pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#241 Beitrag von pixieelli »

*hand ungeduldig zurück gebe* :D ich muss sagen, Geduld gehört wirklich nicht zu meinen Stärken...im Gegenteil. Aber zumindest bei den Haaren werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen...
wie dem auch sei. Heute habe ich wieder gewaschen und diesmal nur eine mikro-kleine Menge kokosöl ins feuchte haar gegeben. Anschließend noch ein bisschen alverde Körperbutter. Mal sehen wie das ganze morgen im trockenem Zustand aussieht...
Ich muss unbedingt mal wieder NHF-Fotos machen. Ist mir heute beim Blick in den Spiegel aufgefallen. So langsam kratzt die NHF nämlich an den Ohren...hoffe ich zumindest.

Edit: ach ja, ich brauche neues shampoo oder was auch immer. Das Teebaumöl-shampoo ist bald aufbgebraucht. Was nehme ich denn am Besten?
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#242 Beitrag von Muschelkopf »

Achja, die liebe Geduld. :kicher:
Nein, nicht meine Stärke, definitiv nicht. Aber man kann sich Dinge suchen, die ablenken. Also z.B. flechten üben, alle möglichen Frisuren ausprobieren, INCIs recherchieren, sowas :mrgreen:

Zum Shampoo kann ich - weil selbst überzeugter Seifenwäscher - wenig beitragen. Mein Mann hat juckende, schuppende Kopfhaut, dem gefällt das Birken-Salbei-Shampoo von Alverde sehr gut.
Hast du Unverträglichkeiten? was geht gar nicht?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#243 Beitrag von pixieelli »

Birke-Salbei...ok das merk ich mir mal.
Tja unverträglichkeiten hab ich bestimmt :D kann aber nicht sagen wogegen genau...Asche auf mein haupt
Ich würde ja auch gern Seife probieren, aber ich scheue noch ein wenig vor dem "Aufwand". Meine Haare sind mir wahrscheinlich (noch) nicht wertvoll genug, um mich so richtig mit ihrer Pflege auseinanderzusetzen...ups. Und sowas schreibt ausgerechnet in einem Forum voller Haar-Verrückter (im positiven Sinne) :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Ariennya
Beiträge: 271
Registriert: 18.12.2014, 21:16

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#244 Beitrag von Ariennya »

pixieelli, muss ja auch nicht sein mit der Seife. ;) Ich bin auch noch überzeugte Shampoo-Wäscherin und eigne mir nach und nach eine Pflegeroutine an. Halt immer, wenn ich gerade Lust darauf habe, etwas Neues auszuprobieren. Vielleicht werde ich irgendwann auch zur Seifenwäscherin, aber bis dahin reicht mir mein Alverde-Shampoo aus.
Mit dem Birken-Salbei-Shampoo habe ich übrigens auch gute Erfahrungen gemacht, als meine Kopfhaut eine zeitlang Ärger machte. Hier gibt's dazu auch einige Reviews, vielleicht hilft dir das?
Schulter CBL APL BSL Midback Taille
Glücklich ohne Maßband. 1b M ii. ZU: 7cm
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#245 Beitrag von pixieelli »

Hey! schön, dass ich nicht allein bin ;) also werde ich mal nach dem birke-salbei shampoo ausschau halten.
Heute sind meine Haare nach der Wäsche wunderschön weich und aufgeplustert :) hach...ein good-hair-day
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#246 Beitrag von Muschelkopf »

Ach, ich würde mir das mit der Seife auch überlegen (bzw. eher nicht überlegen) wenn meine Kopfhaut etwas anderes mitmachen würde - tut sie aber nicht.
Aber weil die Kopfhaut Seife so sehr liebt, bin ich auch glücklich damit. Besser ein bisschen Aufwand, als die ganze Zeit nur Jucken, Kratzen, Schuppen...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#247 Beitrag von Rosalii »

Pixieelli, bei mir sieht das Zöpfen genauso aus. Immer fällt irgendwo was raus, vor allem am Nacken. Aber ich denke, das wird schon. Haare wachsen ja jeden Tag (Gott sei Dank :D) :)
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#248 Beitrag von pixieelli »

Hey! du hast mich daran erinnert dass es hier ja auch noch ein tagebuch von mir gibt :D Hab ich wieder ganz schön vernachlässigt in den letzten Wochen...uups
Aber als ich heute morgen ein Zöpfchen gemacht habe ist mir wieder aufgefallen, dass ein paar mehr Haare reingehen. Aber ich hab trotzdem das Gefühl, dass meine Haare noch mitten im Winterschlaf stecken. Demnächst mach ich wieder Fotos, versprochen!!!
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#249 Beitrag von Miss-Milli »

Meine sind auch im Winterschlaf ;( nackenhaare werden irgendwie nicht länger
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#250 Beitrag von pixieelli »

das hab ich bei mir auch festgestellt. Seit monaten passen die Nackenhaare nicht in den Zopf und müssen teilweise irgendwie hochgesteckt werden. Warum? Die restlichen Haare wachsen doch auch :(
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#251 Beitrag von Hasenpfote »

So geht's mir irgendwie auch :( der Nacken kommt nicht vorwärts aber der Rest schon....
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#252 Beitrag von pixieelli »

hm, eine Verschwörung der Nackenhaare :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#253 Beitrag von Pixie »

Bald kommt der Frühling und die Sonne, Mädels! :D Dann geben die Schnecken wieder Gas. Und dann wissen wir wahrscheinlich gar nicht mehr wohin mit den Zotteln (hoffentlich :lol: ).
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#254 Beitrag von pixieelli »

Das hoffe ich auch! Ich denke in den letzten tagen übrigens wieder stark darüber nach mir einen pony schneiden zu lassen. Ich finde wenn ich einen zopf habe wirkt meine stirn so lang. Aber andererseits, wie sieht das dann mit flechtfrisuren aus?? Aber ich hatte schon oft einen geraden Pony und das sah immer ganz gut aus. Die Nachteile sind natürlich dass styling. Ich kenne ja meine zotteln...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Rosalii
Beiträge: 380
Registriert: 18.09.2012, 10:46
Wohnort: Meerbusch

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#255 Beitrag von Rosalii »

Hahaha Pixieelli, ich habe die Tage auch drüber nachgedacht, mir einen Pony schneiden zu lassen. Aber ich lasse es lieber. :D Hab Angst, dass ich dann wie ein kleines Mädchen aussehe :D
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442
Antworten