Club der nicht mehr ganz so Kurzhaarigen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#451 Beitrag von silberfaden »

Also ich bin ganz froh darüber, dass ich das morgendliche Monster im Badezimmerspiegel mit einem Seidentuch ein wenig besänftigen konnte Bild. Für den Sommer werde ich mir aber wohl Seidenbettwäsche besorgen.

Zur Zeit bin ich knapp bei BSL und früher habe ich mir gar keine Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Haare nachts schonen könnte, tagsüber wurden sie ja auch nicht geschont Jeden Tag Wäsche und fönen und und und.... Für den Tipp hier im Forum mit dem Seidentuch war ich sehr dankbar. Bei einer Alternative zum Seidentuch bin ich leider überfragt :nixweiss: .

In einem Forum sollte übrigens jeder willkommen sein, der entweder Rat sucht, Tipps geben kann oder sich zum Thema einfach austauschen möchte, egal in welchem Thread. Bisher hatte ich auch immer das Gefühl, dass es hier im LHN sehr harmonisch zugeht. Kann aber nicht überall sein
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#452 Beitrag von Cocolin »

mir ist völlig unbegreiflich, wie ich beim letzten Langhaarversuch immer mit offenen Haaren schlafen konnte. :o Da waren sie noch ein gutes Stück länger als jetzt, und die letzten Tage habe ich aus Faulheit oder weil ich keine Flechtwellen wollte mit offenen Haaren geschlafen und Boah nervt das! Entweder der Deckel liegt drauf, oder ich stranguliere mich beim umdrehen mit den Haaren, oder habe Haare im Mund und wie sie morgens aussehen, erwähne ich lieber nicht....also wieder Nachtzöpfe und die Frage an mein damaliges ich: wie ging das mit immer offenen Haaren damals???
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#453 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich hab's ne Weile mit Nachtzopf versucht (Dutt nervt mich übelst), aber entweder hat er gedrückt, ist aufgegangen (pandadorische Haarexplosion... man sieht es ihnen nicht an, dass sie zu Gewalttaten neigen können :wink: ), hat blöde Knicke produziert oder die Haare waren am nächsten Morgen noch nass, bzw. ich hatte Klätsch (jaja, die Seife :D )

Früher (4. Klasse, lang lang ist's her ...) hatte ich wohl so ca. Midback und hab auch immer offen geschlafen. Hat auch immer gut funktioniert :D Ich denke mal, es wird jetzt auch funktionieren. Bin deckellos und meine Haare haben nicht die seltsame Angewohnheit, in meinem Mund oder sonst wo hin zu wandern :wink: Werde aber wohl wegen den Spitzen an meinem Rücken bald mit nem Nachtzopf anfangen müssen. Hab vor zwei Tagen bei S&D zum ersten Mal seit langem ne ordentliche Portion Spliss entdeckt. :shock:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#454 Beitrag von Barbararella »

Ich kann auch problemlos mit offenen Haaren schlafen, hab ich schon mein ganzes Leben lang getan. Leider sind meine Haare am nächsten Morgen mit zunehmender Länge immer mehr verknotet gewesen, und die mechanische Belastung durch das morgendliche Knotenausbürsten- oder kämmen wollte ich ihnen einfach nicht mehr zumuten.

Habe mir auch einen Seidenbezug zugelegt, und mache mir jeden Abend einen lockeren geflochtenen Zopf. Wenn die Haare dabei komplett trocken sind, hab ich am nächsten Tag auch keine ungewollten Flechtwellen, und die Haare sind morgens kein bisschen mehr verknotet!
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#455 Beitrag von Raiponce »

Ich schlafe mit Engländer und denke über eine Schlafhaube nach.

Etwas anderes ist mir aber aufgefallen: kann ein Dutt u.U. die Haare brechen lassen? Mir sind jetzt mehrere an der Stelle gebrochen, an der ich die Haare zum Dutt (meistens LWB) eindrehe. Das macht mir jetzt wirklich Sorgen. Ich verwende niemals ein Basisgummi oder so. :/
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#456 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hm, denke schon, denn das Verbiegen des Haars stellt ja auch eine Belastung dar :/

Ich kann mir das nicht vorstellen, mit so nem Ding auf dem Kopf zu schlafen ... :roll:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#457 Beitrag von Faksimile »

Ich schlafe mit der Puma Methode und habe keine Knoten oder sonstiges am Morgen. ;)

Rai, drehst du immer an der selben Stelle den Dutt ein? Dann ist dort die mechanische Belastung zu groß und führt dazu, dass die Haare brechen.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#458 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Puma Methode, haha :rofl: Muss ich mal testen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#459 Beitrag von Raiponce »

Ich setze den Dutt mal tiefer und mal höher an, aber generell sitzt er natürlich immer am Hinterkopf. :mrgreen:

Ich schlafe auch ni
e mit Dutt, nur mit Engländer, aber tagsüber trage ich fast immer Dutt. Wie verhindert ihr dabei den Bruch? Der Dutt soll doch eigentlich schonend sein. :(
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#460 Beitrag von silberfaden »

Faksimile hat geschrieben:Ich schlafe mit der Puma Methode und habe keine Knoten oder sonstiges am Morgen. ;)
So habe ich auch oft geschlafen, aber leider schlafe ich zu unruhig und mit knapp BSL reicht die Länge bei mir noch nicht aus. Morgens hat mich dann also das Monster im Badezimmerspiegel begrüßt. Für ruhige Schläfer kann es bestimmt eine gute Alternative zum Seidentuch sein.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#461 Beitrag von Faksimile »

Das ist wirklich komisch, Rai. :gruebel: Eigentlich dürfte es nicht brechen, wenn du die Stelle variierst.
Aber ich muss zugeben, dass ich momentan wenig dutte, weil mir das die Spitzen verknickt und Spliss gibt. So wirklich haarschonend finde ich Dutts nämlich gar nicht.

Bis Midback habe ich auch noch mit Engländer geschlafen, da mich auch immer das Monster im Badezimmerspiegel begrüßt hat nach dem Aufstehen.
Aber seit Midback geht es prima und ich bin kein ruhiger Schläfer. Ich habe mir aber wohl schon angewöhnt, im Schlaf die Haare nach oben zu legen und das zu überprüfen, da ich wirklich noch nie mit verwuschelten Haaren aufgewacht bin.
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#462 Beitrag von vilcha »

Jap, ich mach auch immer den nächtlichen Puma auf nem Seidentuch. :wink:
Ich habe zwar morgens Verwirrungen zu lösen, aber meine Kopfhaut findet es super. Ich mache ja seit einigen Wochen (oder sind es inzwischen schon Monate?) jeden Tag eine Frisur. Wenn dann auch noch des nachts ein (und sei es noch so sanfter) Zug auf den Haarwurzeln ist, habe ich den Eindruck, dass die Haare platter anliegen und ein bisschen stärker ausfallen als normal.

Eine Friseurin bei der ich mal war, hat behauptet, wer langes und kräftiges Haar will, der solle so viel als möglich offen tragen, weil es die Haarwurzel kräftige. Denn wenn Haare sich frei bewegen und schwingen können, leitet diese Bewegung eine ganz sachte Vibration bis an die Haarwurzel, was die Durchblutung fördert und die Nährstoffaufnahme usw. stärkt. Ich habe das übler Weise ausbrobiert und zumindest mit Feenhaaren ist das der Horror! Diese Filzbüschel abends (oder zwischendurch) wieder aufzudröseln überstieg häufiger mal meine Gedult und ich habe entnervt dran gezogen... :oops:
Dennoch: Mein Kopf fühlt sich umso angenehmer an, je weniger Zug auf den Haaren ist. Ich freu mich auf den Sommer: Feenhaare auf Freigang... :mrgreen:
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#463 Beitrag von Lucina »

Hallooo HopfulForLongHair :winke:

trollkjerring / Loretta / Pandora: Danke ihr Lieben :oops: :helmut: Ich bin stolz Patenkind in diesem tollen Faden zu sein ^^ Wegen Stufen.. oh jaa, ich hatte früher immer Stufen und bin seit etwa einem halben Jahr stufenfrei – ich bin so gespannt, welche Unterschiede es macht, wenn ich Frisuren ausprobiere, denn länger stufenfrei als jetzt hatte ich noch nie. Vielleicht mache ich später mal eine kürzere Strähne vorne, damit es nicht so streng aussieht

Seidentuch: Ab einer gewissen Länge sind Seidentücher – oder einfach sehr weicher Stoff, sicher praktisch, die Frauen früher haben auch ihre langen Haare in Hauben gepackt. Ich würde mich freuen, wenn ich später ohne sowas auskomme, einfach, weil ich das Gefühl, irgendwas am Kopf zu haben beim schlafen, so gar nicht mag. Vielleicht wird es dann ein Engländer, den ich in ein Tuch wickel oder so. Oder ich spiele Pumakatze :werwoelfin:

Faksimile: Ich hatte auch öfters den Gedanken, dass häufig Dutt tragen gar nicht so schonend sein könnte. Die Haare werden immer gebogen, Haarschmuck – auch wenn er schonend ist, wird durchgeschoben so wie manchmal auch Bobbypins, die manchmal Haare abreißen beim rausziehen :shock:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#464 Beitrag von Raiponce »

Mist...das stimmt schon, was ihr schreibt Faksimile und Lucina. Was mache ich denn jetzt? Keine Dutts mehr tragen??? :heul:
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Club der ehemals Kurzhaarigen

#465 Beitrag von Loretta90 »

Ich glaube, wie so häufig, macht die Menge das Gift ;-)
Am besten für das Haar wird es wohl sein abwechslungsreich getragen zu werden. Also mal Flechtfrisuren, mal Dutts mit Haarschmuck oder nur mit Scroos/Bobbypins, Zopf und auch mal offen sollte drin sein. Dann ist die Belastung immer an unterschiedlichen Stellen und der Frisurenalltag wird auch nicht so langweilig :-D
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Antworten