Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#46 Beitrag von Raiponce »

Ok, die sind natürlich noch besser. :)

Ansonsten wären Scroos evtl eine Alternative für dich.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#47 Beitrag von katzemyrdin »

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Flexi Oh! zu kaufen.
Welche Größe bräuchte ich für einen Pferdeschwanz?

ZU ist bei 5,5 cm, XS- Flexis passen im Pferdeschwanz.
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#48 Beitrag von Raiponce »

Ich habe mich auch schon gefragt, ob die Größen dann mit denen der Flexi8 vergleichbar wären. Ich hätte auch gern eine O, aber bzgl der Größe...ich hätte jetzt einach die gleiche Größe genommen, die ich auch für einen Pferdeschwanz mit der 8 genommen hätte.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#49 Beitrag von Faksimile »

Ich habe mal eine Frage zu den Norsis (genauer die 43) von Senza Limiti:
Ich bin nicht sicher, welche Größe ich nehmen soll, da sie nicht überdimensioniert wirken soll, aber auch nicht in einem halben Jahr schon in die TB müsste. Ich schwanke zwischen einer Nutzlänge von 11cm oder 13cm. Tragen würde ich sie in LWB, Wickeldutt oder Cinnamon.
Meine Haare sind 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang, mein ZU liegt momentan bei 9cm, wird aber größer dank Neuwuchs und rauswachsendem Pony.

Danke schon mal für eure Hilfe :)
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#50 Beitrag von Raiponce »

Ich habe 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, allerdings weniger ZU und Taper. Ich benötige eine Nutzlänge von 10 cm. 11 würde dir jetzt wohl gut passen, aber später ganz sicher nicht mehr. Ich persönlich würde dir deshalb zur 13 raten. Momentan könntest du sie im Cinnamon tragen. Der schluckt ja mehr Nutzlänge. Später kannst du sie dann im LWB verwenden.
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#51 Beitrag von Faksimile »

Dankeschön für deine Meinung, Rai :) Dazu würde ich auch eher tendieren. 11cm hört sich nämlich auch gefühlsmäßig nicht so ganz passend an und ich will ja länger Freude an dem schönen Stück haben.
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#52 Beitrag von Bulba »

Ich würde da aufpassen wegen den Dutts, Faksi. Im Wickeldutt/LWB sieht die Norsi nicht ganz so gut aus, da sie von der Form her eher am Kopf anliegen soll - was sie beim Cinnamon ja macht, aber nicht bei den anderen Dutts. 13cm würde ich dir wohl auch empfehlen, aber falls du die Möglichkeit hast: probiere die Norsis auf einem Treffen aus (LHN oder bei SL selber). Ich war ziemlich erschrocken, welchen Unterschied da ein paar mm machen (Also die Abweichung, weil es ja Handarbeit ist). :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#53 Beitrag von Catara »

Faksimile, kleinere Nutzunglänge! Meine in S steht mir 2 - 3 cm über den Cinnamon raus, find ich mit dem Metall nicht so schön. Für die Banane natürlich super und zum reinwachsen auch, aber je nach dem für was du sie nehmen willst, ist kleiner besser!
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#54 Beitrag von Merline »

Ich glaube auch, dass dir 13 cm zu lang wären. Meine Norsi hat 11 cm Nutzlänge, ich habe etwas weniger Zopfumfang, aber fast einen halben Meter längere Haare. Langsam wird sie etwas knapp, die Zinken kann ich am unteren Ende des Cinnamon zwar noch fühlen, aber fast nichts mehr davon sehen. Aber da sie so immer noch bombig hält und es meiner Meinung nach bei Metall auch einfach besser aussieht, wenn nicht so viel übersteht, werde ich sie wohl noch eine Weile gut nutzen können. Bei 13 cm stünde bei mir für meinen Geschmack auch schon wieder zu viel über.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#55 Beitrag von Faksimile »

Danke für eure weiteren Meinungen :)

Dann muss ich mal weitergrübeln, was ich für eine Länge nehmen werde. Überstehen soll wenig, gerade bei Cinnamons, Bananen oder der Holli-Schnecke.
Bei LWB oder Wickeldutt wäre es nicht so schlimm, wenn etwas übersteht. Vorausgesetzt, es passt zu meiner Kopfform und der Norsi ;)
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#56 Beitrag von Karalena »

Bzgl. Flexi-Oh (früher O-Ring). Ich habe einen XS und den kann ich nur im Half-up tragen. Er hat minimal mehr Fassungvermögen als eine Mini Flexi, aber deutlich weniger als eine XS Flexi. Ein Oh in S ist aber deutlich zu groß für meinen Pferdeschwanz (schon bei 6cm so gewesen und bei 6,5 cm immernoch). Ich glaube, selbst Sumpfacker mit 7cm ZU war der Oh S . Ich kann aber gerne mal Messen, wie viel ZU ich in meinen XS bekomme, wenn das hilft.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#57 Beitrag von Logbrandur »

Zur Flexi Oh kann ich was beitragen: ich hab mit Zahnseide gemessen genau 8,0 cm ZU und bei mir ist ein Flexi Oh Ring in S gerade so richtig. Das heißt ihn zuzubekommen ist eine Pfriemelei aber dafür sitzt er gut, quetscht die Haare aber trotzdem nicht und rutscht auch nicht. Hätte man minimal weniger Haare würde er vermutlich (vor allem bei Haaren im 1er Bereich) rutschen, bei minimal mehr Haaren würde man ihn wohl nicht mehr zubekommen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#58 Beitrag von katzemyrdin »

Vielen Dank euch beiden!

Hm, dann gibt es wohl keine passende Flexi- Oh - Größe für mich.
Wenn der XS nur wenig mehr Fassungsvermögen als eine Mini- Flexi hat ist er zu klein. Eine Mini passt mir nicht im Pferdeschwanz.
S wird definitiv zu groß sein, wenn ich eure Beschreibungen lese.
Karalena hat geschrieben:Ich kann aber gerne mal Messen, wie viel ZU ich in meinen XS bekomme, wenn das hilft.
Das wäre super, wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#59 Beitrag von Sally78 »

Hat jemand von euch die Lilla Rose You-pins in "short" und kann mir sagen, wie lang die tatsächlich sind?
Danke!
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#60 Beitrag von Schuffeline »

Die sind in ihrer Gesamtlänge so lang wie normale Bobbypins, 5cm.

Ich hab noch alte Bilder, leider sind sie zu groß, deshalb nur die Links: hier und hier
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten