Urtekram Tea Tree Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Urtekram Tea Tree Shampoo*
Antibakterielles Shampoo mit Teebaumöl - bei gereizter Kopfhaut
INCI:
Wasser, pflanzliches Glyzerin*, Aloe Vera*, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Glycerid aus Sonnenblumenöl, Zitronensäure, Auszug aus Lavendelblüten*, ätherisches Tea Tree* und Lavendelöl*
*aus biologischer Landwirtschaft
Ich hab mir das gekauft, weil es ohne Alkohol ist und bei gereizter Kopfhaut gut sein soll (weil ich ja immer ein bisschen Schuppen und Talgkörner hab).
Mein Urteil:
Habe es bis jetzt einmal benutzt und für die HAARE fand ich es echt gut.
Aber ich habe Pickel auf der Kopfhaut bekommen! Vielleicht teste ich es irgendwann nochmal, um sicher zu sein, dass es wirklich von diesem Shampoo ist - aber ich bin mir relativ sicher, denn ich hatte das bisher noch nie...
INCI:
Wasser, pflanzliches Glyzerin*, Aloe Vera*, Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose, Glycerid aus Sonnenblumenöl, Zitronensäure, Auszug aus Lavendelblüten*, ätherisches Tea Tree* und Lavendelöl*
*aus biologischer Landwirtschaft
Ich hab mir das gekauft, weil es ohne Alkohol ist und bei gereizter Kopfhaut gut sein soll (weil ich ja immer ein bisschen Schuppen und Talgkörner hab).
Mein Urteil:
Habe es bis jetzt einmal benutzt und für die HAARE fand ich es echt gut.
Aber ich habe Pickel auf der Kopfhaut bekommen! Vielleicht teste ich es irgendwann nochmal, um sicher zu sein, dass es wirklich von diesem Shampoo ist - aber ich bin mir relativ sicher, denn ich hatte das bisher noch nie...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Gibt's davon auch die englischen INCIs?
Ist dir vielleicht irgendeine Allergie bekannt, z.B. eben auf das ätherische Teebaumöl? Pur ist das ja, meines Wissens nach, auch sehr aggressiv.
Ansonsten würde ich spontan wieder das Glycerin verdächtigen - irgendwie ist mir Glycerin suspekt. *g*
Hast du vielleicht schon mal Stoffe einzeln probiert, die enthalten sind? Z.B. Aloe Vera oder das entsprechende ätherische Öl (fast) pur auf die Haut.
Einen zweiten Versuch finde ich durchaus vernünftig - wenn es dann aber wieder so endet, würde ich wohl in Zukunft die Finger vom Shampoo lassen.
Ist dir vielleicht irgendeine Allergie bekannt, z.B. eben auf das ätherische Teebaumöl? Pur ist das ja, meines Wissens nach, auch sehr aggressiv.
Ansonsten würde ich spontan wieder das Glycerin verdächtigen - irgendwie ist mir Glycerin suspekt. *g*
Hast du vielleicht schon mal Stoffe einzeln probiert, die enthalten sind? Z.B. Aloe Vera oder das entsprechende ätherische Öl (fast) pur auf die Haut.
Einen zweiten Versuch finde ich durchaus vernünftig - wenn es dann aber wieder so endet, würde ich wohl in Zukunft die Finger vom Shampoo lassen.
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Ich hab leider die englischen Incis nicht gefunden (grade nochmal gesucht).
Wenn ich Zeit/Lust hab schreib ich sie mal ab =).
Also gegen Aloe Vera bin ich nicht empfindlich, Glycerin macht mir auch nichts aus.
Teebaumöl habe ich noch nie pur benutzt. Vielleicht liegt es daran...
Schade eigentlich, falls ich das Shampoo wirklich nicht vertrage, aber vielleicht möchte es ja hier irgendjemand dann haben. Ich teste aber erst nochmal.
Wenn ich Zeit/Lust hab schreib ich sie mal ab =).
Also gegen Aloe Vera bin ich nicht empfindlich, Glycerin macht mir auch nichts aus.
Teebaumöl habe ich noch nie pur benutzt. Vielleicht liegt es daran...
Schade eigentlich, falls ich das Shampoo wirklich nicht vertrage, aber vielleicht möchte es ja hier irgendjemand dann haben. Ich teste aber erst nochmal.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Teebaumöl pur habe ich mir eine zeitlang auf die Pickel geschmiert, bis ich merkte, dass es meine Haut so reizt, dass ich davon noch mehr Pickel kriege.
Verdünnt im Shampoo hatt eich es aber auch schon, als die Kopfhaut mal krabbelte. Ich dachte gleich mit Risenpanik an Läuse... Die waren es nicht, aber es hat echt gut geholfen gegen das Jucken. Ich habe so einen Tropfen auf das Shampoo gemacht und direkt aufgetragen.
Verdünnt im Shampoo hatt eich es aber auch schon, als die Kopfhaut mal krabbelte. Ich dachte gleich mit Risenpanik an Läuse... Die waren es nicht, aber es hat echt gut geholfen gegen das Jucken. Ich habe so einen Tropfen auf das Shampoo gemacht und direkt aufgetragen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Genau so ähnlich ging es mir auch. Wollte das mal ausprobieren, weil überall so von Teebaumöl geschwärmt wurde. Pur war es aber wohl wirklich viel zu aggressiv.Cran hat geschrieben:Teebaumöl pur habe ich mir eine zeitlang auf die Pickel geschmiert, bis ich merkte, dass es meine Haut so reizt, dass ich davon noch mehr Pickel kriege.
Vielleicht probier' ich es irgendwann mal in Verbindung mit (Jojoba-)Öl aus - und dann nur ganz wenig Teebaumöl.
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Mit dem Finger halt... Mache ich heut enoch auf EXTREME Pickel und bei Zahnfleischentzündungen, auch wenn es obereklig schmeckt.
Wattestäbchen istaber bestimmt viel hygienischer, sollte ich mir auch mal angewöhnen.
Wattestäbchen istaber bestimmt viel hygienischer, sollte ich mir auch mal angewöhnen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Hallo!
Also ich hab mir gestern damit die Haare gewaschen und finde es bisher super.
*es schäum gut (war so überrascht! die beiden anderen waren da schaumärmer)
*Haare sind super schön und weich
*Kopfhaut zickt gleich deutlich weniger
*duftet sehr schön (wenn man Lavendel mag)
Ich hoffe, das bleibt alles so.
Liebe Grüße
Nill
P.S. Ich hier hab schon erlebt, dass Leute erst geschrieben haben, dass sie was benutzten und wie sie es erlebt haben, als man das Thema wieder neu hoch holte und die Leute dazu aufforderte, etwas dazu zu schreiben....von daher....Aber ok.
Also ich hab mir gestern damit die Haare gewaschen und finde es bisher super.
*es schäum gut (war so überrascht! die beiden anderen waren da schaumärmer)
*Haare sind super schön und weich
*Kopfhaut zickt gleich deutlich weniger
*duftet sehr schön (wenn man Lavendel mag)
Ich hoffe, das bleibt alles so.
Liebe Grüße
Nill
P.S. Ich hier hab schon erlebt, dass Leute erst geschrieben haben, dass sie was benutzten und wie sie es erlebt haben, als man das Thema wieder neu hoch holte und die Leute dazu aufforderte, etwas dazu zu schreiben....von daher....Aber ok.

- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Auch wenn der Thread schon etwas eingestaubt ist, hol ich ihm mal nach oben
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Kopfhaut. Vor allem Im Nackenbreich, aber auch an einer Stelle am oberen Hinterkopf juckt sie recht stark. Auch ein Shampoowechsel zurück zu den Shampoos, die ich bislang super vertragen hat, hat nicht geholfen, Öl und Kamille brachten nur kurzfristige Linderung.
Eine Freundin hat mir jetzt was vom Tea Tree Shampoo abgefüllt und geschickt und ichhab es gestern zum ersten Mal ausprobiert.
Die Schaumbildung war beim zweiten Waschgang recht stark (gefällt mir, ich mag gerne viel Schaum), und die Kopfhaut hat auch bisher nur heute morgen nach dem Aufstehen etwas gejuckt, ansonsten ist sie den ganzen Tag ruhig. Welch ein Segen
Meine Abfüllung reicht noch für etwa 4 Wäschen (vllt sogar etwas mehr) und wenn es sich wirklich bessert, wäre das definitiv ein Nachkauf-Kandidat!
Habe das Shampoo erstmal im Kühlschrank gelagert, hoffe, es kippt nicht
Achja, Duft fand ich auch sehr angenehm, und die Haare sind auch schön weich geworden


Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Kopfhaut. Vor allem Im Nackenbreich, aber auch an einer Stelle am oberen Hinterkopf juckt sie recht stark. Auch ein Shampoowechsel zurück zu den Shampoos, die ich bislang super vertragen hat, hat nicht geholfen, Öl und Kamille brachten nur kurzfristige Linderung.
Eine Freundin hat mir jetzt was vom Tea Tree Shampoo abgefüllt und geschickt und ichhab es gestern zum ersten Mal ausprobiert.
Die Schaumbildung war beim zweiten Waschgang recht stark (gefällt mir, ich mag gerne viel Schaum), und die Kopfhaut hat auch bisher nur heute morgen nach dem Aufstehen etwas gejuckt, ansonsten ist sie den ganzen Tag ruhig. Welch ein Segen

Habe das Shampoo erstmal im Kühlschrank gelagert, hoffe, es kippt nicht

Achja, Duft fand ich auch sehr angenehm, und die Haare sind auch schön weich geworden


1c | F | 5,5cm
Re: Urtekram Tea Tree Shampoo*
*schubs* wollte nur mal nachfragen, ob jemand vielleicht Langzeiterfahrungen mit dem Shampoo gemacht hat? Hab mir überlegt vielleicht mal was von der Marke auszuprobieren, schwanke aber noch zwischen Teebaum, Kamille und dem Calendula Kindershampoo. Da aber mein Ansatz normal/rascher als bei anderen nachfettet (ich merks spätestens am 3. Tag) und ich Probleme mit Kopfhautjucken und Haarausfall bei längerem Waschzyklus habe, dachte ich vielleicht das Teebaum-Shampoo klingt ganz gut.
Danke!
Danke!
1c/2a Fii - 5,1 cm ZU (durch HA)
Ziel: Wallemähne
Ziel: Wallemähne
Re: Urtekram Tea Tree Shampoo*
Ich hatte mal eine Flasche (nur das Tea tree, die anderen kenne ich nicht) davon, hab sie bis zum Schluß aufgebraucht und für gut befunden. Meine Kopfhaut ist manchmal zickig (Jucken, Schuppen) und kann viele Schampoos im Dauergebrauch nicht leiden, aber bei diesem ging es eigentlich gut. Allerdings habe ich es nicht ausschließlich verwendet sondern auch mal im Wechsel mit anderen Sachen. Ein Nachkaufprodukt wars damals für mich eigentlich nur deshalb nicht, weil ich ja mit dem Arya Laya schon ähnliche Ergebnisse erziele und das für mich leichter zu beschaffen ist.
Re: Urtekram Tea Tree Shampoo*
Super, vielen Dank!
Ich hab heute beim Einkaufen Glück gehabt und es war grad im Angebot, weshalb ich letztlich nur 3,80 oder so für 250 ml bezahlt habe, da hab ich es gleich mitgenommen.
Ich werde berichten, wie es mir damit ergangen ist!

Ich werde berichten, wie es mir damit ergangen ist!
1c/2a Fii - 5,1 cm ZU (durch HA)
Ziel: Wallemähne
Ziel: Wallemähne