Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2251 Beitrag von Lava »

Super danke euch :)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11014
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2252 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab mir als Kind immer blonde Haare gewünscht, weil meine Cousinen beide hellblond waren/sind. Wenn wir zu dritt unterwegs waren hieß es immer "Das sind aber zwei hübsche Mädchen". Eine Freundin von mir mit dicken aalglatten und absolut gesunden C-Haaren (vielleicht 10er ZU) hat ihre Haare als wir 14 waren dann mit Strähnchen blondieren lassen. Die sind so derbe davon abgebrochen, dass ich mich nie mehr getraut habe zu blondieren oder zu färben. Irgendwie hatte ich immer den richtigen Instinkt, dass meine Haare empfindlich sind und dementsprechend behandelt werden müssen und darüber bin ich heute sehr froh. Das ist sicher nochmal eine zusätzliche Belastung für ohnehin feine und dünne Haare.

Dafür hab ich die ein oder andere Erfahrung ausgelassen/verpasst. Ich hab meine wirklich noch nie gefärbt. Ich weiß gar nicht wie es sich anfühlt mit einer anderen Haarfarbe als meiner eigenen herumzulaufen. Aber dadurch habe ich auch wenig Färbewunsch. Das sind halt meine Haare. Die waren schon immer so und werden immer so sein, außer sie versilbern irgendwann und auch dann wird das halt einfach so sein. Tönen/Färben vertragen die sicher nicht und lange Haare zu haben ist mir in dem Fall wichtiger als die Farbe.

Aber ich wünsche euch viel Erfolg beim Pflegen und rauswachsen lassen. Natürlich sind die vielleicht etwas angeschlagener als Naturhaare, aber das birgt ja auch ganz viel Potential für die Zukunft. Möglicherweise sind da noch ganz tolle Dichteerfolge erzielbar, wenn immer mehr gesundes Naturhaar nachkommt. Da sieht man im Erfolgsthread immer die tollsten Vorher-Nachher Vergleiche, wenn vorher blondiert wurde. :D
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2253 Beitrag von Lava »

Meiner Erfahrung nach kann man sie halt einfach nicht mehr gesund kriegen, die sind zu geschädigt. Ich kann nur noch raustrimmen. Lange, lange raustrimmen :roll:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11014
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2254 Beitrag von Desert Rose »

Aber es wird besser. Ich weiß nicht, wie oft du blondiert hast, aber normalerweise haben die längsten Haare ja am öftesten Blondierung abbekommen (falls du nicht immer nur den Ansatz blondiert hast). Und dann werden die am meisten geschädigten Haare immer mehr herausgetrimmt und die immer gesünderen kommen nach. Das wird schon. :knuddel: Und auch so sehen sie für mich zumindest auf deinem Avatar auch jetzt schon schön aus.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2255 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ich hab an den blondierten gemerkt das Proteine denen ziemlich gut tun und damit meinen condi und leave in gepimpt.
ich hab auch gerne COs gemacht. mittlerweile wären sie davon überpflegt, aber damals sehr dankbar.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2256 Beitrag von Knullibulli »

Ich melde mich mal als immer noch gesträhnte blondierte :oops: mit extrem viel Pflege sind meine Haare aber ganz in Ordnung.Ich suche meine Spitzen immer nach spliss ab,kann aber nie welchen festellen :mrgreen: puh...Glück gehabt :wink: Ich habe meine perfekte Pflegeroutine gefunden,shampoo Bars,Mandel,jojoba und kokosöl,Sprüh leave in nach Alanna,LOC...usw.benutze keine Hitze und trage selten offen.Ich würde mal für mich behaupten,das meine Haare recht gut in Schuss sind,trotz Blondierung. :wink: aber das heißt auch wirklich,Pflege Pflege pflege............
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2257 Beitrag von Lava »

Ich habe 3 Jahre lang blondiert. Auch immer "nur den Ansatz". Trotzdem erwischt die Friseurin natürlich nicht einfach immer nur den einen cm, sondern immer etwas mehr. Und bei der nächsten Blondierung wieder dasselbe etc. So bekommt der selbe Teil Haare dann eben doch ein paar mal eine Blondierung zu spüren.

Auf dem Avatar waren sie frisch behandelt und mit einem guten Schuss Silis :mrgreen:
Da schien ich aber noch mehr Haare gehabt zu haben. Mit den Jahren und der Blondierung wurden es weniger, manches brach ab. Eigentlich war ich so 2,5 Jahre mit regelmässiger Blondierung glücklich, sie sahen ganz okay aus.....hatte aber nicht bemerkt, dass mit der Zeit doch so ein paar Haare abbrachen.....und plötzlich wurde das Haar dann auch ganz komisch, plastikähnlich. Durch zuviel S&D/Massensplissschnitt hab ich sie mir dann total ausgedünnt, und bekam immer mehr Spliss.
Mittlerweile will mein Haar keine Pflege mehr aufnehmen. Die Pflege zieht nicht ein sondern legt sich ums Haar. Haare putt :roll:

Ich versuch jetzt eigentlich nur noch, die Länge zu erhalten, mit dem Zweck, die Blondierung rauszuschneiden. An eine Verbesserung des Haarzustandes denk ich gar nicht mehr.

Jetzt wo ich nicht mehr blondiere, wachsen auch plötzlich meine Babyhaare in den Geheimratsecken. Vielleicht wird mein ZU doch irgendwann mal etwas grösser. Wenn auch nur ein bisschen. Hoffe ich jetzt mal

Edit: Was ich noch sagen wollte: Bei mir sind die längsten Haare dementsprechend nicht die geschädigsten. Bei mir ist alles geschädigt, was eine Blondierung abbekommen hat. Selbst die Haare auf Kinnhöhe sind genau gleich geschädigt wie die Spitzen. Mein Haarzustand wird also nicht immer besser und besser werden, sondern wird erst besser sein, wenn die ganzen 45 cm ab sind.
Ich denke ich lasse bis etwa Hüfte oder knapp Hüfte wachsen, und dann fang ich an zu trimmen. Wenn ichs noch so lange aushalte...
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2258 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

hey, hier hat sich ja wieder einges getan, ... da ist man mal ´ne Zeit lang nicht täglich hier drin und zack - sind wir ein paar interessante Seiten weiter ....

Liebe Lava, ich bin auch ´ne Blondierleiche :mrgreen: also ca. die Unteren 38 cm ... also alles ab ca. Ohrläppchenlänge. Und ich komme daher nicht mit Haarseifen zurecht, hatte ein paar gute Erfolge mit unterschiedlichen Seifen aber eben fast immer massiven Haarklätsch und daher die Seifenwäsche erstmal wieder aufgegeben.

Ich war als Kind weißblond, als Teenager hellblond, ab 20 hell-mittelblond, dunkelte dann nochmal kräftig nach und kam mit ca. Ende 30/ Anfang 40 in der "Franktion Dunkelblond" an, färbte seit dem 20. Lebenjahr erst hellblonde Strähnchen und dann komplett hellblond, dachte irgendwie immer, ich müsste unbedingt hellblond sein, "wenn man schon ansonsten Scheiß-Haare auf dem Kopf hat" was einem ja auch seit der Kindheit permanent, sogar von Leuten die einen lieben (angefangen von der eigenen Mutter, den "Tanten", allen Frieseusen dieser Welt und von wildfremden Personen und Kolleginnen) eingetrichtert wird. Nur meine "Männer" - also nicht nur Papa und Bruder - haben darüber nie ein Wort verloren - ich glaube, denen fiel/ fällt das gar nicht so auf ..... und Robert sagt, er findet es wundervoll, wenn ich meine Haare hochstecke, er mag das sehr und ich auch ...

Na ja auf jeden Fall hab ich überwiegend Blondierleichen, die mir die Pflege oft schwer machen und mich oft dazu bringern, dass ich diese am liebsten abschneiden würde aber dann wär ich wieder ein Kurzhaar und das wäre für mich das Aus bedeuten würde, jemals ein Langhaar zu werden, einfach, weil mir die Zeit davonläuft.

Liebe Desert Rose :knuddel: , gräm´ dich nicht, ich wurde auch immer verglichen und andere Mädchen waren schon oder ausschließlich wegen ihrer schönen Haare immer "schöner als ich" .... und das wurde mir auch immer und immer wieder aufs Butterbrot geschmiert, was die für tolle dicke lange Haare haben und wie Sch ... lecht meine dünnen Haare aussehen und schnipp, waren meine Haare wieder ab mit dem Kommentar, "deine dünnen Haare sehen ja furchtbar und so unordentlich aus die sind viel zu dünn um sie lang zu tragen" und dann hab ich unter meiner dicken Brille nur noch geheult und dachte ich wäre das hässlichste Mädchen der Welt und dann noch dieser fürchterliche Kurzhaarschnitt ....

OK, so ab 40 hab ich dann kapiert, dass es anscheinend gar nicht so schlimm um meine Optik stehen kann und dass ich eigentlich eher "Glück" mit dem Äußeren habe aber der Schmerz aus Kindheit und Jugend sitzt so was von tief zumal die Leute mit den dummen Komentaren zu unseren dünnen Haaren ja in unseren Augen "Recht hatten", irgendwie ....

Und seit ich das LHN kenne sehe ich, dass gerade extreme Feenhaare eben überhaupt nicht geeignet sind für Kurzhaarfrisuren sondern, dass dünne feine Haare lang viel besser aussehen wenn sie gepflegt sind. Und mir fallen Frauen auf die wegen ihrer dünnen Haare zibbelige Igelschnitte tragen die selten ansprechend ausehen (weil man ihnen zwischen den gegelten Igelstacheln massiv auf die oftmals völlig überreizte und gerötete Kopfhaut gucken kann) aber genau diese Frauen sind es sie einem immer sagen, dass dünne lange Haare "gar nicht gehen" .....

Ich bin froh, dass ich da bin wo ich jetzt stehe, die Haare immerhin schon bei APL (für mich ein voller Erfolg) und dass ich vielleicht in ca. einem Jahr BSL und - wer weiß - vielleicht sogar "Taille" erreien kann.

Solidarische Grüße und ein wunderschönes Wochenende :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2259 Beitrag von Knullibulli »

Gut,das wir alle verschieden sind :mrgreen: ich,hatte schon immer Feenhaar,schon als Kind.Meine Haare waren nie so wirklich lang.Hatte schon alle Haarschnitte und Farben :wink: Auch,wenn man es mir kaum glaubt,ich Strähne meine Haare jetzt seit fünfzehn Jahren,ich hatte sie nie so lang wie jetzt.Und ganz wirklich,sie brechen kaum,eigentlich gar nicht,gut,ab und an sind sie trocken aber das geht mit Pflege wieder weg.Ich habe wohl sehr robuste Feenhaare :wink: die viel verzeihen.Auch wenn sich das jetzt arrogant anhört :oops: sie sind wirklich in Ordnung,und mit dem was ich mit den Haaren anstelle,kenn ich mich gut aus :wink:
Aber wie gesagt,wir sind ja gottseidank alle unterschiedlich und jeder kommt mit was anderen klar :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2260 Beitrag von Birgitl »

liebe Knullibulli - du kannst gar nicht arrogant ´rüberkommen, du bist sehr nett :knuddel: und ich freue mich, dass dir eine Feen die Strähnchen verzeihen. Meine Feen haben mir auch fast alles verziehen (was mich sehr wundert ....) , und ich hab sie echt jahrzehntelang sehr gequält obwohl ich jetzt geradenoch auf der suche nach der optimalen Pflege bin. Denke aber auch, dass Strähnchen - wenn die Pflege stimmt - gar nicht so schlimm sind und dass Blondieren und Färben nicht so schlimm sind wie tägliches Hitzebehandlungen, toupieren und tonneweise Haarspray ..... :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2261 Beitrag von Lava »

Knullibulli, das ist toll, wenn deine Haare das so wegstecken! Wenn meine das würden, wär ich jetzt vielleicht auch noch blond ;)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2262 Beitrag von Knullibulli »

Du bist lieb Birgit,baust mich auf :bussi: manchmal fühl ich ja schon etwas komisch,weil ich blondiert bin :oops: aber,mir gefällt es,ich fühl mich wohl :wink:
Ich,kenn mich da wirklich sehr gut mit dem Thema aus :oops: und weiß,was ich als Wiedergutmachung mit den Haaren machen muss :mrgreen:

Danke Lava :knuddel: sie stecken das wirklich ganz gut weg,aber wie gesagt...Pflege pflege........soviel Pflege kommt mir schon manchmal aus den Ohren raus :wink: :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2263 Beitrag von Lava »

Man sollte mal einen Feenhaar-Treff arrangieren :mrgreen: Dann kann man mal live erleben, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist.... :) Ich kenne eigentlich niemanden, der so wenig Haare hat wie ich. Und dann auch noch strapazierte....und jetzt auch noch mit hässlichem nachwachsenden Ansatz, ohje ich krieg grad die volle Ladung :mrgreen:
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11014
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2264 Beitrag von Desert Rose »

@ Knullibulli: Das glaube ich dir. :D Eine Kommilitonin von mir blondiert auch seit Jahren und hat taillenlange wunderschöne gesunde Haare, obwohl sie fein sind. Das geht. Mit den richtigen Genen, viel Pflege und ansonsten schonender Behandlung geht das. Tendentiell würde ich trotzdem sagen, dass feinere Haare empfindlicher sind und zusätzlich bei kleinerem ZU schneller auffällt, wenn Haare brechen und dadurch an der Kante fehlen. Meine könnten das nicht ab, da bin ich mir absolut sicher. Aber es ist doch schön, wenn das bei dir geht. :D Dann bist du da ein bißchen freier.

@ Birgitl: Das grämt mich nicht mehr. Damals hat es genagt, aber das ist lange vorbei.
Du hast Recht. Frauen tun sich oft mit abfälligen Kommentaren gegenseitig weh. Ich hab selten einen Mann zu einem anderen sagen hören zieh das lieber nicht an, das sieht scheiße an dir aus oder du hast ganz schön zugenommen oder geh mal zum Friseur, das sieht nicht gut aus. Auch vor dem Spiegel sehen sich die meisten Männer nicht so selbstkritisch. Da wird der Bauch eingezogen und man(n) denkt gar nicht mal so schlecht und warum auch nicht? In der Hinsicht können wir von den Männern lernen. Schön, dass deine Männer das anders sehen und du besser spät als nie positives Feedback bekommst. :knuddel:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2265 Beitrag von Knullibulli »

Desert Rose.Danke :mrgreen: und ich stimme dir voll zu,sie sind empfindlicher und brauchen immer ne extra Portion Pflege,naja,und öfters schibbeln muss ich auch :wink: Aber,im Moment geht's noch ganz gut mit dem blond,kann sich ja auch mal ändern :wink:

Lava.So ein Treff wäre ja echt cool :mrgreen: wird warscheinlich nur echt nicht einfach :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten