Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#841 Beitrag von Feuerlocke »

@Happy: Okay die Morroccomethod sieht auch interessant aus.
Aber das mit "Best Days for Beneficial Haircutting in 2015" blick ich nicht wirklich. :-k
z.B. "March 17-18-19 — Spring Equinox — are the best dates to cut for spring and the ultimate date for lengthening", das wären Krebstage.
Seit wann ist Krebs dafür bekannt gut fürs Haarwachstum zu sein? Ist doch ein Wasserzeichen und da sollte man eher nicht schneiden.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Haarpflege nach dem Mond

#842 Beitrag von Happymoonlight »

Feuerlocke hat geschrieben:@Happy: Okay die Morroccomethod sieht auch interessant aus.
Aber das mit "Best Days for Beneficial Haircutting in 2015" blick ich nicht wirklich. :-k
z.B. "March 17-18-19 — Spring Equinox — are the best dates to cut for spring and the ultimate date for lengthening", das wären Krebstage.
Seit wann ist Krebs dafür bekannt gut fürs Haarwachstum zu sein? Ist doch ein Wasserzeichen und da sollte man eher nicht schneiden.



Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um das Haare schneiden nach Sternzeichen sondern wirklich nur um den marokkanischen Kalender und da ich schon seit ein paar Jahren nach diesem Kalender schneide , sind meine Haare weit kräftiger geworden und haben auch gut an Wachstum zu gelegt.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#843 Beitrag von Feuerlocke »

Also mal wieder eins der Geheimnisse des Universums. :nixweiss:
Erfahrung zeigt das funktioniert, aber keiner kann supersicher erklären wieso.

Naja es gibt so Leute, die würden dir jetzt erklären, du denkst eine Verbesserung deswegen zu sehen aber das wäre alles nur Einbildung und selektive Wahrnehmung. :roll:

Da ich sowieso nur sehr selten schneiden möchte (vom Schneiden werden die Haare leider kürzer) kann ich ja ein Datum wählen, das nach Morrocco gut ist und auf zunehmenden Löwe oder Jungfrau fällt. Am besten noch direkt nach Neumond oder kurz vor dem Tag des Vollmondes. Mal schauen wann da wieder ein guter Termin ist...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Haarpflege nach dem Mond

#844 Beitrag von Happymoonlight »

Feuerlocke hat geschrieben:Also mal wieder eins der Geheimnisse des Universums. :nixweiss:
Erfahrung zeigt das funktioniert, aber keiner kann supersicher erklären wieso.

Naja es gibt so Leute, die würden dir jetzt erklären, du denkst eine Verbesserung deswegen zu sehen aber das wäre alles nur Einbildung und selektive Wahrnehmung. :roll:

Da ich sowieso nur sehr selten schneiden möchte (vom Schneiden werden die Haare leider kürzer) kann ich ja ein Datum wählen, das nach Morrocco gut ist und auf zunehmenden Löwe oder Jungfrau fällt. Am besten noch direkt nach Neumond oder kurz vor dem Tag des Vollmondes. Mal schauen wann da wieder ein guter Termin ist...


Zumindest habe ich für mich festgestellt, dass die Haare nach dieser Methode voller und griffiger geworden sind und das ist keine subjektive Einbildung ;-) Darum werde ich auch dabei bleiben.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Amethystkolibri

Re: Haarpflege nach dem Mond

#845 Beitrag von Amethystkolibri »

Ich habe mir jetzt einen Mondkalender besorgt und dementsprechend müssten die kommenden 2 Tage, also 3.3. und 4.3. geeignet sein zum Haareschneiden.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarpflege nach dem Mond

#846 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Huhu :winke:

ich hab den Thread hier schon vor einer Weile entdeckt und ich muss sagen, das Thema interessiert mich. Ich hab auch gleich mal eine Frage. Ich hab jetzt schon gelesen, dass ihr nach dem Mond schneidet oder färbt. Meine Mutter hatte vor ein paar Jahren mal einen Mondkalender und da standen auch günstige Tage für die Haarwäsche drin. Richtet ihr euch auch bei der Haarwäsche nach dem Mond oder lieber nach eurem eigenen Rhythmus? (ich hoffe, das ist jetzt keine blöde Frage, aber das ist mir gerade wieder eingefallen und ich würde das gerne wissen :oops: )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#847 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich versuche beim Waschen die "Wasserzeichen" also Krebs, Skorpion und Fische zu meiden.
Angeblich kriegt man da eher Schuppen und Klätsch.

Heute ist Löwe und zunehmender Mond. Noch bis Freitag abend wäre eine günstige Zeit zum Haareschneiden.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarpflege nach dem Mond

#848 Beitrag von carmela »

Klätsch nicht, sondern struppig und unfrisierbar. Schuppen auch.
Wasserzeichen sind für mich auch nur wenn es gar nicht anders möglich ist Waschtag.
Da wasch ich wesentlich lieber Wäsche.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#849 Beitrag von Feuerlocke »

Ja um Wäsche zu Schrubben sind Wassertage wiederum sehr gut. :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarpflege nach dem Mond

#850 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Aha, ist ja interessant :D Muss ich gleich mal schauen gehen...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Haarpflege nach dem Mond

#851 Beitrag von akkebär »

Mal eine Frage, auch wenn ich mir mit der Frage etwas blöd vorkomme... Ich habe über das Haareschneiden nach dem Mond, sodass sie schneller wachsen, gelesen, dass man sie bei zunehmendem Mond schneiden soll, unter anderem ja auch in diesem Thread. Jetzt habe ich aber einen Mondkalender gefunden, in dem steht, man soll sie schneiden, wenn Neumond ist.
Ich fange gerade erst an, mich mit dem Thema zu beschäftigen. Daher jetzt die Frage: Bei zunehmendem Mond oder bei Neumond scheiden? Gibt es einen Unterschied oder ist beides günstig?
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarpflege nach dem Mond

#852 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich hab vorhin gelesen, dass das Schneiden direktnach Neumond oder kurz vor Vollmond den Effekt noch verstärken soll. Aaaaaaber ich bin auf dem Gebiet noch ein blutiger Anfänger (Alle Angaben ohne Gewähr, wie die Lottofee immer so schön sagt :D )
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
akkebär
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.2014, 20:31
Wohnort: Regensburg

Re: Haarpflege nach dem Mond

#853 Beitrag von akkebär »

Na ja, so inetwa habe ich mir das auch gedacht. Mal sehen, ob noch jemand anderes was dazu sagt.

Gibt es eigentlich einen Mondkalender, in dem direkt steht, welche Tage wofür besonders günstig sind? Ich meine, irgendwann weiß man natürlich, welche Tage wofür gut sind, aber wenn man gerade damit anfängt, ist das Ganze etwas viel auf einmal und man kann sich ja nicht alles mit einem mal merken...
1b/c M iii (ZU ca. 10 cm), dunkelbraun
Aktuelle Länge: ca. 99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: erstmal eine schöne Kante und dann vielleicht wieder länger werden
Amethystkolibri

Re: Haarpflege nach dem Mond

#854 Beitrag von Amethystkolibri »

Akkebär,

ich habe dieses Mondbuch hier: Mond-Jahrbuch 2015

Darin geht es eben nicht nur um Haare, sondern alles, was man so in Haus und Garten machen kann. Für jeden Tag ist die Mondphase und das entsprechende Sternzeichen angegeben und kleine Symbole, was an jedem einzelnen Tag besonders günstig ist - und was besonders ungünstig ist, was ich sehr gut finde. Also z. B. an Fischetagen ist ein Symbol für Nicht-Haarewaschen bzw. Schneiden angegeben, und an Löwetagen ein Symbol dafür dass man nicht Wäsche waschen sollte. Finde ich sehr hilfreich. Dazu sind dann zu jedem Tag noch kleine Hilfen, was man an diesem Tag für sich tun kann, oder ein schönes Zitat, oder ein Brotrezept.
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#855 Beitrag von Feuerlocke »

Online gibt es auch diesen super Kalender, auf den stütze ich mich in der Sache: http://www.mondkalender-online.de/index.html
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten