Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#946 Beitrag von Loeckchen »

Danke dir. Hab jetzt mal die Packung beäugt und es wirklich reine maisstärke drinne :D


Also mein shampoobar ist wohl doch nicht verkehrt. Haare waren heute noch i.o. Vom Ansatz her und hätte noch nicht waschen brauchen, aber hatte Lust. :P
Nun hat beim zweiten Versuch der Shampoobar iwie gar nicht geschäumt!

Welche Zutat ist für das schäumen zuständig? Was muss ich erhöhen?
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
windbluemchen
Beiträge: 1005
Registriert: 09.12.2009, 21:21
Wohnort: Hamburg

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#947 Beitrag von windbluemchen »

Loeckchen ich würde, wenn es mehr schäumen soll, mehr vom SLSa reinmachen. Ist ja das Tensid was reinigen soll und was auch die schäumende Komponente ist.

Ich habe gestern wieder gepanscht :mrgreen: Meine Idee war etwas fruchtiges zu machen und da ich Himbeere ganz gerne mag, ging es in die Richtung.
Bild

- SLSa
- Maisstärke
- Himbeerpulver
- Jojobaöl
- Sole
- Duftöl Himbeere
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#948 Beitrag von Loeckchen »

Ich hab nochmal neu gemischt und diesmal einen Teil kakakobutter genommen und insgesamt den ölteil um gut 5 Gr. reduziert und etwas Wasser beigemischt. Leider war die Trocknung etwas schwieriger aber gestern hab ich nach dem henna färben gewaschen und der Bar hat super geschäumt und Haaris sind auch gut. Kein frizz und schön fluffig!!
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#949 Beitrag von Sachsenfee »

sooo ich hab nun alles zusammen und will es nun auch versuchen... :D

mein rezept sieht so aus:

25g sci, 10g scs, 1,5g betain, 5g hydrolat, 4g avocadobutter, 2g baobaböl, 2g brokkolisamenöl, 1g honigpulver, 2ml äth. lavendelöl, 1tr. seifenfarbe lila

ich hoffe das wird was... [-o<
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#950 Beitrag von Sommerkind90 »

Meine Shampoobars sind durchgetrocknet und durch die Kakaobutter auch schön fest geworden.
Nun muss ich die leider schärfer machen. Wir ziehen jetzt um und haben auf einmal sehr weiches Wasser (4dh; vorher 24 ).
Ich war jett die letzten Tage schon am neuen Wohnort. Ich hab meine üblichen Bars benutzt, die bisher super funktioniert haben. Sie waren für mich eigentlich perfekt. Ich nehme 10 g SLSA auf 30 g Öl.
Hier haben die Bars aber nicht gut funktioniert. Die Haare waren platt und nach weniger als einem Tag wieder fertig. Außerdem hatte ich das Gefühl als wären sie irgendwie belegt.
Ich hatte noch eine kleine Flasche alverde Shampoo. Das ist meiner Meinung nacj schärfer als meine Bars. Damit sehen die Haare besset aus. Ich möchte aber definitiv meine Bars weiter benutzen.
Für die neuen Bars plane ich einen erhöhten SLSA Anteil und etwas weniger Öl. Wisst ihr vielleicht einen Tipp, wie ich die scon fertigen Bars noch schärfer machen kann? Dann könnte ich sie trotzdem für die Haare verwenden und müsste nicht gleich wieder neue machen.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#951 Beitrag von Sommerkind90 »

Da ich den Beitrag leider nicht editieren kann.....

Normalerweise würde ich einfach SLSA unterkneten, aber die Bars sind halt wirklich fest geworden. Ich weiß nicht, ob ich da überhaupt noch etwas Festes drunter kneten kann.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#952 Beitrag von Sachsenfee »

du kannst mit einer küchenreibe (so fein wie möglich) die bars reiben...dann das slsa dazu und mit ganz wenig wasser neu durchmischen...bei mir hat das gut funktioniert...
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#953 Beitrag von Sommerkind90 »

Das probiere ich aus :-D
Danke dir :-)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Loeckchen
Beiträge: 373
Registriert: 12.05.2011, 13:51
Wohnort: in der Nähe der Ostsee

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#954 Beitrag von Loeckchen »

Sachsenfee hat geschrieben:du kannst mit einer küchenreibe (so fein wie möglich) die bars reiben...dann das slsa dazu und mit ganz wenig wasser neu durchmischen...bei mir hat das gut funktioniert...
toller tip.
muss ich mit meinem auch ausprobieren, der zuuuu reichhaltig geworden ist. :)
..my hair..
*3b, *C, *iii (ca. 11 cm)
*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 90 cm (Stand 04.11.14)
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#955 Beitrag von anne7778 »

Ich versuche es mal hier, weil sich in der TB bis jetzt niemand gemeldet hat.

Ich würde gerne mal selbstgemachte Shampoobar(s) testen. Habe bis jetzt nur Erfahrung mit Haarseife.

Würde mir jemand was schicken? Tauschen kann ich gegen selbstgesiedete Seife.

Ich hoffe, ich habe hier Glück [-o<
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#956 Beitrag von Sommerkind90 »

Sachsenfee, vielen Dank für deinen tollen Tipp :-)

Ich habe meine Bars mit der Küchengeriebe ganz gleich geraspelt, das SLSA dazugeben und einen Teelöffel Wasser. Das ganze ließ sich wieder super verkneten :D Es ist auch überhaupt nicht bröselig. Es hat wunderbr geklappt.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Sachsenfee
Beiträge: 33
Registriert: 09.10.2009, 21:05
Wohnort: Mopshausen

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#957 Beitrag von Sachsenfee »

kein ding...ich bin auch gerade mit "nacharbeiten" beschäftigt...seufzzz....es lebe die schnöde küchenreibe... =D>
Haartyp: 2b-3a/F/8cm
NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp:
Sommer
Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Mondschimmer
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2014, 18:02

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#958 Beitrag von Mondschimmer »

Ja, die Küchenreibe ist toll. Mein einer brösel-Bar habe ich so wieder richtig klein gerieben und mit Wasser neu verknetet, ich hoffe mal, dass er jetzt nicht mehr vom ansehen zwerfällt und ich ihn auch mal benutzen kann.

Ansonsten war ich heute wieder fleißig und hab rumprobiert, mal gucken was da draus wird.
1c M iii (ZU 10 cm)
52 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
auf dem Weg zur NHF (versilbertes Mittelbraun mit rotbraun gefärbten Längen)
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#959 Beitrag von Noemi B. »

Kann mir jemand von den Spezis hier ein Bindemittel empfehlen? Meiner ersten Bars wurden zwar gut, aber nach ca. 2/3 Abnutzung fallen sie in kleine Stücke auseinander, das möchte ich gern verhindern.
Danke euch!!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#960 Beitrag von Blondfee »

Ich finde allgemein zu trockene, feste Bars fallen eher auseinander. Und richtig gut durchkneten ist auch wichtig. Also vielleicht einfach etwas mehr Flüssigkeit damit die Stärke richtig bindet; die verdunstet ja dann und sie werden trotzdem fest?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten