Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1261 Beitrag von Esperanza »

Man soll die Stay-on-satins nicht waschen? Ups, ich sehe erst jetzt, dass es da tatsächlich keine Waschempfehlung gibt, es gibt weder ein Etikett noch steht etwas auf der Packung. Ich habe insgesamt drei abwechselnd im Gebrauch seit mindestens zwei Jahren und wechsel nach jeder Haarwäsche, also ca. zwei mal die Woche und wasche sie immer bei 30 Grad im Feinwaschprogramm. Konnte noch nichts nachteiliges feststellen. Oder bezieht Ihr Euch gerade nur auf diese mit Anti-dry oder -breakage-Schutz?
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1262 Beitrag von Painthriller »

Also, ich habe eine wie diese Haube:

http://www.ebay.de/itm/1pc-100-Silk-Cha ... 6b1e6b4fe9

nun in der Sauna ausprobiert.

Sie und ich gingen nicht in Flammen auf :-) und die Wärme hat der Haube nicht geschadet, jedenfalls kann ich keine Schäden daran feststellen.

Die Art Haube, also mit dem angenähten Dreieckstuch ist auch total angenehm für die Sauna, sie ist leicht, hält super, hält alle haare aus dem Weg, alles fein.

Ein Manqo gibt es, auch ohne Sauna, das Material macht meine Deckhaare krisselig und frizzig.

Das legt sich zwar wieder, aber man merkt beim Durchkämmen auch ein paar kleine Verklettungen.

Irgendwie kann das nicht so gut sein denke ich mir, das kam auch als ich sie ohne Sauna über nacht trug in den Spitzen, da hatte ich die Haare offen, in der Sauna hatte ich die Haare geflochten.

Wenn es ein Saunatuch gäbe in der Art von der Haube und es aus einem Material wäre das mein Haar mag, würde ich mir sowas sofort nähen lassen oder kaufen :-)

Eigentlich wundert mich die Frizzigkeit, ich dachte Seide wäre haarfreundlich, aber meine Haare scheinen zumindest diese Seide nicht zu mögen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1263 Beitrag von Bulba »

Der Link ist irgendwie abgeschnitten? :gruebel: Bist du dir sicher, dass es reine Seide ist?
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1264 Beitrag von Schuffeline »

Ich glaube, das hier ist der richtige Link.

Mich wundert deine Beschreibung auch, Painthriller. Bei guter Seide dürfte das eigentlich nicht passieren. Ich habe auch ein Seidenhäubchen und kann mir damit sogar abends Frisuren machen, wenn ich morgens keine Zeit hab. Nach einer Nacht im Häubchen sieht die Frisur aus wie frisch gemacht.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1265 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

Ja, sorry, da hatte ich wohl was nicht mit kopiert, vielen dank für die Linkkorrektur.

Ich hatte die Haube als Seidenhaube im Forum ertauscht, ob sie genau aus dem Shop stammt müsste ich nochmal nachfragen, der Link wurde mir mitgeschickt dazu.

Da frage ich nochmal nach, mich wundert das eben auch, dass das Material solche Effekte hat.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1266 Beitrag von Painthriller »

Also, die Haube ist tatsächlich aus dem Shop.

Also scheinbar mag mein Haar diese Seide nicht.

Wenn ich eines meiner seidenhalstücher auf dem Kopf habe habe ich das auch tatsächlich nicht mit de Gekrissel.

Also scheint mein Haar wählerisch zu sein, ich weiß zwar jetzt nicht wenn ich es nochmal mit einer Haube probieren wollte welche ich dann bestellen sollte, also muss ich es vermutlich einfach ausprobieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1267 Beitrag von MissGilmore »

Also ich habe eben diese Haube auch und damit kein "Gekrissel" auf dem Kopf, bin sehr zufrieden.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1268 Beitrag von Painthriller »

Ok, wollte schon nachfragen wer hier nochmal die von Sister Silk 2008 hat und evtl. auch so etwas kennt.

Tja, dann liegt's wohl an meinen Haaren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
NeonPrincess
Beiträge: 30
Registriert: 18.03.2015, 13:27

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1269 Beitrag von NeonPrincess »

Hallo,
ich suche händeringend nach so einer "Schlafmütze",aber finde keine im EU-Raum.. :(
Habt ihr die alle aus den USA, Kanada etc?
Wollt eine, die man zusätzlich noch binden kann.

LG
Karalena hat geschrieben:Ich habe inzwischen mein zweites Nachthäubchen. Und da ich mit meinem ersten so zufrieden war, ist es das gleiche nur in einer anderen Farbe geworden. Das erste habe ich aber immernoch in Benutzung, ist jetzt nur zum Wechsel, wenn eines gerade mal verschwunden ist oder gewaschen wird.
Ich merke deutlich einen Unterschied zum Schlafen mit offenen Haaren (selbst wenn ich die Haare über das Kissen lege, bleiben sie da nicht, weil ich mich dann wohl doch zu viel bewege) und zum Schlafen mit Dutt und Zopf. Bei letzteren habe ich ersten unschöne Knicke im Haar und unbequem ist es meist auch. Flechtzöpfe mögen meine Haare eh nicht so, die werden dann meist recht trocken.
Ich hatte es auch mal mit einem Zopfschoner versucht, aber meine Haare sind dafür zu rutschig oder dünn, da bekomme ich den Zopfschoner nicht schonend zum Halten und verliere ihn in der Nacht auch.

Ich habe übrigens solche Stay on Satin Bonnets:

Bild
Quelle: http://www.beautifulblackhair.ca/collec ... y-on-satin

Es ist zwar "nur" Satin, also vermutlich keine Seide (ich denke, dann würde das dabei stehen), aber meine Haare sind damit trotzdem um Welten besser als mit anderem.
Und ein schnelleres Nachfetten habe ich auch nicht. Im Gegenteil fetten sie weniger nach :)
Hey! Ich habe diese Haube auf Amazon gesehen. Hält sie denn über Nacht?? Ich könnte mir vorstellen, dass sie schnell vom Kopf rutscht?

LG
Zuletzt geändert von Karalena am 24.03.2015, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Benutzeravatar
Imme
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2011, 14:58
Wohnort: Kreis Lippe

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1270 Beitrag von Imme »

Hallo NeonPrincess,

Ich habe auch eine Stay on Satin Haube und bei mir rutscht da nichts- und ich habe sehr glatte Haare. Der Vorteil ist, dass die Haube so ein Zugband hat, sodass man die Enge individuell regulieren kann. Ich hatte auch schon eine Haube mit Gummiband und fand das eher unangenehm, weil zu eng.
Die Haube hat beim ersten 2x tragen die Haare etwas elektrisiert, aber das ist jetzt nicht mehr so. Von mir aus also Daumen hoch!
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1272 Beitrag von Karalena »

NeonPrincess, bei mir rutscht die Haube auch meist nicht runter. Nur wenn ich mal wirklich sehr unruhig schlafe, aber ich habe sie auch nicht mega-eng geschnürt sondern lass immernoch etwas Luft (finde ich bequemer). Ich habe auch sehr glatte, rutschige Haare, die Haube hält aber trotzdem super.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
NeonPrincess
Beiträge: 30
Registriert: 18.03.2015, 13:27

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1273 Beitrag von NeonPrincess »

Das ist gut zu wissen!
Dann kann man die ja auch mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1274 Beitrag von Zakara »

Ich wollte eigentlich auch so eine Stay on Satin - Schlafhaube haben (über Amazon bestellt), aber die wurde aus USA verschickt und ist auf dem Transportweg verloren gegangen :-( Habe über 1 Monat gewartet..

Am liebsten hätte ich gerne so ein Seidenhäubchen, aber mein Favorit käme auch wieder aus USA und gibt es nur auf Vorbestellung.. Hmmm...

Hab mir interimsweise gestern ein Seidentuch gekauft - eigentlich bringt es meinen Haaren total viel, wenn ich sie nachts in ein Seidentuch wickle - keine Ahnung, warum ich das so lange vernachlässigt hab :-/
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1275 Beitrag von chnapi »

Hallo :-)
Ich hätte eine kleine Materialfrage:
Spielt es eine Rolle, ob es echte Seide oder "Fake-Seide" ist?

Liebe Grüße,
Chnapi
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Antworten