Klar, ein Neuwuchsschub wäre toll gewesen... dann müsste ich aber verpasst haben, mega dünne Haare gehabt zu haben
Jetzt ist quasi schon Ende März und die Lotusse sind bei ***zensiert*** immer noch nicht in Sicht. Dann haben wir wohl alle noch länger etwas von der Vorfreude (wieso gibts hier keinen lechz-sabber-Smily?!?)
Bei mir war jedenfalls heute endlich Wetter und Zeit für einen Basteltag! Und wenn ich schon ein TB habe, dokumentiere ich hier auch den Fortschritt. Nach der Aktion heute hatte ich das:

von links nach rechts: Lindenholz, Birne gedämpft, Räuchereiche und Esche. Die Kamera verfälscht die Farben etwas, die Unterlage ist ein weißes Blatt Papier.
Ich arbeite an verschiedenen Stücken gleichzeitig, unter anderem, weil ich den Unterschied in der Bearbeitung verschiedener Hozarten dann deutlicher mitbekomme.
Bisher habe ich im Wesentlichen mit der Laubsäge gearbeitet. Birne und Esche lassen sich gut bearbeiten, die Räuchereiche ist ziemlich anstrengend (die Säge scheint ständig irgendwo hängen zu bleiben) und im Vergleich dazu ist das Bearbeiten von Lindenholz ein Traum, die Säge gleitet nur so durch das Holz
Ab jetzt geht es für diese vier Stücke mit dem Dremel weiter. An dem Birnenholz-Stab will ich noch das Topping etwas verkleinern, ansonsten passen die Maße schon mal. Bei den anderen beiden ist natürlich noch etwas mehr zu tun, aber es wird.
Der Lindenholz-Mond soll dann auch noch etwas Farbe bekommen. Ich habe schon einen Test mit Rotwein gemacht und im Moment zieht hier eine Portion Alkanna-Wurzel in Leinöl vor sich hin, damit werde ich dann auch erstmal ein Teststück einpinseln.