Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Saure Rinse

#1486 Beitrag von Vrede »

Seit ich mit Apfelessig rinse wachsen meine Haare nicht wesentlich schneller. Aber in Kombi mit Seife und Ölen, tun sie es wesentlich gesünder. :)
Jemma

Re: Saure Rinse

#1487 Beitrag von Jemma »

Nun ja, Silberhauch, wenn du zweimal pro Woche wäschst wäre das ein Zeitraum von drei Wochen, über den wir hier sprechen. Kannst du da wirklich große Unterschiede sehen? Meine Haare wachsen 2 cm im Monat, d.h. bei drei Wochen wären das eineinhalb. Und um einen Zentimeter kann man sich schon mal vermessen... Also: Ja, das könnte durchaus Einbildung sein. Oder einfach eine Messungenauigkeit.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Saure Rinse

#1488 Beitrag von pheline »

Painthriller hat geschrieben:Hallo, hat hier schon mal jemand mit Matetee gerinst?

Ich habe das letztens mal empfohlen bekommen und wollte mal hier nachfragen, ob es die Haare abdunkeln kann wie Schwarztee?
ich habe immer Matetee in meiner Abschlussrinse. Und nein, er macht die Haare nicht dunkler. Du könntest zum abdunkeln eine Kaffeerinse machen. Die dunkelt auf jeden Fall ab, oder evtl mal eine Melasserinse probieren
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1489 Beitrag von Painthriller »

Vielen Dank, ne, ich will nicht abdunkeln, wolltem ich eher absichern das es nicht abdunkelnd wirkt (hellblonde Haare).

Dann werd ich das mal probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Saure Rinse

#1490 Beitrag von pheline »

bei hellblonden Haaren würde ich mit Kamillentee rinsen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1491 Beitrag von Painthriller »

Hab ich auch schon probiert, hatte aber den Eindruck, es hatte eher etwas trocken gemacht.

Das probiere ich nochmal, aber denkst du dann, das Matetee dann doch nicht so günstig ist?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Saure Rinse

#1492 Beitrag von pheline »

ich wäre halt bei hellblonden Haaren extrem vorsichtig. Es gibt bei CV und bei alles-schoene-dinge eine Teemischung für blondes Haar, da kannst Du ja mal schauen, was da alles drin ist, und Dir Deine eigene Rinse bauen http://www.chagrinvalleysoapandsalve.co ... hair-blend
http://www.alles-schoene-dinge.de/produ ... bcbfb2248b
Die beiden haben auch Teemischungen für trockenes Haar, da könntest Du evtl auch mal schauen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1493 Beitrag von Painthriller »

Die Haartees bei ASD hatte ich auch schon gesehen, da probiere ich vielleicht mal eine bzw. baue mir vielleicht tatsächlich mal so etwas.

Danke für die Tipps!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
caro919

Re: Saure Rinse

#1494 Beitrag von caro919 »

Ich hab eben ein bisschen im Thread rumgelesen, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden .. :oops: Ich habe das Gefühl, dass eine Rinse meine Haare austrocknet, aber ohne war es noch schlimmer, weil ich recht hartes Wasser habe. Aber wenn ich eine Rinse auswasche, wäre dann die Wirkung, die das harte Wasser ausgleichen soll nicht wieder weg?! Ich hab bis jetzt immer mit 1EL Himbeeressig auf 0,5l gerinst. Habt ihr vielleicht Tipps was ich machen könnte, damit die Rinse weniger austrocknend wirkt?
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Saure Rinse

#1495 Beitrag von Nevonia »

Verwendest du vorher Spülung oder hinterher ein leave in?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
caro919

Re: Saure Rinse

#1496 Beitrag von caro919 »

Spülung (SBC) benutze ich immer vorher und Leave-In meistens irgendein Öl (bin da noch am testen .. :lol: )
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Saure Rinse

#1497 Beitrag von Clanherrin »

Wenn du die Rinse wieder ausspülen willst, versuche das mit Filterwasser. Eine andere Möglichkeit wäre, der Rinse feuchtigkeitbindende Zusätze bei zu geben: ein Tropfen Öl, d-Panthenol, Gurken- oder Grüntee-Extrakt o.ä.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
caro919

Re: Saure Rinse

#1498 Beitrag von caro919 »

Ich denke ich werde erst feuchtigkeitsbindene Zusätze probieren und wenn das nicht funktioniert Filterwasser. Danke! :)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Saure Rinse

#1499 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Caro, ich würde die saure Rinse ganz weglassen. Mir hat viel schächere saure Rinse ziemlich die Haare geschrottet. Mit den Folgen lebe ich in den letzten 20cm immer noch. Die Haare sind richtig knusprig geworden davon. Wenn Du schon merkst, dass saure Rinse Deine Haare ausgrocknet, kann das nicht das Richtige für Dich sein. Wenn Du nicht mit Seife wäscht, brauchst Du auch bei hartem Wasser keine saure Rinse. Die soll nur Kalkseife entfernen. Wenn Du mit der SBC kein optimales Ergebnis hast, mußt Du vielleicht mal die Spülung wechseln.
Ich habe übrigens auch ziemlich hartes Wasser (21°dh) und brauche nichtmal Spülung, nur Shampoo (leicht sauer eingestellt) und Leave-in.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Saure Rinse

#1500 Beitrag von Painthriller »

Ich finde nicht, dass der Effekt beim Ausspülen der Rinse wieder verloren geht, einen Versuch ist es ja vielleicht wert,
du merkst ja dann, ob sie dann unwirksam wird oder so.

Du könntest auch mal die Öltunke nach Cielita nach der Rinse versuchen, also die Längen in ein Gefäß mit einem oder mehreren Tropfen Öl tunken, gibt auch einen Thread dazu.

Oder in deine Aloverinse noch einen Tropfen öl geben oder in die sauere, wie schon vorgeschlagen wurde.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten