Roberta: Klassiker bis Weihnachten '09

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#466 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Danke für die lieben Kommentare!

@nightstar: Och, bald ist es bei dir auch soweit - da freu ich mich ja selbst schon drauf :D

@fantatierchen: Hm, leider mag meine Mutter ihre grauen Haare so gar nicht und wird sich daher nicht vom färben abhalten lassen... immerhin färbt sie in ihrer ehemaligen Naturhaarfarbe. Aber dir viel Glück noch mit deinem Exemplar :wink:

---

Jaha, ich habe es geschafft: Mit viel Mühe und Geduld habe ich eben einige Fotos von meiner Kamera auf diesen §$%§&$%?"! PC geladen (das Schimpfwort, das meine Emotionen ausdrücken würde muss erst noch erfunden werden...).

Hier also das sehr verspätete April-Längenbild:

Bild

Wie man sieht, wachsen die Haare zwar, aber sie sind unten wirklich furchtbar dünn. Ich überlege, ob ich das Längenziel nicht einfach über Bord werfe und ein paar cm kappe.

So mag ich meine Haare schon eher: Flechtwellen von zwei Franzosen

Bild

Und meine jüngste Armee selbstgebastelter Haarstäbe:

Bild
Es fehlt ein türkises Stäbchen, was ich wohl gerade in den Haaren hatte.

Dann verschwinde ich mal wieder und geh eine Runde Haare waschen.
liebe Grüße
Roberta

PS: Mit diesem PC krieg ich es irgendwie nicht hin, dass das Längenbild so groß ist wie die anderen, sorry...
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#467 Beitrag von Nadeshda »

Du hast schon recht. Mit den Flechtwellen sieht es toll und auch gewollt aus, aber ohne ist die Kante zumindest auf dem Foto etwas holperig. Ist echt so ne Sache, auf der ich auch dauernd rumdenke. Ich schwanke zwischen einfach erstmal wachsen lassen und dann bei klassischer Länge stehen zu bleiben, bis die Spitzen schön dicht sind oder immer zwischendurch Spitzen schneiden und dadurch die klassische Länge später oder gar nicht erreichen, weil ich an den Spitzen immer etwas auszusetzen habe. Blöd... :roll:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 1338
Registriert: 11.11.2008, 22:15

#468 Beitrag von Moira »

Wie viele cm fehlen denn noch bis zum Klassiker?
Ich glaube, davon würde ich es abhängig machen. Die Kante wirkt schon nicht mehr nach einer geraden, aber es wäre ganz schön schade um die Länge. Sind die Haare denn kaputt? Ist viel Spliss da? Haarbruch?

Die Flechtwellen sehen auch sehr schick aus, aber ich bin ja sowieso ein Fan von deinen Haaren :).
2c-3aMii
ca. 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - zwische APL und BSL
Ziel: Stufenreste beseitigen, Trockenheit besiegen
Irgendwann mal: Taille zurück (ca. 75 - 76 cm), 80 cm, dann Hüfte
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#469 Beitrag von Mugili »

Letztendlich hast du doch auch noch genug Zeit. Versuch doch mal ein Jahr monatlich das Wachstum zu trimmen. Also immer 1 cm oder 2 cm.
Dann ist die Kante bald gerade und dann kannst du den Klassiker angehen.

Wenn es dich nicht so sehr stört, weil du sie eh nicht oft offen trägst, dann warte doch auf den Klassiker und trimme dann.
Schön lang sind sie doch eh. Ob nun Steiß oder Klassiker...Hauptsache zufrieden!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#470 Beitrag von Loraluma »

Nadeshda hat geschrieben: Ich schwanke zwischen einfach erstmal wachsen lassen und dann bei klassischer Länge stehen zu bleiben, bis die Spitzen schön dicht sind oder immer zwischendurch Spitzen schneiden und dadurch die klassische Länge später oder gar nicht erreichen, weil ich an den Spitzen immer etwas auszusetzen habe. Blöd... :roll:
Ohja, so gehts mir auch grade.. sfz.

Tolle Haare Roberta, vor allem mit den Wellen.. *neidisch*
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#471 Beitrag von nightstar »

@nightstar: Och, bald ist es bei dir auch soweit - da freu ich mich ja selbst schon drauf
Naja nachdem ich 8.5cm abgeschnitten habe, gehts wahrscheinlich noch lange.. Aber es hat sich wirklich gelohnt, die Spitzen sind viel dichter geworden!

Solche Längenbilder haun mich jedes mal fast wieder vom Hocker, so traumhaft!!! Wegen den dünneren Spitzen, vielleicht mal mit Microtrimms anfangen? Jeden Monat oder jeden zweiten Monat ein stückchen ab.. Bei mir sind die Haare so trotzdem gewachsen ;) (Da ich aber so einen doofen Schnitt hatte, hat wohl nur ein Radikalschnitt geholfen, bei dir klappt das aber sicher!)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#472 Beitrag von Picknickerin »

Loraluma hat geschrieben:
Nadeshda hat geschrieben: Ich schwanke zwischen einfach erstmal wachsen lassen und dann bei klassischer Länge stehen zu bleiben, bis die Spitzen schön dicht sind oder immer zwischendurch Spitzen schneiden und dadurch die klassische Länge später oder gar nicht erreichen, weil ich an den Spitzen immer etwas auszusetzen habe. Blöd... :roll:
Ohja, so gehts mir auch grade.. sfz.

Tolle Haare Roberta, vor allem mit den Wellen.. *neidisch*

Jaa, bei mir wird ja jetzt schon geschnippelt wie blöde. Ich werd, wenn ich so weitermache, eh auf meiner jetzigen Länge bleiben - ich bekomm jedesmal das Grauen, wenn ich meine ausgedünnten Spitzen sehe. :roll:

Roberta, deine Haare sind der Oberhammer ! :cheer:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#473 Beitrag von Roberta »

Wie man sieht, scheint das eine dieser ewig ungeklärten Fragen zu bleiben: Schnitt oder Länge? :wink: Immer die gleichen Probleme, diese Langhaarfreaks :roll:

Vielen Danke für eure Meinungen und Anregungen, das hilft mir sicher bei der Entscheidung. Hier nochmal ein paar Punkte, die ich bedenken muss:

- Die Spitzen sind eigentlich nicht in zwei so Zipfeln, wie man sie auf dem Bild sieht, das hat sich halt so verklettet.

- Extremst dünn sind sie trotzdem

- Die Haare trage ich momentan wieder oft hochgesteckt, aber ich möchte sie schon gerne zopf- und offentauglich haben.

- Zum Klassiker fehlen mir 5-6 cm

- Das bisherige Program wäre gewesen: Züchten bis Dezember, nächstes Jahr mindestens 10 cm microtrimmen.

- weiteres Problem: Ich trau meiner 15-Euro-Schere nicht mehr, auf eine bessere müsste ich aber sparen oder Abi-/Geburtstagsgeschenke abwarten.

- in nächster Zeit sind sowieso erstmal Rastas angesagt, Anfang Juni wird geflochten.

Ach, ach...
liebe Grüße
Roberta
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#474 Beitrag von Monchichi »

Roberta, Schnitt oder Länge hängt sehr davon ab, was Du machen willst:
Ich persönlich finde, daß manche Hochsteckfrisuren besser halten, wenn die Enden kein dicker Pinsel sind. Bei Zöpfen finde ich es auch nicht schlimm, wenn die Enden dünner werden. Bei Pferdeschwanz und offen sieht es halt anders aus, da finde ich die ungleichmäßige Länge unschön.

Ich konnte mich auch lange nicht durchringen, meine Haare abzuschneiden (Ich habe sie schließlich von etwas länger als klassisch auf etwas kürzer als Steißbein zurückgeschnitten und es nie bereut). Heute schnipsel ich alle paar Monate 2-3cm ab, so sind sie alle einigermaßen gleich lang.

Also: Je nach Frisurenvorlieben entweder schneiden oder nicht schneiden.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#475 Beitrag von Buschrose »

Wenn ich mir Dein Foto anschaue, so sind es wohl 2 Zipfel von ca, 5 cm, die Dich von einer geraden Kante trennen.
Meine Haare wachsen immer mittig spitz zu, aber wenn ich selbst schneide, wird es meist schräg, und wenn ich weiterschnippel, wird's zuviel. Es ist ein Dilemma.

Es stimmt auf jeden Fall, dass die ungeraden Enden etwas von dem Gesamtbild Deiner tollen, dichten Mähne nehmen. Superlang sind sie so oder so.
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#476 Beitrag von Luzie »

Mir hat Dein Haar am besten mit der geraden Kante gefallen, das war einfach total schön, volle Spitzen bis zum Ende.
Deine jetzige Länge finde ich auch wunderschön, allerdings würden meiner Meinung nach ein paar cm weniger längenmäßig keinem anderen auffallen außer Dir, das Gesamtbild wäre aber meiner Meinung nach noch schöner. Die paar cm sind schnell wieder aufgeholt, dann aber mit vollen Spitzen.
Im März habe ich meine letzten Stufen von meiner Tochter abschneiden lassen, das waren 9 cm. Ganz schön heftig im ersten Moment, aber ich habe es nicht bereut.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, würde ich es auch mit Mikrotrimms versuchen. Wie auch immer Du Dich entscheidest, Deine Haare sind einfach traumhaft schön! :D
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#477 Beitrag von Roberta »

Wie schon gesagt, dieses umgekehrte V ist eigentlich nicht in der Schnittkante, die Haare kleben auf dem Bild eben ungünstig zusammen. Das ändert aber nichts daran, dass die Spitzen schon extrem dünn sind.

Ich hab gestern mal gemessen: 101 cm sind's schon, allerdings besteht der letzte cm gerade mal aus einer dünnen Strähne...

Außerdem habe ich heute nacht geträumt meine Haarschere würde mich beim Schlafen in den Rücken pieksen. Davon bin ich dann (im Traum) aufgewacht und hab überlegt ob ich die Haare jetzt abschneiden soll. Die blöde Schere hat ständig genervt, und ich bin natürlich nicht auf den Gedanken gekommen sie aus dem Bett zu legen. Dabei war mir aber die ganze zeit bewusst, dass ich träume, sodass ich irgendwann entschieden hab, dass ich eh nix bringt, wenn ich im Traum die Haare abschneide. Hab die Schere dann auf den Nachtschrank gelegt (wo sie heute Morgen logischerweise nicht war) und bin wieder eingeschlafen.

Seltsam...
Ich glaube ich schneide Ende des Monats ein kleines Bisschen (1-2 cm) ab, dann kommen Rastas und danach schau ich wie's aussieht.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#478 Beitrag von loversrequiem »

Hey Roberta, echt schöne Haare hast du =)
Wie hast du denn die Stäbchen selbst gebastelt? Sehen aus wie Bleistifte, find ich total hübsch :D
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#479 Beitrag von Roberta »

Das waren mal Essstäbchen. Aus völligem Mangel an Werkzeug wurden die eben mithilfe von Armkräften, Nagelfeile und Bleistiftanspitzer gekürzt, zugespitzt und geschliffen/poliert, anschließend mit Plaka-Farbe und/oder Nagellack angepinselt und einmal mit Klarlack drüber (weil Plakafarbe wasserlöslich ist). Macht echt Spaß und ist einfach, nur ohne Werkzeug etwas zeitaufwändiger :wink:
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#480 Beitrag von loversrequiem »

Wow, das find ich echt super. Schön geworden!
Wenn meine Haare dann mal stufenfrei und etwas länger sind (ich also endlich Dutts machen kann...) werd ich das auch mal ausprobieren :)
Antworten