
für mich.

(Wäsche vom 02.02.2015)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#84 Beitrag von Rabenschwarz »

So, für den heutigen Test mal eine neue Seife und auch abgewandelte Rinsen.

:showersmile: Chagrin Valley, Babassu Marsh Mallow, ÜF 8-9 % :showersmile:
(Seife und Inhaltsstoffe könnt ihr euch :arrow: hier ansehen)

Beim Waschen...
...verhält sich die Seife sehr gut. Sie riecht sehr angenehm und schäumt extrem gut bzw. sehr viel.

Gerinst wurde mit...
...einer anderen Rinse als sonst! Bin gespannt, ob es was wird.
2x 700 ml starker schwarzer Tee mit jeweils 120 mg Vitamin C Pulver

Nach der Wäsche...
...sind meine Haare nicht so leicht zu entwirren, deshalb warte ich, bis sie angetrocknet sind.
Für die nächste Stunde ruhen sie im Handtuchturban und danach wird weiter an der Luft getrocknet.

Erstes Fazit...
...die Haare riechen sehr angenehm und fühlen sich nach der Wäsche auch nicht belegt an. Aber das ist
das trügerische an der Seifenwäsche - man sieht es erst, wenn die Haare trocken sind. Generell ging die
Haarwäsche heute sehr schnell, weil die Seife so verdammt gut schäumt. Bin auf den trockenen Zustand
gespannt.

Zweites Fazit...
...fällt ebenfalls gut aus. Die Haare sind einen Tag später kein bißchen strähnig. Die Längen sind etwas
trocken und werden deswegen von mir ein wenig mit Öl (Argan-Öl) versorgt. Die Haare riechen noch
angenehm nach der Seife, glänzen und haben sogar etwas mehr Volumen.

Haare fetten nach...
...2 Tagen - jedoch nur ganz leicht. Am dritten Tag muss ich aber definitiv waschen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#85 Beitrag von Rabenschwarz »

Aus Zeitgründen muss ich heute eine Shampoowäsche einschieben.

Shampoo: Guhl Langzeit Volumen
Condi: Guhl Prachtvoll Lang
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#86 Beitrag von Rabenschwarz »

Aus persönlichen Gründen möchte ich mein Projekt in diesem öffentlichen Bereich beenden.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Gesperrt