Elumen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linette
Beiträge: 828
Registriert: 15.01.2014, 08:55
Wohnort: 2. Insel von unten

Re: Elumen

#241 Beitrag von Linette »

weil schon mein letzter Chef sich über ein einfaches Rot aufgeregt hat, die meisten Personaler schauen einen ziemlich schief an, dabei hat man im Büro keinen Kundenkontakt. Für die Messe war ich jedoch nicht vorzeigbar. Zitat Abteilungsleiter.
Mein PP Klassiker in chemisch blond mit Haarbruch
Struktur einfach nur anstrengend
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Elumen

#242 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Is ja heftig. Sorry, aber das is unseriös hoch zehn. Bei der Firma hätt ich umgehend gekündigt, weil das bestimmt unter Mobbing fällt. Das ist absolut nicht in Ordnung.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#243 Beitrag von liam »

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort - Googlesuche nach "RR mischen" spuckt auch diesen Thread aus :mrgreen: .
Jedenfalls, wer sich nochmal bisschen belesen mag, dem gebe ich diese http://erdbeerkirschrot.myblog.de/erdbe ... UMEN-9825- Seite auf den Weg (hoffentlich darf ich das :shock: ). Ich habe es selbst noch nicht probiert, aber das "neue" Clear ist ja auch zum Mischen bzw verdünnen. Also warum nicht auch mit Wasser.

Wer Ideen hat für Highlights auf reinem RR kann sich gerne melden ^^ .

Liebe Grüße :)
Zuletzt geändert von liam am 14.03.2015, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Elumen

#244 Beitrag von schmunselhase »

Die Mischung mit KK,RR und BR sieht echt super aus. ^^ Irgendwann muss ich mir das Zeug echt mal zulegen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#245 Beitrag von liam »

Finde ich auch schmunselhase :-) . Das RR mit KK wäre mir Sonnenlicht zu hell, aber gut, jedem das seine bzw. es ist mal gut zu sehen, was die Farbkombinationen bewirken. Man darf ja nur nicht vergessen, dass die eigene Haarfarbe auch entscheidend ist.

Ich schau aber gleich mal nach den Preisen von KK und RV :roll: ich habe mich leider etwas zu doll angefixt mit einer Google-Suche eben :roll: .
Seit etwa 4 1/2 Jahren bin ich nun rein RR und ich mag iwie einen Pepp drin haben - hoffentlich kriege ich das auch hin.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Elumen

#246 Beitrag von Auralinchen »

Huhu ihr lieben,

Verwendet jemand von euch elumen ohne das Lock und kann mir von seinen Erfahrungen erzählen?
Ich würde mich freuen.
2A F ii
Benutzeravatar
Zottelliese
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2015, 17:39

Re: Elumen

#247 Beitrag von Zottelliese »

Find ich ja klasse das man Elumen auch mit Wasser verdünnen kann :o danke für den Link!
Werde das beim nächsten mal ausprobieren. Ich mische übrigens auch RR@All und KK@All, und bei mir kommt da immer die Farbe raus wie auf meinem Avatar. Ich mische das immer nach Gefühl, ganz zufrieden bin ich noch nicht mit der Farbe, aber mal sehen wie es beim nächsten mal wird^^. Ich gebe auch immer so ca. 70% KK@All und ca. 30% RR@All um einen wärmeren Rotton zu erzielen. Hatte jahrelang kühles rot, mittlerweile möchte ich aber lieber ein warmes rot, das dem vom Henna etwas nahe kommen soll.

Fänds übrigens auch toll wenn jemand seine Erfahrungen teilen würde bezüglich Haltbarkeit ohne das Lock. Habe mich bisher nicht getraut ohne zu färben, da ich eh den Eindruck habe das meine Haare nicht ganz so gerne Farbe annehmen wie andere.
1b M/C iii NHF braun, mit Elumen rot gefärbt
Länge 75 cm, ZU 12,5 cm
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#248 Beitrag von liam »

Moin!
Denn spitzt mal die Öhrchen ihr zwei :mrgreen: : es ist unterschiedlich!
Irgendwie witzig, weil ich mich erst die letzten Tage mit dem Lock beschäftigt habe ^^ . Ich habe dabei mehrere Aussagen gefunden, die eine Wirkung vom Lock widerlegen. Ich habe auch bloß eine Flasche davon leer gemacht und nie wieder gekauft, weil das Elumen sowieso ausblutet wie humpe. Deshalb kann ich sagen: es hat keinen Effekt, außer die Minimierung eures Geldbeutels.
Aber wie bei fast allem im Leben: einfach ausprobieren! Vor allem, wenn ihr schon lange mit Elumen färbt, sieht man in den Längen keinen Unterschied. Und der Ansatz ist eh bald wieder sichtbar, weil da am meisten "geschruppt" wird. Ist zumindest meine Vermutung. Genaueres kann ich aber zum Intervall nicht sagen, weil ich färbe, wenn es mir auf den Sack geht :wink: . Es sollten trotzdem so alle 3 bis 4 Wochen sein - solch Intervall hatte ich auch mitm Blondieren damals.

PS: Da sieht man mal wieder, was einen Unterschied es macht, wie die Grundhaarfarbe ist :shock: . Es sieht nämlich so aus als hättest KK, RR und BR gemischt. Würde mich in dem Zuge übrigens freuen, wenn du etwas rumprobieren willst. Man findet nämlich kaum Ergebnisse zu Mischungen mit anderen Farben von Elumen.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
Zottelliese
Beiträge: 6
Registriert: 02.03.2015, 17:39

Re: Elumen

#249 Beitrag von Zottelliese »

Danke für deinen Bericht :) werde dann denke ich beim nächsten färben mal das Lock weglassen. Wäre schön wenns ohne geht, mag den Geruch nämlich auch nicht wirklich :/

Bezüglich mischen und Farbe: denke auch das es sicher auf die Ausgangshaarfarbe ankommt. Ich habe schon eher braune Haare von Natur aus, deswegen wird das bei mir auch nicht wirklich knallig und hell. Mal sehen wie ich beim nächsten mal die Farbe mische.
1b M/C iii NHF braun, mit Elumen rot gefärbt
Länge 75 cm, ZU 12,5 cm
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#250 Beitrag von liam »

Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir "auch" funktioniert. Viele verwenden das halt eben aus der Befürchtung heraus, die Farbe würde sonst nicht (so lange) halten. Deshalb probiert das kaum wer das Lock einfach mal wegzulassen.
(Den Geruch haben auch einige bemängelt bei meiner Recherche :mrgreen: .)

Ah ok, wenn du "so dunkel" bist, dann ist das klar, dass es nicht so Feuerwehr-Rot wird wie in dem Blog zu sehen.
Ich bin ja mal tierisch gespannt wie sich bei mir das KK und VV (RV habe ich leider nur für knapp 22 Euro gesehen und das ist mir denn doch zu teuer) verhält. Wird das erstma mal Strähnchen färben [-o<
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
amariell
Beiträge: 146
Registriert: 27.01.2015, 13:40

Re: Elumen

#251 Beitrag von amariell »

zur Wirkung vom Lock:
das es absolut nichts bringt, kann ich nicht bestätigen. Wobei ich den stärksten Effekt auf der Kopfhaut bemerkt habe. Vor der Anwendung des Lock ließen sich Flecken auf der (Kopf-)haut ohne Probleme entfernen.
Wenn ich was übersehen hab und nach dem Lock noch Flecken da waren -> keine Chance mehr die wegzukriegen, wochenlang fleckige Kopfhaut.
(Deswegen soll man die eluminierten Haare ja auch waschen bevor man das Lock drauf macht)

Bin mir daher sicher, dass das Lock etwas bewirkt in Bezug auf die Haltbarkeit. Wie gut es dann tatsächlich hält, ist natürlich noch von vielen anderen Faktoren abhängig
1a|F|i (4,6cm) - 76cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ Mein TB: mehr buntes Feenhaar ~
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#252 Beitrag von liam »

Tja, daran sieht man es mal wieder: es scheiden sich die Geister bei dem Thema "Lock oder nicht Lock". Was an der Sache irgendwie witzig ist: "...Auf der Oberfläche des Haares abgelagerte Farbpigmente werden durch Elumen Lock entfernt...". Warum dies nicht auch bei der Kopfhaut funktioniert :roll: ?! Und nur so am Rande: ich habe auch ohne Lock tage-/wochenlang meinen Spaß mit roter Kopfhaut :wink: .
Aber naja, es bleibt nur der Selbstversuch, wenn man das Lock nicht mag (Geruch z.B.) oder Geld sparen möchte. Wer damit keinerlei Probleme hat, der wird's auch weiterhin benutzen.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 20
Registriert: 20.09.2014, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Elumen

#253 Beitrag von JackDaniels »

Huhu!
Weil ihr mir hier das letzte Mal so schnell weitergeholfen habt, habe ich jetzt noch mal ein paar Fragen ;)...

Aaaalso, vor ca. 5 Wochen habe ich mir das erste Mal die Haare mit RR@all gefärbt. Auf hennagefärbten Haaren (TOL extra stark). Ausgangsfarbe war weinrot. Nach RR@all wars immer noch weinrot, aber ohne diesen hennatypischen Orangestich. Jetzt habe ich vor ein paar Tagen wieder gefärbt. Und dabei RR@all 1:1 mit Pk@all gemischt. Ergebnis ist etwas knalliger als vorher, aber, hrrmpf, irgendwie kann ich das olle Rot so langsam nicht mehr sehen :twisted: ... Und überlege deswegen gerade, dass Lila oder Lila-Schwarz doch auch ne schöne Farbe ist ;)...
Was meint ihr? Habe ich ne Chance mit Elumen Lila oder Lila-Schwarz zu werden, wenn die Ausgangsfarbe ein leuchtendes Weinrot/Kirschrot ist?
Hat einer schon mal dieses Dark ausprobiert? Wenn ich das mit VV@all mischen würde, würde das wohl Dunkellila werden? Oder Lila mit schwarz mischen? :-k

Fragen über Fragen, ich wäre euch für eure Anregungen sehr dankbar :cheer: !!
"Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle..."
"Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Weil jeder Geistesblitz brandgefährlich wäre..."
Benutzeravatar
liam
Beiträge: 42
Registriert: 15.08.2012, 09:07

Re: Elumen

#254 Beitrag von liam »

N'abend JackDaniels!

Also ich bin ja nur RR gewohnt und kann dir das leider nicht beantworten. Aber... Lasse dich "warnen": nichts geht über Elumen und Henna. Soll heißen, ich habe unten in den Spitzen immer noch Henna zu sehen! Und man bedenke, wie oft ich bisher meine Haare gefärbt habe, wenn mein "Schwenker" zu Henna so 2012/2013 war :roll: . Gut, du willst ja dunkler werden, aber ich glaube einen leichten Rotstich wirst du beibehalten - sag aber Bescheid, wenn ich mich irre :wink: .
Und wenn du schwarz mit violett mischen willst, brauchst du sicher nur etwas schwarz. Ich tippe auf ein Mischungsverhältnis von 80 zu 20.

Nachtrag: Weißte was, machen wir das so: ich hole morgen eh meine Lieferung (die ja VV enthält) bei der Post ab und färbe spätestens am Wochenende eine verdeckte Strähne nur mit dem Lila - ist auch gut für mich zu sehen, was dabei raus kommt, da der Plan an sich ist/war das VV mit RR zu mischen. Wenn es dir noch mehr bringt, mach ich davon auch ein Foto.
Nimm niemals hin, stell immer Fragen. (Sir Perceval, the order 1886)
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elumen

#255 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also ich würde mal spontan sagen, dass es ohne größere Probleme machbar ist. Es könnte nur sein, dass du eventuell zweimal färben müsstest, um wirklich das ganze Rot abzudecken....und es könnte recht dunkel werden. Aber da du ja eh richtung Lila-Schwarz gehen möchtest wäre das auch kein Problem. Ich würde mich mit dem dazumischen von Schwarz....mit dem Dark kenn ich mich nicht aus....vorsichtig herantasten, nicht dass es plötzlich nur noch Schwarz ist. Im Idealfall müsste das VV@all allein schon ein ordentliches dunkles Lila ergeben.
Hier ist mal ein Foto von VV@all welches auf recht leuchtendes Henna gegeben wurde.

Bild Bild
also gemeint ist das Lila im Nacken

Wenn deine Ausgangsfarbe ein Weinrot ist dürfte das Ergebnis auch dementsprehend dunkler ausfallen. :)
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten