Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#931 Beitrag von kokosqueen »

Ich will auch mal ein paar Bars machen:)
Ich brauche da nur noch ein bisschen Hilfe :oops:
Was haltet ihr von diesem Rezept:

-10g SLSA
-20g Stärke
-20ml Macadamiöl
-0,5 g Haarguar
-2ml AÖ oder PÖ

Ist das so in Ordnung oder muss ich da was umändern?
Danke schonmal:)
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Benutzeravatar
Kiliana
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2011, 22:31
Wohnort: Odenwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#932 Beitrag von Kiliana »

Ihr habt mich so angefixt das ich es auch gleich mal probieren wollte.

Mein erster Versuch:

25g Slsa
29g Stärke
1g Haarguar
1g Honeyquat
0,5g LL
1g Brenneselsamenöl
1g Marulaöl
2g Rizinussöl
0,5g Macadamianussöl
2g Seidenproteine
3g Mangobutter
2g Avocadobutter
3g Klettenwurzöl
2,5 g Aprikosenkernöl
4g Babassubutter

und viele Tropfen Parfumöl dabei wollte ich nur zwei Tropfen reinmachen.
Jetzt ist er im Backofen, leider riecht er durch das Parfümöl extrem stark . Hoffentlich riechen am Ende die Haare nicht so stark danach.
Ich bin gespannt wie sich die Haare damit waschen lassen. Die Herstellung war ganz einfach und der Teig fühlte sich an wie Knete.
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#933 Beitrag von Sommerkind90 »

Kokosqueen,
vermutlich wirst du den Stärkeanteil noch erhöhen müssen. Aber das wirst du dann merken. Ich glaube nicht, dass deine Bars so fest werden. Aber du kannst es ja trotzdem probieren :-) Stärke kannst du ja jederzeit dazugeben und alles wieder neu verkneten :-)

Kiliana,
und wie ist dein Bar geworden?
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Kiliana
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2011, 22:31
Wohnort: Odenwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#934 Beitrag von Kiliana »

Hallo Sommerkind,
ich konnte nicht abwarten bis er trocken ist und habe mit einem kleinen Rest meine Haare gewaschen und dabei kam leider heraus, das er meine Haare zu sehr austrocknet.
Ich habe jetzt den Stärkeanteil und den Öl und Planzenbutter Anteil nochmal erhöht. Leider ist er immernoch weich. Deshalb kann ich über die jetzige Waschwirkung noch nichts sagen.
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#935 Beitrag von kokosqueen »

Hat schon jemand von euch Cassia oder Henna in einen Bar getan?
Ich würde nämlich gerne mal einen Cassia Bar machen 8)
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#936 Beitrag von Syari »

Ich bin am Überlegen, ob ich ein bisschen Henna mit in einen Bar mischen könnte, denke da aber eher an einen Ölauszug, ich hab Angst, dass es mir sonst auf dem Kopf zu kratzig ist.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Kiliana
Beiträge: 10
Registriert: 08.05.2011, 22:31
Wohnort: Odenwald

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#937 Beitrag von Kiliana »

Syari, ich würde auch eher einen Ölauszug machen als das Pulver in den Bar zu mischen. Allerdings habe ich auch immer ein großes Problem damit Henna Pulver wieder aus meinen Haaren zu bekommen, daher wäre ich persönlich damit etwas vorsichtig.
Einen Ölauszug kannst du bestimmt gut in einem Bar einarbeiten.
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#938 Beitrag von Syari »

Ich frage mich jetzt nur: funktioniert das mit dem Ölauszug aus Henna? Oder eher nicht?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#939 Beitrag von kokosqueen »

So ich hatte heute endlich mal zeit meine ersten Bars zu machen :D
Es sind zwei verschiedene geworden, einmal mit Macadamiaöl, Sheabutter und Walnussöl + Vanille PÖ und gelber Lebensmittelfarbe. Und einmal mit Avocadoöl, Kokosöl + Kokos PÖ und einen Klecks blauer Lebensmittelfarbe. Ich steh einfach drauf wens ein bisschen bunt ist :lol: Jetzt schlummern sie auf der Heizung, ich hoffe mal das sie was geworden sind [-o<
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#940 Beitrag von Loeckchen »

ich hab auch meinen ersten Bar am Sonntag zusammengepanscht. :P

Ich hab mich an des Rezept vom Almond Kiss gehalten. Außer PÖ, da ich noch keins da hatte und habe Sesamöl genommen.
Nun hatte ich ihn auf dem Kamin trocknen lassen und gestern mit gewaschen und ich bin zwiegespalten. Er hat zwar gereinigt, aber vermute das die Haare bereits morgen schon fettig sein könnten, weil er doch sehr sehr reichhhaltig ist?! weiß auch nicht wie ich das beschreiben soll.

ABER ich kamm keinen Frizz am Ansatz, was auch schon mal top ist!

Gibt es irgendeine Faustregel, vom Verhältnis SLSA und Öl?
Für mehr Reinigung muss ich bestimmt das Öl reduzieren und SLSA erhöhen?
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#941 Beitrag von Faksimile »

Loeckchen, ich würde erstmal nur EIN Parameter ändern. Also entweder etwas weniger Öl bei gleicher Tensidmenge, oder etwas mehr Tensid bei gleichbleibender Ölmenge. Sonst kann es leicht passieren, dass du dir einen zu scharfen Bar zusammenbastelst, der unnötig reizt. :)
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#942 Beitrag von Loeckchen »

oh danke faksimile...
ich werd denn erstmal nur eine komponente ändern.

kann es zu dem sein, das man so leichte "shuppen" wie bei seife bekommt? sprich nee art kalkseife oder so?
hab das gefühl das ich ganz kleine feine weiße flöckchen auf dem kopf hab... :S
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#943 Beitrag von Faksimile »

Hast du Maisstärke verwendet? Ich meine, gehört zu haben, dass einige von solchen Stärke-Flöckchen berichtet haben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher...
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#944 Beitrag von Loeckchen »

Ja ich hatte maisstärke. Hmm... Ginge denn auch einfache speisestärke?
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#945 Beitrag von Faksimile »

Maisstärke ist im Normalfall Speisestärke :) Was noch geht, wäre Milchpulver, soweit ich das weiß.
Antworten