Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Violett
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2008, 22:20

#16 Beitrag von Violett »

Hallo zusammen, ich möchte nochmal kurz eine (letzte) Rückmeldung geben:

Die Apotheke hatte zurückgerufen und gesagt, dass sie kein reines Coffein an Privatpersonen abgeben. Gleiche Aussage in einer anderen Apotheke, in der ich nachfragte... Bliebe also nur noch die Internetbestellung, aber das möchte ich erstmal nicht und werde statt dessen weiter mit anderen Coffeinprodukten und der Verbesserung der Alverdesachen experimentieren. Erste Ergebnisse waren ja sehr vielversprechend, aber das gehört dann nicht mehr in diesen Thread... Vielen Dank nochmal an alle, die geantwortet haben!
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#17 Beitrag von Keks »

Aus den FAQs auf der Alpecin-Seite:

- Wieviel Coffein ist im Coffein-Shampoo?

Bezogen auf eine Haarwäsche entspricht die Menge an Coffein, die der Körper aufnimmt etwa einer 1/5 Tasse Kaffee. Oder 50ml Coca Cola. Das ist völlig unbedenklich, auch für Personen, die empfindlich auf Coffein reagieren.

- Ist eine Kopfhautmassage mit Kaffee sinnvoll?

Das Coffein aus dem Kaffee ist nicht in der Lage, in die Kopfhaut bzw. in den Haarfollikel einzudringen. Dazu ist eine spezielle Trägergrundlage (Galenik) notwendig, die die Wirkstoffe an die Stelle transportiert, wo sie ihre Wirkung entfalten. Unsere Wissenschaftler forschen seit langem auf diesem Gebiet und es ist Ihnen nun gelungen, eine Methode zu entwickeln, die das Coffein bis in die Haarfollikel transportiert.

- Woraus besteht der Coffein-Complex?

Der Coffein-Complex ist eine Wirkstoff-Rezeptur aus Coffein, dem Spurenelement Zink und den Vitaminen A und Niacin.

http://www.alpecin.de/de/fragen_und_antworten.html

Ist jetzt leider auch nicht so wahnsinnig aufschlussreich, aber ist ja eigentlich auch klar, dass die sich da nicht so einfach in die Karten schauen lassen...
Violett
Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2008, 22:20

#18 Beitrag von Violett »

Diese Infos hatte ich auch gefunden. Was mich daran stört ist, dass ich sie auch NUR dort gefunden habe. Da beschleicht mich doch der Verdacht, dass eine eigentlich recht einfache Sache künstlich verkompliziert wird, um Leute wie uns vor dem Nachmischen abzuschrecken *bei Werbeaussagen extrem misstrauisch bin* :roll: Wie gesagt, Aussagen von Selbstrührern bzgl. Cremes sprechen eigentlich dagegen.... Mich würde es auch sehr reizen, ein eigenes Haarwasser zu basteln, da ich bei den fertigen wegen des hohen Alkoholanteils Angst habe, meine eh schon trockene Kopfhaut noch mehr zu strapazieren.
Ich hab jetzt eine Woche Urlaub und werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht bestelle ich dann doch mal probeweise eine kleine Menge Coffeinpulver und probiere es einfach aus....
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#19 Beitrag von Keks »

Violett hat geschrieben:Diese Infos hatte ich auch gefunden. Was mich daran stört ist, dass ich sie auch NUR dort gefunden habe. Da beschleicht mich doch der Verdacht, dass eine eigentlich recht einfache Sache künstlich verkompliziert wird, um Leute wie uns vor dem Nachmischen abzuschrecken *bei Werbeaussagen extrem misstrauisch bin*
Ja da könntest du Recht haben.
Hast du Alverde schonmal angeschrieben? Vielleicht geben die ja Auskunft über den Coffeingehalt... (du hattest doch den Erfolg mit Alverde Coffein, oder?)

Und wenn du es mit Coffeintabletten versuchst? Die gibts ohne Probleme in der Apotheke.
Enthalten ausser Coffein (Coffeinum N 0,2g):
Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Lactose-Monohydrat, Maisstärke
Weißt du, wie es damit mit der Wirkung auf Haar und Kopfahut aussieht?
Koffein
gesperrt
Beiträge: 3
Registriert: 09.11.2014, 17:23

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#20 Beitrag von Koffein »

Hallo,

Tut mir Leid, diesen alten Thread nochmal auszugraben, aber ich habe gerade nach meinem Video auf google gesucht und diesen Thread dazu gefunden. Das passt natürlich wie die Faust aufs Auge und darum will ich Euch nicht vorenthalten, worum es da geht: Wie mache ich aus einem "normalen" Shampoo ein "Koffein Shampoo" selbst?
Das Video kannst Du hier ansehen: http://youtu.be/ya_D0bTn0d0


Im Grunde genommen geht das ganz einfach:

1. Man muss Koffein kaufen,
2. in ein Gefäß füllen,
3. mit heissem Wasser vermischen
4. umrühren bis aufgelöst
5. Dem Shampoo hinzufügen
6. Schütteln/ bis ordentlich vermengt

Das reine Koffein-Pulver kannst Du hier kaufen: *** Werbelink entfernt. Karalena***
Zuletzt geändert von Karalena am 20.09.2019, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt.
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#21 Beitrag von TanteKeksi »

Hm ich habe auch schon länger überlegt, mir nach der Seifenwäsche eine Kaffee-Rinse zu basteln, wusste aber nicht, ob das überhaupt Sinn macht.
Hab hier nämlich noch einige Päckchen Kaffee ungenutzt rumstehen, da ich nur noch Senseo süffel und keinen mehr aufbrühe....auf diesem Wege würde der Kaffee zumindest noch verwertet werden, bevor er kaputt geht.

Aber wie gesagt....bringt das im Brühkaffee enthaltene Koffein überhaupt irgendwas für die Kopfhaut respektive Haarfolikel?

Hat da schon jemand Erfahrungen?

Ich hatte mir mal Alpezin Koffein Liquid gekauft :oops: Das roch ja gar nicht mal so schlecht, aber soooo intensiv, dass ich noch am nächsten Tag danach gerochen habe. War mir definitiv zu viel Duft. Kaffeegeruch wär mir lieber :P
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Koffein
gesperrt
Beiträge: 3
Registriert: 09.11.2014, 17:23

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#22 Beitrag von Koffein »

Ach ja, die Löslichkeit des Koffeins variiert stark mit der Wärme des zugeführten Wassers. -
Löslichkeit des Koffeins:
Wasser bei Normaltemperatur 21,74 g/l
Wasser bei 80 °C 181,82 g/l
Ethanol bei Normaltemperatur 15,15 g/l
Ethanol bei 60 °C 45,45 g/l

Hallo Tantekeksi: Das Koffein dem Haarfollikel etwas bringt, hat tatsächlich eine Studie unlängst veröffentlicht. Hier ist der Link dazu
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24836650

Ich kann mir vorstellen, dass das im gerösteten Kaffee enthaltene Koffein sicher auch etwas dazu beitragen kann, aber die Konzentration ist dort halt relativ gering. - Zudem ist handelsüblicher Kaffee von Billigmarken oft auch mit Malz oder Zucker beim rösten versetzt worden, was ich als Kaffeeliebhaber auch ganz schrecklich finde, aber sich eventuell auch auf den zubereiteten Sud und dessen Haltbarkeit auswirken dürfte. Darum würde ich - so gern mir eine "Bio" Variante zwar gefallen dürfte, als haltbare Variante eher die vorher im Thread genannte eherpassen
Zuletzt geändert von Víla am 24.09.2017, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachbeitrag zusammengeführt ***
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#23 Beitrag von Graureiher »

Danke das ihr den Thread wieder ausgegraben habt. Nach einem Blick heute morgen in den Spiegel auf meinen Kopf kam ich doch mal wieder auf den Gedanken Haarprodukte mit Koffein zu probieren. Da war schon einiges an Kopfhaut sichtbar. Meinem Mann habe ich die Balea Koffeintinktur besorgt und ich finde die Erfolge schon recht beachtlich und deswegen kann ich mir vorstellen, dass es auch gegen mein Ausdünnen helfen könnte. Nun bin ich aber recht glückliche Seifenwäscherin und möchte mir nicht das Balea-Zeug auf den Kopf kippen. Und in die fertige Seife kriege ich es auch nicht rein. Koffein-pulver habe ich vor einiger Zeit bei Spinnrad gesehen, fand es aber relativ teuer.
Nun die Fragen: Reicht es das Koffein in Wasser zu lösen und als Rinse zu nutzen? Oder Aufsprühen als Leave-In? Vielleicht doch mit irgendwas vermischt, z.B. Condi, Öl etc?
Ist Koffein Laugenbeständig? Könnte ich das beim Seifensieden einsetzen? (Da frag ich auch noch mal im Seifenforum nach.)

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#24 Beitrag von TanteKeksi »

Was unterscheidet denn reines Koffeinpulver von dem Koffein, welches in aufgebrühtem Kaffee gelöst ist?
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#25 Beitrag von Graureiher »

Das Pulver ist weiß. Da ich hellgraue Haare habe, möchte ich mir keinen braunen Kaffee über den Kopf gießen. :pfeif: :kaffee:

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#26 Beitrag von TanteKeksi »

*gnihi* :rofl: ok, das ist ein Argument. :mrgreen:

Aber mal von der Farbe abgesehen: dringt das Koffein aus dem Koffeinpulver irgendwie besser zum Haarfolikel durch als das aus einem Kaffee? Kommt das Koffein überhaupt da an? Weiß das irgendjemand?
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#27 Beitrag von Erdbeerstaub »

Meines Wissens braucht dass Koffein noch andere Stoffe damit es bis zu den Haar wurzeln dringt, ich kann mich aber auch irren.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Flexhase
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2015, 09:39

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#28 Beitrag von Flexhase »

Hallöchen!
Ich krame das mal wieder aus....
Also, Koffein ist flüssigkeitslöslich. D.h. es löst sich sowohl in Wasser (Kaffee) als auch z.B. in Öl.
Es wird in gelöstem Zustand auch von der Haut aufgenommen - alles, was wir aufnehmen, landet natürlich auch überall (stark vereinfacht), also auch in der Haarwurzel.
Ein Trägerstoff, der das Koffein in die Haarwurzel bringt, genau da hin wo es gebraucht wird...wer behauptet das? Anbieter von Koffeinshampoos??? Eine Haarwurzel ist kein geschlossenes "System", welches man irgendwie mit Wirkstoffen injizieren müsste, sondern sie "ernährt" sich vom Körper - ist das irgendwie verständlich, was ich hier schreibe????
Koffein bringt man ins Haar indem man es zu sich nimmt - trinkt, schmiert, rinst...
Meine Mutter macht ein Mal die Woche folgendes:
2 EL frisch gemahlene Kaffebohnen mit 4 EL Olivenöl vermengen. Auf die Kopfhaut, 15 min einwirken lassen ausspülen. Fertig.
Es gibt irgendwo auch eine Anleitung für eine Pomade mit Kaffepulver und Öl - bei Interesse schaue ich mal, ob ich diese wieder finde.
Liebe Grüße
Marie
Generell gilt wohl, je länger es drin bleibt, desto wirkungsvoller ist es...dazu kann ich nichts sagen.
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#29 Beitrag von Graureiher »

Danke für das Hochholen des Threads.
Ich dachte bislang, dass Coffein nur wasserlöslich sei. Dann packe ich das Coffeinpulver, das ich schon seit Wochen in der Tasche mit rumschleppe mal in eine Ölkur. Mir fehlte nämlich bislang die Sprühflasche für ein wasserbasiertes Leave-in.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
Flexhase
Beiträge: 81
Registriert: 15.03.2015, 09:39

Re: Shampoo/Spülung mit Coffein versetzen?

#30 Beitrag von Flexhase »

Hallo Graureiher,

die Dosierung des puren Coffeinpulvers kenne ich nicht - ist diese identisch mit Kaffeepulver?
Antworten