Sie sind daaaaaaaaah!
Und sie sind einfach perfekt! Der Pfirsichholzkamm gleitet so leicht durchs Haar. Und das Palo Santo Holz ist wunderschön gemasert und duftet irgendwie würzig.
Den Staubkamm wurde natürlich auch gleich ausgiebig getestet. Die Schuppen auszukämmen funktioniert halbwegs gut. Es wir viel ausgekämmt, aber alles erwischt der Kamm nicht, vor allem bei meinen vielen kleinen Trockenheitsschüppchen. Allerdings war ich total schockiert, dass doch einiges an Staub in den Haaren war und mit ausgekämmt wurde!

Gerade auch deswegen wird der Staubkamm fest in die Routine mit eingebaut.
Mein alter Plastikkamm wird mein Kamm für Unterwegs, oder wenn ich die Haare nass frisieren muss (zum Beispiel nach dem Duschen im Fitnessstudio, da wird nur der Ansatz etwas zurecht gekämmt, bevor die Haare in den Dutt kommen).
Ach ja, obwohl auf der LeBaoLong-Homepage stand, dass es den Staubkamm nur noch ohne Verzierung gibt, habe ich einen mit bekommen. Ist mir im Grunde egal, aber sieht eigentlich ganz hübsch aus:
