Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Sprüh-Leave-In

#796 Beitrag von New Hair »

Ich hab gerade gesehen.....ich bin mit meinem Öl ja recht großzügig gewesen.... :lol:
Aber egal....ich hab ja auch ziemlich trockenes Haar....

Übrigens,wo ist hier der EDIT-Knopf????......*grübel*
edith
Beiträge: 27
Registriert: 27.11.2014, 13:23
Wohnort: Südtirol

Re: Sprüh-Leave-In

#797 Beitrag von edith »

Hallo an alle,

ich habe Haare mit ganz dollem Protein Mangel.

Welches Leave-In würdet ihr denn dafür empfehlen?
Habt ihr denn für Anfänger ein Rezept mit ml oder Tropfen?
Danke schön!
2c Mii (ZU 8cm)
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Sprüh-Leave-In

#798 Beitrag von Cadi »

Hallo edith und herzlich Willkommen :)
Was hast du denn zuhause zum mischen?
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
Benutzeravatar
Cadi
Beiträge: 79
Registriert: 04.12.2014, 13:40

Re: Sprüh-Leave-In

#799 Beitrag von Cadi »

Wenn du zB nichts zuhause hast - also fertige Proteine, wie Seiden- oder Weizenprotein, dann kannst du auch einfach einen Condi mit zB Soja oder Milch nehmen. Da sind Proteine drin. Von den Tropfen her nehme ich meistens auf 100ml ca 15 Tropfen vom Weizen- oder Seidenprotein und 5-10 Tropfen Keratin. Für meine Haare gut, aber ich würde einfach mal rumprobieren mit der Dosierung... Nicht, dass es deinem Haar nachher zu viel ist. Also eher vorsichtig ran tasten :)
1cMiii
ZU: 10,5cm
Startlänge Dezember 2014: 53cm
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100cm[/color]

Einmal Rapunzel bitte
edith
Beiträge: 27
Registriert: 27.11.2014, 13:23
Wohnort: Südtirol

Re: Sprüh-Leave-In

#800 Beitrag von edith »

Ich habe bis jetzt leider weder Seiden- noch Weizenproteine hier auftreiben können...
Habe das Mandel - Argan Haaröl von Alverde zu Hause....
2c Mii (ZU 8cm)
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Sprüh-Leave-In

#801 Beitrag von Rury-chan »

Heute wird mein erstes Leave In in einer Sprühflasche gemixt.

Abgekochtes Wasser 100ml
20gtt Brokolisamenöl
10gtt Jojobaöl
10gtt Aloeveraöl
1/4TL Honig (flüssig)
5gtt Seidenprotein
5gtt Vitamin E
5gtt. Parfume

Scheint mir eine eher simple Mischung aber ich mag Brokolisamenöl seit der Inversion und Jojoba mag mein Haar auch ziemlich gerne. Berichte folgen [-o<

@edith: wie cadi geschrieben hat, Milchprodukte generell sind eine super protein quelle - jogurtkur? Hab ein rezept mit avocado und jogurt im pp und das grundrezept findest du hier unter avocado haarkur glaube ich :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Epiphanie
Beiträge: 9
Registriert: 01.01.2015, 14:50

Re: Sprüh-Leave-In

#802 Beitrag von Epiphanie »

Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch auch kurz mein Sprüh-Leave-In vorstellen. Soeben erst zusammengepanscht, deshalb gibt's die Resultate später;)

leere Sprühflasche (bei mir 150ml)

1 TL Alverde Repair-Haarbutter mit Avocado Sheabutter (für die Proteine, habe sonst keins Zuhause)
15 Tropfen naturreine Duftmischung von Primavera (Orange in Love)
10-15 Tropfen Mandelöl
2 Pumpstöße Aloegel von Sundance
und dann auf 150 ml mit Balea Haarwasser Birke auffüllen

Kräftig schütteln!

Dass man Sachen weglassen/ersetzen kann, versteht sich ja von selbst ;)
Freue mich über Erfahrungsberichte :D
Frohes Panschen!
Bild3a M iii
NHF: schwarzbraun (mit Chemieleichen)
CBL [x] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Ester
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2015, 08:54

Re: Sprüh-Leave-In

#803 Beitrag von Ester »

Hallöchen!

Da ich Gestern mein Packetchen mit Rohstoffen bekommen habe, hab' ich es einfach nicht abwarten können und hab mir mein Leave-In gemixt:


Genaue Angaben kann ich leider nicht geben, ich habe nach Gefühl gemixt.

Für eine Sprühflasche á 75ml:
1. Rizinusöl
2. Etwas Olivenöl
3. Weizenproitein
4. Seidenprotein
5. Ordentlich Aloe Vera Gel
6. Duftöl : Honig, Vanille und Bittermandelöl ( insgesammt 12 Tropfen hrhrhrhrhr)
7. Rest mit destilierem Wasser aufgefüllt

Meine Haare fühlen sich geschmeidig an und lassen sich gut kämmen...
und das Beste: Sie riechen sooo süüüüüüüsssssssssss
Ich liebe es wenn Haare gut riechen!

Das nächstemal werde ich aber statt destilierem Wasser, Aloe Vera Saft nehmen und eine fruchtige Duftmischung machen hihihi
Da ich eine kleine Sprühflasche habe kann die Mischung auch nicht Ranzig werden.
Hier geht es zu meinem Tagebuch

Alle Gif-Bilder die ich benutze, beziehe ich von: http://wifflegif.com/
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Sprüh-Leave-In

#804 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Cadi hat geschrieben:Wenn du zB nichts zuhause hast - also fertige Proteine, wie Seiden- oder Weizenprotein, dann kannst du auch einfach einen Condi mit zB Soja oder Milch nehmen. Da sind Proteine drin. Von den Tropfen her nehme ich meistens auf 100ml ca 15 Tropfen vom Weizen- oder Seidenprotein und 5-10 Tropfen Keratin. Für meine Haare gut, aber ich würde einfach mal rumprobieren mit der Dosierung... Nicht, dass es deinem Haar nachher zu viel ist. Also eher vorsichtig ran tasten :)
Nein, man kann statt Weizen-oder Seidenprotein nicht einfach Milch oder ein sonstiges Lebensmittel nehmen! Man braucht hydrolysierte, also in Aminosäuren zerlegte, Proteine. Ganze Proteine sind zu groß und machen dass Haar höchtens steif, bringen ihm aber ansonsten Nichts.
In Selbstrührershops wie Spinnrad oder dragonspice kann man hydrolysierte Proteine bestellen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Sprüh-Leave-In

#805 Beitrag von Julianna Lion »

Deswegen hat Cadi ja auch vorgeschlagen einen CONDI damit zu nehmen, also wo Werbung für Proteine in verbraucherfreundlicher Form drauf ist. ;)
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Ester
Beiträge: 28
Registriert: 19.02.2015, 08:54

Re: Sprüh-Leave-In

#806 Beitrag von Ester »

Frage:

Macht es einen großen Unterschied, wenn ich Fertigprodukte in verdünnter Form als leave-in benutze?
Ich seh da gerade nicht so den Sinn drinnen?
Da werden doch nie die Haare mit der Spülung oder Haarmaske (Chemieprodukte)
zu gekleistert.
dann kann man doch gleich ein fettiges Leave-in kaufen.

Ich will niemanden angreifen oder so, ich versteh nur wirklich die Wirkung/Sinn darin nicht
Hier geht es zu meinem Tagebuch

Alle Gif-Bilder die ich benutze, beziehe ich von: http://wifflegif.com/
Benutzeravatar
Alinamaria
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2015, 10:57

Re: Sprüh-Leave-In

#807 Beitrag von Alinamaria »

Hallo Ester

Ich mach das zwar nicht so, aber ev wegen der Wirkung, da man so die chemischen Wirkstoffe in geringen Mengen nutzen kann und dies mit natürliche Stoffen strecken? Und da man so automatisch ein wenig Konservierungsmittel mit rein bekommt.... Durch die Mischung verringert sich ja der chemische Anteil bei gleichzeitigem nutzen von nat. Stoffen....

Hm, sonst kannst Du gerne mein (von hier irgendwo geklautes) Rezept weiterklauen ;)

Dest. Wasser, Rosenhydrolat, Seidenprotein, äth. Rosenöl. Letztens mit Lavendelhydrolat und äth. Lavendelöl für meine Kollegin gemacht.

Heute teste ich noch, wie es sich mit flüssigem Keratin verhält (meine Haare lieben Seidenproteine, nun schau ich mal, ob die Keratin mögen), ev mische ich auch etwas Traubenkern oder Arganöl dazu mit ganz wenig Lysolethitin. Letzteres soll ja als Emulgator wirken und zusätzlich die Haare weich machen... Mal schauen, ob das was wird. Das obige Rezept ist auf jeden Fall getestet und für gut befunden ;)
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein.... ;)
Annanass
Beiträge: 39
Registriert: 23.02.2015, 22:39

Re: Sprüh-Leave-In

#808 Beitrag von Annanass »

Nach den vielen Ideen hier hab ich auch mal gemixt, und zwar:

100 ml destilliertes/entionisiertes Wasser
1 EL Ombra Aloe After Sun (90% Aloe, dafür sind da Emulgatoren drin, spart den Condi
ca 5 Tropfen Weleda Wildrosenöl

Meine Haare sind total weich, duften leicht und haben Korkenzieherlocken wie schon lange nicht mehr :D :D
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Sprüh-Leave-In

#809 Beitrag von hair whisperer »

Tolle Ideen habt ihr! Da kriegt man richtig Lust, mit zu mischen. Ich hab gerade in meine Kräutersammlung geschaut (die ist sehr groß -> viele Experimentiermöglichkeiten :mrgreen: ) und Folgendes zusammengestellt:

Eichenrinden-Tee
auch ein paar Holunderbeeren drin ziehen lassen (das hat den Tee noch einmal stark verfärbt, das will ich demnächst noch in anderen Sachen probieren, z. B. Spülung)
Salbeiblätter rein
Haselnussöl
Hagebuttenöl

Mal schauen, wie das so wird. :lol:
Ach so, das mit dem Kondi für Haltbarkeit macht natürlich Sinn, da tue ich dann gleich noch Alverde Birken/Salbei rein.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Flexhase
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2015, 09:39

Re: Sprüh-Leave-In

#810 Beitrag von Flexhase »

Hallöchen,

habe es leider noch nicht so ganz verstanden....wozu muss der Condi mit rein?
Nehmt ihr Condi mit Tensiden? Diese trocknen die Haare doch aus, oder wird dies durch das Öl verhindert?
Einen "normalen" Condi habe ich nicht da, nur den Cocoa Butter von Chagrin Valley - geht das damit auch???
Vielen Dank und liebe Grüße
Marie
Antworten