Kakaobutter

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#46 Beitrag von Waldfrau »

Dann hat man mich das letzte Mal beim Einkauf verarscht :? Meine erste Sheabutter die ich hatte, roch gut, wußte aber nicht mehr von wo die war, dann hab ich nochmal eine unraffinierte gekauft und das war so krümmelig und hat auch nicht gut gerochen.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Faye »

Wenn sie gerochen hat war sie ziemlich sicher unraffiniert. Wenn sie gestunken hat war sie vermutlich einfach schlecht. ;-)
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#48 Beitrag von Faena »

@silber: DAnke für die Antwort. Wo hast du deine her? Will nämlich auf jeden Fall duftende Kakaobutter kaufen, wenn ich wieder kann...

Und ich hab' beim letzten POst eine Frage vergessen, hab nochmal eine..Hat Kakaobutter die gleiche Konsistenz wie Sheabutter, oder ist sie härter?
Möchte in einem Rezept Kakaobutter durch Sheabutter ersetzen, weil ich erstere noch nicht habe. Die Kakaobutter ist in dem Rezept wichtig für die Konsistenz, das Produkt sollte nämlich recht hart werden...
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Faye »

Ja, Kakaobutter ist etwas härter als Sheabutter.

Wo du sie am besten kaufst kann ich dir jetzt nicht sagen, aber wenn du willst dass sie duftet würde ich zumindest schonmal von Spinnrad abraten. Da hab ich meine letzte gekauft und die riecht man nur, wenn man die Nase komplett in den Topf versenkt, und selbst dann nur ganz leicht. ^^
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#50 Beitrag von Silber »

@Faena: Ich habe meine bei allerlei-praktisches.ch bestellt. Das sind dann so kleinere "Brocken", die Konsistenz ist also härter als bei Sheabutter (diese ist bei mir in einem Topf drin, also keine Brocken).
Ich weiss auch grad gar nicht, ob die Kakaobutter sich per Hand "schmelzen" lässt, hab die Zutaten für meinen Haarspitzenbalsam - also auch die Kakaobutter - immer im Wasserbad erwärmt, bis sie flüssig waren.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#51 Beitrag von Brighe »

ich hab meine aus der apotheke, die riecht zwar nicht sehr stark aber doch noch sehr angenehm...
ist auch relativ günstig gewesen^^

lg
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#52 Beitrag von Ischtar »

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man Kakaobutter günstig beim Konditor kriegt... Hab es aber selbst noch nicht versucht.
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#53 Beitrag von Vitis »

Ich habe meine Kakaobutter (unraffiniert) von Behawe. Und sie riecht lecker nach Schokolade....kann nicht klagen. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#54 Beitrag von Bastet »

Hab ich auch von Behawe,hatte sie schon als Pellets und auch als Brocken.
Aber ich finde die muß man definitiv im Wasserbad schmelzen,mit der Hand geht da nix.
Kakaobutter ist sehr fein in reichhaltigen Cremes oder im Spitzenbalsam.
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
-Lisa-
Beiträge: 261
Registriert: 22.11.2008, 21:04

#55 Beitrag von -Lisa- »

Ich mache mir heute eine Whipped mit Kakaobutter und 50:50 Kokosöl/Olivenöl.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#56 Beitrag von caterpillar »

@flöckchen, danke für den tipp mit dem erhitzen mit einem fön :D ist eine total geniale lösung, ich hatte nämlich auch gerade keine lust auf das wasserbad-gemansche :)

hab jetzt eine kleine leere cremedose zur hälfte mit kakaobutter gefüllt, diese dann mit einem fön geschmolzen, dann mit einem kleinen schuss rizinusöl, einem kleinen schuss jojobaöl und viel Avocadoöl aufgegossen. Mal schauen wie die Konsistenz dann wird, es ist ja 50:50, aber ohne großartiges Aufschlagen, werd höchstens ab und an mal umrühren. So eine Sahne werd ich mir dann mal mixen, wenn ich einen größeren behälter und lust auf abwaschen hab ^^

ich möchte die mischung vorrangig für meine (gesichts-)haut ausprobieren, aber auch mal für die spitzen und längen benutzen, wenn sie mal sehr trocken sind. bin gespannt!
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#57 Beitrag von Schnu »

Ich stelle immer ne Tasse für 30 sek in die Mikrowelle und gebe dann die Kakaobutter rein, wenn die Tasse schön warm ist.
Klappt prima :wink:

Werde demnächst mal Kakaobutter mit Kokosfett mischen. Mal sehen wie das meinen Haaren bekommt.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#58 Beitrag von orangehase07 »

*Lucy* hat geschrieben:Ich habe meine Kakaobutter (unraffiniert) von Behawe. Und sie riecht lecker nach Schokolade....kann nicht klagen. ;)
ich auch. meine macht die haare extrem weich :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#59 Beitrag von Cai »

Habe auch die von Behawe gekauft, sie riecht sehr schön nach Kakao. Habe sie in zwei Massagebars und einem Lippenbalsam verarbeitet (ok, in dem einen Massagebar riecht man sie nicht, da ist ätherisches Lavendelöl drin, das gewinnt :roll: ), das hat ziemlich gut funktioniert. Ganz pur fand ich sie ein bisschen hart, aber mit den Ölen drin ist sie super.
1bMii (6.5cm), Taille
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#60 Beitrag von Cai »

Vielleicht ein kleiner Nachtrag:
Hab die Buttern für die Massagebarren im Wasserbad geschmolzen (also nicht so heiss) und dann zu den flüssigen Ölen gegeben, da ich irgendwo (vielleicht hier ?) gelesen hab, dass Kakaobutter manchmal schlecht wieder fest wird.

Beim Benutzen der Barren hab ich jetzt auch festgestellt, dass sie sich am ersten Tag danach doch recht schnell abnutzen und dann nochmal fester werden (und auch weniger ölig beim Auftragen). Kakaobutter braucht also wirklich ihre Zeit zum Aushärten, wenn man sie in etwas festem verarbeitet. Also dann wohl am besten ein paar Tage liegen lassen, auch wenn's schwerfällt.
1bMii (6.5cm), Taille
Antworten