@Rosmarin: Danke und in echt ist sie zierlicher

und somit tragbarer, gerade zu schwarz gibt das nen tollen Kontrast

.
@Devyn: Auch hier eine Stimme für das Gold. Würdest du sie denn selber tragen?
@curlywurly: Machs dir gemütlich *Tee und Kekse reich*

und dankesehr für die Komplimente. Wenn ich zu viel kämme, habe ich eher Wellen

. Nach einer proteinreichen Kur halten sich die Locken aber wirklich erstaunlich lange. Ich habe mal eine Zeit lang mit Lockenshampoos und Spülungen gewaschen, da hatte ich trotz KK (und evtl. Silis) recht feste Locken. Zu deinen Haaren würde sie aber auch passen

.
@Auralinchen: Danke. Ich habe anscheinend doch eine warme Haarfarbe

Meine sind eher ein reines Grün, deine wirken eher Blaugrün - oder das macht halt die Kamera, aufjedenfall mag ich deinen grünen Schmuck total.
@Zophie: Dafür sieht bei dir die blaue FOTM besser aus, aber wenigstens sind sie vom Preis her gleich

. Nicht ganz, es fehlen 4-5cm noch, aber ich finds auch krass, wie weit sie runtergewachsen sind.
Japp, die Wucherpreisse sind das eine, aber dass es keine andere Firma gibt, die sie herstellt das andere (wir sind auf deren Flexis angewiesen). Die silberne FOTM ist ja nicht so ganz teuer und von den "billigeren" habe ich ja auch noch nicht alle.
Sag das mal nicht so vorschnell, ich werde dieses Jahr noch 7cm trimmen und mit Locken hole ich dich so schnell nicht ein.
24.02 Babassu Marsh Mallow
Avocadoälseifen lassen meine KH wie verrückt fetten (an Tag 6 sah das schon sehr nach Fritteuse aus), also belasse ich es mal dabei und probiere mal eine neue Seife.
Prewash: Reste von der vorherigen Kur (proteinhaltig) mit Jojobaöl
Wäsche: Babassu Marshmallow mit Condi und Rinse
LI: Jojobaöl auf wenige Strähnen verteilt; momentan teste ich eine Körpercreme von Dresdner Essenz
Die Haare sind weich, aber auch ein wenig klettig, wenn ich durch mein Deckhaar durchgehe, spüre ich das total. Aber wirklich schlecht sehen sie trotzdem nicht aus, sie haben einen guten Glanz und sind auch ziemlich definiert geworden. Aber die Spitzen der Deckhaarsträhnen sind wieder so trocken, dass ich gerade eine
Körpercreme teste. Es ist wohl das erste Creme LI (und neben Jojobaöl das zweite überhaupt), welches die Haare anscheinend nicht austrocknet

. Aber ich bin noch zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen und ich weiß auch nicht, wieso meine Haare ein Leave in kaum annehmen, höchstens im nassen Zustand bewirkt Jojobaöl was. Ich hoffe bloß, dass die Creme wirkt, denn die Anwendung ist so herrlich bequem

.
Wieder mal ist das Bild vieeeel zu hell

. Gestern habe ich versucht, einen Pferdeschwanz mit nem Papanga zuu machen, aber nichts ist, die letzte Schlaufe saß immer bissel tiefer und das sah echt komisch aus. Dafür habe ich beim Rausziehen wohl einige Haare mitgekämmt, was man auf dem Bild leider auch sieht

.
Am Samstag ist ein LHN-Treffen und ich überlege mir, wie ich es schaffe bis dahin die Locken zu "konservieren"

.
Leider finde ich wieder mal sehr viel Spliss in meinen Haaren, er sitzt nur leider nicht an der Kante (die ist bei fast 70cm noch ziemlich gesund), sondern in den Stufen und das auch zum Teil an Stellen, an denen ich vorher S&D gemacht habe. Ich denke ich über ein Silikon-Leave-In nach und das will was heißen.
Erfreuliches von der Frisurenfront
Einmal mit Festive Poisnetta und einmal mit Soaring Butterfly, beides L.
Der LWB gefällt mir nun sehr viel besser als der Wickeldutt. Beim letzteren muss ich die ganze Hand nehmen und habe auch manchmal eine Stieloptik oder er sitzt total straff. Der LWB ist da viel lockerer, sodass es gerade in Kombi mit Flexis sehr gediegen aussieht. Nur wie soll ich dann eine Forke durchbekommen?
Zumal die Stufen immer rausschauen, aber liege ich mit so einem Wurschteldutt nicht auch im Trend

? Das linke Bild gibt meine Haarfarbe am echtesten wieder.
Uuund mal eine neue Frisur, die sogar auf Anhieb geklappt hat

, die gedutteten französischen Classics. Leider konnte ich die Zöpfe nicht ganz bis zum Ende flechten (da bleibt in der Mitte immer so ein Stietz), aber sie hielt nur mit Haarnadeln sehr fest und sieht noch doller als der einfache Flechtdutt aus.
Mein Konto wirds zwar nicht freuen, aber es ist eine Silky Opal Ficcare und ein grobzinkiger Kamm von Tan's unterwegs

. Mit der Opal habe ich schon sehr lange geliebäugelt. Ich hoffe nur, dass sie spätestens am Freitag da ist.
Liebe Grüße

!