Haarschienen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#16 Beitrag von Barcabelle »

Loraluma hat geschrieben:So ein Hairglove würd mir gefallen- wo bekommt man sowas?
Huui...ob man das in Germany bekommt, bin ich mir nicht so sicher... vielleicht mal bei ebay schauen oder bissl googeln?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#18 Beitrag von Ignisetferrum »

Barcabelle hat geschrieben: Huui...ob man das in Germany bekommt, bin ich mir nicht so sicher... vielleicht mal bei ebay schauen oder bissl googeln?
Also Ebay und Google habe ich gestern auch schon etwas durchgewühlt. Gefunden habe ich aber: richtig - NICHTS. Da bleibt wohl wirklich nur "Selbermachen" übrig. Aber so schlimm ist das auch nicht, immerhin kann man sich das dann individuell an seine Haare anpassen.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#19 Beitrag von Loraluma »

Ohje, ich und nähen, basteln oder so.. ich hab zwei linke Hände in Größe von Klodeckeln, aber ich hab Samstag Geburtstag, vll erbarmt sich ja jemand *lachend verzieh*
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Merin »

Wie genau würdet ihr denn beim Selbernähen die Verschluss- und Befestigungsfrage lösen? Da hab ich nämlich noch keine umsetzreife Idee.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#21 Beitrag von Loraluma »

Klettverschluss, diese Druckknöpfe, Ösen zum Schnüren?
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Goja »

Das ist bei mir genau umgekehrt. :D
Einzig über den Verschluss bin ich mir schon im klaren.
Ich würde dafür kleine Neodym-Eisen-Bor Magnete nehmen. In Ringform, also mit einem Loch in der Mitte zum annähen.
Da die Magnete sehr stark sind brauchen sie nur ganz winzig klein zu sein.
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Merin »

Und wo gibt es die?
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

NdFeB

#24 Beitrag von Goja »

Achso... :D
Ja, also entweder rupft man die aus alten CD/DVD-Spielern/Brennern.
Zwei davon sitzen um die Spule, die die Linse fokusiert.
Die sind zwar schön klein, allerdings ohne Loch.

Oder kaufen.
Alle möglichen Formen kann man im Internet bestellen.
z.B. bei:
http://www.supermagnete.de
http://www.neodymium.de
http://www.powermagnetshop.de
http://www.wundermagnete.de
Bei den ersten 2 Shops hab ich schon selber eingekauft und würde sie auch weiterempfehlen.
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#25 Beitrag von Wirbelwind »

http://www.thecharmedones.com/Dzl5042.jpg

Hier sieht man den hairglove von piper.. Finds echt schön muss ich sagen.Jetzt will ich auch so einen :lol:
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#26 Beitrag von Ignisetferrum »

Stimmt, das sieht wirklich toll aus. :)
Wenn irgendwer doch noch einen Laden finden sollte -> Sammelbestellung bitte. :lol:
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#27 Beitrag von Weleda »

Ich habe auf die Schnelle nur Diese gefunden:

http://www.hairglovecharmed.com/HairGlove.htm
http://www.hairglovecycle.com
Aber die Preise.... :?

Weleda
Zuletzt geändert von Weleda am 05.04.2007, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#28 Beitrag von Zakara »

Bei ner Hairglove-Sammelbestellung wuerd ich auch mitmachen :-)

Wenn man bis Mitte/Ende Juni warten wuerde,wuerd ich sie sogar organisieren - aber vorher hab ich leider keine Zeit (Umzug,..)
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#29 Beitrag von Miri »

Oh, die sind hübsch :D , das nenne ich anfixen!
(ich hab' noch nie hinterm Ozean bestellt :oops: )
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#30 Beitrag von Weleda »

Also, so wie ich das jetzt im Netz gesehen habe, ist oben im Hairglove ein Haken. Man macht also erst ganz normal einen Pferdeschwanz, hängt den Haken am Haargummi ein und wickelt den Hairglove dann ums Haar. Vielleicht ist es bei der Haarschiene auch so.

G Weleda
Antworten