Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#766 Beitrag von schnappstasse »

Danke dir, ich habe sie noch. :gut:
Bild
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#767 Beitrag von Suomiline »

Sehr gut! :D
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#768 Beitrag von sumsum »

Hmmm, wenn du 2012/13 Haarausfall hattest, kommt das aber ja auch etwa hin mit der Länge oder nicht? Wobei es schon komisch ist, dass dann da gar nichts länger ist. *hm* Wobei es bei mir an manchen Stellen auch so ist, dass ich ganze Strähnen habe, wo ich nur Neuwuchs habe und damals beim Haarausfall hatte ich da ja auch keine Löcher. Da scheinen dann auch danach noch vorwiegend die alten Haare ausgefallen zu sein.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#769 Beitrag von schnappstasse »

Ich weiß nicht, ob das mit der Länge hinkommt. Ich denke halt auch, das kann ja kein Neuwuchs sein, denn dann hätte ich ja dort komplett kahl sein müssen in der Zeit. Aber vielleicht ist es doch neues Haar, was jetzt kräftiger wachsen kann als zu den schlechten Zeiten (was auch immer da genau los war). Nur habe ich den Eindruck, der Bereich wächst eher als dass er zuschrumpft. Deswegen will ich das jetzt genauer beobachten und dokumentieren, ob sich wirklich nachvollziehbare Fortschritte zeigen.

Ich bin jetzt so fixiert darauf, dass ich nen Thread in der Notfallecke aufgemacht habe. :roll:
Bild
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#770 Beitrag von Zakara »

Bei mir ist es übrigens ähnlich - allerdings sind es nicht die Deckhaare sondern die Haare an den Seiten / Schläfen sowie im Stirnbereich. Da hab ich massig kurze Haare, die Haare sind viel dünner, feiner und weniger (an den Schläfen) und es kommt nur ein Bruchteil unten an (Stirnbereich).

Die eigentlichen Längen kommen eigentlich nur vom Ober- und Hinterkopf.

Allerdings traue ich mich nicht, das Elend en detail zu fotografieren - ich kenne mich - dann greife ich zur Schere. Bei mir sieh man´s ein wenig auf dem "Zumpelsträhne" Foto..
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#771 Beitrag von schnappstasse »

Die hab ich auch. Die kommen aus meinen Geheimratsecken. :D *schnell renn und Beweisfotos schieß*

Bild

Da stellt sich dieselbe Frage: Ist das Neuwuchs, oder werden das einfach immer mehr Kürzere? Auch hier hätte ich ja vorher in den Geheimratsecken komplett kahl sein müssen, wenn jetzt nur Babyhärchen da sind. Aber: In dem Fall merke ich Fortschritte. Die werden nämlich immer mehr und länger. Manchmal glaube ich, die GRE wachsen langsam wieder zu. Allerdings mit hauptsächlich weißen Haaren (die man jetzt auf dem Bild gar nicht sieht).

EDIT: Cornsnake, das war dein 1000. Beitrag! :totalbanane:
Bild
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#772 Beitrag von Zakara »

So sehen meine GRE´s auch aus, ebenso die Seiten / Schläfen - eher sind die Haare noch kürzer. Habe bei mir ebenfalls keine Ahnung, wann das bei mir angefangen hat. Als Teenie hatte ich immer sehr dichte und viele Haare - auch an den Seiten - aber das ist schon lange, lange her.

Ich stelle mir auch die Frage danach, ob es mehr Neuwuchs ist oder der "Bestand" immer kürzer wird / die Wachstumszyklen sich verkürzen. In meinem Falle tippe ich eher auf letzeres. :,(

In den letzten Jahren ist mein Zopfumfang auch von 9 auf 8cm zurückgegangen :(
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#773 Beitrag von schnappstasse »

*Cornsnake* hat geschrieben: Ich stelle mir auch die Frage danach, ob es mehr Neuwuchs ist oder der "Bestand" immer kürzer wird / die Wachstumszyklen sich verkürzen. In meinem Falle tippe ich eher auf letzeres. :,(
Ich kann dich verstehen. Dann stehen wir ja vor ähnlichen Fragestellungen. Ich bin jetzt doch erstaunt, dass ich damit nicht ganz alleine bin. Ich kann mich erinnern, immer wieder mal in verschiedenen Zusammenhängen nachgefragt zu haben, ob das sein kann, wie ich mir das einbilde (also kein Haarausfall, aber ständig weniger und kürzer werdende Haare). Wenn ich mir in meinen Erinnerungen jetzt nicht komplett was zusammenreime, lief es mehr oder weniger immer auf ein Schulterzucken hinaus. Keiner weiß irgendwas, keiner kann eigene Erfahrungen beitragen.

Diese GRE sind definitiv sehr interessant bei mir. Ich weiß ganz genau, dass es dort schon lange ziemlich licht ist bei mir. Ich weiß aber auch von der ersten Zeit hier im LHN, als ich das erste mal so mit Frisuren experimentiert habe, wo alles aus dem Gesicht weggeflochten ist, dass ich da immer die Mädels beneidet habe, die noch so verspielte Strähnen links und rechts vor dem Ohr an den Seiten hatten. Ich hatte das nämlich überhaupt nicht. Ist auch noch nicht so lange her, dass ich das auf einem Stammtisch zu einer gesagt hatte. Unsere Stammtische gibt es ja erst seit 2012.

Ich hatte jedenfalls, solange ich mich erinnern kann, dort wenige aber lange Haare drin. Dann kam die HA-Phase, und kurz währenddessen (also irgendwas in 2013) ist mir aufgefallen, dass ich plötzlich mehr oder weniger nur noch Flaum von vielleicht 2-5cm in den GRE hatte. Ohne dass da vorher eine völlig haarlose Stelle gewesen ist, oder so. Der Flaum hat sich jetzt zu dem entwickelt, was man auf dem Bild sieht.

Also denke ich, in dem Fall kommt doch wieder kräftigeres Haar nach. Zumindest möchte ich mir das weiterhin einbilden.

Toitoitoi, dass es bei dir auch so wird. Ich drücke dir alle Daumen!
Bild
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#774 Beitrag von Zakara »

Mir geht es in jedem Fall ähnlich - allerdings habe ich auch erst vor einigen Monaten begonnen, darauf zu achten. Vorher habe ich ja meine Haare lange Zeit ignoriert bzw. nicht auf sich verkürzende Längen, etc. geachtet. Erst in den letzten Monaten ist mir aufgefallen, dass ich z.B. im Nacken eine ca 12cm Strähne habe und auch im Deckhaar einiges kürzeres dabei. Das Problem mit den fisseligen Seiten habe ich schon sehr lange.

Bei meinen Seiten klingt es ähnlich wie bei deinen GRE - irgendwann hatte ich immer mehr kurze Haare drin und ich hab gedacht "toll - Neuwuchs".. Aber die Seiten sind sehr dünn und zumpelig - deswegen befürchte ich, dass die Wachstumsphase verkürzt ist.

Die These untermauert wird dadurch, dass ich, seit ich wieder mit Minox angefangen habe, auch etliche von den kürzeren / mittellangen Haaren verloren habe. Ob und was Minox bringt vermag ich noch gar nicht abzuschätzen.

Leider habe ich deine Nachfragen dazu irgendwie überlesen, sonst hätte ich mich dazu geäußert bzw. hätte schon viel früher darüber nachgedacht.

Bei mir ist auf jeden Fall positiv, dass ich zur Zeit kaum Haare verliere - im Herbst war es katastrophal und ich weiß nicht ob es saisonal war oder mit ein paar katastrophalen Seifenversuchen zusammenhing.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#775 Beitrag von schnappstasse »

Ok, dann können wir uns ja die Hand reichen. Bild

Ich versuche mir jetzt mal zusammen mit deinen Erkenntnissen einen Reim drauf zu machen. Vielleicht stehst du jetzt gerade in der Phase, in der ich so vor anderthalb bis zwei Jahren war, als nach dem vermehrten Haarverlust das erste mal Flaum in den GRE auftraten. Bei mir sind die wie gesagt am Wachsen. Vielleicht kann ich dir (und mir auch) damit Mut machen. Genauso sind auch irgendwann die dünnen Fusseln im Nacken aufgetreten. Ich bilde mir ein, dass die auch länger und stabiler werden.

Jetzt ist die Frage, ob und wie sich diese Beobachtungen auf das Deckhaar übertrageb lassen.

Also werde ich mal beobachten, wie das sich bei dir entwickelt. Wenn du mindestens ein Jahr "hinterherhinkst", kann das ja noch werden. Bei mir selbst werde ich weiter mit Bildern und Messungen dokumentieren.

In welcher Form nimmst du Minox?
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#776 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin schon wieder geschrumpft!!!! :heul:

Der Zopfumfang liegt nur noch bei 5,7 (-0,3 im Vergleich zum Dezember) und der Spitzenumfang ist auf mickrige 1,3 gefallen (-0,4).

MANNNEY!!!! Dabei war das Ziel dieses Projektes doch, immer schön zu trimmen und dabei dem Spitzenumfang beim Wachsen zugucken. NICHT BEIM SCHRUMPFEN!!! :motz:

Boah, ich bin schon wieder so fertig, ey! :(

Gewachsen sind sie auch nicht viel. 3,5cm in drei Monaten. Aber das kann mir ja eigentlich Stulle sein. Kommt ja eh alles wieder ab...
Bild
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#777 Beitrag von Julianna Lion »

:( :keks: :knuddel:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii6cm) hält 3 Jahre die Län

#778 Beitrag von schnappstasse »

Danke. Bild
Bild
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum

#779 Beitrag von sumsum »

:knuddel:

Hmmm, mich würde vorallem beim Spitzenumfang mal interessieren: wie und wo misst du den eigentlich?
ich hab mal auf deine Umfangs-Messungen auf Seite 1 geschaut und irgendwie finde ich gerade die Spitzenumfänge irritierend.
Ich finde zum Beispiel: Ja, beim Dezemberbild sehen die Spitzen dichter aus als beim Septemberbild... aaaber, von 1,0 von 1,7 sind ja mal 70% mehr? Und wenn man dann bedenkt, dass für die Gesamtmasse wohl eher der Querschnitt interessant ist ("wenn ich da abschneiden würde, wie groß ist die Schnittfläche" so vom Prinzip her) und da geht der Umfang quadratisch ein... Dann kommt man plötzlich auf nen Faktor von 2,89?! Also ja, nach mehr sah es aus, aber nach fast 3mal so viel, dann irgendwie auch nicht.
Auch bei den anderen Spitzenbildern geht es mir irgendwie ähnlich. Die Verhältnisse, die die Zahlen wiederspiegeln kann ich so nicht wirklich erkennen (Vom Juni zum September-Bild finde ich auch den Messunterschied krass, das sieht so in den Bildern gar nicht so aus :O wirklich nicht!)

Ich weiß nicht genau, woran das liegt. Ob das einfach schon je nach Tagesform so stark schwankt?! Ich meine, ich habe auch Haare, die ab und zu mal ihre Kräuseltage haben. Die sehen an Kräuseltagen locker mal 5-10cm kürzer aus, als an Tagen, an denen sie brav normal wellig bis glatt runterhängen. Aber so viel sollte das ja auch nicht ausmachen, oder?! *hmpf*

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht. :knuddel: Misst du eigentlich an der Stelle, an der du dann auch schneiden willst oder so weit unten wie möglich?
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse (Pferdefee, 2aMii<6cm) - Hilfe, ich schrum

#780 Beitrag von schnappstasse »

Vielen lieben Dank für deinen langen Eintrag.

Das hast du richtigverstanden. Ich messe die Haare vorne vor der Brust auf der Höhe, wo ich sie dann abschneiden werde. Also dünnes Gummi auf ein paar Millimeter über der Stelle (ich orientiere mich da an einem Leberfleck) rein, und direkt darunter mit dem Kabelbinder drum.

Du hast Recht, einen Unterschied von fast dreimal so viel müsste man eigentlich mit bloßem Auge erkennen. :gruebel: Ich muss dabei einfach von Messfehlern ausgehen. In dem kleinen Bereich werden die Messungen einfach ungenau. Ein "Ratsch" beim Kabelbinder ist ja gleich ein ganzer Millimeter. Einmal etwas kräftiger gefrühstückt morgens und den Kabelbinder mit Ruck zugezerrt, und schon sind da mal drei Millimeter weniger. Ich weiß ja um diese Messungenauigkeiten. Deswegen ist das Projekt auf Langzeit angelegt, damit sich trotz Tagesform mal eine Tendenz (nach oben bitte [-o< ) abzeichen kann. Trotzdem bin ich jedesmal gefrustet, wenn es nach einem Schritt vor wieder einen Schritt zurück geht. Besonders beim Zopfumfang, wo ich mir wirklich bald eine messbare Steigerung erhofft hatte.

Geschnitten habe ich dann eben. Nennt mich total bekloppt, aber ich hab immer das Gefühl - objektive Messungen hin oder her - dass der Spitzenpinsel jetzt viel dicker ist als der vor drei Monaten. Die Menge von einer Seite kommt mir so viel vor wie vorher von beiden Seiten zusammen. Ich lass mich von so einem blöden Kabelbinder doch nicht verarschen, ey! [-X

Und ich beobachte auch diesmal wieder, dass viele Strähnen, die vorher unten einfach dünn ausgelaufen sind, jetzt eine abgeschnittene Kante haben. Das beobachte ich aber jedes mal wieder. Vielleicht "verliere" ich diese Strähnen ja auch jedes mal wieder über das Vierteljahr. Man gewöhnt sich dann über die Monate dran, und nach den nächsten Schnitt kommt einem die Kante wieder dicker vor und die frisch gekappten Strähnen wieder mehr. Deswegen ja auch die eigentlich objektiveren Messungen...

Bilder folgen. :D
Bild
Antworten