Lilibaby - Hmm, also ich bin was das betrifft beim Friseur schon empfindlich seit die Haare länger sind, also schon bei weitem vor LHN Zeiten. Früher war es halt so, dass ich mich vergleichsweise eher kurz darüber geärgert habe, nicht wie jetzt, wo ich mich noch Tage danach ärgern kann^^
Und das mit der Frisörausbildung stimmt, die Tochter einer Arbeitskollegin hat eine Ausbildung zur Frisörin gemacht, wurde in der Arbeit viel darüber diskutiert. Friseure sind in meinen Augen auch eher Künstler, als "vom Fach im Bezug auf (richtige) Haarpflege".
Aber ich würde mich nie trauen, selbst mit Kamm und Haarpflegekram dort aufzutauchen. Hier im Dorf wird man ja schon schief angeschaut, wenn man darum bitten würde dass sie nicht so ruppig sein sollen. Als ich noch einen Kurzhaarschnitt hatte musste ich so ca. alle 3 Monate zum Friseur und ich weiß noch, wie sich so manches mal im Nachhinein immer über langhaarige Kunden aufgeregt wurde, die eben schon den Mund aufgemacht haben und nicht so grob durchfrisiert werden wollten.

Vielleicht traue ich mich deswegen nie was sagen... Mag dem ein oder andern vom Friseur vielleicht unprofessionell und nicht richtig vorkommen - ist es auch - (sind schließlich Kunden), aber so ist das nunmal am Land, bzw in einem Dorf...
Der Tipp mit dem LHN Treffen ist gut. Ich müsste mich mal für die Bereiche freischalten lassen, aber ich glaube hier in Ö gibt es selten Treffen, zumindest habe ich hier im Forum nur selten was davon mitbekommen.
Hokaido - Danke!!

Haha, Dornröschen, ich mag den Film auch

So wie ich Märchen(filme) allgemein liebe, ich schmachte da immer die tollen Haare und Frisuren an
Schote - Ich weiß

Als ich im Seifenthread nach Villa Schaumberg Seifen fragte, bin ich auf dein PP gestoßen und die tollen Ergebnisse die du mit der Seife hattest, haben mich überzeugt sie auch mitzubestellen. Die Seife hätte ich sonst nie bestellt, war noch nichtmal auf meiner ellenlangen Wunschliste. Also danke
Famigoa - bin die Woche kaum dazu gekommen hier Forum zu surfen, aber ich habe mitbekommen, dass die Seife bei dir leider nicht so gut funktioniert hat. Schade!
Schwälbchen - Ja, ich glaube sie hat sich gar nicht getraut mehr zu schneiden, die haben dort mitlerweile schon mitbekommen, dass ich da ein bischen empfindlich bin. Meine Mutter und Großmutter gehen auch - und das wesentlich öfter als ich - zum selben Friseur und da können sie sich - unter Fachleuten - gegenseitig mal so richtig über "meinen Fetisch" auslassen
Aber du hast Recht, das nächste mal werde ich gleich zu Beginn sagen dass sie vorsichtiger sein soll. Ist ja eigentlich wirklich nix dabei und Überempfindlichkeit hin oder her, aber weh tun soll es ja nun wirklich nicht!
Hi
Lilli! - Toll, du auch

Welche Kampfsportart ist es bei dir?
Und danke! Zum Sport trage ich meistens LWB mit Ficcare. Die Frisurenbilder mit Ficcare die ich hier gepostet habe, sind z.B alle vor'm Sport entstanden. Darf ich ja eigentlich gar nicht hier reinschreiben, dass ich die sauteuren Ficcare hauptsächlich zum Kampfsport betreiben ausführe
Jedenfalls, die Frisur hält eigentlich immer und so brauch ich mir wärhend dem Training keine Gedanken um die Haare machen. Gerne trage ich auch einen gewöhnlichen Pferdeschwanz mit Papanga, oder PS mit geflochtenen Haaren. So 100% zufrieden bin ich aber mit keiner der Frisuren, aber sonst hält bei mir nichts und richtig flechten kann ich (noch) nicht
Und schon witzig, dass es scheinbar vielen beim Friseur so geht. Ich sag sonst eigentlich immer, wenn mir was nicht passt, nur beim Friseur bin ich
Willkommen
minzfee, schön das du mitlesen willst
_______________________________________________
Ich bin ein bischen hinten was Waschergebnisse dokumentieren betrifft, aber die BBC Wäsche vom Montag brauche ich eigentlich eh nicht mehr dokumentieren, das Ergebnis ist wie immer, dafür habe ich letzten Donnerstag die
reine Seife Avocado angewaschen:
Prewash: Amla auf KH
Wash: reine Seife Avocado/Villa Schaumberg
LI: HM Cotton Candy
Die Seife ließ sich wie die KokoBa gut aufschäumen, die Haare haben sich unter Dusche und während des Trocknens gut angefühlt, aber trotzdem war die Seife scheinbar zu reichhaltig und die untersten 10 cm waren leicht belegt. War irgendwie komisch, die Längen waren zwar belegt, hat aber nicht so schlimm ausgesehen wie sonst, wenn Klätsch bleibt:
einmal am Waschtag:
am nächsten Tag morgens:

und Tag 3:
Der Belag ließ sich schon am nächsten Tag auskämmen, bzw war weggezogen. Aber so toll war die Seife jetzt nicht. Erst ab Tag 3 haben mir die Haare von Optik und vom Anfassgefühl her richtig gut gefallen. Schade. Die Seife kommt, wenn ich mit den anderen durch bin, aber nochmal zum Zug, vielleicht krieg ich dann ein besseres Ergebnis mit ihr hin.
Ich hab schön langsam allgemein den Verdacht, dass meine Haare Kokosöl, in welcher Form auch immer^^, brauchen. Zumindest ist in jeder Seife, die mir Hammer Ergebnisse beschwert Kokosöl und das nicht zu knapp, enthalten. Ich werde das mal beobachten.
Morgen ist wieder Waschtag, da werde ich mal die Wildrosenseife von Villa Schaumberg probieren.