Farbzieher
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Farbzieher
Kokosöl zum Schutz während der Blondierung?
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Farbzieher
Ja, genau. Das funktioniert eigentlich echt gut.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Re: Farbzieher
@Lulinka: Du fandest das ekelhaft, was hattest du für ein Shampoo? Bei mir roch das übelst lecker
Ich kann mir im übrigen vorstellen, das es bei dir nichts gebracht hat. 3 Brausetabletten erscheinen mir arg wenig. Wichtig ist auch das du die richtig klein machst (zu Pulver), das habe ich beim ersten Mal nämlich nicht, da ist die hälfte der Brausetabletten runtergebröselt
Meine Mischung bestand aus dem Balea Jeden Tag Shampoo, Vitamin-C-Pulver und zusätzlich noch etlichen Vitamin-C-Brausetabletten. Alle drei Produkte bekommt man recht günstig bei DM.


1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Re: Farbzieher
@Peavy
Ich habe eine Dusch Basis von Sanoll, die hat iwie nur 5 Incs oder so. Riecht also nicht und schäumt nur gering.
Die Tabletten habe ich im Mörser zermalen. Ich habe so einen kleinen mit einer feinen Oberfläche und da geht das sehr gut
Vielleicht muss ich das beim nächsten mal noch gründlicher machen
Ich habe ja sehr kurze Haare und da dachte ich, dass 3 reichen würden.
Also muss ich wirklich viel von Vitamin C drinn haben? Was macht denn das Vitamin C so besonderes mit der Farbe also gibt es da eine "Logische" Erklärung für?
Ich habe heute mal das Silber Shampoo genomm um dem Rotstich entgegen zu wirken. Hat (wie zu erwarten) Nix gebracht
Ich habe eine Dusch Basis von Sanoll, die hat iwie nur 5 Incs oder so. Riecht also nicht und schäumt nur gering.
Die Tabletten habe ich im Mörser zermalen. Ich habe so einen kleinen mit einer feinen Oberfläche und da geht das sehr gut

Ich habe ja sehr kurze Haare und da dachte ich, dass 3 reichen würden.
Also muss ich wirklich viel von Vitamin C drinn haben? Was macht denn das Vitamin C so besonderes mit der Farbe also gibt es da eine "Logische" Erklärung für?
Ich habe heute mal das Silber Shampoo genomm um dem Rotstich entgegen zu wirken. Hat (wie zu erwarten) Nix gebracht

24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Farbzieher
Hat zufällig jemand den Link zum Thread über Blondieren mit Kokusnussöl?
Ich find den einfach nicht mehr, würd aber gerne meine Erfahrungen damit teilen, weil Kokusnussöl wirklich mein Retter in der Not bzw. in der Blondierung ist und ich denke, dass das ein ziemlich guter Tipp ist für alle, die auch Blondieren.
Ich find den einfach nicht mehr, würd aber gerne meine Erfahrungen damit teilen, weil Kokusnussöl wirklich mein Retter in der Not bzw. in der Blondierung ist und ich denke, dass das ein ziemlich guter Tipp ist für alle, die auch Blondieren.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Re: Farbzieher
@Lulinka: Also mir wurde damals gesagt das KK Shampoo ohne Silikone also mit SLS (Sodium Laureth / Lauryl Sulfat = SLS) am besten funktioniert. In dem Balea Jeden Tag Shampoo ist eine Menge zusätzliche Ascorbinsäure (Vitamin C) enthalten, deswegen habe ich das dafür genommen, noch dazu ist es sehr günstig, glaube 45 Cent. Neben einer halben Packung Vitamin C Brausetabletten habe ich auch noch Vitamin C Pulver dazugegeben. Es ist allerdings anzuraten Handschuhe dabei zu tragen, ich habe es so nicht vertragen und mittlerweile trage ich es auch nicht mehr direkt auf die Kopfhaut auf, weil es einfach ziemlich scharf ist. Wichtig ist auch das du es warm hälst, hast du das gemacht? Du hattest aber schon mit chemischer Haarfarbe gefärbt oder?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Farbzieher
Ich sitz hier grad mit der letzten Portion B4 in den Haaren (muss halt aufgebraucht werden... Bevor ich's wegschmeiße...) und hab ein bisschen Angst, einzuschlafen. 
Der Kokosnussölthread interessiert mich jetzt auch.
Edit: Kokosölthread gefunden und gepusht. Ist jetzt auf Seite 1 der Wunderwelt der Haarfarben. Meine Zwischenablage vom iPhone spinnt seit dem letzten Update, deswegen kann ich's leider nicht hier verlinken.
Das B4 ist jetzt seit knapp zwei Stunden drin. Eine Stunde darf es noch, ich hab einfach keine Lust jetzt aufzustehen und auszuspülen.

Der Kokosnussölthread interessiert mich jetzt auch.
Edit: Kokosölthread gefunden und gepusht. Ist jetzt auf Seite 1 der Wunderwelt der Haarfarben. Meine Zwischenablage vom iPhone spinnt seit dem letzten Update, deswegen kann ich's leider nicht hier verlinken.

Das B4 ist jetzt seit knapp zwei Stunden drin. Eine Stunde darf es noch, ich hab einfach keine Lust jetzt aufzustehen und auszuspülen.

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Re: Farbzieher
@ Peavy Ne ich habe ausschließlich Henna drinn. Ich denke ich halte mich an meine Öl Kuren, damit komme ich soweit besser klar, aber danke für die Tipps
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Farbzieher
@Lulinka: Wenn ich mich recht entsinne hat es bei Henna keine Wirkung.
Kenne mich mit Henna leider nicht aus. Viel Erfolg weiterhin.

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Re: Farbzieher
@ Peavy Ja ich möchte jetzt auch nicht so gerne experimente mit scharfen Substanzen machen.
Meine Haare sind so schön geschmeidig und gesund...Ausserdem zickt meine Kopfhaut eh schon
Das einzige was ich jetzt halt mache ist Ölkuren vor dem Waschen und Silbershampoo um dem Rotstick entgegen zuwirken.
Hoffe bei dir klappt es weiterhin so gut
Meine Haare sind so schön geschmeidig und gesund...Ausserdem zickt meine Kopfhaut eh schon

Das einzige was ich jetzt halt mache ist Ölkuren vor dem Waschen und Silbershampoo um dem Rotstick entgegen zuwirken.
Hoffe bei dir klappt es weiterhin so gut

24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Re: Farbzieher
Ich breche mal ne Lanze für ein KK-Shampoo. Es ist Three total cleanse von Paul Mitchell und ich bekomme damit meine letzten Directionsreste wirklich sehr gut raus. Nachdem es SÄMTLICHE Directionsbenutzer von ganz Youtube empfohhlen habe, hab ich es schlussendlich doch gekauft, obwohl es total teuer ist. Es trocknet auch deeeuuuuuutlich weniger aus als z.B. das alverde Schuppenshampoo. Bei anderen Haarfarben wirkt es glaub ich nicht, aber bei solchen, die sich nur um die Haare legen, ist es denke ich geeignet. Ich freu mich total über diese Entdeckung, hatte schon Angst, ich muss wieder 2 Jahre warten, bis sich das dumme Directions Carnation Pink rausgewaschen hat
Zur Anwendung: ich nehme mir viel Zeit und massiere das Shampoo in alle Haare, auch die Längen, ein. Das lasse ich dann eine Stunde lang einwirken und wasche es dann ganz normal aus. Den Vorgang wiederhole ich drei mal, dauert also etwas. Nach zwei solcher Behandlungen kommt meine Naturhaarfarbe unter dem schmuddligen rosa deutlich hervor, und auch der rosaton insgesamt wurde heller. Besonders schonend ist das zwar nicht, aber für mich besser als Schuppenshampoos und Zitrone, oder alternativ monatelang so herumzulaufen. Ich zähle mal mit, wie viele Behandlungen es insgesamt braucht, bis ein Großteil der Farbe weg ist.

Zur Anwendung: ich nehme mir viel Zeit und massiere das Shampoo in alle Haare, auch die Längen, ein. Das lasse ich dann eine Stunde lang einwirken und wasche es dann ganz normal aus. Den Vorgang wiederhole ich drei mal, dauert also etwas. Nach zwei solcher Behandlungen kommt meine Naturhaarfarbe unter dem schmuddligen rosa deutlich hervor, und auch der rosaton insgesamt wurde heller. Besonders schonend ist das zwar nicht, aber für mich besser als Schuppenshampoos und Zitrone, oder alternativ monatelang so herumzulaufen. Ich zähle mal mit, wie viele Behandlungen es insgesamt braucht, bis ein Großteil der Farbe weg ist.
1aMii, 120cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Farbzieher
Meine Haare: naturlocken= trocken, blondiert, dunkelbraun überfärbt, viel zu dunkel für mich!
Meine farbziehvariante: warmes kokosöl
Kamillenteesud
viel Honig
ordentlich Zitronensaft
ließ ich ca 2 Stunden einwirken. War leider doch ein bisschen dünnflüssig, trotz Tüte und Turban rann mir die Brühe über die Stirn und brannte, natürlich auch auf der Kopfhaut...
Gleich danach (jaaaa, ich war verzweifelt genug!):dicke Paste aus Natron
Schluck warmes Wasser zum mischen
Spülung
Shampoo
Alles frei nach Schnauze von der Menge her. Diese Pampe nun 1 std. einwirken lassen, dann gründlich ausgewaschen und Spülung mit Öl gemischt zur Besänftigung. Und siehe da....
Ergebnis: definitiv heller, vielleicht so einTon(?), ungleichmäßig natürlich (die blondierten Teile haben am deutlichsten reagiert, der dunkel überfärbte ansatz am wenigsten) aber es ist viel besser so. In 4 Wochen werd ich's nochmal machen. Haare fassen sich vorerst an wie immer... Ich halt euch auf dem laufenden!
Liebste Grüße, anett
Meine farbziehvariante: warmes kokosöl
Kamillenteesud
viel Honig
ordentlich Zitronensaft
ließ ich ca 2 Stunden einwirken. War leider doch ein bisschen dünnflüssig, trotz Tüte und Turban rann mir die Brühe über die Stirn und brannte, natürlich auch auf der Kopfhaut...
Gleich danach (jaaaa, ich war verzweifelt genug!):dicke Paste aus Natron
Schluck warmes Wasser zum mischen
Spülung
Shampoo
Alles frei nach Schnauze von der Menge her. Diese Pampe nun 1 std. einwirken lassen, dann gründlich ausgewaschen und Spülung mit Öl gemischt zur Besänftigung. Und siehe da....
Ergebnis: definitiv heller, vielleicht so einTon(?), ungleichmäßig natürlich (die blondierten Teile haben am deutlichsten reagiert, der dunkel überfärbte ansatz am wenigsten) aber es ist viel besser so. In 4 Wochen werd ich's nochmal machen. Haare fassen sich vorerst an wie immer... Ich halt euch auf dem laufenden!
Liebste Grüße, anett
Re: Farbzieher
Meine Haare fühlen sich immer noch gut an. Dabei sind sie so schnell beleidigt bei ruppiger oder nachlässiger Behandlung... Ich hatte doch etwas Angst wegen der Zitrone und des Honigs. Aber alles okay bis jetzt
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Farbzieher
Beim Aufräumen / Aussortieren sind mir ein paar Hobbythek Bücher in die Hände gefallen. In einem war ein Rezept zum Farbe ziehen enthalten. Dazu soll man soviel Öl in die Haare geben, bis sie gesättigt sind. Darüber gibt man eine saure Haarkur mit einem pH Wert von 2,5-3, lässt es 20 Minuten einwirken und wäscht mit Shampoo aus. Den pH Wert der Kur sollte man mit Zitronensäure einstellen.
Vor ein paar Jahren habe ich alles mögliche ausprobiert, um Farbe zu ziehen: Ölkuren, Honigbleiche, Sonne etc. Die üblichen Tipps haben bei mir nicht gewirkt. Kleine Erfolge konnte ich nur mit Kokosmilch und Seife erzielen.
Mit meiner Haarfarbe bin ich zur Zeit eigentlich ganz zufrieden, dennoch musste ich das Rezept natürlich ausprobieren.
Kopfhaut und Haare habe ich mit reichlich Dabur Vatika geölt, darüber kam die Neutral-Haarkur von Basler mit einem pH Wert von 2,8. Die Kur ist sehr fest und zäh, lässt sich unverdünnt und auf geölten Haaren leider etwas schwer gleichmäßig verteilen.
Einwirken durfte die Kur gute 2 Stunden. Beim Ausspülen war das Wasser ordentlich orange.
Obwohl sich die Haare recht sauber angefühlt haben, habe ich sicherheitshalber noch mit verdünntem Alverde sensitiv gewaschen, in die Längen kam etwas Elcurina Spülung.
Ich habe den Eindruck, dass meine Haare nach der Kur tatsächlich minimal heller sind. Auf jeden Fall hat sich Farbe ausgewaschen, was sonst nicht der Fall ist.
Vor ein paar Jahren habe ich alles mögliche ausprobiert, um Farbe zu ziehen: Ölkuren, Honigbleiche, Sonne etc. Die üblichen Tipps haben bei mir nicht gewirkt. Kleine Erfolge konnte ich nur mit Kokosmilch und Seife erzielen.
Mit meiner Haarfarbe bin ich zur Zeit eigentlich ganz zufrieden, dennoch musste ich das Rezept natürlich ausprobieren.

Kopfhaut und Haare habe ich mit reichlich Dabur Vatika geölt, darüber kam die Neutral-Haarkur von Basler mit einem pH Wert von 2,8. Die Kur ist sehr fest und zäh, lässt sich unverdünnt und auf geölten Haaren leider etwas schwer gleichmäßig verteilen.
Einwirken durfte die Kur gute 2 Stunden. Beim Ausspülen war das Wasser ordentlich orange.

Ich habe den Eindruck, dass meine Haare nach der Kur tatsächlich minimal heller sind. Auf jeden Fall hat sich Farbe ausgewaschen, was sonst nicht der Fall ist.

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Farbzieher
Liebe Anja, magst du mir erklären, was dabur vatika ist?
Und fühlen sich deine Haare an wie immer? Und, letzte Frage: meinst du, dass ist eher fürs Farbe ziehen von Henna gedacht, oder zieht es auch chemische Farbe?
Liebe Grüße, anett
Und fühlen sich deine Haare an wie immer? Und, letzte Frage: meinst du, dass ist eher fürs Farbe ziehen von Henna gedacht, oder zieht es auch chemische Farbe?
Liebe Grüße, anett