Fröschleins Wundertümpel zaubert Feenfrisuren bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#121 Beitrag von sumsum »

Ohhh, den Kelten musst du echt mal zeigen! Der geht bei mir noch lange nicht, aber das ist definitiv einer der Dutts, den ich gerne irgendwann mal könnte (und ich bin sonst nicht so Frisurenambitioniert). Und da wir ja beide 2a-Haare haben und einen ähnlichen ZU würde ich den zu gerne mal in deinen Haaren sehen :helmut:
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#122 Beitrag von Auralinchen »

Ohhh Fotoooooooooooooo vom Kelten...
Bidddeeeeee.

Da bin ich ja wahnsinnig gespannt drauf.
Ich kann mir den super bei dir vorstellen
2A F ii
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#123 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Keltischer Knoten


Ohh, dass an den Fotos so Interesse besteht hätte ich gar nicht gedacht! :oops:

Da mich das gefreut hat, habe ich mich gleich heute dran gesetzt und Bilder für euch gemacht. :)



Das erste Bild zeigt den Knoten nach der Anleitung von Nessa. Die kleine Schlaufe unten rechts einfach ignorieren, keine Ahnung wie die da hinkam. :D

Bild


Ich hab dann noch den Knoten nach der Anleitung von Kupferzopf versucht. Im Gegensatz zur ersten Version, wird eine halbe Runde weniger gewickelt, bevor die eine Strähne durchgezogen wird. Deswegen ist er auch Spiegelverkeht. ;)

Bild


Der Knoten hält ganz gut, wenn man ihn richtig hinbekommt. Muss das aber noch ein wenig üben, klappt nicht immer ganz auf Anhieb. Kupferzopf steckt die Spitzen auch entgegen der Wickelrichtung fest, vielleicht sollte ich auch damit mal rumspielen. Die obere Version gefällt mir irgendwie besser, aber eventuell ist es auch ein wenig Zufall was dabei rauskommt. Sollte ich vielleicht noch öfter fotografieren um vergleichen zu können.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@sumsum
Bitte und danke. :)

@Auralinchen
Danke, hoffe die Bilder können mit den Erwartungen mithalten. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#124 Beitrag von sumsum »

Sieht beides gut aus! :D
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#125 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Keltischer Knoten mit französischen Akzentzopf

Ich habe es endlich mal ausprobiert einen normalen Dutt mit einem Akzentopfzopf (wieso tippe ich die ganze Zeit Topf?) zu verschönern.

Ich habe französisch geflochten und dann ab einer gewissen Stelle englisch weiter. Wie man sieht, habe ich fast bis ganz nach unten geflochten, denn man sieht den geflochtenen Teil ja noch im Kelten. Find ich ganz hübsch so. :)

Bild

Nicht mehr ganz so ordentlich zum Zeitpunkt des Fotografierens. Die Kopfhaut hat man laut Spiegel auch nicht gesehen, das sieht nur auf den Bildern aus irgendeinem Grund so aus.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@sumsum
Danke. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#126 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Französische Fischgräte

Eine französische Fischgräte in 2 Bildern, da man einmal nicht viel erkennt und beim anderen Bild nicht das Ende sieht. :D

Der Zopf wirkt irgendwie sehr sehr lang und das Ende kam mir in echt viel dünner vor, als es auf den Fotos wirkt.
Leider zerfleddern Fischgräten insbesondere oben immer ziemlich schnell. :?

BildBild
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Benjilina
Beiträge: 71
Registriert: 27.05.2014, 10:46
Wohnort: Hannover

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#127 Beitrag von Benjilina »

Hallo Fröschlein,

wow deine Frisuren sehen alle echt wundervoll aus! Gerade die französische Fischgräte gefällt mir besonders :) Ich muss dringend weiter Frisuren üben :D
81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- auf dem Weg zum Steiß :)

Benjilina- Long Story-Auf zum Steiß!<3
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#128 Beitrag von Auralinchen »

Huhu :winke:

Deine Frisuren sind so schön.
Und so akkurat.
Ich bin echt neidisch.
2A F ii
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#129 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Braid in Braid

Eigentlich wollte ich eine Holländische Schnecke machen, aber nach dem ich deutlich über eine halbe Stunde vergebens an einem ordentlichen Holländer für die Basis verzweifelt bin, musste ich umplanen. Da der Anfang vom Holländer sehr ordentlich geworden ist, wollte ich diesen weiterverwenden, sodass ich ihn englisch weiter geflochten und daraus einen französichen Braid-in-Braid gemacht habe. Den hatte ich hier im August letzten Jahres schonmal ohne Erfolg versucht, diesmal ist er mir aber geglückt. :)

Bild

Der Zopf kam übrigens ganz gut an und man befand, der sähe nach viel Arbeit aus. ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@Benjilina
Ich bin gespannt auf deine Fotos. :)

@Auralinchen
Danke, das wird bei dir mit mehr Länge sicherlich auch noch ordentlicher. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#130 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Februarstatistik

Da der Februar vorbei ist, ist es auch direkt Zeit für die Februarstatistik.

Bild

Wie man sieht, war der Februar etwas abwechslungsreicher als der Januar. Zum einen hab ich angefangen mal Akzentzöpfe zum Dutt zu tragen und zweitens gab es diesen Monat auch mal Geflochtene Zöpfe. LWB liegt aber immernoch sehr weit vorne, obwohl ich mich bemühe andere Frisuren zu machen. Aber wenn Klausuren oder ähnliches ansteht, ist er meine bevorzugte Wahl, da er immer schnell sitzt und super hält.

Bild

Beim Haarschmuck kam ich diesen Monat dazu jedes Teil mal zu tragen und ich bin absolut zu frieden mit der Verteilung.

Diesen Monat hab ich wieder mehr Zeit und hoffe hier wieder etwas öfter zum Schreiben zu kommen. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#131 Beitrag von FringillaVigo »

Oh, die französische Fischgräte ist ja der Hammer (umso mehr weil sie so lang und dick ist!). Da bin ich grad bissl neidisch, finde Fischgräten immer wunderschön, krieg sie selber aber überhaupt nicht hin :ugly:

Braid in Braid ist auch cool. Kann mir vorstellen, das viele davon beeindruckt sind und denken, man hätte sich dafür die Finger wund geflochten.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#132 Beitrag von Gänseblume »

:shock: Wow das nenn ich mal organisiert - Statistiken zu Frisuren und Haarschmuck, bicht schlecht :mrgreen: Fröschlein, was für einen Haarstab trägst du bei deinen Stabfrisuren - der rosane? Der ist wirklich hübsch und steht dir gut!
liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#133 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Eaduard HairSticks

Die Stäbe hab ich nun fast ein Jahr, aber hier noch nie explizit gezeigt, da ich damals das PP noch nicht hatte.

Hole ich also nun mal nach. :D

Bild
Habe jeden Stab nur einmal, die Sonne verdoppelt die nur etwas. ;)

Der obere ist ein Mesh Water in Farbe Rose und der untere ein Golden Fossil. Beide sind 5 Zoll lang.

Tragebilder finden sich ja mittlerweile auch schon einige hier im PP. ;)
Und der Golden Fossil war auch schon im Schwimmbad und im Mittelmeer. Acylhaarstäbe sind einfach praktisch!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

@FringillaVigo
Ohh, das jemand die Fischgäte dick findet, damit hätte ich nicht gerechnet. :oops:
Freut mich natürlich umso mehr. Ich finde so normale Fischgräten übrigens eine der leichtesten Flechtfrisuren weil man nur 2 Strähnen hat, aber man merkt hier immer wieder, wie unterschiedlich der Schwierigkeitsgrad eingeschätzt wird.

@Gänseblume
Danke! Und zum Haarstab, siehe oben :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#134 Beitrag von Fröschlein »

Frisuren & Haarschmuck - Seashell-Braid

Ich habe heute endlich einen geschneckten Holländer hinbekommen! :yippee:

Da der Holländer doch sehr gerade von links oben nach rechts unten verlief, ist die Schnecke ganz links am Kopf und nicht mittig gewesen, aber dafür, dass er das erstemal geklappt hat bin ich zufrieden. :)

Definitiv üben muss ich das flechten, so dass der Zopf dort sitzt wo ich ihn haben mag und das Feststecken mit der Forke ist auch noch nicht perfekt.

Bild

Da ich Angst hatte, dass es nicht hält habe ich direkt noch 4 Haarnadeln mit reingeschoben. Mit denen hat es gehalten. :D
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch

#135 Beitrag von Fröschlein »

Haarpflege - Klätsch

Ich muss hier mal wieder mein Leid klagen. :heul:

Ich habe seit Wochen (man kann schon fast Monate sagen) mal wieder Probleme mit klätschigen Stellen. Am schlimmsten ist eine Strähne ganz vorne mittig bei der Stirn, die sich immer ganz wachsig anfühlt. Wenn ich ein paar mal mit agressiverem Shampoo rangeh, fühlt sie sich wieder normal an. Aber kaum wasch ich 2 mal mit dem Sante Shampoo ist es wieder da. In der Nähe der Stelle auf der linken Seite im Unterhaar wird es auch öfter mal nicht sauber und sieht noch richtig fettig aus. Dort ist es aber nur schlimm und nicht sehr schlimm. :(
Dabei benutzte ich das Shampoo unverdünnt, lasse es minutenlang einwirken und benutzte für die Stelle mehr als eigentlich nötig.

Weiß echt nicht weiter und wieso ich immer wieder solche Probleme habe. Zumal der Rest der Haare wunderbar sauber wird? Wie kann das denn sein? Irgendwie bin hier auch auf niemanden gestoßen der ähnliche Probleme hat. :(
Weiß einer Rat?


Ansonsten habe ich Fotos von meinen Spitzen gemacht auf denen man etwas den Haarbruch erkennen kann. So schlimm ist es aber dank vermehrten S&D in der letzten Zeit nicht mehr.

Bild
Hier erkennt man ganz gut den Haarbruch an den Abrissstellen.

Bild
Hier sehen die Haare ganz gut aus und man sieht den Haarbruch nur zwischen Hand und Finger.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Antworten