Mitternachtstänzerin - zum Meter am Jahresende?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#376 Beitrag von Herbstgold »

Du Hauptsache Grün muss ich unbedingt als nächstes testen. Ich hab sie nur als Probestück. Hab ein bisschen angst sie dadurch nicht richtig zum schäumen zu bringen.
Ich hab mir auch mal überlegt, ob ich mir die BWS kaufen soll. Jetzt bin ich mit den Haarcremes aber so zufrieden, dass ich die wohl erstmal nicht kaufen werde. Obwohl sie doch um einiges billiger wäre :lol:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#377 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Herbstgold: Die schäumt richtig gut, kann mir nicht vorstellen dass du die Probestücke nicht zum schäumen bringst. Hatte ja auch mal welche und das ging sehr gut bei mir. ;)
Wenn mich die HM Creme umgehauen hätte, hätte ich die BWS auch noch nicht probiert. :D Die HM ist viel zu leicht für meine Spitzen, aber leider für meine Längen zu reichhaltig. :? In die Längen kann ich nur seeehr wenig geben, sonst sind sie sofort überpflegt.


Heute hab ich mir eine Sheasahne gemacht. :D Sie ist leicht körnig, aber das ist mir egal. Meine Spitzen finden sie klasse. :D Weiß jetzt grad gar nicht was mir besser gefällt BWS oder Sheasahne. :D
Mein Rezept für die Sheasahne:

80g Sheabutter
Aloe Vera Gel
Macadamianussöl
Avocadoöl

Hab extra mehr gemacht um sie als Körperbutter für meinen Freund zu testen. ;)
Bild

Außerdem war ich heut nach laaaaanger Zeit mal wieder im Rossmann. Hier meine Ausbeute:

Bild

Den Jean and Len Conditioner hab ich mir spontan mitgenommen, die INCIS sehen ganz gut aus. Nur für jedes Mal ist er nichts weil Proteine drin sind, die brauchen meine Haarlies nur ab und zu. Und Alterra hatte ich, glaub ich zumindest, noch nie ausprobiert... Ich bin also sehr gespannt. :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#378 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Gestern hatte ich Lust mal was neues zu probieren. Als erstes mal ein Foto von meinem Engländer:

Bild

Aus dem hab ich dann probiert ne Hochsteckfrisur gemacht, aber eine ganze Runde hab ich nicht geschafft. :roll: Den Haargummi bitte nicht beachten, es war nur ein Test. ;)

Bild

Müsste wahrscheinlich einen mit zwei Zöpfen probieren, dann müsste der schon locker klappen.

Heute hab ich noch einen Zahnarzttermin, hatte am Montag auch schon einen und bin da mit nem Pferdeschwanz hingegangen. Bööööser Fehler! #-o Nach 5 Minuten hat es ganz stark geziept und es ging nicht mehr weg. :( Heute werde ich den Franzosen ausprobieren, das dürfte viiiieeel angenehmer werden, da ist ja dann auch kein "Knubbel" im Nacken. :lol:
Deshalb hab ich heute morgen auch schon gewaschen, allerdings wieder mit Shampoo. Außerdem hab ich den neuen Conditioner von Jean und Len ausprobiert. Hmm vom Geruch ists nicht so das meine, jetzt warte ich mal ab bis sie trocken sind. Bis jetzt merke ich keinen Unterschied zu nem anderen Condi. Mal gucken ob er mich doch noch umhaut, der Preis ist ja nicht gerade wenig, da erwarte ich schon mehr als von nem billigeren. :mrgreen:
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#379 Beitrag von Bumblebeenchen »

Hi, hab dein Projekt grad entdeckt und werde mal mitlesen, da wir den gleichen ZU haben und unsere Haare einiges ähnlich zu mögen scheinen.

Den Jean und Len Condi hab ich zum Beispiel neulich auch gekauft und fand ihn ebenfalls ok, aber nicht umwerfend^^ Und deine Faccare von der letzten Seite find ich auch voll genial, hab letzte Woche ebenfalls zwei gekauft!
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#380 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab vorher mit dem Probestück gewaschen, und es war schon ein bisschen so wie ich befürchtet habe. Ich denk wenn das Stück größer ware, hätts ein bisschen besser geklappt mit dem Schäumen.
Mhh das mit der Haarcreme ist ja blöd. Im Sommer ist sie aber bestimmt genau richtig für die Spitzen :)
Deine Sheasahne sieht schön fluffig aus :D.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#381 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Bumblebeenchen: Herzlich Willkommen hier in meinem Projekt! :) Freut mich dass du mitlesen willst! :D
Hihi, das ist ja witzig dass du den auch neulich erst gekauft hast. :D Ich bin mir noch unsicher was ich von ihm halten soll. Die INCIS sind ja gut (mir gehts hauptsächlich drum dass kein Alkohol drin ist) aber wenn er dann doch nur den gleichen Effekt hat wie die billigeren Alterra Sachen? Hmm vielleicht haut er mich ja noch um, denke aber eher es wird kein Nachkaufprodukt. ;)
Vielen lieben Dank, ich mag so auffallende Sachen sehr gern. Die war auch wirklich sehr einfach zu machen. Hast du schon eine Idee für deine Faces? :)

@ Herbstgold: Hmm, hast du es schon einmal mit Seife einweichen probiert? Ich hab das bei Rury mal gelesen und mach das seitdem immer! :mrgreen: Da schäumt es beim ersten Mal auch schon richtig gut. :)
Ich denke auch dass die Haarcreme im Sommer ideal ist, aber die Red werde ich mir wohl dann nicht mehr kaufen. Werde mich selber an einer versuchen. :D Sachen sind schon bestellt. ;)
Sheasahne ist total genial :D Die reine Sheabutter ist nicht so gut einzogen, aber die Sahne! Einfach klasse. :D

Waschtag:

Sitze gerade mit einer Kur aus pürierter Avocado, Alterra Kur, Alverde Haaröl und einem Schuss Brennessel Extrakt da und freu mich nachher schon total aufs waschen. :D Und endlich habe ich auch wieder Zeit um mit Seife zu waschen. :yess:

Selbstrühren:

Ich hab außerdem am Freitag eine Großbestellung bei Dragonspice aufgegeben... :unschluessig: Hab mir Babassu und Sheabutter nachbestellt, außerdem habe ich jetzt beschlossen meine Cremes selber herzustellen. Nicht nur für die Haare sondern generell. Habe jetzt meine ganzen Bodylotions (jap, es waren so viele wie es sich jetzt anhört) meiner Mutter geschenkt und habe mir nur die Bübchen Milk behalten, die werde ich auch aufbrauchen (ist mein Liebling :D ) aber nicht mehr nachkaufen wenn das gut funktioniert mit dem selber machen. Werde mich auch an einer Haarcreme versuchen, da die HM Creme leider eher was für den Sommer ist und ich bei der Jahreszeit eine reichhaltigere brauche.

Shopping:

Heute Vormittag war ich außerdem auf einem Hobby- und Künstlermarkt. :) Da gabs selbstgemachte, kaltgerührte Seife!! :rofl: Ich hab natürlich zugeschlagen. :D Ein bisschen Risiko ist dabei, denn sie konnte mir nur sagen mit was sie überfettet hat, aber nicht wie viel ÜF die Seife dann hat. Wenn dann ist es halt eine supertolle Körperseife. (Und für 3,50 pro Stück kann man da echt nicht meckern :mrgreen: ) Die eine ist mit Aloe Vera, die andere mit Arganöl. Und ich hab mir heute endlich ein Seidentuch gegönnt. Gestern war Flohmarkt und ich hab kein einziges Seidentuch gefunden, immer nur aus Polyester. Eigentlich wollte ich kein neues kaufen, sondern nur ein gebrauchtes aber ich habs heute gesehen und hab mich verliebt. :mrgreen: Und ich habs ja dann sehr lange. *schlechtes Gewissen ausred*

Hier noch ein Foto:

Bild
Die Seife ganz rechts wird ein Geschenk ;)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#382 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Tjaaaa, ich hab die Kur nicht rausgekriegt. :roll: Meine Spitzen und Längen sind jetzt total klätschig. :-# Hier mal ein Foto davon:

Bild

Bis zur Schulter sind sie super, danach bündeln sie sich zwar schön aber leider nur weil noch alles ölig ist! #-o Hab jetzt mal nochmal Wasser draufgesprüht, vielleicht zieht es ja doch noch weg? Ich will nicht schon wieder waschen!! :evil: Ich wasche jetzt eh schon wieder alle 5 Tage wegen meiner KH. Gestern hatte ich zwar ein paar Schüppchen aber ansonsten gehts der mit dem Rhythmus sehr gut. :)
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#383 Beitrag von Faksimile »

Ich habe im Moment auch sehr klätschige Längen, da ich beim Oilrinsing übertrieben habe :roll: Ich werde es einfach drin lassen bis zur nächsten Wäsche. Ich denke, das wäre auch eine gute Möglichkeit bei dir =) Die Haare bekommen eine Extraportion Pflege, was sicher nicht schadet ;)
Super, dass es deiner KH so gut geht :gut:
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#384 Beitrag von Herbstgold »

Ich weiche meine Seife immer ein. Ich hab einfach so meine Probleme mit so kleinen Seifenstücken :D.
Find ich sehr spannend, dass du selber eine Haarcreme herstellen willst. Bin gespannt :D
Die Brombeerseife sieht ja lecker aus :D
So schlimm strähnig sehen deine Haare nicht aus finde ich. Eine Freundin von mir hat auch Locken, und bei ihr sieht das immer so aus. Nur ist es bei ihr kein Öl sondern Schaumfestiger. Fühlt sich schrecklich an die anzufassen :lol: .
Ich würd deswegen nicht unbedingt Haare waschen, außer du hast was wichtiges vor. Einfach wegstecken und damit die Haare pflegen.
Alle 5 Tage Haare waschen ist doch ein guter Rythmus und wenns deiner Kopfhaut damit gut geht, dann würd ich erst recht nichst daran ändern.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#385 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Faksimile: Einen Tag früher hab ich dann doch gewaschen, aber nur weil ich am nächsten Tag was vor hatte. :mrgreen: Oh ja die Extraportion hat ihnen so richtig gut getan. :lol: Jetzt sind sie aber meeeega flutschig :D Und über meine KH bin ich wirklich sehr froh. :)

@ Herbstgold: Achso, ja dann liegts echt an der Seifengröße. ;) Bin schon total gespannt aufs Creme selber machen. :D
Die Brombeerseife riecht auch so meeeega lecker!!! =P~ Hätte mir auch eine kaufen sollen, als Körperseife ist die bestimmt mega. :)
Hihi jaaa so wie deine Freundin hatte ich das früher auch oft gemacht. :lol: Und sie haben sich auch so schrecklich angefühlt. :D Jetzt waren die Längen allerdings extrem ölig und haben auch noch nach Avocado gerochen, hab dann einen Tag eher gewaschen. ;) Mit dem 5 Tagerhythmus bin ich auch voll zufrieden mittlerweile, ich hatte mir halt nur eingebildet unbedingt auf die 7 Tage zu kommen.


Meine Bestellung von Dragonspice ist angekommen!! :helmut: Und jetzt fehlen nur noch 2 Seifenformen. :D Ich freu mich schon drauf die auszuprobieren. :)
Ich war jetzt zweimal im BB wegen Faccaren und ich hab keine einzige bekommen. :( Sowas von schade!! :|
Gestern war ich über viele Stunden hinweg mit einem Disc Bun und Forke unterwegs. Anfangs gar kein Problem, beim Heimfahren hatte ich dann plötzlich so richige Haarwurzelschmerzen und musste ihn dann aufmachen. Hätte es keine Minute länger ausgehalten. :shock: Das war jetzt das erste Mal dass ich sowas bei ner Frisur hatte. Gut, ich bin jetzt schon glücklich dass ich keine Haarwurzelschmerzen hab wenn ich mir nen Pferdeschwanz mache, das hatte ich vor ein paar Jahren auf BSL Länge und hab auch deshalb u.a. abgeschnitten. Aber ich hoffe das gibt sich jetzt dann wieder...
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#386 Beitrag von Faksimile »

Ich habe dann auch ungeplant früher gewaschen :mrgreen: Aber nur, weil sich das Öl komisch angefühlt hat nach einiger Zeit...

Wegen BB Faccaren: Wenn du willst, kann ich mal nach welchen Ausschau halten. Ich habe 4 BB um mich herum und die haben eigentlich fast immer welche da. Die kann ich dir dann ja zuschicken ;)

Das mit den Haarwurzelschmerzen kenne ich. Teilweise führt es dann auch noch zu Juckreiz. Was ich dann dagegen mache, ist natürlich erstmal die Frisur öffnen und dann sanft massieren. Die Haarwurzeln müssen die Belastung manchmal erst kennen lernen bzw. sich daran gewöhnen. Aber das wird sicher werden :)
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#387 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

@ Faksimile: Awww, das würdest du echt machen?? :yippee: Das wär sooo lieb von dir!! :anbet: :bussi: Mein Freund hatte heute sogar für mich nachgeschaut und wieder war keine einzige da!! :cry: Die BB Faccaren halten einfach viel besser bei mir als die vom DM und ich hab nicht so Angst die gleich kaputt zu machen. :kicher:
Mir haben sogar noch am nächsten Tag die Haarwurzeln weh getan. :shock: Mittlerweile hab ich zum Glück keine mehr, ich glaub der Disc Bun war zu fest gewickelt... #-o

Aufhellung mit Honig:

Jap, ich habs nochmal gemacht. :) Diesmal hab ich nur den Ansatz mit dem Honig/Condigemisch eingepampt und ich finde man sieht auf jeden Fall was. Klar sieht es immer noch so aus als ob ich gefärbte Längen hätte, aber der Unterschied ist jetzt nicht mehr so schlimm finde ich. Foto habe ich leider keins weil die Sonne schon weg war und es im Kunstlicht nicht gut rüberkommt.

Meine 3 neuen Lieblinge beim Haare waschen:

1. Ich liebe mittlerweile das Seife einweichen sowas von! :) Wieso bloß hab ich das erst so spät ausprobiert??
2. Nehme seit ein bisschen mehr als einem Monat auch immer eine Kammillenteerinse, ich hoffe dass es mich ein bisschen aufhellt. :) Nächstes Mal werde ich auch mal den Condi in meiner Rinse weglassen, denn ich hatte seit ich mit Kammillentee rinse überhaupt keine Kalkseife mehr (klätschige Längen schon, aber das war nur schlecht ausgewaschenes Öl).
3. Mein neues Seidentuch!! :verliebt: Meine Haare sind jetzt viel leichter zu kämmen seit ich sie auf dem Seidentuch trocknen lasse. :) Und das wiederum heißt dass sie nicht so strapaziert werden. :mrgreen: (Mein Freund findet meinen Seidenumhang sehr süß, er würde mir am liebsten einen mit einem Superman Zeichen drauf kaufen :lol: )

Ein weiterer Liebling, der allerdings nichts mit der Wäsche zu tun hat:
Meine Haare saugen die BWS so schnell auf, dass ich gar nicht so schnell nachcremen kann! Gestern hab ich meine gesamte Quaste vorm schlafen gehen richtig zugekleistert und heute morgen wars weg! 8) Der Winter hat die Spitzen anscheinend richtig ausgedörrt... :|

Messpause:

Ich werde für mindestens zwei Monate nicht mehr messen. 8) Ich mach mich mit den Zahlen nur total verrückt. Diesen Monat hab ich auch nicht gemessen, also würde ich eine vierteljährige Messpause machen. Theoretisch müsste mein Wert jetzt schon Taille sein, aber es schaut einfach mal wegen den Wellen so gar nicht danach aus... Deshalb auch die Messpause, denn wenn ich theoretisch schon Taille hab und es aber real nach Midback ausschaut frustrieren mich dann die Werte nur noch mehr...

Neue Faccare:

Ich war heute wieder in der Laune. :D Mein allerletzter Faccaren - Rohling!!! :heul: Und sie ist eher so naja geworden... Aber seht selber:

Bild
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#388 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Heute fahre ich nach München und werde auch zum allerersten Mal im Claire´s vorbeischauen. Ich hoffe es gibt noch ein paar Faccaren!! [-o< Ich hab schon sooo viele Ideen für neue Faccaren!! :mrgreen: Gestern war ich nochmal im BB und wieder nix. :heul: Deswegen hoffe ich, dass es noch welche gibt!!

Hier mal ein Gruppenfoto von meinen selbstgestalteten Faccaren:

Bild
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#389 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ich hab den Claire´s gestern nicht gefunden! :heul: :heul: Hatte nur wenig Zeit und nach 10 Minuten suchen hatte ich keine Lust mehr. :evil: Jetzt hab ich wieder keine Faccaren...

Aber ich hab gestern einen Nuvi Bun hinbekommen. :D Zwar sehr knapp und lange hätte er wohl auch nicht gehalten, aber immerhin!! :D Und heute abend versucht mein Freund mal einen französischen Zopf bei mir! :lol: Da freu ich mich schon total drauf. Ich hoffe er hat genug Geduld dafür. [-o<

Außerdem möchte ich unbedingt wieder mehr trinken, das hab ich in letzter Zeit total vernachlässigt. Für das Haarwachstum ist genug trinken ja auch wichtig, mal abgesehen vom restlichen Körper. #-o Hab schon richtig wenig getrunken die letzten Wochen... Ein konkretes Ziel möchte ich mir nicht setzen, aber ich möchte mehr darauf achten.
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Mitternachtstänzerin - auf dem langen Weg zum Klassiker

#390 Beitrag von Julianna Lion »

Deine Sammlung sieht sehr süß aus. :) Mag die mal in Action sehen. :nickt:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Gesperrt