Feuerlocke pflegt 1bFii zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#106 Beitrag von Feuerlocke »

I ♥ Seife!

Tag 5 nach der ersten Wäsche mit der Probe von vom Fischli gesiedeter "Muschelseife" und immernoch keine Schuppenbildung und ein angenehmes Kopfgefühl... Juhuuuu das Zeug ist super!
Seit 6 Monaten trage ich nun die Rastas und genauso lange hatte ich ein massives Schuppenproblem. Habe teils geschneit wie blöde... Aber jetzt ist alles sauber. :shock:
Ok an den Seiten konnte ich heute schon ein paar Schüppchen rausklopfen, aber die Menge ist absolut im Normalbereich und kein Vergleich zu den letzten Monaten.
Soweit sich der freie Ansatz beurteilen lässt sieht das Haar auch saftig und glänzend aus.
Ab und zu juckt es mal hier und da, aber das ist seit den Rastas auch normal geworden. Und das Jucken ist viiiiiiiel weniger als am Anfang.

Habe zwischendrin auch 2 mal reichlich mit meinem HaWuko-2%ig-in-Rizinus-Avocado-Joba-und-Amla-Öl massiert, aber das Öl scheint völlig weg gezogen zu sein.
Also ich finde die Ansätze sehen eigentlich aus wie frisch gewaschen.
Werde am Samstag wieder mit der Seife waschen, habe aber so rein optisch den Eindruck, ich könnte auch noch paar Tage warten.
:cheer:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Amy681
Beiträge: 335
Registriert: 12.05.2013, 16:13
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#107 Beitrag von Amy681 »

Uiiiii, hier niste ich mich auch mal ein! Wollte damals auch immer mal Rastas haben, aber irgendwie hatte immer die Kohle gefehlt! Sieht auf jeden Fall wunderschön aus, ich hol mir mal Kekse! =)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#108 Beitrag von Feuerlocke »

Willkommen Amy :)
Vielen Dank für die Blumen. :blumen:
Ja Rastas sind im Prinzip verflixt teuer. Man muss eeeecht gründlich suchen um Jemand zu finden der es für 100 macht. Plus die Haare 15 bis 58 €. Mit dem Preis kann ich grad so leben.
Nächstes Mal nehme ich das teure Haar für 58 €. Das sind auf vier Monate umgerechnet: 39,50 p M.
Geht doch. :)

Dieses Thermofiberhaar für Open Braids ist das Längste ich finden konnte: http://www.webmart.de/shop/?id=48157&pr ... &cid=91556
-> Die feinen Plastikfäden sind 132 cm lang, also 66 cm gelegt. Enthalten sind je zwei Bund Haare und eine Ponytresse.
-> Für eine komplette Frisur werden 3 - 4 Packungen benötigt.
-> Farbentscheidung...

Ab gestern (Freitag) bin ich wieder in der Inversionswoche. Zwei mal täglich mit ("Feuerlockes HaWuKo Mischung" Kurz:) FHWK massieren und 5 min kopfüber baumeln.
Nächsten Freitag gibts dann wieder Ergebnismessen. Die folgende Woche möchte ich 1 mal pro Tag mit Rizinusöl massieren. Danach folgt wieder Inversionswoche.
Außerdem jede Nacht vor dem Schlafen Wimpern und Augenbrauen mit Rizinus einmassieren. Hoffe auf prächtiges Wimpernwachtum.

Das schöne an Rastas bzw. geflochtenen Ansätzen an sich: Sie könnten triefend ölig sein und man sieht es einfach nicht. ♥

Außerdem gibt es was Lustiges zu berichten: Irgendwie fühlen sich meine Haare... zu lang an. :shock:
Ich sitz dauernd drauf und beim Hin und her Legen wickeln sich die Spitzen doof um die Finger. Dabei sind die Zöpfe ja noch nicht mal so lang wie meine Arme.
Meinem Gefühl nach sind es im Moment einfach 5 cm zu viel. :-o
Wären es jetzt alles meine Naturhaare, würde ich wahrscheinlich die Schere nehmen und sagen: :yess: Zeit für einen kleinen Spitzenschnitt, Tschüssi 5 cm.

Vielleicht ist es auch anders wenn das Naturhaar so lang ist. Der ZU wäre weniger als halb so viel, Dutts wären viel bequemer und das Haar insgesamt auch viel weicher.
Deshalb verabschiede ich mich auch noch nicht ganz vom Wunsch nach MO, Knie und Achilles. Aber im Moment empfinde ich 110 cm als zu lang.
Schon komisch oder... Alles unter 80 cm fühlt sich zu kurz an und alles über 105 cm zu lang. :stupid:

Trotzdem würde ich gerne noch Knielange Rastas ausprobieren. Vielleicht ist es ja auch nur diese Zwischenlänge auf dem Weg zum Knie, die mich grad nervt... ?
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 09.03.2015, 23:56, insgesamt 2-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#109 Beitrag von Nilli »

Das ist ja wirklich witzig mit der Länge, aber vielleicht ist's nur die Zwischenlänge. Ich würde es einfach mal mit längeren Rastas probieren und im Notfall beim Naturhaar: abschneiden geht immer ganz schnell. :lol:

Bin auf die Ergebnisse von der Inversionwoche gespannt. :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#110 Beitrag von MissHeadcrusher »

Zwischen den beiden Längen liegen ja noch 25cm, deiner meinung nach sind es ja nur 5cm zu viel ;) Aber warte mal ab, erstens gefällt es dir doch immernoch optisch und zweitens wird die anversierte Haarlänge doch mit jedem Zentimeter mehr. Wie bequem Klassik wirklich ist, weiß ich nicht.

Willst du dir denn Open Braids machen?
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#111 Beitrag von Feuerlocke »

Schnipp Schnapp, 6 cm sind der Schere zum Opfer gefallen. Jetzt hats wieder eine angenehme Länge. :D
Außerdem waren die Spitzen schon arg dünn...

Mal sehen wie das ist wenn meine Haare Klassikerlang sind, aber im Moment sehe ich 105 cm als Optimum.
Knielange Flechtungen mach ich trotzdem mal. Das ist dann eine richtige Märchen-Prinzessin-Frisur und keine nervige Zwischenlänge... :cheer:
Wenn das wirklich super ist und nur die Zwischenlänge nervt kann ich ja später mal zwischen Klassiker und Knie konsequent Dutt tragen.

Nächstes Mal hätte ich gerne Open Braids mit einem besonders hochwertigen Kunsthaar. :D
Also bei nur 132 cm Gesamtlänge muss man die Kunsthaare sorgfältig vorbereiten. Aber es wäre möglich mit versetztem Legen bis zu 120 cm lange Strähnen zu machen.
Mit solchen Strähnen könnte ich bis knapp unters Knie kommen...
Bild

Hier ist ein hübsches Bild von einem Rastashop in Nürnberg. Ist mir leider zu weit. Aber wie das gemacht ist gefällt mir total!
So ca 12 cm angeflochten und dann offen... So möchte ich das auch, allerdings dann bis Po oder Knielang.
Bild
(Von http://www.rastaforum.de/mediapool/89/8 ... 216128.jpg bzw. http://www.rastaforum.de/braids.html)

Soll ich oder soll ich nicht...
:unschluessig:
Zuletzt geändert von Feuerlocke am 09.03.2015, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#112 Beitrag von Mahagoni »

Immer spannend hier :D .
Hast du Fotos gemacht?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#113 Beitrag von Nilli »

Das Bild sieht echt toll aus. Mal total anders! :)
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#114 Beitrag von Midwinter »

Ja du sollst :mrgreen:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#115 Beitrag von Feuerlocke »

Also in einer Woche bekomme ich eine neuuuuue Frisur ♥
Die liebe RHG kommt für einen Nachmittag vorbei und hilft beim Einflechten. Wenn ihre Haare dann an die 10 cm haben mache ich ihr auch Zöpfchen. :knuddel:
Diesmal bekomme ich knielange Open Braids in Braun-Rot mit blonden Strähnen... :shock:
Bild

Dabei wird eine einzelne Strähne jeweils 120 cm lang sein. Somit muss man sie beim Flechten nahe am Ansatz halten, den nach 12 cm sind jeweils Fadenenden.
Eine ähnliche Technik wird verwendet wenn man loses Echthaar einflechtet. In dem Fall schlägt man nur wenige cm um und muss wirklich super flechten können. Das ist wirklich schwierig.
Ich überlege noch ob wir nur die Ansätze einflechten wie auf dem Bild oben, dann sind ca 20 cm meinen kaputtgefärbten Längen unten wieder frei.
Oder ob ich die Zöpfchen zu einem Goldener-Schnitt-Open-Braid-Look weiterflechte, dann wären z.B. 45 cm eingeflochten und dann 74 cm offen.
Beides hat seinen Reiz und würde geniaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal aussehen!
:helmut:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#116 Beitrag von Midwinter »

wer oder was ist RHG?

egal, gibts dann ein Bild von den Open Braids in Braun Rot?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
RHG

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#117 Beitrag von RHG »

Ich bin ein RHG :helmut:

Das wird ne schöne Herausforderung, freue mich aufs flechten :)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#118 Beitrag von pheline »

das wird bestimmt genial aussehen, aber kann das nicht ein bisschen zu viel Gewicht/Zug/was auch immer für Deine Haare bzw. die Haarwurzeln werden?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#119 Beitrag von Mahagoni »

Boah, ich finde das sowas von spannend hier, liebe Feuerlocke :-).
Probier dich ruhig aus, find ich super.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Feuerlockes Reise zur gesunden klassischen Länge

#120 Beitrag von Feuerlocke »

@RHG & Mahagoni: :knuddel:
@Midwinter: Natürlich gibt es dann vorher/zwischendrin/nachher Bilder :D
@pheline: Unwahrscheinlich, denn 3 - 4 Packungen werden auch vom Shop für eine komplette Frisur empfohlen. Bin gespannt wie es aussiehen wird, weil in den Längen liegt dann ja nur halb soviel Fiber wie empfohlen...

Also die Probesträhnen sind heute gekommen:

Bild

#2 #4 #6 #8 #12 #22 #27 #30 #33 #613 #TBBG" + # 4/30
2 (schwarzbraun), 4 (mittelbraun) , 6 (hellbraun), 8 (mittleres Aschbraun), 12 (helles rotbraun), 22 (hellblond), 27 (honigblond), 30 (helles karmelbraun), 33 (dunkles kupferrot), 613 (weißblond), TBBG (schwarz gemischt mit Burgundrot) M4/30 (Mischung aus 4 und 30)
Statt #27 was ich sowieso sicher bestellen wollte war eine Probe # 4/30 dabei.

Fassen sich suuuuperweich und glitschiglatt an. Bin echt gespannt wie wir die in die Haare bekommen. :shock:

Flechttest:

Habe jetzt mal mit den Probesträhnen geübt und dünne Zöpfchen gemacht.
Also ich vermute wir können doch keine 120 machen. Eher 110 oder so.
Das Haar ist einfach... GLATT.
Ein dünnes Zöpfchen das simpel geflochten und dann losgelassen wird... geht einfach wieder auf. Schwubb.
Wenn es mit dem Glätteisen hochgehitzt wird müsste es supersicher halten, aber Pustekuchen. Es hält weitaus besser die Form, löst sich aber auch auf wenn man darüber streicht.
Wie ZUM GEIER bringen die dieses Haar dazu zu halten?! :shock:

Hier ist sogar ein Video von dem Shop, wo die angeblich dieses Haar verwenden. Also die fixieren das offensichtlich auch mit dem Glätteisen.
Aber wie kann es sein, dass sie bei mir so gigarutschig sind und trotzdem aufgehen? Werde mir da echt noch was überlegen müssen!



Ab 2:47 sieht man deutlich wie sie anfängt zu flechten und später sind Glätteisen im Spiel.
Ab 3:56 sieht man wie Eine neue Haarstähnen zurecht legt. An jedem Ende bisschen Haar rausgezogen, damit es versetzt liegt und dann "zwei Strähnen ineinander".
Meine Flechterin hatte letztes Mal nur die "eine Strähne anflechten"-Technik verwendet.
Ok dann werde ich "zwei Strähnen ineinander" und "mit Glätteisen versiegeln" testen wenn das richtige Haar da ist. (Die Probesträhnen sind von Ponytressen, also nicht lang genug)

Entweder diese Zahnspangengummis zum Verschliessen oder ich mach es wie:
Hideshnooka hat geschrieben:mach meine Rastas übrigens immer so zu:

Bild
Kann man größer klicken, muss man aber nicht.
Edit: Im Magic-Style Forum steht bei einem Bericht, die Zöpfe wurden mit etwas Kleber versiegelt und in einem Video ist die Rede von "Gummibändchen".
Paar Beiträge später heisst es die Zöpfe würden auch ohne Versiegelung sehr gut halten. Najaaaaaa...
Entweder so wie Hideshnooka oder mit Kleber. Hab grad keine Lust Zahnspangengummis draufzufummeln.

Ahaaa hier ein weiteres Video, da heisst es die Thermofiber werden am Ende geknotet damit sie halten.
Da sieht man auch am Anfang die Packung mit zwei Bund Haaren und einer Ponytresse.
Ich hoffe jetzt echt mal, dass die Ponyhaare dicker und/oder glatter sind als die Bund und ich dann am Ende supereinfach die Enden zum Halten bekomme. :mrgreen:
Kann ja nicht sooo schwer sein... ?



Hier noch ein kurzer Clip wie man die Open Braids verschliessen kann.


Genauere Infos zum Flechten kommen wenn ich dann die Thermofiber bereitliegen habe.
Werde damit testflechten und eine schnelle Möglichkeit zum provisorischen Sichern der Zöpfchen finden.
Vielleicht wäre ein Stückchen Klebestreifen auch gut um sie einfach in Form zu halten bis ich zuhause mit Glätteisen und Bindfaden nacharbeiten kann?
:mrgreen:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten