Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eluned
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2007, 05:50

#46 Beitrag von Eluned »

Danke für die Antwort, Körsbär. Also ich hab immer 1-2EL Zitronensaft oder Essig genommen. Beides gleich schlimm. Aber noch gebe ich die Rinse nicht auf, vielleicht gibt es ein anderes Ergebnis wenn ich mit Seife wasche und danach eine Saure Rinse durchlaufen lassen. Müsste ich demnächst mal testen, bin schon gespannt.
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Kupferzopf »

Alternativ könntest du es auch mit Apfelsaft oder schwarzem Tee probieren. Oder an der Konzentration schrauben.
Benutzeravatar
NineBiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.07.2007, 11:35

#48 Beitrag von NineBiene »

Hallöchen :)
ich möchte mich nun auch einmal ans Sieden machen.
Was ich gern noch hätte, wäre Rizinusöl!
Woher bekommt ihr das? Ich dachte, das gäbe es vielleicht auch irgendwo im Supermarkt...aber Fehlanzeige :x

Ich möchte das ungern bestellen....gibts da eine Alternative??

LG
Haartyp: 3a M ii
Haarlänge: BSL

:unschluessig:
Benutzeravatar
Eluned
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2007, 05:50

#49 Beitrag von Eluned »

Bei uns bekommt man Rizinusöl in der Apotheke. Wird vor Ort abgefüllt, versuch's mal da. :)
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: Hüfte
Ziel: gesunde und splissfreie Haare
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Sirja »

*offtopic*

Cooler Avatar, Eluned. Cyril Sneeer :D :D :D
mußte ich als (ehem.) Zeichentrickjunkie doch loswerden.... ;)
Benutzeravatar
Zopfkopf
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2007, 22:06

mal den Seifenfred aufwärm;)

#51 Beitrag von Zopfkopf »

Ich hab mit dem selbstgemachten Shampoo soviel erreicht dass ichs jetzt auch gern mit den Seifen probieren möchte, aber sagts mal was für formen nehmts ihr denn für die Seifen?

Gibt ja welche die sich aus einer Holzform was basteln aber das geht bei mir leider nicht dann hab ich wo gelesen, dass manche die pampe in eine gut mit plastiksackerl ausgelegte Pringelsdose gießen und dann einfach aufschneiden, aber da trau ich mich irgendwie nicht drüber - ist das wirklich so einfach?? ;)
Zuletzt geändert von Zopfkopf am 21.10.2007, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#52 Beitrag von Anja »

Ich verwende entweder kleine Silikonförmchen zum Backen, oder eine Kastenkuchenform, wenn die Seife dann fest (nicht zu fest) ist, nehm ich den Seifenblock heraus und schneide Stücke ab, das klappt auch gut mit einer Guglhupfform. Die ersten Seifen hab ich in Backpapiermuffinförmchen gegossen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Zopfkopf
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2007, 22:06

#53 Beitrag von Zopfkopf »

Anja hat geschrieben:Ich verwende entweder kleine Silikonförmchen zum Backen, oder eine Kastenkuchenform, wenn die Seife dann fest (nicht zu fest) ist, nehm ich den Seifenblock heraus und schneide Stücke ab, das klappt auch gut mit einer Guglhupfform. Die ersten Seifen hab ich in Backpapiermuffinförmchen gegossen.
Oh das ist auch eine gute Idee mit der Kuchenform ;) Danke dir glaub das ist machbar

ähm ist das gepanschte nicht zu "schwer" für die papierförmchen?? *grübel* also von der konsi her mein ich ;)
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#54 Beitrag von Anja »

Bei mir hats gehalten, allerdings hab ich die Förmchen auch nicht randvoll gegossen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
djai-ron
Beiträge: 65
Registriert: 30.08.2007, 11:16
Wohnort: München

#55 Beitrag von djai-ron »

Quadratische Tetrapackungen funktionieren auch sehr gut und müssen nicht ausgelegt werden. Nimm keine Kuchenform aus Metall, wenn doch lege sie gut aus. Eiscreme-Plastikverpackungen gehen auch.
2a F/M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: schwarz natur
Benutzeravatar
NineBiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.07.2007, 11:35

#56 Beitrag von NineBiene »

Auch leere Plastikflasche funtkionieren sehr gut! Oder auch Abflussrohre, aber das habe ich selber noch nicht ausprobiert!

Zum Schneiden kann ich dir einen Käseschneider empfehlen (gibts günstig bei eBay und schneidet die frische Seife wie Butter und zudem ganz exakt ) :wink:
Haartyp: 3a M ii
Haarlänge: BSL

:unschluessig:
Benutzeravatar
Zopfkopf
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2007, 22:06

danke

#57 Beitrag von Zopfkopf »

danke für die vielen tipps bin bereits am zamsuchen und Angeboten studieren ;)
glg
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von yamale »

So, ich habe mich nun auch an einer Haarseife versucht.

Kokosseife 4% ÜF

Angaben sind für 500g:

250g Margarine (habe auf http://www.naturseife.com gelesen, dass das auch geht)
125g Kokosöl
125g Palmöl
10g Sheabutter, 10g Rizinusöl (Überfettung)

EDIT: Hab vergessen zu erwähnen, dass ich Kokosduftöl ebenfalls mit reingemischt habe.

Für die Lauge habe ich Kokosmilch genommen. Die Gelphase vermeide ich.
Hab ich eben gesiedet. Meint ihr, da komt was Gescheites bei raus?
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von Kupferzopf »

Ob sie zum Haarewaschen geeignet ist, kann ich aber nicht sagen. Margarine hab ich noch nie genommen und Palmöl hat bei meinen Haaren nicht so toll funktioniert. Die waren dadurch immer irgendwie strähnig. Bin aber auch eher ein Fettkopf. Bin auf deine Erfahrungen gespannt... wenns nur nicht immer so lange dauern würde :roll: Immer diese Ungeduld.
Wie hat sich denn dein Kokosduft verhalten? Ich hab mal mit 2 Freundinnen einen Seifenkurs veranstaltet und dummerweise war ich selbst grad mit rühren beschäftigt als meine Freundin das Kokosöl reingeschüttet hat. Die Seife ist sofort angedickt und wir konnten sie garnicht mehr schnell genug in die Förmchen füllen :cry: War der Duft von Behawe.
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von yamale »

Habe auch den von Behawe genommen. Ist sehr schnell angedickt. Hatte ich auch schon vorher beim Vanilleduftöl von Behawe. Und die Seife fing schon wieder an, zu flocken. Irgendwie kann ich das noch nicht so richtig, glaub ich. Naja, nochmal aufwärmen und ohne Ende rühren. Dann ging es wieder.
Hab mir das Rezept ein wenig zusammengemixt. Zum einen durch einen Anreiz von einer Lush-Haarseife (Trichomania, auch mit Kokosmilch) und auf http://www.naturseife.com war auch ein Kokosseifenrezept. Mal gucken, was daraus wird :)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten