Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#15871 Beitrag von Mahakali »

Die Stückchen halte ich eher für Rosenblüten ;-)
INICs:
Organic Sunflower Oil and Extra Virgin Olive Oil infused with Organic Rose Petals; Organic Coconut Oil; Organic Virgin Shea Butter; Organic Sustainable Palm Oil; Water; Organic Mango Butter; Organic Coconut Milk; Sodium Hydroxide*; Organic Castor Oil; French Pink Kaolin Clay; Organic Essential Oils of Geranium, Lavender, Palmarosa, Ylang Ylang, Sweet Orange; Organic Rose Hips Powder; Organic Rosemary Oil Extrac

Kaolin sehr viel feiner, da würde man keine Stückchen sehen.
Kaolin ist Mikropuder den man von der Partikelgröße kaum bemerken wird, er bindet aber Fett.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#15872 Beitrag von Eluime »

Macht es einen Unterschied, ob meine saure Rinse warm oder kalt ist?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass jemand von einer kalten sauren Rinse Klätsch bekommen hat, bei einer warmen sauren Rinse jedoch nicht. Meine Seifenwäsche ist zur Zeit auch nicht optimal, ich rinse mit eher kaltem Wasser (d.h. 1EL Apfelessig auf 1l Wasser), spül aber danach nochmal lauwarm durch. Kann der Klätsch in den Längen wirklich davon kommen, dass meine Rinse zu kalt ist? :shock:
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
sayuri-chan
Beiträge: 317
Registriert: 25.01.2014, 15:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15873 Beitrag von sayuri-chan »

Warme Rinse löst Kalkseife deutlich effektiver als kalte. Deswegen ergibt es durchaus Sinn, die saure Rinse mit warmem Wasser zu machen. Danach kann man problemlos nochmal mit kaltem Wasser nachrinsen, wenn man das möchte. :wink:
2a(-b?)Mii ZU 9 cm, mit Zahnseide 8,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm Juni 2018
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15874 Beitrag von Goldhaar »

Ich rinse eiskalt, mit etwas Essig, aber ich spüle vorher die Seife gut warm aus. Von kaltem Wasser wird Seife kaum aus den haaren wieder gelöst, deshalb macht es Sinn erstmal mit warmem Wasser auszuspülen und dann kalt zu rinsen, wenn man das will.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#15875 Beitrag von Chocolatina »

Woah das probier ich morgen aus! Warme saure Rinse! :D
@Sofy: Wasch doch mit Natron, da müsste doch jeder Muff verschwinden!
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#15876 Beitrag von Eluime »

Danke für die Antworten. :D

Goldhaar, so hab ich das vorher gemacht - mit Seife gewaschen, warm ausgespült und dann kalt gerinst. Klätsch hatte ich trotzdem (kann auch daran gelegen sein, dass ich nur meinen Ansatz richig eingeseift hab und dache, das reicht).
Hier hab ich dann gelesen, dass manche den Klätsch losgeworden sind, in dem sie die Seife nicht erst noch mit Wasser zwischengespült haben, sondern gleich nach dem Waschen gerinst haben. Hab dann bei der letzten Wäsche zwei Sachen auf einmal geändert - hab meine ganzen Haare gründlich eingeseift und direkt nach dem Einseifen gerinst, nicht nochmal zwischengespült. Irgendetwas davon (oder beides?) hat zumindest schon etwas geholfen, der Klätsch war beim letzen Mal viel weniger als davor. Ganz perfekt ist es trotzdem nicht.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Amethystkolibri

Re: Fragen zu Haarseife

#15877 Beitrag von Amethystkolibri »

Mahakali hat geschrieben:Die Stückchen halte ich eher für Rosenblüten ;-)
INICs:
Organic Sunflower Oil and Extra Virgin Olive Oil infused with Organic Rose Petals; Organic Coconut Oil; Organic Virgin Shea Butter; Organic Sustainable Palm Oil; Water; Organic Mango Butter; Organic Coconut Milk; Sodium Hydroxide*; Organic Castor Oil; French Pink Kaolin Clay; Organic Essential Oils of Geranium, Lavender, Palmarosa, Ylang Ylang, Sweet Orange; Organic Rose Hips Powder; Organic Rosemary Oil Extrac
Wahrscheinlich, ich hatte den Abschnitt Olive Oil infused with Organic Rose Petals so interpretiert, dass die Rosenblüten nur ins Öl zum Ziehen eingelegt werden, quasi wie bei Tee. :mrgreen:


@Rinse
Den Tipp mit der warmen Rinse, die man direkt nach dem Einseifen über die Haare gießt, habe ich auch bereits 2 mal ausprobiert und bin den Klätsch endlich los, es funktioniert einwandfrei.

@Seife
Sagt mal, lasst ihr beim Haarewaschen mit Seife viele Haare? Mir ist die letzten beiden Wäschen aufgefallen, dass sich ziemlich viele Haare im Abfluss sammeln. Wie viel mehr das im Vergleich zu Shampoo ist, kann ich leider nicht sagen.
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#15878 Beitrag von Dulcamara »

Ich bin auch Pro warme Rinse :gut:

Dass mit Seife mehr Haare ausgehen, habe ich hier schon öfter gelesen. Vielleicht liegt es daran, dass man mehr/länger einschäumen muss als mit Shampoo, also mehr die Kopfhaut massiert und sich so Haare, die ohnehin bald ausgefallen wären (zwischen den Wäschen, wenn man es weniger mitbekommt), eher lösen?
Ich muss aber sagen, ich beobachte diesen Effekt bei mir nicht. Ich verliere mit Seife weder mehr noch weniger Haare als mit Shampoo :nixweiss:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15879 Beitrag von Ashena »

" Organic Rose Hips Powder"
das "oil infused" wird eigtl gesiebt.

mir gehn beim waschen mehr haare ab, dafür fast gar keine in der zeit zwischen dem waschen. ich denke auch, das die seife nur die haare löst, die eh ausfallen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15880 Beitrag von GinFizz »

Also Rosenpuderstücklies bzw. Hagebuttenpuder. THX :).
Ha! Da hab ich den Duft doch gut beschrieben, weil ich finde das es nach Hagebutten riecht :).
Zuletzt geändert von GinFizz am 04.03.2015, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#15881 Beitrag von Mahakali »

Ashena hat geschrieben:" Organic Rose Hips Powder"
das "oil infused" wird eigtl gesiebt.
Wieder was gelernt... Hips = Hagebutte.
(ihr habt recht, Ölauszug wird gefiltert, mach ich bei dem Alkanna Auszug ja auch so #-o )
Naja, auf jedenfall ist es nicht Kaolin. Den verarbeite ich selber in Seifen (und das auch in recht hoher Dosierung) uns Stückchen sind dort definitiv nicht zu sehen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15882 Beitrag von GinFizz »

:) ja Mahakali, ich habs auch erst gerade kapiert und den Duft vorher als eher Hagebutte definiert und wusste nicht warum ich das erschnuppere. Erst als Ashena *thx* es seperat geschrieben hat, machte es klick bei mir.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#15883 Beitrag von Ashena »

das riecht ihr?
ich hab in meiner rosenseife uuuunmengen rosenblätter aus schwimas garten versenkt, die übelstens penetrant gerochen habrn. in der seife -> fader hauch rose...
und hagebutte riecht ja milder...
" Organic Essential Oils of Geranium, Lavender, Palmarosa, Ylang Ylang, Sweet Orange; Organic Rose Hips Powder; Organic Rosemary Oil Extrac"
ich glaub die duftkombi ists...
muss ich mal nachbauen.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Fragen zu Haarseife

#15884 Beitrag von Vrede »

Meine saure Rinse ist auch warm. Und dann wird nochmal kalt ausgepült :)
Kommt meine Kopfhaut besser mit klar und die Haare werden super danach!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#15885 Beitrag von jayjay. »

Hallo Leute :)
Ich habe seit mehrere Monaten ein Fettigkeitsproblem, ziemlich einhergehend mit der Heizperiode.
Infos zu meinem Waschvorgang:

- wasche mit Filterwasser
- wasche mit 4%
- hatte im Sommer einen 4-tages-Rhythmus. Jetzt komme ich gerade mal so auf 2 Tage.
- Spülung wird im Anschluss benutzt, aber nur in den Längen.
- Habe kein Klätsch-Problem
- Auch Zwischenwaschen mit normalem Shampoo brachte keine Besserung
- Ansatz leicht trocken föhnen brachte auch keine Besserung

Jetzt habe ich eine kleine Geschichte zu erzählen:
Ich war vor kurzem im Urlaub und musste dort 1 Woche mit Shampoo waschen. Und weil mir, glücklicherweise :roll:, mein mildes Shampoo im Koffer geplatzt ist, musste ich das Kür Anti-Schuppen Shampoo von meinem Freund mit benutzen. Und siehe da: meine KH hat 3 Tage durchgehalten! Danach wurde sie fettig weil das Shampoo natürlich nichts pflegendes hatte.
Wieder zu Hause habe ich also erst mit diesem Shampoo gewaschen und anschließend mit Seife drüber um meinen geschundenen und ausgetrockneten Haaren zu helfen. Und tada: wieder fettig :(

Hat irgendjemand eine Idee dazu?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten