akkebär hat geschrieben:Na ja, so inetwa habe ich mir das auch gedacht. Mal sehen, ob noch jemand anderes was dazu sagt.
Gibt es eigentlich einen Mondkalender, in dem direkt steht, welche Tage wofür besonders günstig sind? Ich meine, irgendwann weiß man natürlich, welche Tage wofür gut sind, aber wenn man gerade damit anfängt, ist das Ganze etwas viel auf einmal und man kann sich ja nicht alles mit einem mal merken...
Es ist so ein wenig wie Vokabeln lernen und begreifen Was, Wann und vor allem Warum
Wenn du einmal das Prinzip begriffen und verstanden hast, denkst du auch automatisch so. Wenn dir das Thema liegt schneller als du denkst.
So, ich reihe mich mal ein bei den Mondverrückten. Am Mittwoch war ein Löwetag, fast Vollmond, und das hab ich genutzt für einen wirklich minimalen Spitzenschnitt. Allgemein will ich aber lieber bei abnehmendem Mond schneiden, damit meine Haare dicker werden. (Das mit dem marokkanischen Kalender hab ich nicht durchschaut Da stand etwas vom Vollmond am ersten März...? Aber der war ja gestern...)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes TB
Vielen Dank für die Tipps!
Ich werde mal sehen, ob ich mir das Mondjahrbuch demnächst mal besorge.
Und carmela, danke wegen der Links, da werde ich auch mal schauen. Es wird wahrscheinlich etwas dauern, bis ich richtig in dem Thema drin bin... Und ich bin mal gespannt, was sich bei mir dann irgendwann so ändert.
Wenn es ein solches gäben würde, wäre die verwirrung für neueinsteiger erstmal groß.
Jedenfall wäre es mir so ergangen. Ich hätte bald aufgegeben. Vollmond, abnehmender mond, neumond zunehmender mond. Und da da sind ja auch noch die vielen zeichen und weitere regeln. Wichtig finde ich, dass ein neueinsteiger sich in aller ruhe das kleine "einmaleins" etwas näher anguckt. Dann erkennst du schnell, ob eine internetbasierte Hilfe als sinnvolle Ergänzung oder eher als unrichtig verworfen werden muss. weder das sternzeichen ist egal noch ob der mond sich gerade in der zunehmenden oder abnehmenden phase befindet.
Hey ich habe mal eine ganze Weile meine Haare nur nach Mondphasen geschnitten und was soll ich sagen.. Die Haare sind in der Zeit wirklich viel schneller gewachsen!
Aber ich habe das aus Stress und vielen anderen Gründen irgendwann vergessen und gar nicht mehr gemacht.
Ich bin immer nach so einem Kalender, den ein Mädchen auf Youtube bei sich in die Infobox geschrieben hat gegangen. Ich wusste gar nicht, dass die besten Tage an "Löwen-Tagen" sind und das man für dickeres Haar beim abnehmenden Mond schneiden sollte?
Also ich hab zur Zeit 2 Anliegen. 1x schnelleres Wachstum und 2x dickeres Haar!
Man kann es auch hervorragend mit der Löwen-Mähne die man anstrebt, assoziieren.
JUNGFRAU ist ähnlich, wobei es da hauptsächlich um die längere Haltbarkeit geht.
Was vor allem für Formschnitte und Formgebung durch Strukturveränderung gilt.
mein PP Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Wichtig finde ich, dass ein neueinsteiger sich in aller ruhe das kleine "einmaleins" etwas näher anguckt.
Dann erkennst du schnell, ob eine internetbasierte Hilfe als sinnvolle Ergänzung oder eher als unrichtig verworfen werden muss.
Es ist recht einfach uuuuuuuuuund sehr bequem, eine Internetseiten aufzurufen. Täglich wird angegeben, was zu tun wäre, was man besser lässt. Step-by-step, sozusagen i....sicher...
Man kann es auch hervorragend mit der Löwen-Mähne die man anstrebt, assoziieren.
JUNGFRAU ist ähnlich, wobei es da hauptsächlich um die längere Haltbarkeit geht.
Was vor allem für Formschnitte und Formgebung durch Strukturveränderung gilt.
das stimmt nicht ganz - ich habe ein paar seiten weiter vorne mal dazu gepostet. grundsätzlich eignet sich der löwemond für dichteres haarwachstum, egal ob zu oder abnehmend. der unterschied ist, dass die haare bei zunehmend schneller wachsen, dicht wachsen sie in beiden fällen.
jungfrau ist auch gut für längenwachstum bei zunehmenden mond - für die dichte tut sie allerdings nicht soviel.
Leider reicht es nicht aus, an einem bestimmten datum sein haar zu schneiden und dann zu hoffen, dass das erwünschte ziel erreicht wird. Dazu bedarf es etwas mehr. Wer das kleine "einmaleins" sich näher ansieht, der lässt sich von solchen aussagen nicht ins bockshorn jagen.
@Kim: Also ich denke, dass wir hier Einiges mehr veranstalten als nur an einem bestimmten Datum zu schneiden.
Aber neben massig NEM, Kuren, Pflegeölen und schonenden Frisur- und Schneidetechniken setzte ich auch gerne noch auf die Kraft des Mondes um einen guten Schnitttag zu wählen. Schaden tut es ja gewiss nicht.
Was könnte man denn sonst noch tun wenn man dringend lange Haare will?
Nicht wahr Feuerlocke, es gehört noch ne menge mehr dazu.
Wird die menge mehr, verbunden mit grundsätzlichem zum haar, ergibt es nach und nach ein bild.