hier will ich meinen Weg bis zur Steißlänge dokumentieren, weiter mit Seifen rumprobieren und natürlich neue Frisuren lernen

Theoretisch hätte ich gerne bis Ende 2015 Steißlänge erreicht, da ich aber nie dokumentiert habe wie schnell meine Haare wachsen, hab ich leider keine Ahnung ob das machbar ist oder nicht.
Haarstruktur und Länge
2b M ii (7cm)
82cm
Haarlänge im Lauf der Zeit
Dank meiner Mum durfte ich als kleines Mädchen immer wachsen lassen und hatte bis ungefähr zu meinem 14. Lebensjahr immer zwischen Taille und Steißlänge. Mit dem ersten Freund hab ich dann auf BSL gekürzt, 2 Jahre danach dann sogar bis etwas über Schulterlänge, dann bin ich wieder bei BSL rumgedümpelt. Mit 18 gings dann radikal auf Schulterlänge, das hab ich allerdings gehasst, weil ich die Haare nicht mehr ordentlich in einen Pferdeschwanz bekam, bis 2012 dümpelte ich zwischen Schulter und BSL rum. Da gibts auch tatsächlich mal ein Foto


Mit starken Stufen und pillenbedingtem starken Haarausfall gings dann weiter bis fast zur Taille. Um die Stufen komplett rauszukriegen hab ich mir im Frühling 2014 die Haare mit einer glatten Kante auf ~BSL kürzen lassen.
Januar 2015 sah das ganze dann so aus, in der Zwischenzeit hatte ich einmal ca 1cm getrimmt.

Danach hab ich nochmal 1 cm getrimmt, auf dem LHN-Treffen am Wochenende wurden 82cm gemessen
Hier die Nummer 8 von links, da sieht man auch meine blondierten Strähnchenreste ganz schön.
Und hier meine Haarfarbe in der Sonne

Ziele
-Spliss eliminieren (vor allem die blondierten Reste sind extrem kaputt)
-Steißlänge (bis 12/2015)
-neue Frisuren lernen
-Haarschmucksammlung sinnvoll ausbauen
-mich weiter durch die Seifenwelt testen
Frisuren
-Wickeldutt/LWB
-Nautilus
-gespiegelter Spidermoms Bun
-Engländer
-Franzose
-Holländer
Haarschmuck

Hauptsächlich trag ich die 60th-Street-Forke und die Flexis. In der Arbeit trag ich eigentlich nur den Haarstab von Mellow Hairsticks, weil ich den da auch lagere gibts kein Foto davon.
Werkzeug/Sonstiges

Pflegeroutine
Momentan wasche ich alle 3-5 Tage mit Seife. Ich benutze Filterwasser, ohne gibt es Kalkseife ohne Ende, und Zitronensäure zum Rinsen. Weil meine Kopfhaut gerne rumzickt kommt es momentan häufig vor, dass ich mit einer eher gering überfetteten Seife die Kopfhaut wasche und die Längen dann mit einer höheren ÜF.
Für die Spitzen nutze ich gerne mein Gemisch aus Sheabutter und Macadamiaöl, davon werden sie traumhaft weich und gepflegt.
Gerne nutze ich auch das Rosenwasser-Protein-LI, mit Weizenprotein und Aloe Vera, davon werden die Haare schön flauschig weich.
Manchmal wenns zeitlich knapp wird nutze ich Shampoobars, teils von Sauberkunst, teils selbstgepanscht.
Und wenn ich mit offenen Haaren losziehen will, dann nutz ich gern mal das Keksöl als Spitzenschutz.