Wie Öl auftragen?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Mondfalter, da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Wenn ich sowieso mit Dutt rumlaufe, tu ich schon mal mehr Öl auf die Spitzen und verstecke sie einfach. Tut ihnen sehr gut. Dann kann ich auch schwereres Öl wie Olivenöl benutzen.
Aber oft nehme ich einfach nur ein bißchen Kokos- oder Kamelienöl. Das sind leichte Öle, die sieht man nicht. Sie machen die Spitzen geschmeidiger und glatter, aber nicht fettig oder strähnig.
Ich öle normalerweise jeden Tag ein bißchen nach. Öl oder Sheabutter. Auf die Längen tu ich SprühLeaveIn, wo ebenfalls Öl drin ist. Das ist dann so niedrig dosiert, daß es ebenfalls keine strähnigen Haare macht.
Mit der Zeit kriegt man da ein Händchen für. Bei mir wirkt Öl auf ganz leicht feuchtem oder trockenem Haar ebenfalls besser als auf nassem. Noch seltsamer: Öl aufs trockene Haar, dann naßmachen. Mögen meine Haare sehr gern.
Wenn ich sowieso mit Dutt rumlaufe, tu ich schon mal mehr Öl auf die Spitzen und verstecke sie einfach. Tut ihnen sehr gut. Dann kann ich auch schwereres Öl wie Olivenöl benutzen.
Aber oft nehme ich einfach nur ein bißchen Kokos- oder Kamelienöl. Das sind leichte Öle, die sieht man nicht. Sie machen die Spitzen geschmeidiger und glatter, aber nicht fettig oder strähnig.
Ich öle normalerweise jeden Tag ein bißchen nach. Öl oder Sheabutter. Auf die Längen tu ich SprühLeaveIn, wo ebenfalls Öl drin ist. Das ist dann so niedrig dosiert, daß es ebenfalls keine strähnigen Haare macht.
Mit der Zeit kriegt man da ein Händchen für. Bei mir wirkt Öl auf ganz leicht feuchtem oder trockenem Haar ebenfalls besser als auf nassem. Noch seltsamer: Öl aufs trockene Haar, dann naßmachen. Mögen meine Haare sehr gern.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
Na, und dann bleibt's drin. Sieht man nicht - falls doch, weißt du fürs nächste Mal, dass es zuviel war.
Was anderes ist natürlich, wenn du eine Ölkur machen willst - da lässt man das Öl je nach Gusto für ein paar Stunden oder noch länger einwirken, bevor man es wieder rauswäscht. Logisch, dass man für die Ölkur mit der Menge nicht sparen sollte - also nur was für Tage, an denen man das Haus nicht mehr zu verlassen gedenkt
Es gibt glaub ich auch einen Extrathread übers Ölkuren.
Edit: Seh gerade, da war jemand schneller als ich
Was anderes ist natürlich, wenn du eine Ölkur machen willst - da lässt man das Öl je nach Gusto für ein paar Stunden oder noch länger einwirken, bevor man es wieder rauswäscht. Logisch, dass man für die Ölkur mit der Menge nicht sparen sollte - also nur was für Tage, an denen man das Haus nicht mehr zu verlassen gedenkt

Es gibt glaub ich auch einen Extrathread übers Ölkuren.
Edit: Seh gerade, da war jemand schneller als ich

1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 21.02.2009, 10:55
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Schon wieder etwas von Mata ausprobiert und für gut befunden!
Und zwar: erst Öl auf die trockenen Haare geben, dann einsprühen. Ich sprüh mit ganz normalem Leitungswasser ein. So kann ich die Ölmenge viel besser dosieren, als wenn ich es auf die schon nassen Haare gebe. Ich werd das jetzt immer so machen, es bringt bei mir die besseren Ergebnisse. Das komische ist, wenn ich mal etwas zu viel Öl erwischt habe und das Haar damit öfter mit Wasser einsprüh, verschwindet das Öl, aber die Haare werden immer geschmeidiger. Vielleicht zieht es tatsächlich ins Haar ein?
Und zwar: erst Öl auf die trockenen Haare geben, dann einsprühen. Ich sprüh mit ganz normalem Leitungswasser ein. So kann ich die Ölmenge viel besser dosieren, als wenn ich es auf die schon nassen Haare gebe. Ich werd das jetzt immer so machen, es bringt bei mir die besseren Ergebnisse. Das komische ist, wenn ich mal etwas zu viel Öl erwischt habe und das Haar damit öfter mit Wasser einsprüh, verschwindet das Öl, aber die Haare werden immer geschmeidiger. Vielleicht zieht es tatsächlich ins Haar ein?

- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
Das klingt ja interessant.
Meinst du, der Pflegeeffekt wiegt die mechanische Belastung der nassen/feuchten Haare auf?
Heute hab ich schon geölt...ich werd das aber bei Bedarf mal ausprobieren, wäre ja pefekt, wenn man damit den einen oder anderen Ölunfall ungeschehen machen kann UND seinen Härchen noch was Gutes dabei tut.

Heute hab ich schon geölt...ich werd das aber bei Bedarf mal ausprobieren, wäre ja pefekt, wenn man damit den einen oder anderen Ölunfall ungeschehen machen kann UND seinen Härchen noch was Gutes dabei tut.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm
Was nasse bzw feuchte Haare angeht, habe ich es nicht geschafft, die beiden Theorien dazu in einem Weltbild unterzubringen. Sie widersprechen sich, sind aber bei mir zumindest beide richtig.
Nasse Haare sind empfindlich und anfällig. Stimmt, nach dem Waschen laß ich sie ganz in Ruhe.
Feucht dutten ist gut für die Haare. Stimmt, wenn ich sie einsprühe und dutte, sind sie nachher wunderbar weich und füllig.
???????
Also nur eine Frage der Wassermenge? Mit Wasser getränkt - empfindlich? Mit Wasser nur eben so befeuchtet - verschönert?
Ich weiß es nicht. Aber eine Balance zwischen Öl und Wasser, das ist es was Haut und Haare mögen. Man muß nur die Balance finden, die einem selbst am besten tut. "Nur"....
Ich helfe übrigens mit Fischöl und Nachtkerzenöl auch von innen nach. Letztendlich kommen diese Omega-3-haltigen Öle auch der Haut zugute (ich bilde mir sogar ein, einen Unterschied zu sehen), und da Haare Anhängsel der Haut sind, wohl auch ihnen.
Nasse Haare sind empfindlich und anfällig. Stimmt, nach dem Waschen laß ich sie ganz in Ruhe.
Feucht dutten ist gut für die Haare. Stimmt, wenn ich sie einsprühe und dutte, sind sie nachher wunderbar weich und füllig.
???????
Also nur eine Frage der Wassermenge? Mit Wasser getränkt - empfindlich? Mit Wasser nur eben so befeuchtet - verschönert?
Ich weiß es nicht. Aber eine Balance zwischen Öl und Wasser, das ist es was Haut und Haare mögen. Man muß nur die Balance finden, die einem selbst am besten tut. "Nur"....
Ich helfe übrigens mit Fischöl und Nachtkerzenöl auch von innen nach. Letztendlich kommen diese Omega-3-haltigen Öle auch der Haut zugute (ich bilde mir sogar ein, einen Unterschied zu sehen), und da Haare Anhängsel der Haut sind, wohl auch ihnen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
Dialektische Haarpflege
Das mit dem feuchten Dutten entdecke ich auch gerade für mich - wenn sie offen trocknen, sehe ich sonst nur noch buschig aus.
Edit, einen Tag später: Hab's probiert und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Leider kann ich unabhängig davon eine Tendenz zur Strohigkeit nicht leugnen
. Überlege, diese Methode auch mal als Ölkur zu testen.
Edit 2, einige Stunden später: Jetzt habe ich ausnahmsweise die Haare offen getragen und bin mit dem Fahrrad durch Wind und Wetter (Regen--> Feuchtigkeit) gefahren. Komme nach Hause, blicke in den Spiegel: *Froi* JETZT sind sie schön. Habe ich wohl nicht gut genug befeuchtet, oder aber der Effekt tritt erst nach Stunden ein.
Wollte diese Erfahrung einfach mal berichten.

Das mit dem feuchten Dutten entdecke ich auch gerade für mich - wenn sie offen trocknen, sehe ich sonst nur noch buschig aus.
Edit, einen Tag später: Hab's probiert und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Leider kann ich unabhängig davon eine Tendenz zur Strohigkeit nicht leugnen

Edit 2, einige Stunden später: Jetzt habe ich ausnahmsweise die Haare offen getragen und bin mit dem Fahrrad durch Wind und Wetter (Regen--> Feuchtigkeit) gefahren. Komme nach Hause, blicke in den Spiegel: *Froi* JETZT sind sie schön. Habe ich wohl nicht gut genug befeuchtet, oder aber der Effekt tritt erst nach Stunden ein.

Wollte diese Erfahrung einfach mal berichten.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm
- ArtHysteRi
- Beiträge: 482
- Registriert: 23.11.2008, 15:58
Bevor dieser Thread ins Nirvana abrutscht, riskier ich lieber Schelte für den Doppelpost: Der Tip - Einölen, dann anfeuchten - war eine Offenbarung für mich!
Endlich hab ich einen Weg gefunden, wie die Haare nach dem Ölen weich bleiben
Das mache ich jetzt immer so!
Endlich hab ich einen Weg gefunden, wie die Haare nach dem Ölen weich bleiben

Das mache ich jetzt immer so!
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Ziel: Steiß => 99cm
Ich hab auch festgestellt, das das Öl nur in Kombination mit Wasser richtig "einziehen" kann. Allerdings mach ichs so, dass ich die Hände einfach nass mache, dann Öl (Kokos) in den Händen verreibe und das dann zusammen auf die Haare gebe. Dadurch werden die Haare besser gebändigt, als wenn mans nur ins trockene Haar gibt, aber die Gefahr der Überdosierung ist nicht so hoch, wie wenn mans ins feuchte Haar gibt (zumal es bei mir eh immer unterschiedlich ist, wieviel Öl meine Haare nach der Wäsche brauchen; seh ich aber erst wenn die Haare trocken sind).
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Ja, so mache ich immer meine Haarkuren 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Einzukämmen?
Ich öle meine Haare eigentlich immer im trockenen Zustand - ich tu mir etwas Öl auf die Hände und streiche mit öligen Händen durch die Längen. Aber einkämmen? Wie geht das?
Ich öle meine Haare eigentlich immer im trockenen Zustand - ich tu mir etwas Öl auf die Hände und streiche mit öligen Händen durch die Längen. Aber einkämmen? Wie geht das?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz