Also reiner Aludraht ist echt viel zu weich(zb 2mm). Den kann man ja einfach in den Finger biegen, fast schon ohne Druck.
Wie mit stärkerem aussieht weiß ich ehrlich gesagt nicht - ich mag Alu nicht so
Aber zum Üben kann ich mir den gut vorstellen, oder zum Formen ausprobieren. Oder für Anhänger o.ä?! Also Sachen, wo keine Belastung in irgendeiner Form dazukommt.
Verzinkten Aludraht hatt ich jetzt noch nie, aber auf jeden Fall ne schöne Spange die deine Freundin da gemacht hat sorrowsplea
Wer sich und seine Zangen mal ordentlich quälen will, nimmt Edelstahldraht. Geht auch - tut dann aber schnell an den Fingern weh und die "mit den Fingern und Zangen noch einigermaßen hübsch verbiegen können-Grenze " ist da mMn bei 1mm Stärke schon erreicht. Dann wirds anstrengend
Ich benutz auch versilberten Kupferdraht

(Falls jemand bei seiner Suche über versilberten Draht mit mehr als 2mm Stärke stolpert: BITTE mail an mich!!!

)
Noch lieber ist mir aber massiver Draht

Also eben dann reiner Kupferdraht, Messing, Bronze oder echtes Silber - was aber zum "mal ausprobieren" oder für größere Sachen echt ne Nummer zu teuer ist

Dafür kann man eventuelle Macken verschleifen oder die Enden einfach schöner bearbeiten.
Bei den Stärken hilft nur Durchprobieren

Je nachdem wie groß und stabil das Ganze sein soll.
Zum Biegen nehm ich nur ne Rundzange. Flachzange nur zum evtl Geradebiegen oder zum Festhalten.
Zum Hämmern: Ich hab nen Ziselierhammer und ein Bretteisen mit Gummiunterlage. Je nachdem wie und wo ihr wohnt wäre evtl zu Bedenken, dass das durchs ganze Haus hörbar ist, das Geklopfe

Ich nerv damit maximal meine Schwiegis unter mir - aber in nem Mietshaus kann ich mir vorstellen dass es Probleme geben könnte. Also zumindest wenn man des öfteren mal was "größeres" Klopfen möchte.