elen hat den Klassiker in blau

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#166 Beitrag von LizardQueen »

Jap, mit dieser Haarfarbe kann man alles tragen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#167 Beitrag von elen »

Danke euch zweien :oops:

Gerade habe ich meinen Lazy Wrap Bun aufgemacht, gemessen und gleich wieder einen Zopf geflochten und Öl (Alterra Pfirsich-Mandel) in die Spitzen gebracht.
Läppische 100 cm .. wo sind denn die anderen 5 hin? *schnief Dabei hab ich die letzten paar Monate gar nicht gemessen ):
Außerdem will die Kopfhaut gewaschen werden. Die Spitzen schreien nach Feuchtigkeit.. die SBC wartet auf eine erste Anwendung - als Kur. Ergo wird das auch nix mit ScalpWash .. Hmpf. *einfachabwart
Zuletzt geändert von elen am 11.06.2009, 12:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#168 Beitrag von elen »

Heute im Frisurentest: Der Heringbone / Fischgrätenzopf.
Für untauglich befunden. Die "französische" Art am Hinterkopf ist an der Ausführung gescheitert, sollte zuerst ein versteckter Zopf werden, daher das lasche Handling. Aber die Minuspunkte der Fischgräte sind ein höherer Zeitaufwand, auch wenn die Technik an sich schnell von der Hand geht, und der Zopf zerzaust sofort. Nicht erst nach einer halben Stunde, sondern *sofort* (;

Bild Bild
Die obligatorischen Schul-WC-Bilder (;

Und immernoch nicht gewaschen.. tüdelü.. seit 10 Tagen,
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Palandurwen »

schade, ich find er sieht ganz hübsch aus ... blau + fischgräten passt ja auch *hihi
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#170 Beitrag von elen »

Hübsch, ja, aber wirklich überhaupt nicht standhaft ^^ Total zauselig..
Bild
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#171 Beitrag von Popeye »

:shock: Narf, das letzte Bild ist ja mal saugeil... 8)
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#172 Beitrag von M.Sailor »

Auch so ein "Haarband" ähhhh Halsband haben möchte :cheer:
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#173 Beitrag von Pan »

Wie lang hast du denn für den Fischgrätenzopf gebraucht?
Ich brauch bei meiner Länge schon fast eine halbe Stunde und ich bin noch weit von deiner Länge entfernt.

Ich find übrigens, dass dir der Zopf sehr gut gelungen ist und von zersaußt merk ich auf dem letzten Bild auch nicht wirklich was. Da sieht mein normaler Flechtzopf nach ein paar Stunden wesentlich zersaußter aus.

Deinen Kordelzopf auf der letzten Seite find ich übrigens auch spitze. Mit so einer Länge find ich den richtig klasse.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#174 Beitrag von LizardQueen »

Das ist dann halt ein lockerer Zopf, ich finde ihn trotzdem toll. Ich würd ihn auch so tragen.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#175 Beitrag von Nadeshda »

Ich finde ihn auch sehr schön. Sind dir dabei nicht die Arme abgefallen? Ich finde den soooo anstrengend.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#176 Beitrag von elen »

Danke für den Zuspruch zum losen Zopf (: Hab ihn ja auch so getragen, aber eben in einem locker-zerzausten Look. Für eine akurate Frisur taugt er mir nicht.

@Nadeshda

Beim französischen Teil musste ich zwischendurch auch immer pausieren, mir tun bei solchen Arbeiten auch immer tierisch schnell die Arme weh.
Aber den Zopf kann man nach ein paar Windungen nach vorn legen, das mach ich generell bei allem so. Mit etwas Vorsicht und Übung verzieht sich dann auch nichts - was für mich am Anfang immer ein großes Problem war, meine Kopfhaut ist nämlich ziemlich empfindlich was so punktuelles Geziepe angeht.

@Pan
Hat gar nicht soo lange gedauert. 5 Minuten vielleicht.. länger als ein schlichter Flechtzopf eben. Aber die Technik selbst geht schnell von den Fingern, nur die vielen Windungen kosten eben Zeit.
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#177 Beitrag von Pan »

5 Minuten? Das... das macht mich fertig :lol:
Vielleicht nehm ich immer zu kleine Stränge, keine Ahnung, auf jedenfall dauert der bei mir immer ewig (halbe Stunde war etwas übertrieben, aber über 10 Minuten auf jedenfall) und ich hab ihn noch nie ganz fertig geflochten, weils mir dann irgendwann zuviel Aufwand war. Muss das mal mit gezielt größeren Strängen probieren.

Und ganz ehrlich: So lose find ich den Zopf gar nicht, ich find ihn sehr akkurat geflochten.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#178 Beitrag von elen »

Naja, lose war eher auf den französischen Anfang bezogen, der ist dann noch sehr nach unten gerutscht. Der Zopf ans ich ist ganz hübsch, aber bietet viel "Angriffsfläche", dass da viele Spitzen wieder wegstehen. Ist halt nicht so mein Ding.

Ja, ich hatte auch keine Lust, da ewig dran rumzuflechten, also hab ich schon recht große Strähnen genommen. Vielleicht 1/4 oder 1/3 eines Strangs, das hat ganz gut geklappt. Und generell finde ich es schöner, wenn ungefähr 1/3 der Haare unten offen bleibt, dann wirken die Haare auch fülliger (;
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#179 Beitrag von elen »

Eben wieder Haare gewaschen, weil ich es nicht abwarten konnte, die SBC auszuprobieren.
Stellte sich nur die Frage, wie anwenden? Vorher-Kur, Nachher-Kur, LeaveIn, Spülung?
Ich hab mich dann dazu entschlossen, erst normal mit dem Shampoo Alverde B/S zu waschen, dann die SBC sparsam im nassen Haar verteilen, 90 Minuten einwirken lassen und kurz wieder auswaschen.

Haare sind noch nicht ganz trocken, ergo noch kein wirklicher Effekt zu sehen, aber morgen hätte ich keine Gelegenheit, das nachträglich festzuhaltenn und danach hätt ich es vergessen und dann hätte ich wieder nichts über meinen Waschrhythmus sagen können.
Waren jetzt 12 Tage waschfreie Zeit.

*edit*
2 Tage später: Haare relativ weich, aber die Spitzen brauchen trotzdem mehr Feuchtigkeit, SBC allein reicht nicht ^^ Und irgendwie kommt mir meine Kopfhaut trockener vor.. *schupp* Vielleicht sollte ich auch mal NW/SO probieren -.-
Zuletzt geändert von elen am 11.06.2009, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#180 Beitrag von elen »

Irgendwie glaub ich, ich verteil den Haarstab von Bijou in ganz Europa.. Erst verschwindet einer in einem Zimmer eines Internats in Polen, dann löst sich einer auf einer Autobahnauffahrt in Eisenach auf -.- Der ist jetzt bestimmt auf dem Weg nach Belgien :fahrrad:
Gesperrt