Huhu ihr Lieben!
Ich wollte nur kurz Bescheid sagen, dass ich nicht vom Erdboden verschluckt wurde. ^^ Ich hab mir nur leider die Hand verbrannt und das Tippen fiel mir ne Weile recht schwer (so langsam gewöhne ich mich dran). Außerdem war es privat etwas stressig, aber alles im Lot so weit.
Mit Verband ist das Frisieren und Pflegen der Haare auch nicht so gut möglich, deswegen gibt es auch keine neuen Bilder oder so. Ernährungsmäßig läuft es wie bisher, ginge besser, aber bleib soweit "im Plan".
Wegen der
Milchprodukte wollte ich ja noch was schreiben:
Ich war vor einer Weile wegen einer schorfigen Stelle, die nicht weggehen wollte, beim Hautarzt. Dieser vermutete etwas neurodermitisches und es wurde mal das Blut untersucht (neben Allergietest und Abstrich) um es genauer zu wissen. Laut ihm konnte man keine Neurodermitis nachweisen, aber er vermute trotzdem eine leichte neurodermitische Neigung. Dann hat er noch etwas von einer Unverträglichkeit von Milcheiweiß geredet, was aber laut ihm nicht damit in Verbindung gebracht werden könne. Doofer Weise habe ich nicht weiter nachgehakt (weil ich erkältet und schon genervt war, er irgendwie komisch und die Stelle dank Cortison eh schon wieder weg).
Ich bin mir jetzt also gar nicht sicher, ob ich nun eine Unverträglichkeit diesbezüglich habe. Ich liebe Quark, Käse und Milch. Aber tatsächlich habe ich schon länger das Gefühl gehabt, dass mir zumindest Milch nicht so gut bekommt und bin deswegen schon eine Weile auf laktosefreie umgestiegen. Dennoch hab ich immer den Eindruck gehabt, dass es mir nach größeren Mengen Milch (auch der laktosefreien) nicht so gut geht (ihr wisst schon) und auch meine Haut mehr "blüht". Bei Frischkäse und Quark ist das nicht so arg, allerdings verputze ich das auch nicht in den Mengen, wie manchmal Milch. Also, wenn, kann die Unverträglichkeit nur leicht sein, denke ich.
Dass Milchprodukte häufig einen
Einfluss auf Akne haben, habe ich schon öfter gelesen. Jetzt habe ich noch
diesen Artikel gefunden, der Milcheiweiß direkt in Zusammenhang mit dem Hormonhaushalt bringt. Auch schön mit Belegen (die ich noch nicht nachgeprüft habe), allerdings hat PETA natürlich noch ganz andere Gründe von dem Verzehr von Milchprodukten abzuraten.

Im englischen Sprachraum kann man allerdings bereits einige Artikel finden, die Milchprodukte direkt mit PCOS in Verbindung bringen . Aber ich hab manchmal den Eindruck, dass man echt ALLES mit PCOS verbinden kann, also alle gängigen "Ernährungstipps", sei es Low Carb, Paleo, kein Zucker, Rohkost, alle "Super Foods", alle bekannten "Sünden" etc. Ich fühl mich ein bisschen überschwemmt. ^^
Gut, ich habe darüber nachgedacht, mal testweise auf Milchprodukte zu verzichten... aber wenn ich ehrlich bin... dafür geht es mir nicht "schlecht genug" und es würde mir extrem schwer fallen. Viel schwerer als derzeit der (konventionelle) Zucker. Ich werde erst einmal einfach ein wenig "drauf achten", auch wenn einen wirkliche Effekt sicher nur durch konsequenten Verzicht ausmachen kann (sonst weiß man ja nie, ob es nur Zufall war, oder im Produkt xy nicht doch Milcheiweiß war).
Soweit...
Jetzt bekommt ihr noch eure
Antworten. ^^
Danke
Neflite!

Ja, das höre ich total oft. ^^ Ich hatte auch die meiste Zeit meines Lebens lange Haare, der Bob war nur eine kurze Phase von einem Jahr oder so. Aber vom Aussehen mochte ich ihn, ich war dann auf Dauer nur zu faul zum stylen und nachschneiden lassen. ^^
Willkommen
ackerwinde, ich freue mich, dass Du hier bist!
Hehe,
Mai Glöckchen, ich glaub ich mag das vom 29.08.13 am liebsten, abgesehen von den ganz aktuellen.

Mh, das zweite Bild scheint nicht mehr zu funktionieren, da muss ich gleich mal nachschauen, was da los ist.
Huhu und auch willkommen
Spitzohr!

Vielen lieben Dank!

Aber nein, ich würde meine Haarfarbe überhaupt nicht als "kalt" bezeichnen, sondern im Gegenteil, als ziemlich warm.

Mai Glöckchen hat es als "Goldblond" beschrieben und ich würde sagen, das kommt sehr gut hin. Rosegold verschwindet z.B. fast völlig in meinen Haaren, bietet überhaupt keinen Kontrast. Gelbgold dagegen macht sich gut, verschwindet nicht total, wirkt aber dennoch harmonisch, finde ich. Vom Farbtyp her bin ich ziemlich sicher ein Herbst, zumindest haben mir das schon mehrere Leute unabhängig von einander gesagt. Die Haarfarbe passt da gut rein. Das auf Fotos einzufangen, finde ich ziemlich schwierig, die Farbe wirkt auch in echt je nach Licht anders. Ich find sie auf meinem Avatar ganz gut getroffen.
Puh, das hat jetzt lange gedauert.

Wünsche euch einen schönen Sonntag!