Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#16006 Beitrag von GinFizz »

Das liest sich doch wunderbar Queenie. Die Mehlhosen Kamille hab ich auch da. Leider waren alle Seifen von ihr nichts für mein Haar *seufz*. Schade ich finde die Manufaktur nämlich sehr sympatisch und die Inhaltsstoffe auch gut.

Hilft nix selbst mit gefiltertem Wasser oder mit Essigrinse war es ne Katastrophe. Es war jedes Mal ein Fettschmier irgendwas undefinierbar schmierigfettiges im Haar, welches auch nicht weg ging. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, dass es Probestücke sind, die eben nicht von einem großen Block geschnitten sind, sondern von den Resten die noch vom "Gießen übrig" waren gemacht wurde. Ist nur ein Gedanke, dass Gefühl hatte ich auch bei den Proben von Steffis Hexenküche, dass die Probestücke ganz anders wirkten als die ganzen Seifen (war hier irgendwo in den tiefen des Forums auch mal Thema). Das heißt nicht das "Frau Mehlhose" das so macht, ist nur ein Gedankengang von mir. Ich hab div. Proben genutzt und bei allen war es leider so. Schnöff. Jeder Kopf ist anders, ist da natürlich auch möglich *g*, mich wundert es nur das es bei allen (4-5 Sorten) so war.

Wobei ich könnte ihnen -also den Mehlhosen- noch eine Chance geben. Mal sehen, im Urlaub vielleicht.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16007 Beitrag von Athelas »

Ich teste mich gerade fröhlich durch verschiedene Seifen und kann bei Chagrin Valley nirgendwo eine Angabe zu der jeweiligen Überfettung der Seife finden. Oder bin ich einfach zu blind??
Nachdem ich mich durch den kompletten Seifensteckbrief-Thread gewühlt und Google befragt habe, fehlen mir immer noch die Überfettungsangaben zu folgenden Seifen:

Chagrin Valley - Aloe, Aloe, Aloe
Chagrin Valley - Olive & Shea ÜF 8,5???
Chagrin Valley - Shea Rose Clay Complexion
Chagrin Valley - Winter Survival

Es wäre echt toll, wenn jemand die ein oder andere Information zur ÜF beisteuern könnte.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16008 Beitrag von Goldhaar »

Meines Wissens nach haben alle CV-Seifen 8-9% Überfettung, ausgenommen den BBC mit 18 und die Honey Butter mit 14%.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16009 Beitrag von Athelas »

Danke Goldhaar, das würde auch erklären warum die ÜF im Shop nicht jedes mal dabei steht...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#16010 Beitrag von Goldhaar »

Bitte. :-) Ja, ich schätze auch, dass das der Grund ist. Bei der BBC steht es dann glaube ich dabei, wahrscheinlich weil es da ein anderer Wert ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16011 Beitrag von Chocolatina »

Ihr Lieben, ich hab ordentlich Klätsch nach der heutigen Wäsche und will so nicht rumlaufen. Ich möchte eine Essigklärung machen, aber mein Bio-Himbeeressig ist mir zu schade dafür. Ich habe aber auch noch Surig Essig Essenz. Kann ich die auch verwenden?
Ich bin miserabel in Mathe und wäre ganz ganz dankbar wenn mir jemand helfen kann auszurechnen in welchem Mengenverhältnis ich die Essigessenz nehme.

Liege ich irgendwie richtig wenn ich

100 ml Essig brauche den ich auf einen dreiviertel Liter Wasser geben soll, jedoch nur 25%-ige Essigsessenz habe, aber 5%-igen Essig brauche...

Also 20 ml Essigessenz auf 80 ml Wasser gibt 100 ml "Essig" 5%-ig?
Dann kipp ich noch 750 ml Wasser obendrauf, ist das richtig?

Also 20 ml Essigessenz, 830 ml Wasser. Ich hoffe ich hab keinen Knoten im Hirn und irgendwo einen total doofen Denkfehler.

ODER

Soll ich einfach mit Shampoo waschen? :mrgreen:
Vielen Dank!
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16012 Beitrag von Faksimile »

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Essigklärung bei meinem Klätsch-Problem damals nicht geholfen hat :? Eine Shampoowäsche jedoch war super und hat geholfen.
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#16013 Beitrag von Sofy »

Shampoo wird auch schonender sein... ;)
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16014 Beitrag von FEMH »

@ Chocolatina: ich kann Deiner Rechnung folgen, das sieht auf jeden Fall logisch aus!
Aber mir stellt sich da gerade eine neue Frage: Wieso wäschst Du nicht ganz normal nochmal mit Seife und Rinse?
Ich hoffe, die Frage ist nicht total dusselig, hatte gestern Klätsch von meiner (ersten) Öltunke, habe nur die Längen über Kopf nochmal mit Seife gewaschen ...
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#16015 Beitrag von Ceniza »

Ich würde vermuten, dass 100mL Essig auf 750 mL heißen soll, dass du insgesamt 750 mL hast, aber sonst stimmt deine Rechnung.

FEMH, wenn der Klätsch von der Seife kommt (Kalkseife, falsche Technik, etc.) ist es einfacher nochmal auf Null zu setzen und mit Shampoo zu waschen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#16016 Beitrag von Lunasia »

Wäscht hier irgendwer mit Seife über Kopf? Ich möchte Farbe aus meiner Undercolor ziehen, wenn ich aber normal im Stehen wasche, komm ich da nicht so gut ran und kann mit der Seife nicht so gut über die Unterwolle streichen.
Nun mach ich mir aber Gedanken, wie ich die Haare wieder entwirren soll, wenn ich über Kopf gewaschen habe. Es ist bei mir schon im Stehen recht schwierig, weil die Seife meine Haare im feuchten Zustand so störrisch macht. Da kämm ich dann aber einfach nicht. Aber bei einer über Kopf Wäsche müsste ich danach einfach im feuchten Zustand entwirren, sonst seh ich aus wie ein 20 Jahre alter Wischmopp.
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Fragen zu Haarseife

#16017 Beitrag von Ashena »

ich wasche nur über kopf. wenn die haare gespült sind, lass ich weiter wasser drüber laufen und entwirre mit den fingern. ausdrücken und in den handtuchturban. wenn sie fast ganz trocken sind, kämme ich vorsichtig nochmal mit den fingern und mit nem grobzinkigen kamm, dann tüddel ich sie auf dem kopf zusammen und lass so trocknen.
bin ein feenhaar und so bekomm ich wellen und volumen rein.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Chocolatina

Re: Fragen zu Haarseife

#16018 Beitrag von Chocolatina »

@ Fakisimile & Sofy: Danke für den Tipp, habe mich für Shampoowäsche entschieden nachdem ich das gelesen habe :)
@ FEMH: Weil ich irgendwie das Gefühl habe dass meine Seife zu reichhaltig ist ich habe sehr kalkhaltiges Wasser... Und ich denke das ist irgendwie für den Klätsch verantwortlich, ich habe manchmal den Eindruck dass ich nicht alles restlos rausbekomme, und so würde ich einfach nochmal Seife drauf machen, was mein Problem höchstwahrscheinlich nicht lösen würde...

Jetzt trocknen meine Haare gerade und ich bin gespannt wie sie sich anfühlen nach dem ersten Mal Shampoo seit Monaten reiner Seifenwäsche!

@Lunasia: Ich wasche meist über Kopf, ich nehme dann die Brause und fange an auszuspülen und spüle dann kopfüber am Hinterkopf, dann bewege ich mich so dass meine Haare Richtung linker Schulter fallen und spüle weiter, und dann richte ich mich auf und spüle von oben, meistens sind meine Haare dann entwirrt und liegen ganz normal.
Benutzeravatar
FEMH
Beiträge: 280
Registriert: 13.06.2014, 22:21

Re: Fragen zu Haarseife

#16019 Beitrag von FEMH »

@Chocolatina:
Ach so, Klätsch durch Seife ... Ich dachte Klätsch durch zu viel Öl im LSG.
Das Kalkwasser kenne ich, ich habe das Gleiche ... :-)

@ Lunasia: ich rinse und spüle auch über Kopf aus und nutze schon den völlig nässen Zustand, um noch über Kopf etwas zu entwirren, dann im angetrockneten Zustand vorsichtig weiter.
2a C ii - ZU 7,5cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
2. Nachwuchs lässt den Neuwuchs spriessen

Mein Tagebuch - FEMH: mit Liebe&Pflege zu laaangen Haaren
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Fragen zu Haarseife

#16020 Beitrag von Lunasia »

Vielen Dank euch Dreien! :knuddel: Dann scheint es ja nicht sooo schwierig zu sein sie zu entwirren. :)

Chocolatina: Deine Technik hört sich gut an, die probier ich bei der nächsten Wäsche mal aus.
Antworten