Uff, gestern habe ich wieder meine Haare getönt.. Ich intensivtöne, aber ich probiere das ganze eh möglichst schonend...
Mein Rezept für einigermassen schonendes Intentensivtönen:
+ ein paar Tropfen Olivenöl
+ ein wenig Aloe Vera Gel
+ ein Suppenlöffen Condi nach Belieben
+ 1/2 Tube der Farbe
+ 1/2 Tube der Entwicklerflüssigkeit
vermischen, auf die trockenen, ungewaschenen Haare auftragen, die Einwirkzeit auf 10-15 Minuten verkürzen. Meine Haare werden trotzdem rabenschwarz:)
danach habe ich allerdings den Fehler gemacht, Curlywurlys Oilrinsing auszuprobieren. Die Längen (habe ich nicht mitgefärbt, nur den Ansatz) waren trocken-fettig. Ein ganz beschissenes Gefühl

Mein Problem ist, ich bin viel zu ungeduldig für die ganze blöde Schrauberei. Haarpflege muss funktionieren.
Doch vor allem bei dem eher harten Wasser hier ist das garnicht so einfach. Wir haben hier 17-21°dH. Seifenwäsche ist also nichts. Viel zu unberechenbar und ich werde mir keinen Wasserfilter anschaffen.
Die saure Rinse ist auch wieder eine Wissenschaft für sich, aber hier komme ich nicht drumrum..
Es bleiben nämlich eher Rückstände im Haar, Kalkflocken, diverse Kuren lassen sich bei hartem Wasser nicht sogut auswaschen, wie bei weichem ect...
Mal gucken...

_________________________________________________________________________________________________________________
Dafür habe ich gestern für das Lordikonzert meine Haare mit dem silikonhaltigsten Gleitgel der Welt eingeschmiert: Durex Play Perfekt Glide Ultralange Gleitfähig


Normalerweise verwende ich keine Silikone, aber vor Konzerten ist das für mich inzwischen Pflicht. Ich habe das Gefühl, dass sich meine normalen Öle schnell abreiben. Das Gleitgel habe ich jetzt aber bestimmt noch 1, 2 Wochen oben:) (Nicht unbedingt ein Vorteil, aber immerhin: ultralang gleitfähig

Schönen Sonntag:)
Elisabeth