Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Jayjay, ich bin jetzt nicht so der ultimative Kenner, aber vllt liegt es auch einfach am Winter? Viele berichten zzt von schnellerem nachfetten, bei mir ist es genauso. Ich könnte mir vorstellen, das durch die trockene Heizungsluft nicht nur die Längen, sondern auch die Kopfhaut ausgetrocknet wird, die dann mit mehr Sebum Produktion reagiert? War die Luft bei dir im Urlaubsort vllt nicht so sehr trocken durch die Heizung?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... 
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Re: Fragen zu Haarseife
Ich klebe kleine Seifenreste immer an große, wenn ich die gleiche nochmal habe oder an andere große und benutze sie dann zum Händewaschen. Die gleichen benutze ich dann ganz normal zum Haarewaschen oder Duschen.
Kleben kann man sie ganz einfach, indem man sie nass macht auf beiden Seiten und dann kurz fest aneinander drückt und trocknen lässt.
Kleben kann man sie ganz einfach, indem man sie nass macht auf beiden Seiten und dann kurz fest aneinander drückt und trocknen lässt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
@ Essigklärung, den Thread dazu hätte ich auch empfohlen.
ich nehme wenn ich sie mache auch halbe-halbe, beCAREful hat meine ich 100 ml Essig auf ich weiß nicht genau wieviel, aber 750 ml bis 1 l genommen glaube ich und es funktioniert wohl auch.
Sie macht die Klärung vor dem Seifeln da sie wie sie mir mal schrieb, nicht auf die Kalkseife draufseifeln möchte und lieber vorher alles entfernt, geht wohl auch.
Ich habe Beides also vor- und nach dem Seifeln schon probiert, geht beides bei mir.
ich nehme wenn ich sie mache auch halbe-halbe, beCAREful hat meine ich 100 ml Essig auf ich weiß nicht genau wieviel, aber 750 ml bis 1 l genommen glaube ich und es funktioniert wohl auch.
Sie macht die Klärung vor dem Seifeln da sie wie sie mir mal schrieb, nicht auf die Kalkseife draufseifeln möchte und lieber vorher alles entfernt, geht wohl auch.
Ich habe Beides also vor- und nach dem Seifeln schon probiert, geht beides bei mir.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Everchanging
- Beiträge: 484
- Registriert: 24.02.2009, 19:55
- Wohnort: Mainz
Re: Fragen zu Haarseife
Auf euren Hinweis hin hab ich jetzt noch 3 andere Haarseifen (von Steffis Hexenküche) ausprobiert, von denen 2 sowohl ohne Kokosöl als auch ohne Olivenöl waren. Leider hab ich das Schuppenproblem noch immer. Direkt nach der Wäsche ist die gesamte Kopfhaut schuppig und die ganzen trockenen Schuppen hängen in den Ansätzen fest. Im Laufe der Zeit (dh wenn der Ansatz fettig wird) wird das ganze dann zu einem schmierigen Belag...Everchanging hat geschrieben: ...Mein Problem ist, dass die Kopfhaut stark juckt (es wird staerker, je laenger die Haarwaesche her ist, ist aber bei der Waesche mit Shampoo auch direkt danach vorhanden). Außerdem fettet mein Ansatz schnell nach. Ich habe mal ca ein Jahr lang versucht, die Haare nur alle 4 Tage zu waschen mit dem Ergebnis, dass sie einfach immer fettig waren und ich mich trotz Zopf fast schon geschaemt habe. danach bin ich wieder zu meinem 3-Tages-Rythmus zurück gekehrt, bei dem ich zwar auch nach dem ersten Tag die Haare zusammenbinden muss, aber naja... das dritte Problem besteht darin, dass ich Schuppen habe (normalerweise besonders, wenn der Ansatz fettig wird).
Mit der Haarseife hat sich das Jucken insofern verbessert, dass es entweder ganz ausbleibt oder erst am 3. Tag anfaengt. damit kann ich schon mal sehr gut leben! Nur leider fettet mein Ansatz noch schneller nach als sonst. Außerdem hab ich das Gefühl, dass direkt nach dem Waschen die Kopfhaut ziemlich trocken ist. Mit Haarseife schuppt sie deshalb auch schon direkt nach der Waesche.
....
Ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen


Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.
Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Everchanging, geht mir auch schon ne Weile so -_-
Ich glaube es liegt bei mir unter anderem an Winter. Die letzte Wäsche war besser, wohl weil ich meine KH mit Klettwurzelöl gepanscht hatte. Bin aber auch noch nicht komplett dagegen angekommen
Ich glaube es liegt bei mir unter anderem an Winter. Die letzte Wäsche war besser, wohl weil ich meine KH mit Klettwurzelöl gepanscht hatte. Bin aber auch noch nicht komplett dagegen angekommen


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Moin Mädels...
Nochmal zum Thema "Kotzgeruch".
Habe jetzt einmal mit Shampoo gewaschen - alles normal.
Dann den Helmut von Wendy angewaschen und mit 1/2 Teelöffel Zitronensäure auf 1,5L Wasser gerinst.
Rinse auf'n Kopf gekippt und da war er wieder. Sofort. Gestank!
Also alles ausgewaschen und nochmal komplett eingeseift.
Diesmal keine saure Rinse sondern den Alterra-Granatapfelcondi auf 1 L verdünnt und das als Rinse genommen. Nen bisschen einwirken lassen und ausgespült.
Ergebnis: Nicht schlecht.
Hab ziemlich lange entwirren müssen, war alles wild durcheinander.
Aber: Besser als mit Shampoo war's nu auch nicht
Würde schon gerne auf den Condi verzichten und sauer rinsen können
LG Sofy
Nochmal zum Thema "Kotzgeruch".
Habe jetzt einmal mit Shampoo gewaschen - alles normal.
Dann den Helmut von Wendy angewaschen und mit 1/2 Teelöffel Zitronensäure auf 1,5L Wasser gerinst.
Rinse auf'n Kopf gekippt und da war er wieder. Sofort. Gestank!
Also alles ausgewaschen und nochmal komplett eingeseift.
Diesmal keine saure Rinse sondern den Alterra-Granatapfelcondi auf 1 L verdünnt und das als Rinse genommen. Nen bisschen einwirken lassen und ausgespült.
Ergebnis: Nicht schlecht.
Hab ziemlich lange entwirren müssen, war alles wild durcheinander.
Aber: Besser als mit Shampoo war's nu auch nicht

Würde schon gerne auf den Condi verzichten und sauer rinsen können

LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Sofy, Seifenwäsche geht auch ohne Rinse. Vielleicht wäre das eine Option für dich?
Ich hatte das nämlich auch recht lange, dass meine Haare nicht gut gerochen haben, nach Kotze eben, nachdem die Rinse drüber kam. Da war egal, mit was ich gerinst habe. Habe dann lange nicht mehr mit Seife gewaschen, aber jetzt wieder. Nur eben ohne Rinse
Ich hatte das nämlich auch recht lange, dass meine Haare nicht gut gerochen haben, nach Kotze eben, nachdem die Rinse drüber kam. Da war egal, mit was ich gerinst habe. Habe dann lange nicht mehr mit Seife gewaschen, aber jetzt wieder. Nur eben ohne Rinse

Re: Fragen zu Haarseife
Aber vor der Rinse sind sie eher starrig und auf keinen Fall gut Kämmbar!
Bis vor 3 Wochen oder so war echt alles prima. Einfach nur Seife, Zitronensäure - fertig.
Im Moment der Rinse konnte man richtig merken, wie sie glatt und weich wurden.
Dann hab ich angefangen, mit Protein und Aloe Vera herumzuspielen... Danach kam der Geruch!
Mit Shampoo kommt er nicht, mit Seife kommt er nicht, mit der Rinse ist er sofort da
Und den ganzen anderen Kram lasse ich eh erstmal weg...
LG
Bis vor 3 Wochen oder so war echt alles prima. Einfach nur Seife, Zitronensäure - fertig.
Im Moment der Rinse konnte man richtig merken, wie sie glatt und weich wurden.
Dann hab ich angefangen, mit Protein und Aloe Vera herumzuspielen... Danach kam der Geruch!
Mit Shampoo kommt er nicht, mit Seife kommt er nicht, mit der Rinse ist er sofort da

Und den ganzen anderen Kram lasse ich eh erstmal weg...
LG
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
- Holla die Waldfee
- Beiträge: 6372
- Registriert: 23.07.2008, 17:26
- Haartyp: 1b m ii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Und wenn du mal die Rinse durch Condi ersetzen würdest?
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Glühweintassenengelsblond
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Sind sie nach dem Trocknen denn immernoch so steif? Bei mir sind sie ohne Rinse nass steif und unkämmbar, trocken aber schön weich. Mit Rinse sind sie Nass auch schön weich (merke ich beim drüber kippen auch immer ^^), trocken aber genauso wie ohne Rinse.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Hm... Ich hatte bisher zu sehr angst vor dem trockenen Zustand, wo sie doch nass schon so grausig waren. Aber du machst mir Mut. Das wird der nächste Test.
Wir haben ja ganz weiches Wasser.
Hat denn irgendwer annähernd ne Erklärung für den Effekt?
Wendy, du vielleicht?
LG Sofy
Wir haben ja ganz weiches Wasser.
Hat denn irgendwer annähernd ne Erklärung für den Effekt?
Wendy, du vielleicht?
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Fragen zu Haarseife
Probier Leinsamengel. Das ersetzt den Condi. Die Haare werden damit extrem gut kämmbar, meine zumindest. Schön durchfeuchtet sind sie auch und sie glänzen weltmeisterlichSofy hat geschrieben: Ergebnis: Nicht schlecht.
Hab ziemlich lange entwirren müssen, war alles wild durcheinander.
Aber: Besser als mit Shampoo war's nu auch nicht
Würde schon gerne auf den Condi verzichten und sauer rinsen können![]()

Re: Fragen zu Haarseife
@Sofy,
den Kotzgeruch kenn ich auch... Ich hab am Anfang immer Limettensaft im Wasser verdünnt als Rinse genommen. Ergebnis:
Dann hab ich VitC probiert. Ergebnis:
Zitronensaft:
Apfelessig mag ich selbst überhaupt nich...
Erst seit ich Himbeeressig nehm hab ich das Greuchsproblem nich mehr. Bei mir lags also wirklich an der falschen Rinse...
den Kotzgeruch kenn ich auch... Ich hab am Anfang immer Limettensaft im Wasser verdünnt als Rinse genommen. Ergebnis:

Dann hab ich VitC probiert. Ergebnis:


Apfelessig mag ich selbst überhaupt nich...
Erst seit ich Himbeeressig nehm hab ich das Greuchsproblem nich mehr. Bei mir lags also wirklich an der falschen Rinse...
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Re: Fragen zu Haarseife
Himbeeressig. Das würde ich noch probieren
den kann man wenigstens noch an den Salat kippen, wenn's Murks ist...
Danke!
Und ansonsten eben ohne.
Gibt's eigentlich zu dem Leinsamen nen infothread?
LG Sofy

Danke!
Und ansonsten eben ohne.
Gibt's eigentlich zu dem Leinsamen nen infothread?
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Fragen zu Haarseife
Du kannst in meiner Signatur auf "Conditioner war gestern" clicken. Ich weiß nicht ob hier sonst noch jemand das Leinsamengel als Condi-Ersatz verwendet 
