Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#15991 Beitrag von Dulcamara »

Kamille wirkt austrocknend. Vielleicht mal mit anderem Tee rinsen?
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#15992 Beitrag von Faksimile »

Queenie, ich habe bei mir auch 15° dH und benutze gar keine Rinse. Ich wasche nur mit sehr warmem Wasser und habe seit über 2 Monaten keine Rinse oder keinen Condi mehr gebraucht, weil keine Kalkseife entsteht. Vielleicht wäre das auch ein Versuch wert?
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#15993 Beitrag von Queenie »

Dulcamara, Faksimile: Danke für eure Tipps. Ich hatte etwas Angst vor Kalkseife, daher habe ich mich nicht getraut, das ohne Rinse zu testen :) Ich werde morgen berichten, da ist wieder Waschtag.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15994 Beitrag von Goldhaar »

[/quote]Ich habe hier 24° dH und mit reicht 1EL Apfelessig auf 1 L warmes Wasser oder alternativ Conditioner in die kompletten Haare. Kalkseife hatte ich damit noch nie.[/quote]

Das kann aber nach hinten losgehen. Das wäre bei mir die ultimative Kalkseifenkatastrophe bei 12dh. Ich brauchte eine Vorrinse mit 3EL Essig auf 1,5l und eine Rinse für hinterher trotz Wasserfilter.
Es ist sehr unterschiedlich, also nicht entmutigen lassen, wenn das gar nicht funktioniert.

Können Deine Hände vielleicht auch aus anderen Gründen trocken sein?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Fragen zu Haarseife

#15995 Beitrag von nekomono »

Ich habe manchmal etwas trockene und gerötete Haut im Gesicht (Stirn) wenn ich Kontakt mit Haarseife mit niedriger ÜF habe. Ich denke aber das liegt daran, dass ich allgemein leider zu Trockenheit tendierende Haut habe. Beim LOC nach dem waschen bekommt mein Gesicht im feuchten Zustand auch 1-2 Tropfen Öl ab, das hilft ganz toll. ;)
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#15996 Beitrag von Queenie »

Ich habe insgesamt trockene Haut, aber besonders ein paar Stellen mit Schuppenflechte. Die habe ich schon solange ich mich erinnern kann, mal mehr, mal weniger ausgeprägt, auch je nach Stress-Level.

Seit etwa 4-5 Jahren habe ich das seltsamerweise nur noch rechtsseitig :D eine kleine Stelle am rechten Fuß (die aktuell verheilt ist), eine runde Stelle rechts am Hinterkopf und an 2 Fingern der rechten Hand. Zuletzt habe ich besonders die Finger mit DAC-Basissalbe aus der Apotheke gut gepflegt bekommen, sodass sie fast ganz glatt waren. Aber seit ich mit Seife die Haare wasche kann ich cremen oder auch ölen wie ich will, trotzdem ist es wesentlich rauer und trockener als vorher. Außer der Haarwäsche habe ich sonst nichts umgestellt. Ich habe die gleiche Handcreme, nutze die Basissalbe, habe das gleiche Duschgel, das gleiche Deo... da fällt mir nichts ein, was sonst dafür verantwortlich sein kann, zumal eben auch die Kopfhaut sich im gleichen Zeitraum trockener anfühlt und hin und wieder etwas juckt.

Mein Testplan sieht vor: erstmal die gleiche Seife ohne saure/Tee- Rinse testen, ggf. spüle ich nur mit kaltem (gefiltertem) Wasser nach.

Lasst ihr die Haare auch mal so nach der Seifenwäsche trocknen oder spült ihr immer mit Condi?
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#15997 Beitrag von Goldhaar »

Ich benutze gar keinen Condi, der gibt bei mir Klett. Evtl. solltest Du noch in betracht ziehen eine andere Seife zu probieren wegen des bereits erwähnten Kokosöls. Ich glaube nämlich ehrlich gesagt eher, dass es das Kokosöl ist als, dass es die niedrig dosierte Rinse ist, die Du ja insbesondere nicht an den Händen hast normalerweise.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Fragen zu Haarseife

#15998 Beitrag von nekomono »

stimmt, Kokosöl ist für die einen Fluch und für die anderen Segen.

Ich benutze nach der Seifenwäsche und Rinse oft noch Condi, meistens auch anstelle der Rinse. Klappt bei mir ganz gut (zum Glück) Das muss man einfach ausprobieren.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#15999 Beitrag von GinFizz »

@Escargot: Da hilft wohl nur austesten. Ich dachte einfach das das den Klätsch wegwäscht bzw. wie eine saure Rinse verhindert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#16000 Beitrag von Dulcamara »

Ich benutze nur selten Condi, als Notlösung, wenn ich auswärts nicht mit Essig hantieren kann/mag. Condi macht meine Haare leider immer sehr platt. Gepflegter wirken sie dadurch auch nicht, als nur mit Seife. Letztere ist bei mir mit ein bisschen Öl für die Spitzen Pflege genug.
Ohne Essig ginge bei mir mit 12° dH absolut nicht. Ich vermute mal, dass auch in diesem Punkt einfach jedes Haar und jeder Kopf unterschiedlich sind. Also wie immer: Probieren geht über Studieren ;)
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#16001 Beitrag von Queenie »

Danke für eure Antworten :) Ihr helft mir sehr weiter!
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16002 Beitrag von Barbararella »

Hey Queenie,

ich hab erst vor ein paar Tagen zum ersten mal Haarseife getestet, und mir erging es genau wie dir! Bei meiner Seife war Kokosöl erst an zweiter Stelle, an erster Stelle Olivenöl. Überfettet war sie mit 6%. Hab auch hartes Wasser, daher danach noch eine saure Rinse verwendet, die ich mit gefiltertem Wasser ausgewaschen hab.

Ergebnis: Auffällig trockene Hände, Haaransatz und Kopfhaut waren auch trocken. Die Längen dagegen leicht klätschig und schwer kämmbar. Klar könnte ich jetzt noch ewig rumprobiern, will ich aber gar nicht, komme mit Shampoo nämlich bestens zurecht. Wollte es halt nur mal aus Neugierde getestet haben.

Generell wirkt eine saure Rinse auf meine Haare eher austrocknend, sie fliegen dann wie verrückt. Mit einem Conditioner hingegen werden sie gut kämmbar und seidig.

Jeder Schopf ist eben anders :D
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16003 Beitrag von sariden »

Meine Haare vertragen die saure Rinse an sich ganz gut, abgesehen von den Spitzen (blöde Dinger ^^) Daher hab ich einmal ausprobiert und mach es seit dem ganz ohne Rinse. Ich habe allerdings auch 4,5°Dh, hab mich noch nicht getraut Testweise bei den 21°Dh meiner Eltern ohne Rinse zu waschen :roll:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#16004 Beitrag von Queenie »

Ich habe heute die Kamillenseife mit 5% ÜF getestet, kein Condi verwendet und nur mit kaltem gefiltertem Wasser nachher gerinst.
Ich hatte gestern Abend meine Haare etwas angefeuchtet und habe dann wieder Mandel-Argan-Öl in die Längen verteilt (das riecht so toll! :verliebt: ) Alleine nach dem Waschen mit der Seife ist das Haar- und Hautgefühl um Welten anders, einiges öliger/feuchter, viel weniger Stroh! Dann todesmutig Condi und Essig/Teerinse weggelassen und nur klar ausgespült.
Ich habe die Haare vorsichtig mit nem ganz groben Kamm und den Fingern sortiert und trocknen lassen. Das geht bei meinen doch noch recht kurzen Feenhaaren innerhalb von nicht mal 30 Minuten. Und ich muss sagen: Das Resultat find ich super. Die Haare sind weich ohne klätschig zu sein. Sie fühlen sich auch nach dem trocknen ein wenig ölig-glatter an als sonst, aber ohne groß strähnig zu sein. Ich bin gespannt, wie sich das heute und morgen verhält :)
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Fragen zu Haarseife

#16005 Beitrag von Escargot »

Danke für eure Tipps! Habe mir gestern dest. Wasser besorgt und bin auf das nächste Ergebnis gespannt.
1bMii
Steiß
Antworten