
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
@Deuce und Zottelliese Danke! Schade, dann wird Seife so schnell erst mal nicht mehr für mich in Frage kommen 

MSM und Kieselsäuregel => Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe
Re: Fragen zu Haarseife
Also... gestern gewaschen. Kein Geruch.
Aber Stroh!
Meinen Haaren fehlt jede Pflege
Auch wenn mein Freund mich dann für komplett verrückt erklärt, am Wochenende starte ich wohl mal den Leinsamenversuch.
LG Sofy
Aber Stroh!
Meinen Haaren fehlt jede Pflege

Auch wenn mein Freund mich dann für komplett verrückt erklärt, am Wochenende starte ich wohl mal den Leinsamenversuch.
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe gerade erst angefangen, meine Haare mit Seife zu waschen. Die erste Seife, die ich gerade teste, ist die Salbeiseife von der Seifenmanufaktur Mehlhose. Meine Kopfhaut ist ziemlich trocken, aber mein Ansatz fettet bisher immer sehr schnell ein. Letzteres ist durch die ersten 3 Seifenwäschen schon besser geworden
Die Haare sehen schon einen ganzen Tag länger vorzeigbar aus!
Bislang gehe ich so vor:
Ich gebe vor dem Waschen etwas Alverde Mandel-Arganöl in die (bislang noch kurzen) Längen und lasse das ein bisschen einwirken. Dann schäume ich die Haare 1-2 mal am Ansatz mit der Seife ein und spüle das aus. Danach verteile ich etwas verdünnte "Balea Seidenglanz Spülung Feige + Perle" in den Haaren und spüle auch das aus. Nach dem Waschen rinse ich mit Kamillentee mit ca 2 EL Apfelessig auf 1-1,5l Tee und danach noch mit gefiltertem Wasser, weil unser Wasser hier so hart ist.
Was mir auffällt:
1) mein Ansatz ist schon viel Besser geworden, die Haare fetten wesentlich langsamer ein
-> das ist super, ich hoffe, das bleibt bei den anderen Seifen so
2) meine Kopfhaut (und die an den Händen) ist arg trocken
-> das ist gar nicht gut
ich hoffe, das legt sich, wenn ich Seifen mit einer höheren Überfettung nutze (Salbei hat nur 3%)
3) direkt nach dem Ausspülen des Seifenschaums fühlen die Haare sich recht strohig an, das wird erst mit dem Kondi besser, dann fühlen (und erst recht nach dem Trocknen) fühlen sie sich aber ganz wundervoll an!
-> Das ist meine hauptsächliche Frage: Was kann ich dagegen tun? Hilft da mehr Öl vor dem Waschen? Länger einziehen lassen? Hilft hier auch schon eine Seife mit einem höheren ÜF?
Den Wet Assessment Test wollte ich auch noch mal machen... folgt dann morgen oder übermorgen!

Bislang gehe ich so vor:
Ich gebe vor dem Waschen etwas Alverde Mandel-Arganöl in die (bislang noch kurzen) Längen und lasse das ein bisschen einwirken. Dann schäume ich die Haare 1-2 mal am Ansatz mit der Seife ein und spüle das aus. Danach verteile ich etwas verdünnte "Balea Seidenglanz Spülung Feige + Perle" in den Haaren und spüle auch das aus. Nach dem Waschen rinse ich mit Kamillentee mit ca 2 EL Apfelessig auf 1-1,5l Tee und danach noch mit gefiltertem Wasser, weil unser Wasser hier so hart ist.
Was mir auffällt:
1) mein Ansatz ist schon viel Besser geworden, die Haare fetten wesentlich langsamer ein
-> das ist super, ich hoffe, das bleibt bei den anderen Seifen so
2) meine Kopfhaut (und die an den Händen) ist arg trocken
-> das ist gar nicht gut

3) direkt nach dem Ausspülen des Seifenschaums fühlen die Haare sich recht strohig an, das wird erst mit dem Kondi besser, dann fühlen (und erst recht nach dem Trocknen) fühlen sie sich aber ganz wundervoll an!
-> Das ist meine hauptsächliche Frage: Was kann ich dagegen tun? Hilft da mehr Öl vor dem Waschen? Länger einziehen lassen? Hilft hier auch schon eine Seife mit einem höheren ÜF?
Den Wet Assessment Test wollte ich auch noch mal machen... folgt dann morgen oder übermorgen!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Mädels, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Problem: Nach JEDER Seifenwäsche sind meine Haare am Ober- und Hinterkopf schmierig/wachsig und so sieht es immer aus, als liefe ich mit ungewaschenem Haar rum. Folgende Seifen habe ich schon getestet: Wellland Zimtschaf 9%, Pflegeseifen Purple Passion 2%, Steffie Schwefel 6% und Pflegeseifen Clear Morning Sky 4%. Der Wasserhärtegrad beträgt bei mir 19° und ich wasche so, dass ich alles einschäume, kurz einwirken lasse und mir dann 1l H2O mit 2-3 EL Apfelessig über den Kopf kippe, fertig.
Erst dachte ich, ich würde zu wenig schäumen. Dann mal mit mehr getestet und zum Dank gab es noch schmierigere Haare. Mit der Schwefelseife hatte ich außerdem Unmengen heller Krümel oder Schuppen.
Ich bin echt am Verzweifeln.
Mein Problem: Nach JEDER Seifenwäsche sind meine Haare am Ober- und Hinterkopf schmierig/wachsig und so sieht es immer aus, als liefe ich mit ungewaschenem Haar rum. Folgende Seifen habe ich schon getestet: Wellland Zimtschaf 9%, Pflegeseifen Purple Passion 2%, Steffie Schwefel 6% und Pflegeseifen Clear Morning Sky 4%. Der Wasserhärtegrad beträgt bei mir 19° und ich wasche so, dass ich alles einschäume, kurz einwirken lasse und mir dann 1l H2O mit 2-3 EL Apfelessig über den Kopf kippe, fertig.
Erst dachte ich, ich würde zu wenig schäumen. Dann mal mit mehr getestet und zum Dank gab es noch schmierigere Haare. Mit der Schwefelseife hatte ich außerdem Unmengen heller Krümel oder Schuppen.
Ich bin echt am Verzweifeln.

1bMii
Steiß
Steiß
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Seifengewaschene Haare fühlen sich nass bei so ziemlich allen steif und wiederborstig an. Getrocknet gib sich das aber wieder, von daher besteht da an sich kein Handlungsbedarf (nur wenn man sie in diesem Zustand kämmen wollen würde O,o)Queenie hat geschrieben: direkt nach dem Ausspülen des Seifenschaums fühlen die Haare sich recht strohig an
Escargot, achtest du beim Essigwasser darauf, dass es überall ran kommt? Hast du schon mal destiliertes Wasser (vor und/oder nach der Wäsche) ausprobiert um Kalkseife auszuschließen?
Was gibts noch... Essigwasser auch zum nass machen der Haare benutzen. Condi statt Rinse. Öhm.. mehr fällt mir grad nicht ein


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Dankesariden hat geschrieben:Seifengewaschene Haare fühlen sich nass bei so ziemlich allen steif und wiederborstig an. Getrocknet gib sich das aber wieder, von daher besteht da an sich kein Handlungsbedarf (nur wenn man sie in diesem Zustand kämmen wollen würde O,o)

1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Re: Fragen zu Haarseife
Sariden, ja, da achte ich drauf. Destilliertes Wasser habe ich noch nie benutzt, aber das wäre auch mein nächster Verdacht gewesen. Dachte mir, ich frag nochmal nach, bevor ich mir einen Filter zulege. Ich glaube Silberfischchen meinte mal, es gäbe beim Müller günstige.
...könnte schon sein, 19° ist ja schon ziemlich hoch.
Weitere Meinungen?
...könnte schon sein, 19° ist ja schon ziemlich hoch.

Weitere Meinungen?
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Fragen zu Haarseife
@Escargot: Ich versuch mal meine Gedanken zu sortierenEscargot hat geschrieben:Hallo Mädels, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
alles einschäume, kurz einwirken lasse und mir dann 1l H2O mit 2-3 EL Apfelessig über den Kopf kippe, fertig.

-Es gibt Leute die klätschige Haare bekommen, wenn sie die Seife einwirken lassen (auch kurz). Ich zum Beispiel.
-Manche bekommen auch Klätsch (oder wie auch immer jetzt das genannt werden kann, so ne Fettdings) wenn sie die Haare zusammentüddeln oder länger in einem Handtuch/Tuch lassen oder ploppen.
-Eventuell ist das auch einfach nur mit destilliertem Wasser oder Conditoner zu lösen.
-Hast du dein Haar vorher gut gewässert?
-Mit warmen Wasser ausspülen und auch die Rinse, also bei dir das Wasser-Essig-Gemisch, ist bei vielen wirksamer.
-Zutaten der Seife anschauen, vielleicht ist da schon was bei, dass dir ins Auge fällt. Zum Beispiel mögen manche Haare kein Kokosöl in der Seife. Ist das verständlich was ich meine
-eventuell vor der nächsten Wäsche eine Essigklärung machen, damit du bei "Null" anfangen kannst. Mache ich heute, weil ich bei der letzten Wäsche nicht richtig auswaschen oder Rinsen konnte (Kinder riefen um Hilfe und danach hab ich andere Sorgen gehabt *) und dementsprechend ist mein Haar *heul*.
-sind die Seifen gut durchgetrocknet -sorry bin zu müde um den richtigen Begriff in meinem Hirn zu finden-, wenn nicht kann es sein, dass sie zu viel abreiben
-Seifen ins Haar bring-Methode noch mal überprüfen, eventuell ändern. Bei mir waren die Stellen die du nennst auch häufig örksig, weil ich doch hauptsächlich den Oberkopf gewaschen habe. Irgendwann hab ich es einfach raus gehabt, es richtig zu machen. Ich hab dann 2x gewaschen und mittlerweile mache ich es so, dass 1x waschen super funktioniert und ich bekomme die Schaumberge auch "vor dem letzten Rinsen" gut aus dem Haar gedrückt und Rinse erst dann. Ist nur ein Beispiel. Also wie wasche ich und kann ich das noch anders ausprobieren.
-mehrere Rinsen benutzen (vor dem Waschen im gut gewässerten Haar, Rinsenwasser fürs Befeuchten zwischendurch, zum groben Ausspülen des Schaumes und vielleicht noch nachdem alles raus ist entweder als Leave in Rinse oder eben als normale Rinse....). Es gibt halt viele Möglichkeiten

Zuletzt geändert von GinFizz am 18.03.2015, 10:39, insgesamt 4-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fragen zu Haarseife
Die Trockenheit deiner Haut muss nicht unbedingt mit der Überfettung besser werden. Es kann auch einfach sein, dass in der Seife Öle enthalten sind, die bei dir die Haut austrocknen (weil du da vllt empfindlich bist oder so). Die Seife, die du getestet enthält an erster Stelle Kokos und dazu noch mehr Kokosfett als Flüssigkeit, zudem ist es für fettiges Haar, deswegen vermute ich, dass das Fett relativ hoch dosiert wurde (ich weiß natürlich nicht mit wie viel Wasser die Seifenmanufaktur siedet, üblich sind so 30-33 %). Kokos kann generell bei einigen austrocknend wirkend, zudem hat Kokos als Schaumfett eine "reinigende" Wirkung (wenn ich jetzt keinen Quatsch erzähle), das heißt, es sorgt für die Entfettung (und natürlich für Schaumberge.Queenie hat geschrieben: 2) meine Kopfhaut (und die an den Händen) ist arg trocken
-> das ist gar nicht gutich hoffe, das legt sich, wenn ich Seifen mit einer höheren Überfettung nutze (Salbei hat nur 3%)

Ich selbst dosiere meine Schaumfette immer unter 30 % (meist so 25%) und komme damit gut klar. Das ist natürlich Geschmackssache, aber wenn du sogar ausgetrocknete Hände hast, kann es einfach sein, dass die Seife doch noch nichts ist. Entweder du guckst nach einer höheren Überfettung oder nach Seifen, wo Kokos vllt nicht an 1. sondern an 2. Stelle ist oder du probierst es mal mit einer Seife, die Babassu enthält. Babassu hat in Seifen die gleiche Funktion wie Kokos, soll dafür aber milder sein.
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass die Zusammensetzung der Öle viel wichtiger ist als die Überfettung an sich.

Ich denke, durch ein bisschen ausprobieren, wirst du da aber etwas finden, was deiner Haut gefällt.

---
@Escargot: Wie trocknest du deine Haare denn? Ich kriege ja sofort belegte/schmierige Haare, wenn ich die Haare auch nur irgendwie zusammenbinde.
Bei manchen bewirkt wohl auch das Einwirken einen Klätschkopf.
Tatsächlich hatte ich auch lange Probleme mit Klätsch vor allem im Nacken, der hat sich dann aber irgendwie von selbst verabschiedet (ich habe einerseits den Sieder gewechselt und vermutlich hat sich meine Technik verbessert).
2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fragen zu Haarseife
GinFizz,
aber wenn ich mir eine Spülung direkt auf meine Problemzone Ansatz gebe, gehe ich davon aus, dass es weiterhin schmiert wenn nicht gar mehr durch die Pflegestoffe, oder?
Ich mache mein Haare vorher immer schön nass, Wasser und Rinse sind stets warm.
Fusselnase,
ich lasse meine Haare 15-30 Minuten im Handtuch, dann headbangen und offen trocknen lassen.
Ich geh mal in deinem PP stöbern.
Schafft es denn Seife so schnell zu waschen, wenn ich sie nicht einwirken lasse?
aber wenn ich mir eine Spülung direkt auf meine Problemzone Ansatz gebe, gehe ich davon aus, dass es weiterhin schmiert wenn nicht gar mehr durch die Pflegestoffe, oder?
Ich mache mein Haare vorher immer schön nass, Wasser und Rinse sind stets warm.
Fusselnase,
ich lasse meine Haare 15-30 Minuten im Handtuch, dann headbangen und offen trocknen lassen.
Ich geh mal in deinem PP stöbern.
Schafft es denn Seife so schnell zu waschen, wenn ich sie nicht einwirken lasse?
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Fragen zu Haarseife
Fusselnase: Vielen Dank für deine Hinweise
Ich habe verschiedene Seifenproben zuhause, darunter die mit Kamille, die enthält Babassu, dafür keinerlei Kokos, die werde ich dann als nächstes testen. Außerdem habe ich hier im Forum auch gelesen, dass Kamillentee (deswegen rinse ich damit) und Honig blonde Haare schön zum glänzen bringen. 


1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Definitives Ja. Du reinigst ja schon wärend des Aufschäumens. Ich persönlich habe bei meiner Routine statt eines Einwirkens ein "Weiter Wässern ohne Seife aufschäumen" eingebaut, weil zu schmieriger Seifenschaum auch gerne mal Klätsch hinterlässt. Immer mit der hohlen Hand etwas Wasser drauf tröpfeln und so "Shampoo"-bewegungen machenEscargot hat geschrieben:Schafft es denn Seife so schnell zu waschen, wenn ich sie nicht einwirken lasse?

Nachtrag: Zum Testen würde ich übrigens erst mal einfach destiliertes Wasser im DM oder so als Flasche kaufen.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Fragen zu Haarseife
Hm, dann denke ich nicht, dass es an deiner Trocknungsmethode liegt. (Außer die 30 Minuten sind schon zu viel für deine Haare, das würde sich aber ja leicht testen lassen.
)
Ich drücke meine Haare nur aus und tropfe dann den Rest der Zeit schön das Haus voll. xD Das mache ich aber nicht wegen Klätsch sondern weil meine Wellen am schönsten werden, wenn ich sie so lang offen habe wie möglich.
Sonst kann ich sariden nur zustimmen. Das Aufschäumen selbst reinigt ja schon. Ich lasse nie einwirken bzw. falls ich nicht direkt nach der Wäsche mit dem Kopf unter die Brause gehe, dann schäume ich alles nochmal auf (so in etwa wie sariden es beschrieben hat).

Ich drücke meine Haare nur aus und tropfe dann den Rest der Zeit schön das Haus voll. xD Das mache ich aber nicht wegen Klätsch sondern weil meine Wellen am schönsten werden, wenn ich sie so lang offen habe wie möglich.
Sonst kann ich sariden nur zustimmen. Das Aufschäumen selbst reinigt ja schon. Ich lasse nie einwirken bzw. falls ich nicht direkt nach der Wäsche mit dem Kopf unter die Brause gehe, dann schäume ich alles nochmal auf (so in etwa wie sariden es beschrieben hat).

2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Re: Fragen zu Haarseife
Gegen die Trockene Haut würde ich an deiner Stelle auch mit Seifen ohne Kokos und mit höheren Überfettungen experimentieren, wie Fusselnase schon geschrieben hat.Queenie hat geschrieben:Danach verteile ich etwas verdünnte "Balea Seidenglanz Spülung Feige + Perle" in den Haaren und spüle auch das aus. Nach dem Waschen rinse ich mit Kamillentee mit ca 2 EL Apfelessig auf 1-1,5l Tee und danach noch mit gefiltertem Wasser, weil unser Wasser hier so hart ist.
Die Essigrinse kann u.U. aber auch austrocknend wirken. Deine Rinse ist jetzt zwar nicht so stark, aber vielleicht reicht auch weniger Essig. Condi alleine kann auch schon ausreichen um Kalkseife zu verhindern.
Wie hart ist denn dein Wasser genau?
Ich habe hier 24° dH und mit reicht 1EL Apfelessig auf 1 L warmes Wasser oder alternativ Conditioner in die kompletten Haare. Kalkseife hatte ich damit noch nie.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Fragen zu Haarseife
Athelas: Laut den Stadtwerken ist das Wasser südlich der Ruhr "hart", Google hat irgendwas mit 15°dH ausgespuckt.
Ich werde es mal ohne Essig testen, also nur Condi und danach Tee und/oder gefiltertes Wasser.
Ich werde es mal ohne Essig testen, also nur Condi und danach Tee und/oder gefiltertes Wasser.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm