Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2656 Beitrag von Mahakali »

Honigseife will bei mir auch nicht so recht.
Trotz Kühlung sehr niedriger Verarbeitungstemperatur und Schnee riecht sie nach 2 Monaten immer noch verkokelt.
Es wird langsam besser...
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2657 Beitrag von Darketernety »

@Mahakali:
Eigentlich fies, aber bei deinen superschönen, tollen Seifen bin ich immer wahnsinnig froh, wenn ich lese, dass bei dir auch was schief geht :D

@Ashena: Die Verfärbung mact mir ja nichts, ich mag Seifen, die ausseen wie Karamell und bin sowieso der Purist, was Farben angeht :D Die spannende Mischugn aus Leimtrennung und sonstigem war da eerdoof *lol*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2658 Beitrag von Anna Blume »

Honigseifen können ja wirklich sowas von gemein sein...meine letzte ist erst ein paar Tage alt und ist wunderschön Wachsgelb geworden. Vorhin habe ich nach ihr geschaut und jetzt schwitzt sie so eine Art Honigsirup aus. Laut Seifentreff soll das zwar nicht weiter schlimm sein und sich wieder verziehen, aber ich bin trotzdem etwas sauer...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2659 Beitrag von Blondfee »

Meine Honig-Salzseife hat das auch gemacht; ich glaube das passiert, wenn man viel Honig drinhat. Ich hab das immer abgeputzt, die Seife immer mal gewendet und jetzt ist alles ok ;)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2660 Beitrag von Anna Blume »

Dann bin ich ja beruhigt. Ich finde es nur komisch, dass diese Seife mit 50g Honig auf 1kg GFM so rumzickt, während meine Haarseife mit 100g Honig auf 500g GFM brav wie ein Lämmchen war.

Da fällt mir ein, die wollte ich euch noch zeigen:

Bild
Under the Walnut tree
Da ich walnussbraunes Haar habe, wollte ich unbedingt eine Walnusseife sieden. Deshalb habe ich Walnussöl, Walnussblatttee und einen Ölauszug aus Walnussschalenpulver und Henna verwendet. Außerdem sind Sonnenblumenöl ho, Olivenöl, Schweineschmalz, Rizinusöl, Honig, Leinsamengel und ein bisschen Salz enthalten. Überfettet ist das Seiflein mit 15%. Auf das Wabenmuster habe ich ein wenig Pearl Bronze Mica gepinselt.

Bild
I will be the flax seed girl
Mein Problelauf mit Leinsamengel als Laugenflüssigkeit: Sie ist mit 20% überfettet und enthält außer Leinsamengel: Sonnenblumenöl ho, Schweineschmalz, Mandelöl, Sheabutter, Reiskeimöl und Lanolin. Die Idee mit dem Leinsamengel hab ich aus dem Seifentreff, wo das als Ersatz für Seide getestet wurde: http://www.seifentreff.de/topic-t3817.html (Auf Seite 3 findet man dann den Anwaschtest)
Die Aussage der Testerin, dass sie das Gefühl hatte, das Leinsamengel würde zusätzliche Feuchtigkeit spenden, hat mich aufhorchen lassen und so habe ich es in der Haarseife versenkt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2661 Beitrag von Mahakali »

Darketernety hat geschrieben:@Mahakali:
Eigentlich fies, aber bei deinen superschönen, tollen Seifen bin ich immer wahnsinnig froh, wenn ich lese, dass bei dir auch was schief geht :D
Da, kann ich Dich beruhigen, die werden auch bei mir nicht immer was.

Bei meiner Honigseife waren es 12,5% Waldhonig + Milch + Milchpulver.
Das Ganze ist dann wohl trotz Kühlung und in Schnee eingraben zu heiß geworden.

@Anna Blume
Die Walnussseife iat ja mal schick! Da bin ich wirklich gespannt, ob sie farblich etwas bewirkt.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2662 Beitrag von Anna Blume »

Dankeschön. Das würde mich auch wirklich interessieren, der Schaum ist jedenfalls braun.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2663 Beitrag von Vrede »

Ahh die Walnussseife schaut so derb schön aus, und auch die Incis! Ich bin total verliebt.
Hoffentlich gibt es einen ausführlichen Bericht. Suche schon sehr lange nach einer Walnussseife die auch farblich was in den Haaren tut. Inci habe ich mir mal abgeschrieben, außer Schweineschmalz, das macht mir etwas angst :)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2664 Beitrag von Mahakali »

Bei Schweineschmalz bin ich auch immer zwiegespalten.....
Ich hab es schon verseift, und finde die Haptik der Seifen einfach klasse. Sie sind extrem hart, weichen kaum auf und haben einen sehr feinen cremigen Schaum. Für Haarseife hab ich es noch nie verwendet, da ich kaum etwas zur Wirkung finden konnte.
Wegen Schmalz an sich hab ich keine Bedenken... es ist ein lokaler Rohstoff und wenn schon geschlachtet wird, dann sollte auch alles verarbeitet werden.
Das finde ich persönlich weniger bedenklich wie Palmfett. Für Vegetarier/ Veganer ist das natürlich keine Option.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2665 Beitrag von Anna Blume »

Danke, Wendy.Krebs! :)

Ich habe Schmalz bisher auch nur ein paar Handseifen verwendet und mir gefallen vor allem Farbe und Schaum der Seifen sehr gut. Darum wollte ich es auch mal in Haarseifen testen. Bzgl. des ethischen Aspekts sehe ich das wie Mahakali. Mittlerweile ist Schmalz ja schon fast ein Abfallprodukt.
Jedenfalls wollte ich es jetzt mal in Haarseife ausprobieren. Schlimmstenfalls muss ich eben mit der Seife duschen, aber eigentlich habe ich da keine Bedenken. Irgendwer hier hat aber schon mal Haarseife mit Schmalz gemacht, ich erinnere mich an eine selbst gesiedete Seife aus dem Seifenwanderpaket, die Schmalz mit drin hatte (allerdings auch Kokos, deshalb war das nichts für mich). Im Seifentreff wird zum Teil auch Schmalz für Haarseifen verwendet, meistens so um die 20%. Zu den Eigenschaften konnte ich jetzt auf die Schnelle aber auch nichts finden.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2666 Beitrag von Mahakali »

Berichte bitte über das Waschergebnis. Würde mich wirklich brennend interessieren.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2667 Beitrag von Anna Blume »

Mach ich :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2668 Beitrag von Ashena »

@ Mahakali ich hab ne haarseife mit schmalz gemacht.
15% schmalz, 15% kokos, 25% macadamia, 5% kakaobutter, 38% olive, 2% rizi mit 14% üf für die locken eines freundes.
er liebt sie und sagt, das das schmalz (in der vorhergehenden waren die 15% auch olive), sprungkraft gibt und er sie gepflegter empfindet.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2669 Beitrag von Mahakali »

Dann werd ich Schmalz einfach in meine Testreihe mit aufnehmen.
30% Avocado
25% Babassu
25% Rizinus
20% XXX (Sesamöl, Hanföl, Mandelöl, Traubenkernöl, Reiskeimöl, Distelöl, Rapsöl, Erdnussöl, Kabu?, Shea? Schmalz)

Langsam wird das ganz schön viel... selbst bei 200g Mengen hab ich am Schluss 2kg Haarseife.
Naja, es dient der Wissenschaft :mrgreen:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#2670 Beitrag von Blondfee »

In der Prinzessin Seidenschwein von der Manufaktur Mehlhose ist Schmalz drin und das ist explizit eine Haarseife; ich meine, dass hier auch einige positiv davon berichtet haben. Ich hab mich irgendwie noch nicht rangetraut, warum weiss ich nicht... Schmalz in den Haaren find ich komisch, aber literweise Öl geht :kicher:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten