Die neuen Blondtöne von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
mammi11
Beiträge: 16
Registriert: 05.09.2010, 15:40

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#31 Beitrag von mammi11 »

Hallo alle miteinander!
Ich habe jetzt endlich alle drei Blondtöne bestellt. Werde sie nacheinander auf meinem mittelblonden Haar ausprobieren und berichte dann.
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#32 Beitrag von nekomono »

@mammi11, in welchen zeitlichen Abständen willst du das Ganze durchführen?
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
mammi11
Beiträge: 16
Registriert: 05.09.2010, 15:40

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#33 Beitrag von mammi11 »

In 2-3 Wochen Abständen in etwa
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#34 Beitrag von Natalia »

Ich habe gestern auch mit Khadi Hellblond gefärbt. Ich bin von Natur aus blond und werde immer Sommer sehr schnell sehr hell. Alles gut soweit, wenn nicht der aschige Winteransatz jedes Jahr käme :roll: und die Lust am Farbe pantschen :) Vor 2 Monaten ca. hab ich schon mal mit Logona Goldhauch gefärbt, aber da hat man so gut wie gar nix gesehen. Ich erzähl mal wie ich vorgegangen bin.

- Pampe mit abgekühlten Stiefmütterchentee angerührt. Keine weiteren Zusätze.
- Haare über Kopf mit mildem Shampoo gewaschen
- kurz im Handtuch getrocknet
- Pampe überall verteilt und dabei gemerkt dass 50 g (halbe Packung) irgendwie ein bisschen knapp werden
- Plastikhaube auf, Handtuchturban drüber
- 1h gewartet
- alles ausgespült
- Leinsamengel überall verteilt , 2 min einwirken lassen, alles ausgespült
- eiskalte Rinse

Die Haare fühlen sich gut an, aber schon trockener als normal. Auf jeden Fall wieder mehr Volumen und ein schöner Glanz. Die Farbe ist auch am Ansatz zu sehen.
Die Haare heute morgen ohne kämmen vorher
Bild

Bild Bild
links heute morgen ...........................rechts letztes Jahr im Sommer kühles blond mit aschiger Unterwolle

Schade dass wir heute keine Sonne hatten. Ich bin sehr zufrieden. Richtig Goldblond ist es geworden. Wird sicher noch etwas aufhellen, aber mir geht es hauptsächlich darum dass alles etwas gleichmäßiger aussieht.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#35 Beitrag von silberauge »

trollkjerring hat geschrieben:silberauge, welchen Ton hast du denn genommen? Und sind deine Silberlinge eher fein bzw. so wie deine NHF-Haare oder eher so störrische Wutzen?

Danke :oops: Das ist gar keine Frisur, so sieht das aus wenn man von Glatze an niemals schneidet. Sozusagen Naturstufen, wobei sie inzwischen schon paar Zentimeter zugelegt haben und sich die Stufen immer mehr von allein verwachsen.
Ich hatte Mittelblond genommen. Meine weißen Haare sind eigentlich genau so fein wie die noch pigmentierten. Jedenfalls ist so gut wie nichts auf der weißen Strähne angekommen. Silikone benutze ich schon lange nicht mehr, daran kann es nicht liegen. Ich mache noch einen Versuch an verdeckter Stelle und lasse mal länger einwirken.

Ich überlege mir beim nächsten Schneiden ein paar sanfte Stufen reinschneiden zu lassen, meine Haare wirken dann fülliger. Momentan sind sie fast auf einer Länge, mal gefällt es mir und mal finde ich es auch richtig langweilig.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#36 Beitrag von trollkjerring »

Hm, okay dann kann es daran nicht liegen weil meine Silberlinge sind auch genauso wie die anderen und bei mir hat es super funktioniert.

Ich bin ganz begeistert, nach einmal Waschen sind ja die letzten Reste von der PHF weg die noch so im Haar waren weil ich ja nur mit Wasser gespült hatte und jetzt finde ich es absolut perfekt. Kein bisschen Gelb, einfach nur blonde Strähnchen. Passt sehr gut zu den aschigen blonden und meinem kühlen Farbtyp, uff.

Wegen der Stufen, ich denke es kommt drauf an ob du viel hochsteckst und auf akurate Dutts wert legst. Wenn ich nur offen tragen würde hätte ich auf jeden Fall die Stufen drin. Aber da ich eigentlich nur dutte sind sie schon nervig. Aber begradigen kommt auch nicht in Frage weil ich jeden Zentimeter brauche bei der Kürze.
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#37 Beitrag von silberauge »

Hört sich gut an, bin auch ein kühler Farbtyp (Sommertyp) und mag deshalb nicht so gerne warme Rot- und allzu goldige Töne, was bei PHF ja nicht so einfach zu realisieren ist.

Ich trage die Haare bislang überwiegend offen, zum Dutten sind sie eh noch viel zu kurz. Aber ich glaube, ich tendiere auch grundsätzlich eher dazu die Haare offen zu tragen. Wenn schon längere Haare, dann will ich sie auch sehen, zeigen, spüren. Na mal sehen, wie sich meine Haare bis zum nächsten Schneidezeitraum entwickeln.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#38 Beitrag von MiMUC »

Im Vergleich haben hell- und mittelblond noch Jatropha Curca als Inhaltsstoff, Goldhauch nicht.
Eine andere Jatropha als die in der roten Farbe. Beides Wolfsmilchgewächse. Weiß jemand was Genaueres über die Farbstoffe?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Schote
Beiträge: 307
Registriert: 06.02.2014, 19:16

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#39 Beitrag von Schote »

So ich habe heute auch Goldhauch von Khadi benutzt.
Es sieht für mich aus wie vorher, auch sie Silberlinge sind zu mindest bei Kunstlicht unverändert. Das Ergebnis gibt es hier: viewtopic.php?f=21&t=22809&p=2579416&hi ... h#p2579416
2aMii, ZU 8 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm in karamelblond, Mein Tagebuch
Ziel: Mehr Glanz, weniger Stroh, weniger Elektro auch ohne Silikone
Langfristiges Ziel: Mit gesundem wawawoom Haar zur MBL (70 cm)
Benutzeravatar
Ellis
Beiträge: 112
Registriert: 03.12.2013, 20:45

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#40 Beitrag von Ellis »

Ich hab "Goldhauch" auch gestern mal ausprobiert und ich bin total begeistert! Mein aschfarbener Ansatz, der mittlerweile bis zur Mitte meines Halses geht, hat einen richtig schönen goldenen Schimmer und die blonden Strähnchen sind zum Glück einen Tick dunkler geworden und glänzen so extrem :shock:, so sahen die nicht mal direkt nach dem Färben vor anderthalb Jahren aus!

Ich glaube aber ich habe beim Färben was falsch gemacht. Wie viel Wasser habt ihr denn benutzt? Ich hab irgendwo in dem Beipackzettel 200ml gelesen und das auch reingemacht, die Masse war zwar "cremig" aber auch zäh :oops: aber hab gedacht das müsste so sein und es war echt eine Qual das Zeug auf die Haare zu kriegen :D

Leider waren meine Haare danach echt extrem trocken, vorallem in den Spitzen.
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#41 Beitrag von nekomono »

Wie lange hast du die Goldhauch-Farbe einwirken lassen? Und haben die Haare nach dem Ausspülen im noch nassen Zustand auch so seltsam gerochen?

Ich glaube bei meinem khadi Hellblond stand gar keine Mengenangabe für das Wasser dabei...? Ich habe einfach so viel genommen, dass es cremig war und sich somit leichter verteilen ließ, aber nicht tropfte. Nächstes Mal werde ich aber etwas mehr Vorarbeit leisten und das Haar vor dem Auftragen bereits vorher abzuteilen und festzuklammern.

Gegen die Trockenheit habe ich nach dem Auswaschen bei PHF immer etwas Condi&Kur in die Längen gegeben und danach gleich ausgespült.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
freddyxxleo
Beiträge: 152
Registriert: 22.11.2012, 13:11

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#42 Beitrag von freddyxxleo »

Ellis hat geschrieben:Ich hab "Goldhauch" auch gestern mal ausprobiert und ich bin total begeistert! Mein aschfarbener Ansatz, der mittlerweile bis zur Mitte meines Halses geht, hat einen richtig schönen goldenen Schimmer und die blonden Strähnchen sind zum Glück einen Tick dunkler geworden und glänzen so extrem :shock:, so sahen die nicht mal direkt nach dem Färben vor anderthalb Jahren aus!

Ich glaube aber ich habe beim Färben was falsch gemacht. Wie viel Wasser habt ihr denn benutzt? Ich hab irgendwo in dem Beipackzettel 200ml gelesen und das auch reingemacht, die Masse war zwar "cremig" aber auch zäh :oops: aber hab gedacht das müsste so sein und es war echt eine Qual das Zeug auf die Haare zu kriegen :D

Leider waren meine Haare danach echt extrem trocken, vorallem in den Spitzen.
Wie dunkel ist dein Aschblond? Bin von natur aus eine 7.01 auf der farbskala und würde gerne mit blondem Henna ein wenig Glanz und Lebhaftigkeit reinbringen.
2b/c
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#43 Beitrag von silberauge »

Habe nun zwei mal Probesträhnen Khadi mittelblond auf meinen grauen/weißen Haaren gefärbt. Beim ersten mal eine halbe Stunde Einwirkzeit und beim zweiten mal 2 Stunden. Die Haare nehmen die Farbe leider gar nicht an. Nicht mal ein Hauch von Farbe. :(
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#44 Beitrag von trollkjerring »

Gestern hatte ich Lust auf Matsche und die Farbe war auch schon etwas ausgebleicht und Ansatz war auch da. Diesmal habe ich hellblond genommen, das Wasser auf 50 Grad abkühlen lassen und auch etwas Salz dazugetan. Einwirkzeit gerade mal 30 Minuten.

Das Ergebnis ist super geworden, kein bisschen gelb und eigentlich nicht mal golden - eher ein neutraler Blondton, der meine Grauen sehr gut abgedeckt hat so das ich jetzt wie leicht gesträhnt aussehe. Gefällt mir sehr gut. Mal sehen wie lange es hält, ich wasche ja fast täglich mit Seife und öle auch sehr viel.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Die neuen Blondtöne von Khadi

#45 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich hab mir die Blondtöne bisher selbst hergestellt (ca. gehäufte 7 TL Cassia, 1 TL Henna und 1 TL Katam) und die Silberlinge wurden immer blond eingefärbt, auf den anderen Haaren sieht man nichts aber das Ganze wäscht sich sehr schnell raus (hält nur ca. 7 - 8 Wäschen) .

Hab mir jetzt das Khadi Hellblond bestellt und kann die Lieferung kaum mehr erwarten.

Die Blondtöne müssen soviel ich weiß nur kurz einwirken, müssen die ganze Zeit in der sie einwirken warm gehalten werden und dürfen auch nur mit 50 Grad heißem Wasser angerührt werden, damit kein Rot/ Orange zum Vorschein kommt. Und wichtig - kein Öl rein und auch kein Zitronensaft.

Es gibt Naturhaarfrisöre (z. B. Michael Rogall in seinem Buch "Haarsprechstunde" - sehr interressant -) die sagen, dass es eh nicht erforderlich ist, PHF länger als auf der Packungsbeilage beschrieben einwirken zu lassen - stundenlanges Einwirken (wohlmöglich sogar über Nacht) würde nur das Haar schädigen, aber die Farbe färbt nicht immer weiter, je länger sie drauf bleibt. Um ein intensiveres Farbergebnis zzu bekommen kann man lieber 2 x hintereinander färben aber immer nur kurz (15 - 30 Minuten) einwirken lassen.

Ich freu mich auf die Lieferung und werde berichten.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit

(nicht über "seltsame Worte" wundern - heute ist der 1. April da oben steht eigentlich nicht 1 TL B i e r sondern 1 TL H e n n a
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten