

Da ich die letzten 2 Jahre quasi nicht aktiv war, ist das völlig unbemerkt passiert

Mein altes Tagebuch passt leider gar nicht mehr zu mir. Ich bin langweilig geworden

Nun ist es Zeit für etwas frischen Wind

Ich will:
-neue Frisuren probieren
-mich an den Flechtzopf als Nachtfrisur gewöhnen, da mir mit dem bisherigen hohen Dutt die Nackenhaare filzen
-meine Haarpflege beibehalten (folgt)
-meine Kopfhaut ins Lot rücken
-häufiger tönen
-den Klassiker erreichen

Haarpflege:
Suuuper spannend


Ich wasche so alle 8-15 Tage mit TBS Rainforest Shine. Im Grunde wars das

Naja, nicht ganz, ich bürste ab und zu mal mit meiner Michael Mercier Bürste (TT ähnlich) und schmiere etwas Avocadobutter oder Kokosöl in die Haare. Allerdings haben meine Haare inzwischen einen ziemlich guten Pflegezustand, während ich anfangs ständig Ölkuren gemacht habe und Spitzen gepflegt habe, ist das jetzt kaum noch nötig.
Auch musste ich lange meine Ansätze mit Heilerde auffrischen, irgendwie ist das jetzt auch vorbei, sie werden nicht mehr fettig.
Hin und wieder mache ich S&D.
Farbe:
Meine Haare sind an sich mittelbraun und ich hätte gerne dunkel- bis schwarzbraun. Früher habe ich viel mit Indigo experimentiert, seit geraumer Zeit wird mir von dem Geruch speiübel

Dummerweise hält in meinen Haaren nichts, weder Indigo noch Elumen (schön brav mit Lock angewendet), 2 Haarwäschen, dann ist jeweils fast alles raus

Kopfhaut:
Leider wurde meine Kopfhaut Mitte/Ende letzten Jahres immer schlechter, Probleme hatte ich schon immer, aber da hatte ich permanent schlimmen Juckreiz, daraus resultierende blutige Wunden und extrem starke Schuppen.
Also auf zum Hautarzt, er hat mir Cortison als erste Hilfe und Belixos als pflanzliches Mittel zur dauerhaften Behandlung verordnet. Bei aller Kritik an Cortison - es war so schlimm, dass ich extrem dankbar für die schnelle Hilfe war. Aktuell sieht es so aus, dass ich Belixos regelmäßig nehmen muss, sonst geht es wieder los und ab und an brauche ich einen Hauch Cortisonschaum auf einer besonders fiesen Stelle.
Mit dem HA habe ich extra abgeklärt, dass ich einen Schaum bekomme, denn mit der Creme hätte ich 3mal pro Woche Haare waschen müssen


Die Schuppen sind völlig verschwunden, was wirklich sehr gut tut, es war sooo peinlich

Frisuren:
Im Alltag trage ich wahlweise einen LWB oder einen ähnlichen Dutt dessen Name mir entfallen ist mit wechselndem Haarschmuck

Ansonsten tüdelte ich die Haare nachts oben auf dem Kopf mit einem weichen Haargummi zusammen. Dadurch rieb aber die Unterwolle auf dem Kissen und wurde immer filziger

Aktuell lerne ich Prinzessin auf der Erbse mit holländischem Zopf zu schlafen, holländisch, damit die Ansätze auch geflochten sind und nicht wieder filzen können.
Prinzipiell *kann* ich schon ein paar Frisuren nachmachen, aber ich kann mich nie dazu aufraffen

Ich gestehe hiermit - es gibt kein aktuelles Foto, das hier ist von 07/14:

Da meine Kante seit dem natürlich seit dem schon wieder etwas angefressen aussieht und ich so nicht offen tragen möchte, habe ich für 19.03. einen Friseurtermin vereinbart.
Meine Friseurin schneidet ausschließlich lange Haare (und lässt sie lang), schneidet auch nie mehr als für eine gute Optik ab muss oder eben so viel wie man ihr sagt, sagt aber auch ehrlich was sie für nötig hält.
Ich mag mich eigentlich nur von max 2cm trennen, mal schauen, was sie so meint

