[Shop] Crockett Mountain Woodworks | WindSongsAttic

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#16 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich kann ja nochmal Fotos von meinen Forken im Vergleich zu anderen machen, vll hilft das? Die Zinken sind schon etwas dicker als bei Dymondwood-Forken zum Beispiel, müssen sie meiner Meinung aber auch sein, da die leicht biegsam sind... Verarbeitung war bei meinen wie gesagt super...
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#17 Beitrag von lynx2803 »

Ja ich habe halt noch keine Acryl-Forke und ich vergleiche diese jetzt mit den Avilee Forken... Und das ist allein von den Bildern schon ein großer Unterschied wie ich finde.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
phreakli
Beiträge: 214
Registriert: 12.06.2012, 11:47
Wohnort: Schweiz, St.Gallen
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#18 Beitrag von phreakli »

Meine Forke ist angekommen :yippee:
Es ist eine Citrine Water mit 4" Nutzlänge und gerundeter Topperform.

Einmal auf dunklem Hintergrund..
Bild

...auf hellem Hintergrund...
Bild

...und im Haar. Keine-Ahnung-wie-er-heisst-Dutt mit Zündschnur :ugly:
Bild
Stramm gewickelt, da die Haare frisch gewaschen und dadurch super flutschig sind :roll: Bei lockereren Dutts sieht sie hoffentlich weniger überdimensioniert aus. Ich werde zumindest nicht so schnell herauswachsan...


Für lynx2803 Vergleichsbilder mit ED-Stab und KPO (Dymondwood-Forken hab ich noch nicht)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
1b Fii ★ ZU 6 cm ★ ~65 cm nach S³
Bild
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#19 Beitrag von Bumblebeenchen »

Awww, die ist ja schön! Knallt so richtig^^
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#20 Beitrag von lynx2803 »

Uhh sehr cool :-D Lässt der sich gut stecken?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#21 Beitrag von fluffybananie »

Hallo, ich ware eigentlich auf der Suche nach dem Grathoe Holzthread um mal wieder einer meiner Forken da einzufügen und dann bin ich auf diesen thread gestossen. Ich habe einige Stäbe und Forken aus diesem shop. Aus Holz sowie aus Acryl.
Alle meine Holzsachen sind regulär aus ihrem Etsy shop und sehr gut verarbeitet. Ich mag den shop da die Preise sehr moderat sind und sie Hölzer aus praktisch ihrem Umfeld nutzt und man dadurch Stücke mit interessanter Musterung bekommt und auch nicht so alltägliches Holz. Die erste Forke die ich gekauft hatte laut Julie einen riss und wurde gar nicht erst losgeschickt. Sie hat mir über EStG geschrieben das die Forke einen Riss hat und ob ich eine im selben Stil wolle. Ich wollte und fand die Kommunikation sehr gut. Ich hatte noch zu USA Wohnzeit voriges Jahr ein paar selbstgekaufte Acrylblöcke geschickt und sie hat mir Forken daraus gemacht. Wir hatten immer Kontakt und sie hat mir sogar ein kleines Video geschickt das das Acryl (einiger Blöcke) was ich ihr geschickt habe sehr problematisch zu verarbeiten ist, jedenfalls für sie. Eine Forke ist auch beim biegen der Zinken für die Kopfbiegung gesprungen. Dennoch habe ich insgesamt 7 Acrylforken und einen Stab (der einer meiner Lieblinge ist) und 5 Holzforken/Stäbe. Die Acrylsachen aus regulärem Kugelschreiber Acryl (dafür werden die Blöcke nämlich hauptsächlich benutzt) sind gut verarbeitet und hochglanzpoliert - das ist das selbe Material das Ed für seine Stäbe benutzt. Die Sachen aus dem Rhino Plastic (gibt so tolle Farben von denen) waren nicht so gut poliert und etwas matt aber keinesfalls rau. Ich habe übrigens 3 Stäbe von Ed aus diesem Material (er hatte sie mal ganz kurz angeboten) und die waren auch nicht hochglanzpoliert.
Da ich weiss das Julie das nur als Hobby macht und sie so weit ich weiss hauptsächlich die Holzsachen macht während ihr Mann die Acrylsachen macht glaube ich das sie einfach noch nicht so viel Erfahrung haben bei der Verarbeitung. Aber ich weiss das sie versuchen sich langsam auch schwierigeren Acryl/Plastik Werkstoffen zu widmen und diese Qualitativ gut zu bearbeiten.

Also kurz zusammengefasst: Die Holzsachen sind top. Acrylsachen sind auch gut solange es der normale Acryl ist. Das Ding ist halt das Rhino Plastic zum Beispiel bei guter Verarbeitung wahnsinnig schöne Schillereffekte hat. Nachdem mir Julie gesagt hat das sie es momentan nicht schaffen werden qualitativ gute Forken/Stäbe aus dem Rhino Plastic zu machen (was voriges Jahr im Frühling war also kann sich bis jetzt viel geändert haben, wahrscheinlich haben sie sich bessere Werkzeuge angeschafft und mehr Erfahrung mittlerweile) habe ich meine restlichen Rhino Plastic Blöcke an einen anderen Etsy shop geschickt und von dem habe ich sehr gut verarbeitet Pflöcke :D wo der Schiller und Glitzer sehr gut rauskommt. Wer Bilder von beiden Shops sehen will geht zu meinem PT :D
Jedenfalls ist die Kommunikation sehr gut. Sie sind auch professionell in der Hinsicht das sie zugeben wen sie etwas nicht bearbeiten können, was ich sehr gut finde. Die Sachen generell gut bis sehr gut für die Holzsachen. Ich werde auf jeden Fall einer der neuen Acrylforken kaufen, sie sehen einfach zu verlockend aus.
So die ersten 3 Bilder haben normales Acryl und sind sehr gut verarbeitet.
Bild
BildBild
So auf diesem Bild sind alle aus Rhino Plastic. Der erste ist der Prototyp und sehr matt und die Zinken stehen sehr eng. Die 2 mittleren haben ein schönes glattes finish ausser die Biegung innen am Toper da wurde kaum poliert (aber um fair zu sein sie hatten wahrscheinlich Angst die Zinken beim polieren abzubrechen :D) Die letzte Forke ist sehr gut verarbeitet. Generell ist das Material wohl härter und spröde aber ich habe das Gefühl das das eventuell auch an der Farbe liegt. Aber da bin ich kein Experte.
Bild
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#22 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe auch zwei Spiralen (Nudeln) von ihr und die sind super verarbeitet:

Bild
Rose Water und Mint Water
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#23 Beitrag von fluffybananie »

Ja sieht so aus als ob sie jetzt wissen wie sie das Material bearbeiten müssen. Ich glaube ich brauche die Ruby water Forke aber erstmal ist Grathoe dran :D
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#24 Beitrag von Fornarina »

Ich wollte mir auch dort eine zweizinkige Forke bestellen, aber da hatten sie diese azurblaue Farbe gerade nicht da. Sie haben mich dann auf ihren drei Seiten herumgeschickt und ich sollte mir dort Tabellen ansehen. Ich habe das alles gemacht und dann doch nicht gesehen oder bekommen, was ich wollte. Klar, wollen sie was verkaufen, aber ich fand dieses Herumleiten, um mich auf den Geschmack von etwas anderem von ihnen zu bringen, etwas nervig. Man hat ja immer Hoffnung, daß man doch noch findet, was man sucht, wenn einem gesagt wird: "Schauen Sie mal da." Und wenn ich dann doch nichts finde, fühle ich mich veralbert. Ich habe dann dort auch nichts mehr bestellt.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#25 Beitrag von elli14 »

Bild Bild

Die hab ich heute bekommen, gefällt mir sehr gut :gut:
Es war alles ein bisschen Kuddelmuddel, der Versand hat jetzt bestimmt fast zwei Monate gedauert, weil Zollamt Hamburg sie nicht weitergeleitet hat... Sie ist total nett und hatte mir sogar schon von sich aus das Geld zurück überwiesen, zum Glück hat es doch geklappt, tolle Form und tolle Verarbeitung!
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#26 Beitrag von maari »

die spiralstäbe sind doch sicher ziemlich flexibel oder?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#27 Beitrag von BlackElve »

Ich habe 7 Stück und finde die nicht besonders flexibel. Verbiegen tun sie sich bei mir nicht beim Reinschrauben. Sie sind schon recht hart.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#28 Beitrag von trollkjerring »

Meine sind auch nicht flexibel.
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#29 Beitrag von maari »

trollkjerring: du hast/hattest doch von Chevelure auch Spiralen oder? Ich habe 2 und die finde ich schon ziemlich flexibel..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: [Shop] Crockett Mountain Woodworks

#30 Beitrag von trollkjerring »

Die habe ich leider nicht mehr zum Vergleich. Die beiden "Nudeln", hier ein paar Beiträge drüber^^ sind sehr stabil. Allerdings könnte ich mir vorstellen, das sie dadurch auch eher bruchgefährdet sind als wenn sie etwas nachgeben?

Seit kurzem habe ich diesen Stab:
https://www.etsy.com/transaction/1033557384
Der ist viel dünner und den würde ich dir - nachdem ich deine Haare ja schon life gesehen habe - wohl eher nicht empfehlen, außer du twistest sehr locker.
Antworten