Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1126 Beitrag von Jara »

Hallo, ihr Lieben, ich tauch kurz aus der Versenkung auf, um euch ganz stolz zu berichten, dass ich heute zum ersten Mal eine Cinnamon mit allen Haaren geschafft hab :) Gibt natürlich auch Fotos davon:

Bild
Ganz schön riesig, oder?

Bild
Jap, riesig.

Bild
Aber so kann ich immerhin meine Monsterforke schön ausführen ;)

Habt alle noch einen schönen Nachmittag :kaffee:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1127 Beitrag von Rana »

Krass! :shock: Aber die Monsterforke wusste sicherlich vorher von deinen Dreads, deshalb gibt es sie noch ;).
2a F ii
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1128 Beitrag von Athelas »

:shock: Boah ist der bei dir riesig! :respekt:
Sieht aber gut aus, vor allem die Farbe der Forke passt gut zu deinen Haaren!
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1129 Beitrag von Jara »

Danke euch beiden :knuddel:
Ja, die Monsterforke... hab sie einige Zeit links liegen gelassen, weil der Lack doof war. Seit dem ich sie mit einem anderen Klarlack überlackiert habe, gleitet sie toll durch die Haare und sollte eigentlich viel öfter getragen werden!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1130 Beitrag von Jara »

Und da bin ich wieder zurück aus dem schönen Aarhus. Es war absolut großartig und ich bin, wie Sankofa es nennt, immer noch in einer Art Tagungs-Rausch. Ich hatte sehr viele interessante Fachgespräche, mein Vortrag lief super und wurde sehr positiv aufgenommen und ich habe einige wirklich gut Anregungen bekommen. Aber ich wollte nur kurz erzählen, was ich in den letzten Tagen mit meinen Haaren angestellt hab. Gewaschen hab ich Dienstag früh:
Pre (über Nacht, Längen): Aloe Vera Saft + Kakaobutterbalsam
Pre (knappe Stunde, komplett): Joghurt + Lavera Rosencondi
Wash: Spiced Moccaccinobar
Condi: HM Groovy Mango
Rinse: Birken-Brennnessel-Kräuter
Leave-In: Alverde Arnika Öl

Ich hab die Haare zweimal eingeschäumt, dann fühlten sie sich sauber an. Der Glanz kam auch ziemlich schnell und ich freue mich, dass meine Haare diesen Condi so lieben. Eigentlich wollte ich, weil ja St. Paddy's Day war, nur einen Strähnchen-Up mit der Kleeblatt-Flexi machen, aber weil im Pub geraucht wurde (das war im letzten Jahr noch anders), hab ich mir schnell nen Cinnamon mit der Monsterforke gemacht. Bis dahin bin ich aber mit offenen (bzw. quasi offenen Haaren) durch die Gegend gelaufen. Ich hab, nachdem sie trocken waren und als ich mir die Flexi in die Haare gebastelt hab, schon Kakaobutterbalsam in die Längen gepackt, das haben offenbar auch gleich weggeschlürft. Vorm Schlafen hab ich sie außerdem noch mit meinem Aloe-Rosen-MSM-Wasser eingesprüht (hatte nichts anderes mit), mit Arganöl und Kakaobutterbalsam eingematscht und dann zum Schlafen wie gewohnt geduttet. Das hat offenbar auch gereicht, dann es hat bis gestern oder so gebraucht, damit es eingezogen war. Dafür sind sie Haare jetzt aber auch seidig, weich, schwer und gut gepflegt, finde ich. Die Kur hab ich gemacht, weil Joghurt ja Proteine und Feuchtigkeit spenden soll und weil der Condi keine Tenside, dafür aber verschiedene Proteine beinhaltet. Allerdings fürchte ich, dass der Alkohol im Condi auch ein wenig ausgetrocknet haben könnte, das wäre jedenfalls eine Erklärung, warum sich so viel Pflege nachlegen musste. Meiner Kopfhaut geht es aber gut, die ist nicht zu trocken... keine Ahnung. Ich musste zwar viel nachpflegen, aber an sich bin ich zufrieden mit der Wäsche. Die Haare sollten in Dänemark gut aussehen und genau das haben sie getan. Waren brav beim Frisieren, der Pony lag gut, alles so, wie es sein sollte.

In Dänemark hatte ich für den ersten Abend einen LWB mit allen Haaren, gehalten von meiner Haithabu-Replik aus Rinderknochen (das erschien mir thematisch passend), am zweiten Tag hatte ich dann einen kompletten Cinnamon mit meiner Kupferforke von Mairzy Dozy und am dritten Tag, an dem auch mein Vortrag war, einen Kelten mit meiner SL-Spira. Ich hab auch Komplimente für meinen Haarschmuck bekommen und nachfragen, wo man den bekäme :)

Das ist es nun auch wieder, ich wollte nur kurz vorm Schlafen das wichtigste erzählen. Der Pony fettet langsam nach, wird vermutlich irgendwann zwischen Montag und Mittwoch gewaschen. Und jetzt, wo ich wieder viel am Schreibtisch sitze, sind die Frisuren auch wieder einigermaßen egal. Schade irgendwie. Aber ich muss ja nächste Woche noch in die Bib und zur Arbeit, da kann ich auch mal mehr machen als einen lieblosen gekreuzten LWB aus Nachbarhaaren mit irgendwie drumgetüdelten Dreads ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4352
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1131 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Schön, dass Dein Vortrag erfolgreich war !
Kenne ich Deine Haithabu-Replik aus Rinderknochen schon ?? :gruebel:


und...japp riiiiesiger Cinnamon :kicher:
Schööönen Sonntag !
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1132 Beitrag von Jara »

Hallo liebe Salzdrache und vielen Dank :knuddel:
Ja, die Replik kennst du sicher, hab ich schon eine Weile. Vorsichtshalber hab ich trotzdem mal ein Foto davon gemacht:
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1133 Beitrag von Athelas »

Die ist ja schön! Erinnert mich von der Form her ein bisschen an einen der Stäbe von LeBaoLong...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1134 Beitrag von Sankofa »

Pah, die ist viel cooler als die Dinger von LeBaoLong. Weil sie eine Replik ist. Und dann auch noch eine aus Haithabu!

Jara-Schatzi, wann fahren wir denn nun mal nach Schleswig, um andere coole Repliken zu shoppen, Steak zu essen und durch die lokalen Museen zu toben?
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1135 Beitrag von Jara »

Ihr habt beide recht ;) Ja, ich verstehe die Assoziation von Athelas, gebe Sankofa aber auch Recht, weil Replik und Haithabu für mich schon große Argumente sind!

Schleswig... hm... im April irgendwann? Muss mit dem MuWi-Kram durch sein, dann können wir über alles reden. Sollten das auf jeden Fall machen, bevor das Hundekind da ist!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1136 Beitrag von Sankofa »

April wäre super, denn da hab ich die ersten zwei Wochen Urlaub. \:D/
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1137 Beitrag von Jara »

Sankofa-Schatzi, dann lass uns mal die Woche nach Ostern ins Auge fassen, ja? Und wir wollten ja auch noch mit der lieben Bratapfeline los, aber irgendwie bin ich durch die Unterhaltung, wer nun wann wie Zeit hat nicht mehr ganz durchgestiegen :oops:

Das hatte auch seinen Grund, ich hab die letzten Tage nämlich in erster Linie damit verbracht, mit dicker Erkältung und Fieber im Bett zu liegen, dementsprechend ist mit den Haaren auch nicht so viel passiert. Inzwischen bin ich deutlich auf dem Weg der Besserung und meine Haare sind voller Lebenslust und stehen in alle Richtungen ab :irre:
Ich hab gestern Pony und Ansatz mit meiner I am the sun (8% ÜF) gewaschen, erst mit Limettensaft und dann mit meiner Birken-Brennnessel-Kräuter-Mischung gerinst. Die Haare sind (wie eigentlich immer bei der Seife) schön geworden, aber auch auch sehr glatt. Zumindest der Pony. Ansonsten stehen abgebrochene und neu gewachsene Haare (ich bin mir nicht sicher, was es ist, also kann es theoretisch auch beides sein) tapfer Seite an Seite gegen das Diktat der ordentlichen Frisur. Die war heute übrigens ein Kelte mit allen Haaren und KPO. So doll wuselig wie heute sahen sie aber auch schon lange nicht mehr aus, noch nie, würde ich sogar behaupten, aber so genau erinner ich mich natürlich auch nicht, dass ich das ausschließen könnte. Ich frage mich, ob vielleicht ein paar (mehr) Haare abgebrochen sind, während ich im Bett lag... Ich hatte immer ordentlich meinen Schlafdutt und den auch täglich neu gewickelt, eigentlich kann es daran ja nicht liegen... oder?

Ansonsten gibt es nicht so viel zu erzählen... der erste Welpenbesuch steht bald an, aber dafür muss ich erst wieder gesund werden. Wird wohl irgendwann im Laufe der kommenden Woche so weit sein und wir sind natürlich schon ganz aufgeregt!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1138 Beitrag von Rana »

Ouh, ouh, Welpenbesuch :helmut: Passt ja eindeutig zu den abstehenden Haaren - flauschiger Welpe ;).
Ich habe das momentan auch ganz extrem. Zusätzlich sind sie gern elektrisch aufgeladen und das macht es dann nicht besser :irre:
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1139 Beitrag von Jara »

DAS geht zum Glück wieder inzwischen, aber ich hatte vor kurzem noch Zeiten, da hätte ich mein Notebook auch einfach an die Haare anschließen können :ugly:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4352
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#1140 Beitrag von Salzdrache »

:kicher: eigene Stromversorgung hihi " warum hast Du denn die Haare so lang ? " " Weil mein Laptop unterwegs so viel Strom verbraucht !" :bauchweh_vor_lachen:

Das elende Aufladen ist bei mir seitdem ich mit Seife wasche fast weg ! Früher musste ich die Haare immer anfeuchten vor dem Bürsten , sonst ging gar nix :ugly:
Bild
Gesperrt