logona bier- honig*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
logona bier- honig*
ich stand heute mal wieder ratlos im kosmetik selbstmisch laden meines vertrauens, und weil ich nicht ne ganze flasche shampoo schon wieder umsonst kaufen wollte (hab oft kopfhaut reizungen von shampoos) , schenkte mir der verkäufer eine kleine flasche logona bier-honig. *freu*
hat jemand schon erfahrungen damit?
hab eben schon gesucht und festgestellt das es hier noch nicht besprochen wurde...
Inhaltsstoffe Logona Volumen Shampoo Bier-Honig:
Aqua (Water), Alcohol, Glyceryl Citrate/Lactate/Linoleate/Oleate, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Arctium Lappa Seed Oil, Betaine, Sorbitan Stearate, Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Sodium Cetearyl Sulfate, Coco Glucoside, Sucrose Cocoate, Betula Alba Leaf Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Gluten, Parfum (Essential Oil), Limonene
hat jemand schon erfahrungen damit?
hab eben schon gesucht und festgestellt das es hier noch nicht besprochen wurde...
Inhaltsstoffe Logona Volumen Shampoo Bier-Honig:
Aqua (Water), Alcohol, Glyceryl Citrate/Lactate/Linoleate/Oleate, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Arctium Lappa Seed Oil, Betaine, Sorbitan Stearate, Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract, PCA Ethyl Cocoyl Arginate, Sodium Cetearyl Sulfate, Coco Glucoside, Sucrose Cocoate, Betula Alba Leaf Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Gluten, Parfum (Essential Oil), Limonene
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Also Volumen hats bei mir nicht gemacht ^^ ... Aber wie soll das auch gehn...
Naya, ist kein schlechtes Shampoo, aber ich benutze im Allgemeinen keine mehr von Logona (außer das für Kinder) weil mir zu viel Alkohol drin ist.
Meine Haare fetten damit schneller nach, weil sie vorher so stark entfettet wurden.
Aber am ersten Tag nach der Wäsche sahen sie immer schön glänzend aus und waren duftig locker.

Naya, ist kein schlechtes Shampoo, aber ich benutze im Allgemeinen keine mehr von Logona (außer das für Kinder) weil mir zu viel Alkohol drin ist.
Meine Haare fetten damit schneller nach, weil sie vorher so stark entfettet wurden.
Aber am ersten Tag nach der Wäsche sahen sie immer schön glänzend aus und waren duftig locker.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 16.01.2008, 16:26
- Wohnort: Dresden
Also ich hab das Shampoo ausprobiert und finde es für meine Haare nicht so toll. kann es eigentlich gar nicht OHNE Spülung anwenden, weil meine Haare total stumpf sind , sie quietschen richtig und ich komme überhaupt nicht mit dem Kamm durch. Habe ziemlich feines, überschulterlanges Haar und extra deswegen was fürs Volumen gekauft. Benutze danach jetzt immer Sante Spülung und muß sagen, danach sind die Haare auch so seidig daß ich mit dem Kamm durchfahren kann, ohne zu reißen.
Also ohne Spülung kann ich das Schampoo nicht empfehlen...werde mich auch nach was anderem umschauen.
Also ohne Spülung kann ich das Schampoo nicht empfehlen...werde mich auch nach was anderem umschauen.

- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Meine Haare (sowieso eher fettig) ölen damit viel schneller nach als mit dem Sante Henna, das eigentlich ähnliche Inhaltsstoffe hat... trotzdem ist das Logona Nummer Zwei in mener persönlichen Shampoo-Hitliste... krige davon immer weiche, glänzende Haare... bin auch kein Condi-Benutzer, deshalb kann ich mir nicht erklären, warum ihr Zottelhaare davon habt?
Kann mich der Mehrheit nur anschließen. Das Shampoo ist nicht empfehlenswert.
Meine Haare wurden trocken und frizzelig und von mehr Volumen war trotz mehrmaliger Anwendung nichts zu sehen.
Der Duft allerding ist sehr angenehm herb durch das Bier und es lässt sich trotz Verdünnens sehr gut auf der Kopfhaut verteilen.
Meine Haare wurden trocken und frizzelig und von mehr Volumen war trotz mehrmaliger Anwendung nichts zu sehen.
Der Duft allerding ist sehr angenehm herb durch das Bier und es lässt sich trotz Verdünnens sehr gut auf der Kopfhaut verteilen.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
-
- Beiträge: 2340
- Registriert: 17.10.2010, 09:05
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Also ich muss sagen, dass ich damit gar nicht so schlecht zurechtkomme.
Meine Haare fetten momentan sehr schnell nach, sodass ich sie jeden zweiten Tag wasche, und da sie eben noch recht kurz sind, verteilt sich das Fett auch nur auf das bißchen Haare und meine Haare kleben mit null Volumen platt am Kopf
Das Schampoo macht Haare und Kopfhaut eher trocken, das stimmt, aber ich habe das Gefühl, dass es mir momentan ganz gut tut. Nur das Schampoo allein ist mir auch zuviel des Guten, aber ich gebe nach dem Waschen für 10min. ein wenig von der Logona Jojoba-Kur in die Spitzen und vor dem Kämmen dann noch eine winzige Fingerspitze Kokosfett und in der Kombination ist es ganz gut.
Die nassen Haare fühlen sich direkt nach der Wäsche allerdings wirklich total verklebt und wie Stroh an.
Meine Haare fetten momentan sehr schnell nach, sodass ich sie jeden zweiten Tag wasche, und da sie eben noch recht kurz sind, verteilt sich das Fett auch nur auf das bißchen Haare und meine Haare kleben mit null Volumen platt am Kopf
Das Schampoo macht Haare und Kopfhaut eher trocken, das stimmt, aber ich habe das Gefühl, dass es mir momentan ganz gut tut. Nur das Schampoo allein ist mir auch zuviel des Guten, aber ich gebe nach dem Waschen für 10min. ein wenig von der Logona Jojoba-Kur in die Spitzen und vor dem Kämmen dann noch eine winzige Fingerspitze Kokosfett und in der Kombination ist es ganz gut.
Die nassen Haare fühlen sich direkt nach der Wäsche allerdings wirklich total verklebt und wie Stroh an.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
NHF: dunkelaschblond
Mit meinen Haaren macht's eigentlich nichts Erwähnenswertes, nichts Schlimmes, nichts besonders Gutes - also auch für mich kein Nachkaufprodukt (und die angebrochene Flasche wurde verschenkt; meine Bekannte wurde allerdings gleich auf den tollen Duft ihrer Haare angesprochen und mag das Shampoo gern).
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Es wundert mich, dass es so wenig Testberichte gibt über das Shampoo.
Nun ja, da die kleinen Probeflaschen bei Alnatura im Angebot waren für 1,59 Euro, kaufte ich es.
Die Inhaltsstoffe haben sich geändert seit dem ersten Beitrag von 2007, daher hier ein Update:
(Die weiße Schrift auf der Flasche auf gelbem Untergrund ist kaum lesbar)
Aqua (Water)
Beer
Coco Glucoside
Alcohol
Glycerin
Disodium Cocoyl Glutamate
Sodium Cocoyl Glutamate
Glyceryl Oleate
Sodium PCA
Mel (Honey)
Calendula Officinalis Flower Extract
Hydrolyzed Silk
Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract
Xanthan Gum
Parfum (Essential Oils)
Limonene
Linalool
Citric Acid
Phytic Acid
Codecheck findet alles okay.
Weiterhin heißt es "Volumen-Shampoo Bier-Honig, Schutz und Pflege für feines Haar".
Ich hatte mega-fettige Haare, da drei Tage nicht gewaschen. Einmal einshampoonieren hat nicht ausgereicht, daher wurde zwei Mal eingeseift. Es schäumt relativ gut und ist ergiebig. Der Geruch ist nicht weltbewegend, ich meine das Calendula rauszuriechen.
Nach dem Trocknen ist mein Ansatz fettfrei, aber die Längen sind strähnig/fettig, ingesamt sehen meine Haare ziemlich platt und fein aus, auch glänzen sie weniger aus sonst.
Vom Versprechen "Es verleiht sichtbar mehr Volumen und Spannkraft, ohne Ihr Haar zu beschweren." sehe ich leider nichts.
Fazit: Kein Nachkaufprodukt. Anderen milde Shampoos reinigen wesentlich besser und lassen mein Haar schöner aussehen.

Nun ja, da die kleinen Probeflaschen bei Alnatura im Angebot waren für 1,59 Euro, kaufte ich es.
Die Inhaltsstoffe haben sich geändert seit dem ersten Beitrag von 2007, daher hier ein Update:
(Die weiße Schrift auf der Flasche auf gelbem Untergrund ist kaum lesbar)

Aqua (Water)
Beer
Coco Glucoside
Alcohol
Glycerin
Disodium Cocoyl Glutamate
Sodium Cocoyl Glutamate
Glyceryl Oleate
Sodium PCA
Mel (Honey)
Calendula Officinalis Flower Extract
Hydrolyzed Silk
Triticum Vulgare (Wheat) Bran Extract
Xanthan Gum
Parfum (Essential Oils)
Limonene
Linalool
Citric Acid
Phytic Acid
Codecheck findet alles okay.
Weiterhin heißt es "Volumen-Shampoo Bier-Honig, Schutz und Pflege für feines Haar".
Ich hatte mega-fettige Haare, da drei Tage nicht gewaschen. Einmal einshampoonieren hat nicht ausgereicht, daher wurde zwei Mal eingeseift. Es schäumt relativ gut und ist ergiebig. Der Geruch ist nicht weltbewegend, ich meine das Calendula rauszuriechen.
Nach dem Trocknen ist mein Ansatz fettfrei, aber die Längen sind strähnig/fettig, ingesamt sehen meine Haare ziemlich platt und fein aus, auch glänzen sie weniger aus sonst.

Vom Versprechen "Es verleiht sichtbar mehr Volumen und Spannkraft, ohne Ihr Haar zu beschweren." sehe ich leider nichts.
Fazit: Kein Nachkaufprodukt. Anderen milde Shampoos reinigen wesentlich besser und lassen mein Haar schöner aussehen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: logona bier- honig*
Also ich habe mir das als "Reinigungsshampoo" für zwischendurch gekauft und dafür finde ich es ziemlich gut. Es macht wirklich gründlich sauber und die Haare sind am Ansatz auch leicht und fluffig. Man könnte es Volumen nennen
Aber ich empfinde es als austrocknend. Als ich es versuchsweise regelmäßiger benutzt habe, hatte ich trockenen Haare. Auch die Kopfhaut muckelt, wenn ich es mit diesem Shampoo übertreibe.
Mild ist es meiner Meinung nach nicht, um aber verunfallte Ölkuren oder ähnliches auszuwaschen ist es sehr gut.

Aber ich empfinde es als austrocknend. Als ich es versuchsweise regelmäßiger benutzt habe, hatte ich trockenen Haare. Auch die Kopfhaut muckelt, wenn ich es mit diesem Shampoo übertreibe.
Mild ist es meiner Meinung nach nicht, um aber verunfallte Ölkuren oder ähnliches auszuwaschen ist es sehr gut.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
- iolanda hannah
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.07.2015, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: logona bier- honig*
Dieses Shampoo war jahrelang mein Lieblingsshampoo. Von ca. 2006-2009 habe ich fast ausschließlich dieses benutzt. Leider musste ich es aufgrund einer Allergie absetzen. Es hat meine Haare gut gereinigt (ich habe aber kein Öl oder Silikon verwendet zu dieser Zeit), sie waren sehr weich und glänzend, das Volumen war gut, und das Shampoo hat nicht besonders ausgetrocknet beim Waschen (aber auch nicht besonders gepflegt). Insgesamt beide Daumen hoch von mir - es muss mir ja sehr gut gefallen haben, sonst hätte ich es nicht als "mein erstes richtig gutes Shampoo" in Erinnerung.
01/2019: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm ~ Typ 3a ~ ZU 8,5cm
- iolanda hannah
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.07.2015, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: logona bier- honig*
Edit: Ich erinner mich, dass ich anfangs das Shampoo nicht so supergut fand, aber nach einigen Wochen der Benutzung erst richtig zufrieden wurde. Vielleicht ist es eines der Produkte, die erst im Langzeittest zeigen, was in ihnen steckt.
01/2019: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm ~ Typ 3a ~ ZU 8,5cm
- iolanda hannah
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.07.2015, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: logona bier- honig*
Edit 2: Ich würde es nicht mehr kaufen, aufgrund des Alcohols an oberer Stelle in den INCI. Im Nachhinein wundert es mich, dass ich es nicht als austrocknend empfunden habe.
01/2019: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm ~ Typ 3a ~ ZU 8,5cm