Wieviel Pflege ist zuviel??

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#46 Beitrag von schnappstasse »

Tja, wenn wir das so genau wüssten. Je kleiner das Molekül (in diesem Fall die Fettsäure), desto eher kann sie durch die Schuppenschicht dringen. (Kokosöl hat besonders viel dieser "kleinen" - Caprinsäure, Caprylsäure und Laurinsäure.) Aber was tut es eigentlich darin? Und ist es denn in jedem Fall und ohne Einschränkungen gut für das Haar? Das weiß glaube ich keiner so genau. Viele berichten, ihre Haare fühlen sich davon auf Dauer oder auch sofort trocken und strohig an.
Bild
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#47 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bernstein, wieviel Öl schmierst Du Dir denn ins Haar, dass Du auf Handtüchern schlafen müsstest? :shock: Mehr Öl zu nehmen als einziehen kann, macht doch gar keinen Sinn.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#48 Beitrag von aluna »

Danke für die Erklärung Schnappstasse

Ich gehöre auch zu der Fraktion, dir Kokosöl nur in Minimalstmengen verträgt, da die Haare sonst trocken und knirschig werden, deshalb beschäftigt mich auch die Frage, was die Fettsäuren im Haar tun, dass es bei manchen super wirkt und bei einigen Fettstroh beschert.

Wäre ein Fall für Galileo Mystery :ugly:
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#49 Beitrag von Julia83 »

Also ich wasche 2 mal die Woche Montags und Donnerstags,mache hinterher eine Sprühspülung rein und Öl in die Spitzen mehr nicht.Am Wochenende immer LOC oder Kokosmilch also von Freitag-Montag wirkt es ein.Ob es überhaupt etwas bringt eine Kur mehrere Tage im Haar zu lassen ist mir egal,solange es nichts negatives wäre.Sie sind so wenigstens hochgebunden und geschützt und ich kann nicht dauernd dran rumfummeln :wink:
Kokosöl funktioniert bei mir wie alle anderen Öle,stelle keinen Unterschied fest,merke eigentlich von Öl alleine nichts Weltbewegendes an Unterschied.Wirkungsvoller ist es bei mir gemischt mit anderen Dingen wie: Spülung,SMT,einfach Creme.Allein angewendet stelle ich fest,das es kaum etwas bis gar nichts bringt.Überpflegtes Haar habe ich nicht,es sei denn,ich tue es bewusst,das ist dann aber gewollt :-)
Zuletzt geändert von Julia83 am 22.03.2015, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#50 Beitrag von undine11 »

Meine Haare überpflege ich oft.
Sicher,sieht man das nicht oft,wenn die Haare hochgesteckt sind.
Aber....nun,die Spitzen werden trotzdem schneller trocken,obwohl die Längen strähnig werden.
Also habe ich trotzdem noch nicht das Optimum raus! :?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
saroja
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2015, 13:19

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#51 Beitrag von saroja »

Wodurch zeichnet sich denn zu viel Pflege aus?
Also klar, bei zu viel Öl sind die Haare oft strähnig. Nach manchen Kuren habe ich das Gefühl, die Spitzen stehen in alle Himmelsrichtungen ab.
Ich meine, das letzte Mal war es bei LOC so. Kennt das jemand auch so?
2aMii
NHF: rotblond
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#52 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Je nachdem womit man pflegt, kann zuviel Pflege auch struppiges oder brüchiges Haar machen. Proteine können z.B. in Überdosis Haarbruch verursachen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
saroja
Beiträge: 5
Registriert: 10.03.2015, 13:19

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#53 Beitrag von saroja »

ah, dankeschön :-) dann gucke ich noch mal meine gemixten Sachen durch.. Es könnte tatsächlich daran liegen..
2aMii
NHF: rotblond
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#54 Beitrag von Alichino »

Pixielette hat geschrieben:Und warum ist das so? Sprecht ihr alleine aus persönlicher Erfahrung oder liegt dem irgendeine wissenschaftliche Erkenntnis zu grunde?

Ich mach zwar auch mal liebsten Ölkuren über Nacht, je länger um so besser natürlich. Aber warum sollte alles unter 10 Stunden komplett sinnlos sein?
Zum diesem Thema gibt es tatsächlich wissenschaftliche Paper (viele aus Indien - wer hätt's gedacht :D).
Ich habe mich bisher selbst gar nicht so recht damit befasst, bis ich gestern in diesem Thread zufällig gelandet bin und seitdem versuche ich ein paar wissenschaftliche Paper ausfindig zu machen.

Ich habe bereits eine kleine Sammlung von Artikeln und Papern zusammengetragen, die sich mit verschiedenen Ölen und deren quantitativen und zeitllich abhängigen Eindringens ins Haar befassen - und auch ob Wärme das Eindringen begünstigt. Einige Artikel befassen sich mit damit, welche Öle in den Haarschaft eindringen können und welche Öle auf der Oberfläche sitzen bleiben. Welchen Nutzen es mit sich bringt, dass einige Öle in den Haarschaft eindringen, während andere auf den äußeren Schichten der Haarfaserbleiben. Welch unterschiedliche Pflegewirkung das mit sich bringt. usw
Ein paar Paper wurden in diesem Forum übrigens schon genannt und zitiert.

Hier im LHN gibt es den Haare saugen Öl auf? Hä :D ?-Thread. Trotz des eher schelmischen Threadtitels (der mal geändert werden sollte, um den Thread ernster zu nehmen :lol:) sind da bereits einige sehr interessante wissenschaftliche Artikel, die sich mit dem Eindringen von verschiedenen Ölen beschäftigen, verlinkt worden.

Ich würde die von mir zusammengetragenen Paper gerne morgen etwas genauer durchlesen, ein kurzes Statement dazu hinterlassen (als bloß die Links in diesen Thread zu hauen) und dann sowieso lieber alles in einen allgemeinen Öl-, Wissenschaftliche Artikel, oder den Haare sauren Öl auf? Hä-Thread posten - wo es besser zum Threadthema passt.

Um aber schon mal im Vorfeld zu klären woher die Behauptungen kommen, dass Öl länger einwirken soll, kann ich gerne schon mal den von schnappstasse genannten Beauty Brain Eintrag posten:

http://thebeautybrains.com/2014/04/28/c ... l-in-hair/

Leider ist das Referenzpaper (Quantitative measurement of the penetration of coconut oil into human hair using radio-labeled coconut oil. JSCC, 2012, Vol 63.) mit der wissenschaftlichen Studie nicht kostenfrei erhältlich. Schade.


Desweiteren lasse ich diese beiden Artikel schon mal hier:

http://journal.scconline.org/pdf/cc2005 ... p00295.pdf
Investigation of penetration abilities of various oils into human hair fibers
K. Keis , D. Persaud , Y. K. Kamath , A. S. Rele pp. 283-295

In diesem Artikel wird das Eindringen unterschiedlicher Öle untersucht auch unter dem Gesichtspunkt: zeitliche Abhängigkeit (unmittelbare Messung und nach 24 h) und das Eindringen unter Zusatz von Wärme verglichen. Soweit ich verstanden habe, wurde das Einziehen des Öl mit einem Goniophotometer gemessen. Wärme soll dem Experiment zufolge das Eindringen besonders vom Kokosöl beschleunigen bzw begünstigen.


aluna hat geschrieben:Bis auf Olive und Kokosöl zieht kein anderes Öl richtig in den Haarschaft oder?
Habe da eine Liste gefunden. :D

http://science-yhairblog.blogspot.de/20 ... -hair.html

In diesem Blog werden unter anderem Öle danach gelistet wie tief sie in den Haarschaft eindringen können. Ich weiß jetzt nicht wie wissenschaftlich die Seite ist, aber auf den ersten Blick scheint mir die Auflistung plausibel. Die Unterschiede werden über die chemischen und strukturellen Eigenschaften erklärt.

Und auf die Frage was die eingedrungenen Öle bewirken sollen.

In den Papern und auch dem letztgenannten Blog habe ich herausgelesen, dass die tiefer eingedrungenen Öle das Innere des Haares hydrophober machen (ältere Haare sollen angeblich die natürliche hydrophobie durch Waschen allmählich verloren haben). Die zurückerhaltene Hydrophobie durch das eingedrungene Öl soll das Anschwellen des Haares beim Waschen ("hygral fatique") verhindern. Öle, die nicht eindringen können und daher nur an den äußeren Schichten des Haares bleiben, verhindern "lediglich" den Feuchtigkeitsverlust.

Außerdem soll tief eingezogenes Kokosöl angeblich Proteinverlust verhindern.
Siehe: http://journal.scconline.org/pdf/cc2003 ... p00192.pdf
J Cosmet Sci. 2003 Mar-Apr;54(2):175-92. Effect of mineral oil, sunflower oil, and coconut oil on prevention of hair damage. Rele AS(1), Mohile RB.

LG und gute Nacht ^^
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#55 Beitrag von Barbararella »

Sehr informativ, danke =D>
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#56 Beitrag von schnappstasse »

Wow, Alchino, jetzt machst du mich baff. Schön zusammengetragen! Ich überlege mal, in welchem Thread wir solche Infos am Besten sammeln können.

Deine Rechercheergebnisse decken sich mit meinen. Ich habe einen Teil davon auch mal zusammengefasst, als ich über Neutralöl berichtet habe und über Fette allgemein. (Den letzten Thread hatte ich schon wieder total vergessen. :oops: )

Da sind auch Quellen verlinkt. Meine Lieblingsquelle war in dem Zusammengang: Naturally Curly - Understanding Oils and Butters
Bild
Bernstein

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#57 Beitrag von Bernstein »

Echt interessant =D>

Da muss ich meine Jojoba-Macadamia-Kuren wohl ändern - da Jojoba nicht ins Haar eindringt.

Ich nehme in etwa immer einen bis zwei Esslöffel Öl für's gesamte Haar; momentan wieder gern Sesam und Avocado.
Und ich denke schon, dass selbst ein paar Stunden (bei mir sind es meist 5-6) Einziehzeit reichen.

Steht auch in dem Link oben von Alichino:
Apply a light (or heavy) oiling to your hair and leave it on for 2-12 or more hours before shampooing or otherwise cleansing your hair.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#58 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Jojoba ist in kleinen Mengen gut als Spitzenschutz, den man drin läßt.

Übrigens, danke für den sehr informativen Link über das Einziehverhalten von Ölen auf dem Haar!
Sehr interessant finde ich auch den Artikel über Proteine auf der selben Seite
http://science-yhairblog.blogspot.de/20 ... otein.html

Der hat mir die Augen geöffnet, warum mein Haar mit Seidenprotein so traumhaft wird und mit anderen Proteinen oft nur struppig.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#59 Beitrag von Athelas »

Wow, Alichino! Vielen dank für den Informativen Beitrag!
Und Schnapstasses verlinkten Thread werde ich bei Gelegenheit auch durchackern.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wieviel Pflege ist zuviel??

#60 Beitrag von Vanny72 »

Wenn ich überpflegt hab, egal womit, werden meine Haare straehnig. So wie heute. Heut früh CO gewaschen mit meinem Lieblingscondi, dann normales Programm, jetzt leicht straehinges Haar. Das selbe Programm klappt meist wunderbar. Also hab ich diesmal wohl einfach zu viel von irgendwas erwischt...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten